Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Lagina_1.8

Beiträge von Lagina_1.8

  • 3,5 klinke anschluss

    • Lagina_1.8
    • 14. Mai 2014 um 22:03

    http://www.ebay.de/itm/USB-MP3-Ad…=item3a79349bc8

  • Laguna 2 Phase 1 Kassetten radio Display funktioniert nicht

    • Lagina_1.8
    • 14. Mai 2014 um 22:01

    Macht mal hier weiter damit aus den Doppelposts keine Doppelthreads werden

    3,5 klinke anschluss

  • 3,5 klinke anschluss

    • Lagina_1.8
    • 14. Mai 2014 um 21:20

    Ja nur dranstecken und fertig

  • 3,5 klinke anschluss

    • Lagina_1.8
    • 14. Mai 2014 um 21:11

    Es gibt richtige Wechslereingänge die auch Ansteuerung darum brauchen und Line In Eingänge. Das hindert aber findige Verkäufer nicht daran alles universal zu verkaufen.

    Kauf dir einen Yatour Mp3 Wechsler, der hat auch den Klinkenanschluss. Weiterhin kannst du MP3s von USB Stick oder SD Kartte abspielen

  • Chiptuning beim Laguna 2 Ph 1

    • Lagina_1.8
    • 12. Mai 2014 um 21:29

    Meine Empfehlung:

    Nimm das Geld und pflege damit dein Auto. Damit hast du mehr davon als vom Chiptuning.

    Schöner Service... öfters frisches Öl und einfach fahren. Sind schon manchmal zickig genug

  • Laguna 2 Phase 1 Kassetten radio Display funktioniert nicht

    • Lagina_1.8
    • 12. Mai 2014 um 07:32

    Also die USB Wechsler sollten sich schon langsam rumgesprochen haben und die 40-50 Eur sind gut investiert gegenüber den 5 Eur der Adapterkassete.

    Dank SD Karte / USB Anschluss ist dann egal ob vorne Kasette oder CD drin ist

  • motorschaden

    • Lagina_1.8
    • 11. Mai 2014 um 15:18
    Zitat von zochisphotoarts

    ich weiss auch nicht warum die das nicht so konstruieren damit die ventile nicht mehr auf den zylinder knallen... sowas gibt es ja schon... würde viel arbeit ersparen... gut ist das er wieder läuft und ich hoffe das nu alles super funzt ;)

    Freiläufer kann man mit jedem Motor hinbekommen. Man muss einfach eine Nockenwelle mit weniger Ventilhub verbauen, was dann wieder Leistung kostet.
    Ob das zielführend ist , denn wie auch hier war ja das Problem vor dem Motor und nicht darin.

    Und das Problem vor dem Motor kann genauso 10er Muttern verlieren usw :D

  • Navisystem nachrüsten schwer?

    • Lagina_1.8
    • 10. Mai 2014 um 20:56

    Ja nur da fehlt dann irdendwo die kleine Einstellung. Clip ist da auch sehr unübersichtlich und jedes Modul hat da seine Einstellungen

  • Motorenölberater

    • Lagina_1.8
    • 7. Mai 2014 um 21:21

    Die Einspritzdüsen habe ich letzten Sommer gewechselt da der Motor doch hörbar nachtropfte.

    Aber wie gesagt beim Öl spare ich nicht . Brüderchen hat gerade nach 20 tkm neues Öl bekommen. Neuer Renaultservice mit Renaultmotoröl war im Juni letzten Jahres bei 55tkm . Ok er fährt auch viel 160 - 180 aber er merkt das auch dass der Motor leicht runder läuft .

    Wie gesagt das ist ggf auch mehr "Geschmack" und darüber läßt sich bekanntlich nicht streiten.

    Aber was mich persönlich dann wieder schockt: Schwesterchen Fiat Punto 55PS 1.2 Liter Saugmaschine.

    Technik von vor 20 Jahren. Und dann schaust du in Den Öldeckel und weißt dass der alle 2 Jahren und 7 tkm seinen Ölwechsel bekommen hat und denkst:
    "Hui was für tolle moderne Öle. Schöner Schmodder hier"

  • Motorenölberater

    • Lagina_1.8
    • 7. Mai 2014 um 20:14

    30 tkm und 2 Jahre sind grenzwertig egal welche Ölnorm. Da habe ich schon genug gesehen.

    Wer Langstrecke ruhig fährt kann Öl auch länger strapazieren. Aber wegen dem bissel Öl mache ich nicht lange rum.

    Den Sharan den ich aktuell fahren bekommt auch wieder nach 15tkm sein neues Öl wenn ich wieder an Hannover vorbeifahre ( Mein lieblings Ölwechselstation)
    Wg 40 Eur ohne mir die Hände schmutzig zu machen , brauche ich nicht rumdrucken.

