Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Underrun

Beiträge von Underrun

  • Umstiegvom Laguna 2 auf 3 - Kauftipps??

    • Underrun
    • 3. März 2014 um 02:34

    Schönen Abend,
    leider muß ich meinen Laguna 2 Grandtour verkaufen, es stehen einige größere Reperaturen an (Zahnriemen,Nockenwellensteller...) und nach einem kleinen Unfall bescheinigt der Gutachter jetzt wirtschaftlichen Totalschaden was, auch wenn es nur ne kaputte Tür ist, bei 173.000 km und BJ 2002 wahrscheinlich auch nachvollziehbar ist.
    Jetzt spiel ich mit dem Gedanken in gegen einen Laguna 3 Grandtour zu ersetzen. Bis jetzt hatte ich den 1,8l Benziner. Fahrleistung ungefähr 10-12tkm/jahr. Es soll ein guter Gebrauchter werden um die 80tk-100tkm.
    Gibt es irgenwelche Tipps bzgl. Motorisierung oder Modellreihen, wo ihr sagt lieber Pfoten von lassen?
    Außerdem wäre ich dank, wenn jemand spezielle Laguna 3 Tipps hat worauf man beim Kauf achten sollte. Außer Standard Dinge wie wie Bremsen, Öllecks, Federung was man so oder so beachten würde.

    Vielen Dank schonmal

    Grüße

  • Rückfahrlicht geht nicht mehr

    • Underrun
    • 14. November 2013 um 13:38

    Also Birnen im Rückfahrlicht sind in Ordnung. Sind durchgemessen.

    Mir ist nochwas aufgefallen, ist aber evtl nur Einbildung: Wenn man der Rückwärtsgang einlegt, hört man doch irgendein Klacken... Wenn ich jetzt den Rückwärtsgang einlege höreich quasi nichts mehr... könnte das ein Relais sein, daß dei Scheinwerer schaltet?

  • Rückfahrlicht geht nicht mehr

    • Underrun
    • 14. November 2013 um 03:18

    Also, da es mir keine Ruhe gelassen hat:
    Die beiden Kabel vom Klimakompressor, ein rotes ein orangenes, verschwinden Richtung großem Kabelbaum und der wiederum Richtung Batterie.

    Das rote Kabel müsste mit 99% Sicherheit in dem Sicherungskasten direkt an der Batterie enden, und da wiederrum an der oben genannten 20A Sicherung. Habs per Durchgang gemessen. An dieser 20A Sicherung liegt Strom direkt von der Batterie an. Es gibt noch ein zweites rotes Kabel, das an dieser Sicherung hängt. Das wiederrum verschwindet wieder im Kabelbaum, dann Richtung Front, an und unter der Batterie vorbei in einen der großen verriegelten Stecker, direkt zwischen Scheinwerfer und Batterie... Wo es von da aus hinführt hab ich nicht mehr erforscht.

    Das Orange Kabel vom Klimakompressor konnte ich leider in dem Kabelbaum nicht mehr finden. Keine Ahnung wo es hin verschwindet. Es gibt zwar 4-5 rot oder orange Kabel, aber an keinem konnte ich Durchgang messen. Also entweder gibts nen Kabelbruch, oder es geht ganz woanders hin.

    Von der Logik her gibt es auch Sinn: Das Rote Kabel versorgt den Klimakompressor mit quasi Dauerstrom und ist durch 20A direkt am Batteriekasten gesichert. Diese Sicherung ist bei meinem Kurzschluß kaputt gegangen. Das Orange Kabel muß in einem Steuergerät oder Relais oder sonstirgendwo hinführen um die Klimaanlage einzuschalten... auf dem Weg kommt irgendwo Rückfahrlicht etc. dazu und die 20A Sicherung hinterm Amaturenbrett hängt auch noch mit drin.

    Irgendjemand genauere Infos oder ne Idee wo ich nach suchen könnte?

