Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Lagunacat

Beiträge von Lagunacat

  • Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Lagunacat
    • 24. April 2014 um 17:46

    Hey Geier, danke erstaml dafür....also werde ich mir das mal durchsehen....

    Er verliert ja Leistung im Anfahren aber auch in den anderen Gängen ist er sehr schwerfällig geworden...
    Die eine Werkstatt sagt es ist der Turbo, die andere sagt es ist der LMM wieder eine andere sagt es ist der Kat...und ich sage ich weis es nicht..... Grin_Smiley

    Wie sähne denn die Symptome aus wenn der turbo den Geist aufgibt ? bzw aufgeben wird?
    wenn er tot ist = Rußen kaum Leistung oder wie muss ich mir das vorstellen???
    wenn er langsam stirbt, dann rußen und kaum Leistung und/oder kommt da noch was?

    LG
    Lagunacat

  • Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Lagunacat
    • 24. April 2014 um 13:06

    muss das Thema nochmal aufgreifen......war heute nochmal in einer "freien" Werkstatt, die besagte nach dem testen usw... es könnte auch der Kat. sein Symptome sind da "Leistungsverlust-nach warmphase" - "Rußen beim beschleunigen" etc.....könnt Ihr das so nach den Symptomen bestätigen? einen RUßpartikelfilter habe ich nicht aber einen Kat? (okay würde gelbe Plakette erklären)....aber kann es sein das der Kat dicht ist...müsste dann nicht unbedingt ein Fehler auftauchen bzw. auch die MKL angehen?

    LG
    LagunaCat

  • Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Lagunacat
    • 14. April 2014 um 18:37

    der Ladedrucksensor wurde am SA rasusgenommen und gereinigt! (war eigentlich nicht unbedingt verschmutzt..)

    LG
    LagunaCat

  • Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Lagunacat
    • 14. April 2014 um 07:27

    Moin Moin aus Schneverdingen :).

    so gestern Abend nach 600 KM Autobahnfahrt, festgestellt das Leistung auch abnimmt, und wie!!!

    Ist schon so das ich Berg(chen) die ich im 6ten schön smuuuuufig anfahren konnte, nun im 5ten begutachten muss bzw. wirklich LEistung verlorengeht....

    Kann es nun der Turbo sein? weil Pfeifen oder so ist nicht zu hören bzw. ist es seit Kauf nnicht lauter und/oder schlimmer geworden....

    Also er Rußt, verliert Leistung, und seit gestern Abend ist mir ein RDK ausgefallen......Ergebnis? :Turboschaden????

    LG
    LagunaCat

  • Ambilight

    • Lagunacat
    • 7. April 2014 um 00:12

    klar das wäre ja dann geklärt :D

    das mit der Verkleidung ist auch so ein Faktor....türen gehen bzw. würden noch einfach gehen...schwieriger stelle ich mir das in der MItte über den Lüftern vor, wobei ich mir denke zum Lenkrad bzw. zur Säule hin unter die Verkleidung ist kein Problem...andere Seite wäre ungünstiger....

    habe nun mir mal 3 Sets bestellt und mal sehen wenn die ankommen...Conrad morgen mal besuchen fahren wegen der Dosen und kleinteilen....

    Was mich ein wenig stört, ist die Tatsache dass die Schnüre nicht knalligrot sind im Off-Modus sondern eher Milchig aussehen...hmm mla schauen!

    LG
    LagunaCat

  • Ambilight

    • Lagunacat
    • 6. April 2014 um 23:18
    Zitat von Kane

    Mit etwas gebastel könnte man z.B. je einen davon in einer Tür verstauen um jeder Tür einzeln zu versorgen.

    Das war ja mein gendanke...Kane.. die Frsge ist ja nur wie man es dann noch a) hinbekommt das es während der Fahrt dauerhaft leuchtet (man hätte ja den Anschluss der Türbeleuchtung wählen können) und b) wie man das dann mit nem Schlater regeln könnte (also Zentral)

    Theoretisch ist es doch aber so bei denen mit Zigarettenanzünder, dass man aus dieser Länge heraus nur einen geeigneten (Strom) Anschluss basteln (finden) muss um das zu realisieren...Werde mich mal hinsetzen und schauen ob ich das nicht schon für Vorne realisieren kann (es reizt mich halt.)
    Ideen hätte ich genug... z.b. würde das schon ausreichen bzw. doch einer angenehmen Beleuchtung nahekommen.

