Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Paseman

Beiträge von Paseman

  • Drosselklappe Grundeinstellung fehler

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 23:29

    Ich habe mal in einem Forum gelesen, das man die Drosselklappenstellung selbst neu einlernen kann.

    Batterie für ein paar Stunden ab, so daß das Steuerteil resettet und auf Werkseinstellung zurück geht.

    - Das Gaspedal voll durchtreten -> Zündung an -> 10 Sek. so halten -> Zündung aus.

    - Das Gaspedal nicht berühren -> Zündung an -> 10 Sek. warten -> Zündung aus.

    Dabei den Motor aber nicht starten.

    So soll das Steuerteil die Drosselklappenstellung neu einlesen können. Falls das nicht funktioniert, soll man es andersrum probieren. Derjenige wußte das auch nicht mehr so genau, ob zuerst Vollgas oder Leerlauf justiert wird.

    Keine Ahnung ob's funzt. Aber ein Versuch kostet dich nix. ;)

  • Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 22:55

    Genauso denke ich auch. Die Bremsen müssen hauptsächlich beißen. Das die EBC Beläge farbig sind, ist da sogar eher ein Nachteil. Da man die Sättel dann passend lackieren muss und nicht nur passend zum Fahrzeug. Nein, der Lack ist auch nicht nur wegen der Optik, sondern auch Korrosionsschutz. ;)

    Wo wir einmal bei dem Thema sind. Hat jemand Erfahrung mit Stahlflexschläuchen und merkt man da einen Unterschied zu den normalen?

  • sporadisch ausfallendes ABS

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 22:41

    Wann warst du dort und war das Mitgliedspreis?

  • Hallo aus Österreich Mégane Bose

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 19:48

    Wann war denn das? Warst dann wenigstens gleich auf der Polizei und hast dort angefragt, wie du dich weiter verhalten sollst? Jeder Tag mehr kann deine Chancen minimieren. :(

  • Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 19:42

    Ich hab grad mal bei Ebay wegen EBC Red geguckt. Hat das Model nicht auch eine der größten Bremsen? Gut, der Preis ist deutlich höher als der von den Green, aber die sind auch nochmal deutlich bissiger. Da wächst allerdings die Gefahr von Heckschäden deutlich mit. :D

    http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=130431917006

    http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=130431917041

  • Hallo aus Österreich Mégane Bose

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 19:31

    Hast du den Schaden dort wenigstens sofort angegeben und zusätzlich Fotos von dem Zaun, der Umgebung und dem Abstellort deines Fahrzeugs gemacht?

  • BC Meldung "Luftdruck für Geschwindigkeit zu gering"

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 19:12

    Ich weiß warum ich kein Diesel fahre. Selbst mein 20 Jahre alter 19er hatte 'ne grüne. Über Sinn und Unsinn von Feinstaubplaketten bei Benzinern lasse ich mich jetzt allerdings mal nicht aus. :mad:

    Kannst keinen Filter nachrüsten? Die gibt's doch sogar für'n 25er Multicar.

    Da hätte ich das an deiner Stelle auch gemacht. Um wieviel tiefer ist deiner jetzt genau?

    190 tkm mit einem Satz Stoßdämpfer? Und das bei euren Feldwegen? :eek: Die will ich auch. Darauf bekommst doch dann auf normalen Straßen Lifetime Garantie. :p

  • Hallo aus Österreich Mégane Bose

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 19:03

    Oh, das ist bitter. Ich hoffe du weißt, wer da Beton gefahren ist. Am Ende war's nämlich immer keiner. Vorallem wenn's um die Schadenregulierung geht. :(

  • BC Meldung "Luftdruck für Geschwindigkeit zu gering"

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 17:33

    Ok, ich nehm alles über unsere Straßen zurück. Die Straßen in Sachsen sind mir gut bekannt. Obwohl die Aussage Straßen mancherorts schon bald etwas weit hergeholt ist. Grade in der Region um Oschatz, sofern es nicht grad die B6 ist, ist das schon extrem. Wer dort mehr als 60 fährt, kann sein Auto gar nicht leiden oder hat eine Verschleißteilflat. In Leipzig ist's da allerdings auch nicht wirklich viel besser. :thumbdown:

    Soviel will ich dann doch nicht leiden müssen. :D

    Bei einem Serienfahrwerk würde ich aber auch nicht lange überlegen. Nicht nur wegen der Optik. Allerdings das schon sehr gut abgestimmte GT-Fahrwerk nur wegen der Optik zu wechseln, ist mir dann wiederrum doch etwas zu viel Geld verschwendet. ;)

  • Hallo aus Österreich Mégane Bose

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 17:06
    Zitat

    kommt drauf an welche Hitze du meinst.

    Motortemperatur: i.O. bei der Innenraumtemperatur mit Klima kann ich nix sagen, bei der Hitze hieß es "Fenster auf" . aber beim Einsteigen ist das Graue Teilleder und Alcantara fast nicht zum aushalten.. und das Schwarze Auto heizt sich auch ganz schön auf....