  • Rückfahrlicht geht nicht mehr

    • Underrun
    • 14. November 2013 um 00:27

    Also Fehlerspeicher auslesen ohne große Neugikeiten... Probleme mit der Klimaanlage, war logisch, aber so richtig schlau bin ich net geworden.

    Fakt ist:

    - Rückfahrscheinwerfer, Klimaansteuerung und das kleine Lämpchen zur Türbedienung Mittelkonsole funktioniert nicht (des Lämpchen könnte auch defekt sein, Durchgang messe ich keinen)

    - Sicherung F4 ist mehrmals getauscht und funktioniert.


    Bosch Typ meinte es liegt irgendwo evtl ein Kurzer vor... kann aber egtl net sein, weil dann die Sicherung ja fliegen müsste.

    Alles andere funktioniert an der Karre... jedes elektronische Teil.


    Frage: Ich hab kurz hinter den Sicherungskasten Handschuhfach gesehen, da gibt es einige Relais etc... Ist der F4 auch ein Relais vorgeschaltet bzw weiß jemand wo die Kabel für Klima Rückfahrscheinwerfer etc. zusammengefasst werden? Vielleicht ist da ja ein Relais oder dergleichen durchgebrannt?


    Ist zum Verzweifeln sowas...

  • Rückfahrlicht geht nicht mehr

    • Underrun
    • 12. November 2013 um 19:54

    allright, dann ist der auch tot... also passt mit der f4 was net bzw. irgendwas was da mit in der Leitung hängt.
    Morgen Termin beim Bosch Dienst wegen Fehlerspeicher auslesen, mal sehen ob des was bringt

  • Rückfahrlicht geht nicht mehr

    • Underrun
    • 11. November 2013 um 23:29

    Also... Radio funktioniert, sicherung aschenbecher ist heile.

    was bedeutet den 'beleuchtung bedieneinheit elektrische türverriegelung'?

    ist des der knopf überm warnblinker? bei verriegelung leuchtet er rot' ansonsten ist er finster. leuchtet der normalerweise?

    merci

  • mal wieder Klimaanlage - Basic Frage

    • Underrun
    • 11. November 2013 um 19:08

    Radio spielt...
    des einzige was ich von dem aufgezählten hab ist die beleuchtung der türveriegelung.

    check mich mal

  • mal wieder Klimaanlage - Basic Frage

    • Underrun
    • 11. November 2013 um 17:10

    also grad nochmal gecheckt... alle sicherungen in ordnung... amaturenbrett auch dir für die ufc, aschenbecher und handschuhfach. alle sind fit.

    gibts doch net...

    was hängt denn noch ales auf der f4 sicherung für klima und rückfahrscheinwerfer?

  • Rückfahrlicht geht nicht mehr

    • Underrun
    • 11. November 2013 um 05:40

    Guten Morgen, greife den Thread nochmal auf.

    Hab ein Problem mit der Klimaanlage, welches ich schon im Mechanik Board gepostet hab, mit einigen Hinweisen. Jetzt ist es ein Elektronik Problem geworden:

    Hatte Probleme mit der Klimaanlage evtl Hubgeber, hab den Stecker des Kompressors gecheckt und konnte Spannung messen. Bin Blöderweise mit dem Stecker an den Kompressor gekommen (scheinbar Masse) es gab kurz mini Funken...

    Fazit: Kompressor springt nicht mehr an... Rückfahrscheinwerfer gehen auch nicht mehr... ist ja die selbe Sicherung F4 im Innenraum.

    Diese ist aber scheinbar fit... hab sie getauscht und durchgemessen... keine Besserung.

    Im Motorraum ist im Sicherungskasten unterhalb der 60A Hauptsicherungen ein Feld für kleine Sicherungen... die 20A Sicherung war durch... getauscht... aber keine Veränderung... bleibt tot.

    Frage: Gibt es noch irgendwo eine zweite/dritte Sicherung für Klima/Rückfahr?