    LG
    LagunaCat

    Bilder

    • Ambilight-1.jpg
      • 43,06 kB
      • 729 × 486
  • Ambilight

    • Lagunacat
    • 6. April 2014 um 22:25

    Die Frage ist doch, eignet sich sowas nicht auch direkt als 12 Volt Variante...?Schnur12Volt

    Oder ist das schon mit 2,5 mm zu dick um sie irgendwo zu verarbeiten?

    LG
    LagunaCat

    Edit://

    Oder man nimmt diese hier bei 150 cm pro Tür sollte es reichen mit dem 12Volt Anschluss

  • Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Lagunacat
    • 6. April 2014 um 18:50

    Also auf ein neues...

    Turboladedruckventiel getauscht, keine Geräusche mehr....das schon mal gut!

    Qualmen tut er aber immer noch......Ansauggeschcihte von aussen gecheckt und gesäubert keine risse und/oder Öffnungen.....also OK!

    AGR/EGR würde ich gerne mal reinigen, wenn ich vor dem Motor stehe ist es dann auf dem BIld unter der Abdeckung das Gerät was oben an den Ansaugtrakt angeschlossen ist?


    Oder liege ich nun falsch?

    LG
    LagunaCat

  • Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Lagunacat
    • 4. April 2014 um 18:46

    Guten Abend jungs und mädels...

    sry das ich nunn erst schreiben aber ich liege flach mit MAgen Darm :(

    Auslesen brachte keinen Fehler zu tag bzw. waren dort gespeicherte Fehler was aber mit dem Schienwerfenr zusammenhing....

    NAch abmachen des LMM tauchte der Fehler auch brav auf.....wurde gelöscht und keine weiteren Fehler wurden produziert!

    Morgen wir das lärmmachende Ladeluftagregat getauscht 54 Euro geht noch! vielleicht liegt es daran, aber kann auch sein das es kaputt aber nicht für diesen Fehler zuständig ist...

    LG
    LagunaCat

  • Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Lagunacat
    • 3. April 2014 um 08:39

    Nachtrag:

    Habe Heute Morgen festgestellt das wenn er kalt ist er nicht qualmt sondern erst bei "betriebstemeratur" anfängt...
    Wenn es ein Luft Diesel Problem wäre, wäre es dann nicht auch im kalten zu sehen / spüren?

    Seltsames Ding finde ich naja mal sehen was das WE bringt wenn ich dort versch. kontrolliere...

    @ LagunaGT:

    genau 252204 KM hat er nun runter einige würden nun sagen "der ist grade eingefahren " :thumbup:

    LG
    LagunaCat

  • Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Lagunacat
    • 2. April 2014 um 21:13

    Hi danke erstmal...

    Was ich noch vergessen habe @ Hazle: er hatte keinen Turboschaden oder so, und Öl frisst er fast garnicht, im musste nun nach 18500! KM 0,75 Lieter nachfüllen, das ist eigentlich nicht viel...

    Also in der Werkstatt wurde nun ausgelesen keine Eintragungen in dem "bundesauto-ich fahre Laguna Register" (Freie Werkstatt), die meinten das evtl die INjektoren damit zu tun haben könnten....

    Auch könnten es die Ventile sein die vlt nachgestellt werden sollten etc... also nix brauchbares....

    der Freundliche Renault Händler(Werkstatt) um die Ecke kam bis auf INjektoren und Ventile zu selben Ergebnis und meinte mein Luftfilter ist verstopft bzw dicht....nach aufmachen des Kastens huch (überraschung für die) liegt dort ein nagelneuer Luftfilter sauber wie am ersten Tag (war ja auch nur 4 Std alt ^^)...O-Ton "tja, dann weis ich das auch nicht.." <- Aussage vom "Meister"...