    541300 km können nicht lügen :D

    Nein aber ernsthaft.
    VW V6 Triebwerke mit Longlife
    Saab Turbomotoren mit 25 tkm Intervall
    BMW 6ender mit verschlamten Ölintervallen ( auch dann so 25 tkm )

    Es geht alles aber man sieht es ( Nein man hört es noch nicht und laufen tun die Motoren trotzdem ) aber man sieht es.
    Hören und merken tut man es mit 200 oder 300 tkm

  • Motorenölberater

    • Lagina_1.8
    • 7. Mai 2014 um 19:45

    5w40 und Wechsel 15-20 tkm

    Also nach 15tkm denkt man drann und es klappt dann meistens immer um 20 tkm

    Und: Man merkt das frische Öl . Bei solch einer Alterung fahre ich nciht 30tkm damit rum :D

  • Preiswerte AGR-Ventile und Luftmassenmesser

    • Lagina_1.8
    • 4. Mai 2014 um 22:33

    Das mußt du uns nicht fragen aber ich hatte 2x die Dinger an VWs von Freunden , deren Werte nach Wochen / Monaten wieder total im Eimer waren ( wenn die denn mal gestimmt haben )

    Wenn du einen Markenzweithersteller findest kannst du den ja gerne mal versuchen. Die Teile die ich in der Hand hatten waren vom Gehäuse baugleich,
    aber da war entweder nur "FLOW" und ein Pfeil draufgedruckt oder "OEM LMM Nr 1221323" + "FLOW" + Pfeil

  • RDK lässt sich nicht einlesen

    • Lagina_1.8
    • 4. Mai 2014 um 22:26

    Ja klar hälst du das Handgerät an den Sensor ( hinterm Ventil )

    Ich meinte damit nur dass man am Ventil direkt nix macht oder draufsteckt

  • RDK lässt sich nicht einlesen

    • Lagina_1.8
    • 3. Mai 2014 um 23:39

    Also im Clip gibt es 8 Speicherplätze

    4x für Sommer
    4x für Winter

    Die kann man abrufen mit den 4 entsprechenden Codes und eben auch beschreiben

    Weiterhin kann man das Automatsiche Einlesen starten. Senden muss aber der Reifen !!

    Hat man also einen funktionierenden Satz kann man mittels Clip den Code anzeigen lassen notieren und dann beim neuen Auto übernehmen ohne Anregen oder Autofunktion
    Hat man Sensoren mit den originalen Code aufklebern dann kann man die übernehmen ohne Anregen oder Autofunktion

    Hat man keinen Code muss man Anregen bei Renault ( Handgerät ranhalten , nix am Ventil )

  • RDK lässt sich nicht einlesen

    • Lagina_1.8
    • 3. Mai 2014 um 21:46

    Lass dir per Clip die Nummern auslesen. die waren 5 oder 6 stellig.

    Dann braucht man diese beim einlesen nur passend eintippen und das RDKS ist eingestellt ohne dass sich ein Snesor melden muss usw

  • Autounfall Totalschaden meines Laggis! NEUER LAGGI in Sicht Kaufberatung 1-2 Fragen.

    • Lagina_1.8
    • 3. Mai 2014 um 20:50

    Wenn du selber Ahnung hast schau ihn dir auf der Bühne an, wenn nicht fahr zum TÜV und investier die 40 - 50 Eur ( 100 Eur kostet TÜV mit AU :D )

  • RDK lässt sich nicht einlesen

    • Lagina_1.8
    • 3. Mai 2014 um 20:35

    Das Anlernen per Clip geht nur ca 5 Minuten. Ist dann keine ID eingetrudelt wird auch keine abgespeichert

  • Autounfall Totalschaden meines Laggis! NEUER LAGGI in Sicht Kaufberatung 1-2 Fragen.

    • Lagina_1.8
    • 3. Mai 2014 um 20:31

    Wenn er gut fährt alles funktioniert und der Zahnriemen gemacht wurde sind 2000 nicht zu viel.

    Aufbereitet und 2 Jahre TÜV ???

    Ggf aufs Motorklackern schauen im Leerlauf ( ausgenudeltes Nockenwellenrad ) kostet 150 Eur extra bei Zahnriemenwelches ggf wird man sich da einig.

  • Preiswerte AGR-Ventile und Luftmassenmesser

    • Lagina_1.8
    • 2. Mai 2014 um 21:49

    Dauerhaft und langlebig kenne ich leider nur von OEMs.

    Mit Billig LMMs kenne ich keinen der länger Glück hatte

  • STOP Leuchtet auf und Reifenanzeige

    • Lagina_1.8
    • 1. Mai 2014 um 22:53

    der 10er oder 11er 6 kant

    leicht nachziehen.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™