    Kann ich sonst irgendwas checken oder Messen? Was hängt noch auf der F4... Parkdistance hab ich nicht... sonst scheint alles zu funktionieren... Klimabedienfeld, Heizung etc. geht alles...

    Für was ist denn die 20A Sicherung im Motorraum?

    Danke Schonmal

  • mal wieder Klimaanlage - Basic Frage

    • Underrun
    • 11. November 2013 um 05:18

    kurzes Update:
    Habe rausgefunden, daß die Rückfahrscheinwerfer nicht funktionieren und siehe da: Es gibt im Sicherungskasten eine 20A Sicherung für Rückfahrscheinwerfer UND Klimaanlage... die Sicherung schien blöderweise in Ordnung... auch auf Durchgang gemessen. Alles gut!

    Hab dann im Motorraum alles Sicherungen durchgemessen, alle großen waren gut... es gibt auch unerhalb der 60A Sicherung drei kleine Sicherungen, ganz links eine 20A Sicherung. Und diese war durch... hab sie gewechselt, aber bis dato noch keine Änderung.

    Rückfahrscheinwerfer und folglich auch Klima bleiben aus...

    Werde die Frage im Elektronik Teil nochmal posten... trotzdem... hat jemand ne Idee, wo evtl noch ne Sicherung sein könnte?

  • mal wieder Klimaanlage - Basic Frage

    • Underrun
    • 9. November 2013 um 17:23

    hhm... jetzt bewusst nicht, aber vom Prinzip her funktioniert ja alles, also sämtliche elektrik, alles verbraucher etc.

    es gab ja auch nur einen kurzen minifunken, wie an nem feuerzeug.
    ich check mal die hautsicherung.
    klimakompressor oder generell Lüfter etc haben also keine eigene Sicherung?

  • mal wieder Klimaanlage - Basic Frage

    • Underrun
    • 9. November 2013 um 00:08

    ok, danke..
    des mit der Temperatur ist ne neue Info, beim testen stand des Fahrzeug schon länger in der Halle.

    wenn zuwenig oder gar kein Kühlmittel im System wäre, würde der Kompressor dann auch anspringen.

    Wenn ich wirklich was kaputt gemacht hätte... wie find ich raus was genau... find ich des definitiv im Fehlerspeicher oder eher geringe Wahrscheinlichkeit?

    merci für die Geduld

  • mal wieder Klimaanlage - Basic Frage

    • Underrun
    • 8. November 2013 um 17:37

    also... nochmal drübergesehen:
    Ergo... der Kompressor springt aktuell nicht mehr an. Wenn ich die Klima einschalte, egal welche Stufe... hebt sich zwar die Drehzahl an, aber der Kompressor schaltet nicht mehr zu.
    Ich hab den Stecker nochmal abgezogen und kann auch keine Spannung mehr messen...

    Ich schätze nur zwei Möglichkeiten:
    - entweder hab ich jetzt echt irgendwas kaputt gemacht, durch die kurze Berührung /Funken
    - oder durch des kurze entweichen lassen von Kühlmittel ist nix mehr drin...

    Hab übrigens auf dem Aufkleber gesehen, daß 740g aufgefüllt wurden... des ist doch zu viel oder?

    Woher kommen denn die Kabel für den Hubgeber? Direkt aus dem Bedienteil im Cockpit, oder ist da ne Sicherung oder degleichen?
    Wie wird die Anlage denn überhaupt angesteuert? Nur über die beiden Kabel?

    Und was heißt es wenn sich die Drehzahl noch ändert beim einschalten, aber der Kompressor nicht mehr anspringt?

    Des Problem zu lösen ist mittlerweile Ehrensache!!!

