Beiträge von ati
-
-
hallo,
ich hab jetzt den agr ventil gewechselt, gefühlt hat es sich so um 80% verbessert aber es kommt schon vor das er im stand manchmal wieder kurz um 200 umd. kochdreht so 1-2 kurze impulse macht er aber nicht oft.
jetzt wäre ich um ein paar tipps dankbar was ich jetzt noch machen bzw. wechseln könnte. vielleicht sollte ich den lmm reinigen?
und ich habe noch eine frage:
wenn man den lmm an die luftfilterbox schraubt, dazichen ist bzw sollte noch ein teil sein oder? sowas wie eine dichtung? -
-
ich meine nicht beim agr ventil sondern das
:
https://www.dropbox.com/s/2ozwoz3tjhwr…0126_112329.jpg
hier beim montierten zustand und wo eine dichtung sein sollte:
https://www.dropbox.com/s/bheop6wqk13q…563%20lagun.jpg
habe es weg schrauben müssen das ich besser ans agr ventil komme und da ist es mir aufgefallen das nichts dazwischen ist.
-
ok. aber kann mir einer sagen was für eine artikellnr. das hat? dann könnte ich es beim renöö in meiner nähe organisieren(hoff ichg mal)
-
hallo,
laut fehlermeldungsspeicher(1814) vom laggi, musste ich mein agr ventil wechseln.
habe gerade mein agr ventil ausgebaut, puh das war ein schei..!!
es war eichentlich noch in relativen guten zustand.
siehe bilder agr ventil:https://www.dropbox.com/s/g0rp0dpnjduq…0126_112831.jpg
https://www.dropbox.com/s/q1hz71g3qhj2…0126_112836.jpg
es geht mir eigentlich um dieses teil:
https://www.dropbox.com/s/2ozwoz3tjhwr…0126_112329.jpg
bei mir ist hier keine dichtung dran oder der gleichen, muss da ein ran?? weil vor dem ausbau sah es so aus ob es dort etwas "siffen" würde.
was ich noch sagen wollte ist das ich nach dem ausbau festgestellt habe das die öffnung zum agr ventil fast komplet mit ablagerungen zu war.
hier im foto besser zu sehen was ich meine.https://www.dropbox.com/s/gmj0ttlzibsjex3/egr%20laguna.jpg
hier hab ich auch schon geschrieben warum ich das mache:
AGR Ventil ausbaudanke schon mal im vorraus
-
ok danke.
-
und wo ist das teil verbaut?
-
hallo,
also das ist nicht so richtig den ich mal mit ph 1und ph2.
meiner ist ph1 und mit 88 kw da brauch ich anscheinend ein filter einsatz ist das richtig?
http://www.autoteiletrend.de/Autoteile/Filt…_356,15476.html
und wo liegt der eigentlich? wollte ihn wechseln darum.
-
Ok danke. Und mit was könnte ich den lmm reinigen?
-
Ok dann werde ich es morgen gleich in angriff nehmen und der Mechaniker meinte auch am besten gleich lmm mitwechseln. Was haltet ihr davon? Und mit was kann man agr und lmm am besten reinigen?
-
hallo,
ich stell mal meine frage hier rein, hoffe das passt!?
mein laggi hat in der letzten zeit etwas zikken angefangen, das heisst das er manchmal im standgas etwas schwanken anfängt also drehzahl steigt ca.200 ump und dann wieder auf normal.
und bei teillast wenn ich konstant fahre ohnen beschleunigen läuft er nicht ruhig irgendwie ob er wenig diesel bekommt und sich leicht verschluckt.
das verschlucken hat er manchmal beim losfahren gehabt, so einmal kurzverschlucken.so war heute bei meinem mechi um fehlerspeicher auslesen zu lassen.
und es kam code 1814 mehrmals aufgelistet.und er meinte agr(egr) ventil, was sagt ihr dazu?
bitte um hilfe.
danke
-
hmm... die p-box hab ich ca. 70tkm drinn. und voll aufgedreht auch sicher 60tkm.