    Tja, könnten es die INjektoren sein und/oder die Ventile? Ich weis Luft/Diesel Gemisch muss stimmen aber mir gehen die Ideen aus....Habt Ihr noch welche?

    MOrgen bzw. Wochenende werde ich mal den Ansaugtrakt untersuchen bzw söubern und schauen...vlt ist irgendwo was undicht....

    LG
    LagunaCat

  • Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Lagunacat
    • 2. April 2014 um 06:31

    Hi sry das ich nun erst schreibe aber hatte einfyach kenie zeit...

    Hazle: Nein nicht im Ansaugtrakt...(gehe ich mal von aus...) es ist von aussen damit bedeckt....meine Vermutung war einfach das wenn dort am Rohr ein Riss wäre etc.. :)

    Meine Arbeitsstrecke variiert jeden Tag ^^.. aber bin gestern 2 x 130 Km zu einem Kunden gefahren und dort habe ich das mal gemacht fahrt zum Kunden mit LMM "qualmt" , fahrt vom Kunden weg nach 50 KM den LMM abgeklemmt und 25 KM damit gefahren, qualmt minnimal bis garnicht... das ganze passiert auch immer im Drehzahlbereich von 2200 - 2400, danach ist wieder gut...bzw ich sehe es nicht :)

    Vielleicht ist das auch nur einbildung, aber ich ahbe so das Gefühl das (egal ob mit oder ohne LMM) das die Leistung im 3ten. und 4ten. ein wenig nachgelassen hat....kann einbildung sein oder realt und könnte es damit zu tun haben?

    LG
    LagunaCat

  • Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Lagunacat
    • 1. April 2014 um 09:45

    Also LMM ist abgewesen und habe dann ca 5 KM Tour gemacht...
    Leistung war ja weniger ist klar aber das rußen hat fast aufgehört also wirklich minimal wenn ich das richtig sehen konnte....
    LMM gechekt aber die Rillen bzw die Öffnungen waren sauber....Luftfilter ist ein wenig dreckig (muss ich revidieren von gestern) LMM trotzdem mal mit Bremsenreiniger (zu Kane schiel ^^) gereinigt gleich nochmal einbauen und dann testen....

    Also wenn ich den drinne habe und ich beschleunige, kommt Ruß (hey aber lange nicht so viel wie in dem Video :) )....habe ich Ihn raus, qualmt er fast garnicht mehr also wirklich fast nix... aber Optisch sieht er gut aus (der LMM) kann er trotzdem fertig sein?

    LG
    LagunaCat

    EDIT ////

    Was ich gerade gesehen habe, ist dass das Ansaugrohr (das schwarze) was vom LMM runter geht richtung Motor ist auf gut 15 CM bis zum flexiblen Teil davon ziemlich verschlammt mit Öl usw....also es liegt dort ein wenig dreck mit Öl drauf.....wenn es dort einen riss geben würde, würde er dann auch ohne LMM weiterrußen ? Denke ich richtig?

  • Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Lagunacat
    • 31. März 2014 um 23:09

    das pfeifen ist leise ja.... und nein keinen drinne...ist das ausser der grünen PLakette schlimm?

    lg
    LagunaCat

  • Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Lagunacat
    • 31. März 2014 um 22:23

    OK das werde ich MIr morgen mal ansehen (antun) und dann meine "Erfahrungen" posten bzw. weiteres dazu schreiben....

    könnte es auch am Turbo an sich liegen oder würde sich das auch anders bemerkbar machen (ausser dem obligatorischem pfeifen)??

    LG
    LagunaCat

  • Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Lagunacat
    • 31. März 2014 um 20:54

    Hey Danke mal eben geschaut..ist nun zu dunkel um zu sehen ob er im dunkeln noch qualmt.... ABER

    Das Turboladerdruckventil piept quietscht odser so in der art in abständen ( quietsch...quietsch....quietsch usw.) ist das normal?

    Der LAdedrucksensor, sitzt ziemlich locker und wackelig auf dem schwarzen Rohr.... muss der Fest sein?