    Lösung des Problems wäre eine maximale Schwarztönung und dann immer mit dem Heck zur Sonne parken. Wirkt Wunder. ;)

  • sporadisch ausfallendes ABS

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 16:57

    Jetzt erklärt sich mir, warum Renault so schnell die 5 Sterne im Crashtest erreichen wollte. Damit dem Fahrer wenigstens nichts passiert, wenn die Bremse mal wieder spinnt. Auch eine interessante Strategie. Obwohl mir 4 Sterne und ein funktionierendes Bremssystem eigentlich lieber wären. :(

    Was habt ihr denn so für das Fahrsicherheitstraining bezahlt? Ich mach Donnerstag und Freitag eins. Allerdings sponsored by Firma mit Lkw. :D:D:D

  • BC Meldung "Luftdruck für Geschwindigkeit zu gering"

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 15:04

    Das mit den 3 Bar hatte ja Andi schon gut erklärt. Wusste ich auch noch nicht. Das die dann bei 2,5 Bar durchhängen, ist klar.

    Abgesehen davon, hat Thüringen selten die Straßen für eine 40er oder gar 35er Höhe. Und mehr wie 17" sehen, ohne erkennbare Tieferlegung, auch nicht all zu prickelnd in den hohen Radkästen aus. ;)

  • Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 14:59

    Gut, das mit dem Reißen habe ich auch schon gehört. Das kann allerdings wirklich mit dem Gewicht zusammen hängen. 1050 kg sind nunmal leichter als 1,5 t zum Stehen zu bringen. Bei der Geschwindigkeit nimmt sich das allerdings kaum etwas. Ein gut gepflegter 88 PS 19er läuft auch seine 207 km/h. Dann kommt im 5. allerdings der Drehzahlbegrenzer. Genug freie Strecke zum Laufen lassen natürlich vorrausgesetzt. :cool:

    Mist nur, das es die EBC nicht für die Größe gibt. Das wäre schon mies. Da die deutlich stärker beißen, als die Serienbeläge. Da muss ich dann wohl doch wieder mal bei Ferodo gucken, obwohl ich die schwächer finde.

  • BC Meldung "Luftdruck für Geschwindigkeit zu gering"

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 14:53

    Interessant. Wieder was gelernt. Allerdings wäre mir das dann evtl. zu hart. Vielleicht liegt's aber auch an dem GT Fahrwerk. Das ist, trotz das es nur 10mm tiefer als die Serie ist, genauso straff wie mein 60mm Super Sport aus dem 19er. Federt allerdings immernoch genug, das nix springt.

  • BC Meldung "Luftdruck für Geschwindigkeit zu gering"

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 14:24

    Micha8611

    Du fährst mit 3 Bar (auf der Bahn dann um die 3,2-3,3) über 200? Das finde ich dann doch etwas riskant. ;)

    Und das Ganze dann noch mit 18"? Was hast da noch für'ne Flankenhöhe? Also ich merke mit 2,5 Bar schon jedes Steinchen mit den Standard 17" und 45er Höhe. Und das liegt nicht nur am GT-Fahrwerk. Du spürst doch da jede Ameise, die du überrollst, oder? Fängt der da nicht sogar bei Bodenwellen schon etwas an zu springen?

  • Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 14:08
    Zitat

    Du hast nach Zimmermann Scheiben gefragt und von denen rate ich ab.

    Warum rätst du von Zimmermann Scheiben ab? Ich bin die jahrelang ohne Probleme im 19er gefahren.

    Stefan84
    Warum sieht man bei deinen Steinen durch den Bremssattel kein neongrünes oder rotes Leuchten? Wenn einmal die Steine dran sind, wäre ich doch gleich auf EBC umgestiegen. Wirklich viel teurer sind die auch nicht. ;)

  • Radlager wechseln Vorne

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 13:10
    Zitat

    Du kannst beim Laguna vorne nur die Spur einstellen. Der Rest ist wie üblich mit Passlöchern verschraubt und nicht einstellbar.

    Ach ist das eine schöne Antwort. Also weiterhin Antrieb, Radlager, Dreieckslenker und Federbeine ohne Folgekosten wechseln. :D

  • Ansaugbrückendichtung + Motor läuft leicht unruhig

    • Paseman
    • 23. September 2013 um 12:45

    Musst die Drosselklappe dabei nicht eh mit abbauen? Wenn ja, dann machs doch gleich komplett, dann hast
    garantiert Ruhe. ;)

  • BC Meldung "Luftdruck für Geschwindigkeit zu gering"

    • Paseman
    • 22. September 2013 um 22:57

    Wenn bei dir der Luftdruck stabil bleibt, kannst das erst mal außer Acht lassen. Wenn's die Dichtungen sind, sollte der Druck stetig fallen. Probier's lieber erst mit 2,5 Bar bei kalten Reifen.

  • Metallventile anstatt Gummiventile

    • Paseman
    • 22. September 2013 um 22:12

    Gut zu wissen.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™