Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Zeitsklave

Beiträge von Zeitsklave

  • Anlassautomatik & Einparkhilfe

    • Zeitsklave
    • 24. Juli 2014 um 20:53
    Zitat von Lordchickon


    Ich sehe nur einen Knopf/Nase.....

    Ich sehe zwei... der links im bild ist der, der so gerne bricht und auch auf der verlinkten anleitung eingekreist ist, der rechte ist dann wohl für die zündung

    MKNB ich fahre schon ein paar Wochen so rum, und inzwischen die Hoffnung aufgegeben dass es es sich selbst heilt :rolleyes:
    Aber ich denk inzwischen dass es einfach nur ein Fehler im Steuergerät ist. Müsste man mal nen Laptop anschließen :P

    Bilder

    • y4yga3yb.jpg
      • 78,22 kB
      • 980 × 551
  • Anlassautomatik & Einparkhilfe

    • Zeitsklave
    • 24. Juli 2014 um 19:58

    wie auf dem Foto zu sehen, ja ;)
    und es funktioniert ja auch sonst alles wie gewohnt, incl radio usw. wenn eine nase ab wäre, würde ja erstmal nix gehen wenn die karte nur halb steckt.


    wow, ein neuer schalter bei renault 80€ zzgl steuer... bei ebay 18.
    rentiert sichs vorher mal das rad und die verkleidung abzumachen um zu kontrollieren obs wirklich am schalter liegt oder kann eigentlich gar nix anderes schuld sein?

  • Anlassautomatik & Einparkhilfe

    • Zeitsklave
    • 24. Juli 2014 um 17:43

    Ok, dann werd ich den bei gelegenheit mal suchen... ist nur momentan alles recht stressig bei mir.

    Wegen dem kartenleser, den hatte ich inzwischen offen, und da ist noch alles wo es hingehört... an was kann denn das noch liegen?

  • Anlassautomatik & Einparkhilfe

    • Zeitsklave
    • 19. Juli 2014 um 11:08

    OK, mit der PDC sind wir der Lösung jetzt ein Stück näher :) Das Rückfahrlicht geht nicht...
    Auf welche Sicherung läuft denn das, ich hab jetzt auf die schnelle keine Extra-Sicherung dafür gefunden. Oder ist der Schalter defekt, ich vermute mal der sitzt am Getriebe?

    Mit dem Kartenleser komm ich evtl morgen dazu...

  • Anlassautomatik & Einparkhilfe

    • Zeitsklave
    • 18. Juli 2014 um 20:44
    Zitat von Woldtowitsch

    Gucken kostet ja nix. ;)

    OK, das Argument lass ich gelten :thumbup:
    Mal sehen ob ich am WE noch dazu komm :wacko:

  • Anlassautomatik & Einparkhilfe

    • Zeitsklave
    • 18. Juli 2014 um 20:14

    Wie gesagt, das Nasenproblem ist es nicht, da ja alle Funkionen gehen wie sie sollen, insbesondere Radio bei halb eingestekter Karte und Beleuchtungen aller Art.

    Das mit dem Rückfahrlicht werd ich mal testen!

    das mit dem OBD Adapter klingt plausibel, vielleicht werd ich mir ja doch endlich mal richtiges zulegen :D

  • Anlassautomatik & Einparkhilfe

    • Zeitsklave
    • 18. Juli 2014 um 17:54

    Hi Leute, jetzt hätte ich zwischendurch mal eine Frage an euch ;)

    Ich habe einen Laguna 2 PH1 Grandtour, BJ 2001, Privilège

    Ich hab ihn 2012 gekauft und bisher -toitoitoi - noch keine Probleme mit der Elektronik.
    Jetzt kommn allerdings kleinere Probleme.

    1. Vor einigen Wochen ging vom einen auf den anderen Tag die Einparkhilfe nicht mehr. Ich habe nix am Auto verändert, das einzige, was ich mir als Ursache denken kann wäre meine 2 Jährige Tochter, die hatte an dem Tag fleißig mit sämtlichen Hebeln am und ums Lenkrad gespielt, allerdings natürlich unter Aufsicht und mit abgezogener Karte. Evtl hat sie da zufällig irgendeine undokumentierte Kombination erwischt?