    LMM werde ich morgen dann am Stecker abziehen und dann aml fahren..muss ich noch etwas beachten bei der Fahrweise? (also nicht zu schnell und nicht zu dolle??)

    LG
    Laguna Cat

  • Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Lagunacat
    • 31. März 2014 um 20:13

    ok halte mich net für doof aber wo sitzt der genau wenn ich vor der MOtorhaube stehe?

  • Motor qualmt beim Beschleunigen schwarz hinten raus"

    • Lagunacat
    • 31. März 2014 um 19:54

    Hiho,
    wie der Titel sagt habe ich seit gestern Morgen das Phänomen, das beim bechleunigen mein laggie nach hinten raus schwarz qualmt (nicht mordsviel aber eben beachtlich). Ich habe versucht es einzugrenzen aber so wie es aussieht kommt es wirklich nur unter Vollast beim fahren, denn wenn ich im Stand den MOtor hochdrehe, kommt kein bis gaanz wenig schwarzer qualm....

    Was wir vorher gamcht haben war einfach nurKühlwasserschläuche kontrolliert (wasser abgelassen und dann abgedrückt) aber es war dicht, danach nix weiter gemacht!!!!

    Werkstatt sagt es ist nix im Fehlerspeicher und das könnte am Alter und der Laufleistung liegen, was ich aber so nicht hinnehmen kann...denn vorher war es nicht basta :)
    Ein Freund meinte es könnte ein Ansaugproblem sein (falsche Luft irgendwo?)....es könnte aber auch so sagt er LMM sein oder Luftfilter sein..nach Sichtprobe des Luftfilters ist der sauber und frei!
    Er meinte es könnte auch das EGR Ventil sein was man durch abstellen testen könnte (deaktivieren) aber wie macht man das?

    Sonst noch wer eine Idee....

    hatte eben auch die SuFu benutzt aber nix gefunden...wenn wer was anderes findet dann ruhig bescheid geben!

    LG
    LagunaCat

  • Zahnriemen und Fensteheber Fragen

    • Lagunacat
    • 22. März 2014 um 15:59

    Hey Leute ich habe nochmal 1 oder 2 Fragen.

    Frage 1:

    - Fensterheber Beifahrerseite, verhält sich so, das wenn man dort das Fenster öffnen will, das man drücken wie blöde aber nix passiert...sollte ich aber auf der Fahrerseite den heber einmal betätigen, geht der Fensterheber wieder bis zum nächsten MOtor aus... dann dasselbe Spiel...."Kindersicherung ist aus" Wat könnte es sein??

    Frage 2:

    - Wollten nun am WE Zahnriemen wechseln und dafür auch alles besorgt (Ersatzteile, sowie OT-Dorn usw...)....wollten nun den Stopfen an der Kurbelwelle lösen aber wie?..ist es eine 12er oder 14er Torx oder ist das ein gesteckter Stopfen`? und vor allem wie bekomme ich den ohne Motorausbauen (wir haben zum wechseln den Motor soweit es geht nach rechts (von vorne draufschauen= gezogern und haben den Platz zum wechseln geschaffen)) heraus?....

    Weitere Frage ist wir haben erstmal den Deckel vom Zahnriemen runter und siehe da es wurden tatsächlich Markierungen gemacht (mit weisser Farbe) auf dem Nockenwellen-Rad sowie der Einspritzpumpe....sind diese Markierungen vom Wrkaus schon da? ich denke nicht....was erklären würde das schon mal wer (versucht oder geschafft hat) Zahnriemen gewechselt...Die Noppen sehen noch sehr gut aus und auch jegliche Schrift auf der Lauffläche ist noch sehr gut zu lesen.....nutzt die sich auch ab?.... woran kann man das evtl erkennen das es sich um einen neueren Zahnriemen handelt??

    Hoffe ihr könnt mir helfen!!

    LG
    LagunaCat

  • Abschied von Micha_Bochum

    • Lagunacat
    • 18. März 2014 um 16:36

    Meine aufrichtige Anteilnahme ......viel Kraft und alles gute

    LG
    LagunaCat

Spenden

Jährlich (2025)

63 %

63% (126,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™