Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. laguuna

Beiträge von laguuna

  • Laguna 2 Grandtour 2002 elektrische Ledersitze nachrüsten

    • laguuna
    • 22. November 2021 um 22:41

    DIe Sitzheizung (Sitz-Anwärmung) müsste auch funktionierbar gemacht werden können,
    da die Schalter dazu bereits in den Sitzen verbaut sind.
    Dies ist in der jetzigen kalten Jahreszeit bei diesen Sitzen ein empfehlenswerter Luxus.

    Allerdings, wenn dies der vorhandene Kabelstrang nicht hergibt (da vermutlich gar nicht vorhanden?)
    ist dazu jeweils ein Relais zur Schalterschonung nötig.

    Die einzelne Anzeige dazu im Armaturenbrett wird nicht funktionieren, wobei diese blöd gemacht ist.

    Sie leuchtet zwar, dass eine Sitzheizung eingeschaltet ist: Das sagt aber nicht Welche oder ob Beide.

    Habe den Beifahrer-Schalter bei mir mal mit weisser LED nachgerüstet.
    Fummelei, da auch Widerstand rein muss.

    Diese LED im Schalter macht diese einzelne Einschalt-Anzeige,
    zusätzlich zur Sammel-Information im Armaturenbrett,

    Auf der Beifahrer-Seite war "die Schalter-Erhaben-Stellung ist für Heizung eingeschaltet" nicht vermittelbar.

    Sonst musste ich jeweils zuerst meine Fahrer-Sitzheizung ausschalten,
    um den Einschaltzustand der Beifahrer-Sitzheizung herauszufinden.

  • Armaturenbrettbeleuchtung zu dunkel

    • laguuna
    • 24. März 2021 um 07:27

    >> Ja dann bleibt nur mit der Taschenlampe reinzuleuchten ...

    Dann also fast Original-Ausstattung! :thumbup:

    Die Instrumententafel wird ja schliesslich durch die Stellung der Scheinwerfer ausgeleuchtet:

  • Welches xenon Modell

    • laguuna
    • 16. Februar 2021 um 22:36

    >> Hallo,

    >>Bei meinem Renault Laguna 2 2006 mit 204 PS steht in der Betriebsanleitung das D2R rein gehören.

    >> ..

    Lustigerweise habe ich es mir irgendwann so merken können, dass ich die D2R wie Renault brauche.

    Aber es ist ein Laguna 2 Grandtour 3V6 mit 207 PS, gebaut Ende 2003, in Betrieb seit Anfang 2004, 265tkm

    D.h. es ist der "Vorgänger", der bis 2005 gebaute "Phase I".

  • Laguna Carminat ausbauen

    • laguuna
    • 15. November 2020 um 21:18
    Zitat von Nadinelovesher

    also ich habe jetzt alles probiert. Die kunststoffnasen zusammen gedrückt halten und ziehen (auch mit Zange hängt es zu fest), dabei drehen tut es auch nicht.... das Ding ist verhext

    Den Stecker in die Buchse reingestossen, dann Nasen gedrückt und rausgezogen?

  • Laguna Carminat ausbauen

    • laguuna
    • 9. November 2020 um 09:32

    >> ... wackeln ...

    Vielleicht ist nach dem zusammendrücken und zusammengedrückt halten
    auch noch etwas an Bewegung vom Stecker in die Buchse "hinein" nötig?

  • Lampenträger für rechtes Rücklicht?

    • laguuna
    • 6. Juni 2020 um 19:37

    Die Links sind für den Grandtour

    Es hat jede Menge solcher Lampen komplett.

    Kenne den Verkäufer nicht, aber dieses Beispiel wäre es wohl wert?

    Renault-Laguna-II-BG1-Ruckleuchte-Rucklicht-aussen-rechts-BJ-bis-03-2005

    Hat wohl auch günstigere Angebote?

    Vorsicht, es hat auch Angebote ohne Lampenträger.

    PS:

    Ich musste diesen Beitrag zuerst löschen und wieder komplett neu erstellen, weil der unterste Link sonst auch nach Änderungen immer falsch blieb.

  • Stopp Batterie schwach / Klima

    • laguuna
    • 5. Juni 2019 um 21:39

    Lima? Masseband?