    2. Ein paar Wochen später plötzlich das Gleiche mit dem Startknopf, im ersten Moment dachte ich die Batterie wäre alle, aber nach mehreren Malen drücken die Erleuchtung, jetzt erwartet Laguna von mir dass ich den Stratknopf gedrückt halte bis die Diva läuft... Wieder nichts am Fahrzeugt geändert, diesmal haben auch keine Kinder rumgespielt ;)
    Der Kartenleser muss i.O. sein, Radio geht an wenn die Karte halb steckt, Zündung wenn sie ganz drin ist, Funktion von sämtlichen Beleutungen und anderen Funktionen ist wie gehabt!

    Jetzt meine Frage, und ich hab im Forum auch nichts passendes gefunden, nur ein paar ähnliche Probleme, aber keine funktionierenden Lösungen. Sind denn irgendwelche Tastenkombinationen .Ä. bekannt um besagte Funktionen dauerhaft aus und einzuschalten?
    Oder muss ich in die Werkstatt zum Steuergerät auslesen?

    Kurios: Ich hab einen OBD Adapter, per Bluetooth mit Handy-App, der funktioniert auch soweit, zeigt Drehzahl und alles an, aber wenn ich nach Fehlern suche zeigt er nur an dass keine Fehler gespeichert sind... Vielleicht ist einfach der Adapter mist ...!?

    Wäre super wenn von euch jemand einen Rat für mich hat, und bedanke mich schonmal im Voraus. Ich habe irgendwie keine große Lust viel Geld zu bezahlen damit jemand 5 Minuten lang einen Laptop ansteckt... :/

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Zeitsklave
    • 23. Februar 2013 um 20:46

    also ich habe die symptome, wenn die überbrückung (ups) vom fehlenden kupplungsschalter nicht sauber ist...

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Zeitsklave
    • 27. Januar 2013 um 07:59

    Danke, aber ohne Tempomat nutzt mir ja nix, hab meine alte ohne Tempomat auch noch rumliegen ;)

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Zeitsklave
    • 26. Januar 2013 um 14:56

    Da hat nix blockiert ;)
    Hab den Bruch an dem Kabel schon gefunden, aber ich möchte da nicht unbedingt versuchen was zu flicken wenn der Airbag dranhängt... Wickelfedern ohne Tempomat findet man in der Bucht ab 15 Euro, aber mit Tempomat wirds teuer, 50 aufwärts :S

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Zeitsklave
    • 25. Januar 2013 um 17:14

    ach so, naja nach den tasten hab ich nicht so genau geschaut ;)

    Zitat von Lagina_1.8

    Btw die Wickelfeder habe ich extra neu gewickelt. Ganz zusammen und dann 3 Umdrehungen rückwärts.

    6,5 Umdrehungen macht die Feder insgesamt bevor sie anfängt sich zu vertüdeln ;)

    Tja, beim einbau war ich noch der überzeugung es wären nur schleifringe, und hab in der dummheit fleißig rumgedreht...
    naja irgendwann ist die airbagleuchte immer öfter angegangen und die tempomat-tasten ausgefallen ;(

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Zeitsklave
    • 25. Januar 2013 um 14:29

    Etwas spät, und vermutlich hast du es schon selbst rausgefunden, aber ich hab das lenkrad erst jetzt wieder aufgemacht (hab beim einbau die wickelfeder ruiniert, ich idiot!)
    Also mechanisch ist alles gleich, wäre da nicht die besagte andere airbag-abdeckung und die tasten vom tempomat! wenn du aber die abdeckung zerschneidest sollte alles zusammenpassen ;) (sieht aber nicht schön aus und dem TÜV wirds auch nicht gefallen, ganz zu schweigen davon dass ich nicht dein gesicht haben möchte, solltest du dann mal den airbag benutzen :monster: )

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Zeitsklave
    • 12. November 2012 um 17:44
    Zitat von smokin76

    Wie krieg ich das alte Lenkrad raus? Hab jetzt eines mit Schaltern da und den Rest auch, aber allein trau ich mich nicht. Doch lieber in ne Werkstatt und die machen lassen??? Wenn ja, dann eher Renault oder tuts auch ne freie?