-
ja sie rutscht 100%. ich weiss wie das ist wenn eine kupplung rutscht. ich glaub das es auch daran liegen kann das die p-box zu viel leistung bringt für die relativ verschlissene kupplung.
sie fängt an zu rutschen erst wenn richtig druck vom motor(turbo) kommt.
ich hab auch schon einige kv bekommen bezüglich kupplung wechseln. zb. um ca 730 kupplungssatz,und getriebeöl wechseln bei einer freinen werkstatt.
-
denkst das ich mal nur die bremsflüssigkeit wechseln soll?
-
@knike:
geber und nehmeren zilinder?
kommt das öffters vor? und was kostet sowas?also heute habe ich probiert im 2.gang loszufahren es klappt normal.
hab handbremse angezogen und 3. gang rein kupplung kommen lassen du die karre verreckt, das heisst ja was gutes denk ich mal.heute ist mir aufgefallen das die kupplung irgendwie erst schleifen(durchrutschen) anfängt wenn das getribe bzw das auto richtig auf betriebstemp. ist.
ich weiss nicht was ich jetzt am besten machen soll und wie gesagt die kupplung schleift erst wenn ich vollgas gebe, zb ab 1500 drehzahl geb ich vollgas und dann so ab ca 2100 fängt sie an zu schleifen.
hilfeeee
-
ich weiss nicht ob ich zuerst die kupplung entlüften lassen soll weil das ja auch geld kostet und wenns nicht daran liegt dann muss ich wieder in die werkstatt.
was habt ihr bezahlt bei einer freien werkstatt? weil bei mir in Ö ist es viel teuerer bei renöö.
ich weiss nicht was ich jetzt machen soll weil ich hab jetzt auf der 2. kupplung auch ca 55tkm drauf und ich glaub auch das es an der p-box liegt das sie mehr beansprucht wurde, ich weiss es nicht?
für paar teile-links wie kupplungssatz und schwungscheibe wäre ich dankbar da ich sehr viele gefunden habe aber welches ist das richtige bzw. bessere?
und würdet ihr die schwungscheibe wechseln lassen? weil die ist ja extrem teuer , ich hab von 360€-890€ gefunden
-
und beim tempomat leuchtet die anzeige im amaturenbrett grün und wenn du den begrenzer eingeschaltet hast leuchtet die anzeige orange.
-
hallo leute,
ich häng mich mal hier rein bei meiner frage hoffe das passt,
also mein laguna hat jetzt 112000km drauf und bei mir wurde bei 61000km die kupplung gewechselt damals durch renöö da ich noch eine cargarantie hatte.
und jetzt ist sie wieder durch ich denk mal das es auch daran liegt das ich eine P-Box habe und die hab ich auch noch voll aufgedreht, aber ich bin ein gemütlicher fahrer und fahre selten sehr zügig. aber sie rutscht jetzt beim 4.gang und aufwerts durch.
so zu meiner frage.
1. was ist ein fairer preis für einen kupplungswechsel?
2. was sollte dabei mitgemacht werden (getribe öl,simmerring oder wie das genau heisst,....)?
3. welchen kupplungssatz sollte ich kaufen wenn ich die teile selber kaufe(bitte link)?
4. ich hab bei einer freien gefragt wegen einem kupplungswechsel und dabei erwähnt das seit 2-3monaten mein kupplungdpedal wenn ich gedrückt halte und gas gebe etwas wibrirrt(wahrscheinlich weil die kupplung durch ist, hatte das sonst nie)dabei hat er gesagt das er dann beim wechsel den schwungrad oder die schwungmasse(vergessen was er genau gesagt hat) mitwechseln muss weil die wibrationen am pedal davon kommt, stimmt das ?danke mal im vorraus
-
also ich nehme immer öl von denen: http://www.panolin.at/intde/index.php
bei meinem 1,9 dci 88kw 5w40
jetzt habe ich vor ca 4000km den wechsel gemacht und werde jetzt mal die nächsten tage zum testen den LM CeraTec einfüllen, dann kann ich mal meine erfahrung euch mitteilen.