    Mit Klima läuft/laufen Kühlerlüfter als starke Verbraucher mit.
    Vermutung1:
    Es ist gut, dass es Dir mit Klima einschalten passiert ist.
    Sonst wäre es Dir passiert, wenn der Motor zu warm geworden wäre und deshalb Kühlerlüfter zugeschaltet hätte.
    Vermutung2:
    Kühlerlüfter durch Nichtgebrauch inzwischen schwergängig (blockiert) und entsprechend mehr Verbrauch.

  • Schaltknauf ausbauen

    • laguuna
    • 5. März 2018 um 23:26

    Schaltsack und Schaltknauf mit Musik

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Bremse hinten blockiert NICHT beim testen, Laguna 2 3,0 V6 Grandtour

    • laguuna
    • 24. Dezember 2017 um 12:40

    Danke für die Hinweise!

    War nun alles gut, er ist neu geprüft, hat gleichmässig viel Bremsdruck mittels Fuss vorne, hinten und mittels Hand hinten.

    Thema vor Ort nicht angesprochen ;)


    Km-Stand ist zum Jahresende hin ist zwar nicht 2017_2018, aber immerhin eine...7 ist da ;)

    Schöne Weihnachtszeit und ein Gutes Neues Jahr (mit viel Zeit für die Lagunas)!

  • Bremse hinten blockiert NICHT beim testen, Laguna 2 3,0 V6 Grandtour

    • laguuna
    • 20. Dezember 2017 um 22:05

    Dummerweise ist alles was ihr beschrieben habt sehr in Ordnung. Es bremst alles sehr gleichmässig und Bremse ist "griffig".

    Ja, die Handbremse bedient die gleichen Kolben, man hat von Hand klar weniger Kraft, und die Räder können trotzdem zum blockieren gebracht werden.

    Ich kann mir nur einen aktiven Bremskraftbegrenzer vorstellen.

    Der wird wohl nicht mehr mechanisch sein wie bei früheren Autos?

    Es wird eher seitens ABS-Steuer-Einheit geregelt?

  • Bremse hinten blockiert NICHT beim testen, Laguna 2 3,0 V6 Grandtour

    • laguuna
    • 26. November 2017 um 15:55

    Hallo

    Danke. Also erst mal die Bremse hinten anschauen.

    Es wurden letztes Jahr hinten neue Beläge montiert.

    (Könnten die allenfalls so unpassend montiert sein, wohl eher nicht?)

  • Bremse hinten blockiert NICHT beim testen, Laguna 2 3,0 V6 Grandtour

    • laguuna
    • 26. November 2017 um 15:19

    Hallo zusammen

    Habe auf Bremsprüfstand die Bremsen geprüft,
    links-rechts sind Wirkungen gleichmässig genug,
    aber hinten konnte ich mit der Fussbremse die Räder nicht zum anhalten bringen.

    Genauer:
    - Vorne habe ich bremsen können, bis blockiert, ok
    - Hinten bremsen bringe ich mit Fussbremse NICHT zum blockieren (?)
    - Hinten bremsen mit Handbremse, bis blockiert, ok

    Ist das eventuell Absicht, so von wegen Stabilität oder ist das ein Mangel?

    Besten Dank

  • Luftfilter und Pollenfilter tauschen 1.9 dci

    • laguuna
    • 31. Mai 2016 um 22:23

    Danke für Anleitung.

    >> Innenraum/Pollenfilter:
    >> als Nächstes sehen wir die Fiterabdeckung die im Orginalzustand mit 2 6kant Schrauben befestigt sein sollte.... (bei mir wars nicht der fall *pfuscher*hust)

    Falls die 2 6kant Schrauben vorhanden sind, wird 5.5er Nuss/Schlüssel benötigt.

  • Welche Reifen(marke)?

    • laguuna
    • 15. Oktober 2015 um 21:46

    Habe wie pkoenig für die Dimension 205/55 R16 91H (bis 210 km/h) die Continental ContiWinterContact TS850 drauf.
    Allerdings nur vorne und erst seit 1'000 km: bisher sehr komfortabel und leise.
    Die restlichen Reifen, auch Sommer sind alles Michelin.