  • mal wieder Klimaanlage - Basic Frage

    • Underrun
    • 8. November 2013 um 05:00

    Also, ein kurzes Update nach fast sechs Stunden schrauben in ner Halle:

    - Stecker gefunden, richtiges geeier von oben... Kabel überprüft bis es in den dicken Kabelbaum geht. Keine offensichtlichen Schäden, wirkt nicht starr oder angenutzt... Stecker komplett geöffnet, auch alles soweit OK... ein Pin schien mit bißchen nach hinten gedrückt, des hält auch net wirklich gut, aber meiner meinung nach ohne Folgen. Folgende Ergebnisse:

    • Mit Stecker: Rattern ab 2000U; drunter keine wirkliche Kühlung wahrnehmbar
    • Wenn der Stecker weg ist, ist des Rattern weg ... aber keine Kühlung festzustellen

    Ich schließe da jetzt mal draus, daß die Kabel keinen Schaden haben... denn hätte es eine Unterbrechnung wäre das ja wie wenn ich den Stecker abziehe, oder hab ich nen Denkfehler? Außerdem hab ich mit dem Multimeter mal spaßeshalber die Spannung an den beiden Kabel des Steckers (rot u orange) gemessen und bei eingeschalteter Klimaanlage was um die 13V gemessen... also kommt ja Strom an somit schließe ich Kabel und Stecker aus.

    weitere Erkenntnisse:
    - ich bin ganz am Ende als ich den Stecker wieder zusammengeschraubt hab, bei abgestellter Zündung mit dem Stecker an die Klimaleitung/Kompressor gekommen und es hat funken gegeben! Ist des normal? Wieso liegt da denn ohne Zündung Storm an?
    - Ich hab wie oben beschrieben, das Ventil am Einfüllstutzen kurz eingedrückt und es hat ein zischen gegeben... somit müsste ja noch Mittel drin sein... wieviel weiß man natürlich nicht.

    - Ich hab auf dem Sticker nach dem letzten Klimacheck bzw. dem neu befüllen gesehen, daß Kontrastmittel mit eingefüllt wurde, mit UV war nicht zu sehen, aber ich hab vom Kompressor unten ein Foto gemacht und da grüne Rückstände gesehen, auch um die Buchse des Steckers rum... wie alt des ist, weiß ich aber nicht.
    <img src="" wcf_src="" alt="a>" title="a>" />
    Auf dem Nachhauseweg, hab ich aus reinem Frust die Klimaanlage nochmal eingeschalten, erst Stufe eins, dann zwei und bin langsam angefahren... und siehe da... kein Rattern mehr egal bei welcher Geschwindigkeit und Umdrehung. Ich bin dann einige Kilometer gefahren Stadt und Land.

    Ich kann blöderweise nicht wirklich einschätzen ob die Anlage funktioniert hat, es hat 10 Grad Außentemperatur, ich hatte mir eingebildet es wäre leicht kalt geworden, so richtig eine Veränderung gegenüber ausgeschalteter Klimaanlage konnte ich aber nicht feststellen.

    Ich denke es kommen folgende Ursachen in Frage:
    - Ich habe den Stecker nicht richtig drauf oder er hat sich gelockert... hab ich gerade nochmal überprüft, er sollte sitzen.
    - durch daß kurze Druckablassen über den Einfüllstutzen ist irgendwas "passiert" Aber was könnte das sein?
    - Ich hab bei dem kurzen Funken irgendwas kaputt gemacht.. wobei ich net genau weiß was... die Bedienungseinheit funktioniert,es wird kein Fehler angezeigt, Lüftung, Heizung etc. funktioniert alles.

    Mir sind aber nach der Fahrt noch zwei Dinge aufgefallen:
    - Ich hab sämtliche Leitungen etc. mal angefasst und die waren Handwarm eher sogar noch nen Tick wärmer. Müssten die net irgendwie kalt sein... zumindest eine?
    - Ich hab links unterhalb des Kühlers, auf dem Unterbodenschutzblech ein paar Tropfen Flüssigkeit entdeckt, des vor der Fahrt nich da war. des war eindeutig Kondeswasser. Spricht das für eine funktionierende Klimaanlage?

    Mein Problem ist, daß ich das System der kompletten Anlage noch nicht ganz gecheckt hab, was wird kalt, welche Leitung steuert alles... wie schaltet die sich überhaupt zu etc.

