Ausstattung ist doch hauptsächlich Plug&Play. Es verlangt ja keiner, das speziell ausgestattete Fahrzeuge beim Händler sofort verfügbar sind. Das waren sie eh noch nie. Aber es gar nicht erst anzubieten, schreckt definitiv ab.
Beiträge von Paseman
-
-
Ich bin mir nicht sicher, aber das sieht für mich nach der Nockenwellengehäuseentlüftung aus. Das das nur bei hohen Geschwindigkeiten auftritt wird an der dementsprechenden Drehzahl liegen, die dort über einen längeren Zeitraum anliegt. Soll beim Diesel aber normal sein. Du könntest maximal mal den Anschluss gegen einen neuen ersetzen und gucken ob das dann dicht ist. Da sollte dir aber eine FÄHIGE Renaultwerkstatt besser Auskunft geben können.
-
Heute früh hab ich manuell die Klima an geschaltet -> Automatik fliegt raus -> Automatik eingeschaltet und schon hat sie wieder geregelt. Über Lüfter oder Luftstrom manuell steuern und danach die Automatik wieder rein, hat sie nicht interessiert. Mal weiter beobachten.
-
-
Ein ähnliches Problem habe ich auch ab und zu. Dann regelt die Automatik das Gebläse auf 0. Stelle ich nun manuell eine andere Luftrichtung ein, wird das Gebläse wieder hoch gefahren. Komischerweise sogar wenn ich sofort wieder auf die selbe Stellung zurück schalte. Mache ich die automatische Regelung von allem wieder rein, wird das Gebläse wieder langsam auf 0 gefahren.
-
Klingt nach Motortemperaturfühler.
-
-
Was beim V6 mit einem Stückpreis von ca. 30 € teuer werden kann. Aber was muss, das muss.
-
Schön dezent gemacht.
-
Heute hast perfekte Testbedingungen. Extrem glattes Eis. Wenn du dann sofort Grip hast, sobald das Eis an einigen Stellen etwas rauer ist, wäre das schonmal gut.
-
Was für ein Motor hast du denn?
(Signaturen sind über Tapatalk nicht ersichtlich) -
Luftfilter nur alle 40.000? :what:
Das Ding kostet Schisschen und Pfennige. Der fliegt beim jährlichen Ölwechsel mit raus. Bzw. seit es ein K&N ist, wird er jährlich gereinigt. -
Du kannst es auch erstmal mit einem Ölwechsel in 5W40 und einer vorangegangenen Ölsystemreinigung probieren. Evtl. wird es dann erstmal besser weil Ablagerungen entfernt werden, die die Hydros einschränken.
Wäre erstmal die billigere Variante.
-
Schon immer Marcel. Daran hat sich in den letzten Jahrzehnten nix geändert.
-
Wenn ein Benziner im Kaltzustand nagelt, liegt das meistens am Öl.
-
@Paseman
Die ist Temperaturgesteuert, auch in Abhängigkeit von der Außentemperatur (hab was mit 7° im Kopf)
Das ist falsch. Bei meinem Megane Coupe und bei Stefans Ph2 GT funktionierte die Sitzheizung auch bei 12°C. Sie ist nur meistens so schwach, das man sie über 7°C nicht mehr merkt. Aber bei meinem ist sie bei momentanen 0°C manchmal schwach und manchmal heizt sie einem ordentlich ein. Das ist ja das was ich meine. Warum sie generell fast 1-2 Minuten braucht, bis sie überhaupt zu merken ist und nach ca. derselben Zeit schon wieder abschaltet, ist eine andere Frage die ich noch klären muß. -
Warum behältst du ihn denn dann nicht?
-
90.000 km und Automatik? Getriebeöl schon gewechselt?
-
Da kommen halt die Tschechen nicht ran. :p
-
Funktioniert deine Klima überhaupt noch?