    Gekauft wegen Version 2015 von https://www.tcs.ch/de/test-sicher…interreifen.php


    PS:
    165/70 R14 81T (bis 190 km/h) haben sie ebenfalls getestet. Dort sind andere Reifen-Marken vorne platziert.

  • Wo finde ich die HUPE??

    • laguuna
    • 15. März 2014 um 11:52

    Hier ein Bild dazu.

    Bilder

    • Hupen.jpg
      • 104,26 kB
      • 800 × 600
  • Der Lack ist ab

    • laguuna
    • 15. März 2014 um 11:35

    Ja, 1 kg und mehr Dreck pro Seite ist zutreffend (roter Kreis).

    Ich habe bei mir die Innen-Kotflügel rausgenommen gehabt, weil ein abfliegendes Auswuchtgewicht Fahrerseitig ein Loch reingehauen hatte (roter Kreis).

    Sowohl das Auswuchtgewicht als auch der rausgehauene Innen-Kotflügelteil waren hinter dem Innen-Kotflügel noch vorhanden (Blinde Passagiere oder so). ;)

    Aber nur das Eine von den Zweien habe ich mit Heisskleber wieder am/im alten Ort angebracht. ;)

    PS:
    Die so genannten <"Druck-Schrauben", schwarze Plättchen wenn Sie gesteckt sind>, habe ich mir 10er-Pack-weise im eBay vorher besorgt gehabt.
    Sind auch an anderen Stellen verwendet. War noch froh drum: ein paar hatten gefehlt und etwa Eine hat meine Intervention nicht überlebt.
    Die 5 Vorbesitzer haben beim Laggi anscheinend hie und da, da und dort etwas "irgendwie gemacht", was immer das heissen mag.

    Bilder

    • LochUndDreckdepot.jpg
      • 105,27 kB
      • 800 × 600
  • Lustiges aus dem Netz

    • laguuna
    • 21. Januar 2014 um 01:07

    Von wegen Die hilfreichsten Kundenrezensionen: :)

    http://www.amazon.de/Hello-Kitty-Ko…/dp/B007UN01RW/

  • PDC Radio Mute

    • laguuna
    • 14. Dezember 2013 um 19:18

    Da der Rückfahrabstandswarner-Piepser etwas schlecht zu hören ist, habe ich zwei Verbesserungen vorgenommen.

    Den Lautsprecher selber nach vorne bringen erschien mir zu aufwendig, also habe ich schlussendlich etwas Aufwendigeres gemacht...

    - Einerseits habe ich den Lautsprecher in den Befestigungen gedreht, so dass er nicht mehr direkt in die dämmende Verkleidung schallt, sondern genau davon weg.
    Der Unterschied ist gering, da noch weitere Verkleidungen oberhalb den Ton dämmen, aber doch vorhanden.

    - Dann habe ich das Rückfahrleuchten-Signal per Relais als geschaltetes Minus auf die gelbe Leitung (beim Schaltstock) "Freisprechen/Mute von Radio" gelegt.
    Wenn ich also den Rückwärtsgang einlege, erscheint Speech auf dem Display und der Radio wird stumm.
    So ist der Rückfahrabstandswarner-Piepser für mich besser hörbar.

    Die Änderungsbereiche mitsamt dem Relais sind grün markiert.

    Dummerweise habe ich in dem Bereich vom Schaltstock kein Rückwärtsgangsignal gefunden, deshalb habe ich tatsächlich die orange Leitung bis zur linken Rückfahrleuchte gelegt.
    Diese orange Leitung schaltet das Relais.

    Dieser Kabelverlauf von hinten nach vorne, resp. dessen Verlegung war genau das, was mir bei der Lautsprecherverlegung zu aufwendig erschienen war...

    Dafür ist es jetzt nur eine Leitung statt der zwei Lautsprecher-Leitungen.

    Bilder

    • LagunaMute2_.jpg
      • 123,6 kB
      • 800 × 459
    • LagunaMute1_.jpg
      • 94,41 kB
      • 500 × 565
    • LagunaMute3_.jpg
      • 125,95 kB
      • 800 × 536

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™