    Und natürlich, wie gehe ich weiter vor?
    - kann ich noch etwas selbst überprüfen?
    - Soll ich die Anlage nochmal auf Verdacht neu befüllen lassen (evtl. rausgeschmissenes Geld)?
    - Fehlerspeicher auslesen lassen?
    - Kann ich weiter differenzieren ob Hubgeber (der ja scheinbar nicht von ausen einsehbar ist) oder Kompressor kaputt ist, oder doch nur eine Undichtigkeit vorliegt?

    Fragen über Frage... aber das Problem muß doch zu lösen sein, ohne ein Vermögen auszugeben.
    Danke schonmal...

  • mal wieder Klimaanlage - Basic Frage

    • Underrun
    • 7. November 2013 um 19:20

    Alright, vielen Dank schonmal für die Ratschläge. Das das Kältemittel nicht flüssig aus der Anlage tropft hatte ich mir schon gedacht,
    wollte nur sämtliche Details der Story einbauen.
    Ich begeb mich mal auf Suche nach dem Fehler und werde nochmal bericht erstatten.
    Bin mir in Summe net sicher ob sich eine Reperatur in der Werkstatt rentiert. Hab 172.000 runter, Zahnriemen steht wieder an, Nockenwellensteller ist wohl auch defekt, wegen nageln desd Motors... durch die AU kam er auch nur mit Tricks, also Lambda o. Kat....lauter wehwehchen.. aber egtl mag ivh das Auto echt.

  • mal wieder Klimaanlage - Basic Frage

    • Underrun
    • 7. November 2013 um 02:27

    Hallo ich habe folgendes Problem mit der Klimaanlage, wie ja auch schon einige vor mir und dazu eine ganze simple Frage:

    Vorgeschichte:
    Klimaanlage wurde länger nicht gewartet hat an Leistung verloren, wurde selten benutzt... dann wurde im Sommer letzten Jahres Service gemacht, alles neu befüllt und sie hat wieder funktioniert, gekühlt .. alles wunderbar... genau 2 o. 3 Tage.
    Klima anlage lief, im Hochsommer, Fahrzeug wurde geparkt und ich sah im weggehen,daß es unter der Fahrzeug/Motorraum heraustropfte. Es war meiner Meinung nach kein Öl aber egtl auch kein Wasser, des hätte bei der Temperatur gleich wegtrocknen müssen... Es war eine Pfütze von ca.50cm durchmesser.
    Da ich zu einem Termin musste, mußte ich da Fahrzeug verlassen... 30 min später war alles rückstandsfrei weggetrocknet...

    Beim wieder anfahren ist mir dann irgendwann aufgefallen dieses berühmte Rasenmähergeräusch aus dem Motorraum aufgefallen. Immer bei eingeschalteter Klimaanlage und immer ab ca. 2000 U... Kurzer Besuch in der freien Werkstatt... ganz klar das Rattern kommt vom Klimakompressor, der sein wohl defekt...

    Ich hab bißchen im Forum gelesen und mir jetzt eine Theorie zusammengesponnen:

    Kann es sein daß der Kompressor gar nicht defekt ist, sondern die Klimaanlage nur kein Kühlmittel mehr hat weil sie undicht ist... evtl durch die lange nicht Nutzung, dann das Neubefüllen.
    Habe schon mitbekommen, daß man Kontrastmittel einfüllen kann um Lecks zu finden...

    ABER jetzt mal ne ganz blöde Frage: Kann ich evtl feststellen, ob noch Kühlmittel im System ist, ohne gleich zu ner Werkstatt zu müssen. Ich würde dann natürlich zu ner Werkstatt wegen neu Befüllen etc...aber nur wenn des Ding überhaupt leer ist.

    Oder sagt ihr aufgrund der Beschreibung gleich daß es der Kompressor, das Magnetventil oder etwas anderes ist

    Merci schonmal

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™