    eigentlich ists nicht schwer.
    ganz wichtig natürlich die sicherheitstipps befolgen, stehen ja schon irgendwo anders hier im thema:
    - zündung aus, 15 minuten warten
    - batterie abklemmen
    - zündung nochmal an
    - batterieklemmen kurzschließen
    - dich selbst entladen, also an den schutzkontakt einer steckdose oder irgendein geerdetes metallteil packen

    dann kann eigentlich nix mehr schiefgehen.
    auf der rückseite vom lenkrad ist unterhalb der nabe ein loch, da musst mit einem schraubenzieher reinstochern um die metallklammer zu lösen, dann lässt sich gleichzeitig der airbag nach oben schieben (am besten erstmal am ausgebauten lenkrad üben, da ists leichter zu erreichen).
    da hängen dann 2 kabel dran, da musst erst die sicherung aus den steckern ziehen, dann gehen die stecker auch raus.
    dann im lenkrad alles ausstecken, und nach lösen der zentralschraube kannst es einfach abziehen. aber aufpassen dass du das neue in der gleichen position wieder dran kriegst, also markieren und die verzahnung von alt und neu vergleichen!
    die lenkstock-abdeckung ist von unten mit 2 torx-schrauben befestigt (TX15 oder 20).
    die lenkstockschalter sind nur gesteckt und mit 2 kunststoffklammern eingeklipst, die lenkradfernbedienung mit einer schraube gesichert.
    der lenkwinkelsensor ist glaub ich auch mit 2 schrauben angeschraubt. den brauchst gar nicht ausstecken, das kabel ist lang genug.
    um den schleifring abzubekommen musst das weiße teil unten links zu dir drücken und die darunterliegende schraube lösen. dann ist er nur noch oben mit zwei klammern auf die lenksäule geklipst.

    beim zusammenbau ist nur wichtig dass du alles wieder unverdreht zusammenbaust, aber eigentlich passt es nur in einer position sauber zusammen.
    die beiden schrauben von der lenkstockverkleidung müssen dann durch die löcher vom schleifring, ist etwas fummelig bis die wieder so sitzt wie sie soll, aber auch das passt anders gar nicht zusammen...

    klingt komplizierter als es ist, eigentlich siehst beim ausbau alles direkt selbst.
    für mich als absoluten laguna-neuling wars innerhalb von 30 minuten erledigt, und mein letztes auto hatte weder airbag noch schleifring ;)

    nachmachen trotzdem auf eigene gefahr, sollte der airbag aus welchem grund auch immer aufgehen (oder später bei einem unfall halt nicht) tuts nicht nur weh sondern kann auch rechtliche oder versicherungstechnische konsequenzen geben!

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Zeitsklave
    • 1. November 2012 um 16:22

    Nicht schlecht, könnte so fast original sein!
    Nur würd ich halt ungern Löcher in Originalteile schneiden... Bei meinem 19er hatte ich die Hemmung noch nicht, und weil ich da viel gebastelt hab und immer wieder was verändert hab hat der manchmal wie Schweizer Käse ausgesehen... :blackeye:

  • Ich stelle mich auch mal vor...

    • Zeitsklave
    • 1. November 2012 um 16:17

    Danke Danke ^^

    Die Farbe hätt ich mir vermutlich nicht rausgesucht wenn ich di eWahl gehabt hätte, aber man gewöhnt sich daran und inzwischen find ich sie sogar richtig chick :thumbup:

    Zitat von Jon Stazel

    Aber anscheinend wurden die Vollledersitze nachgerüstet, die waren beim 2.0er erhältlich aber beim 1.6er?

    Sind nur Teilleder, der Rest ist Alcantara. Richtig schön gemütlich, wenn auch kein Vergleich zu den 16V-Sitzen im R19...!

    Zitat von falscher_fuffzger

    siehst meine Kaffestellen werden immer mehr:) wenn ich demnächst in Marxheim bin ^^

    Meine Tür steht grundsätzlich jedem Kaffeedurstigem offen :D Aber was macht man denn bitte in Marxheim, außer vielleicht Bekannte besuchen?

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Zeitsklave
    • 30. Oktober 2012 um 12:59
    Zitat von doprimode

    Ich hab noch die Pedalschalter (Kupplung und Bremse) in meinem Ersatzteillager liegen. Wenns brauchst, kuze PN.

    Thomas

    Sehr gern, hast PN :)
    Ohne Kupplungsschalter ist halt doof, wenn man mal aus Reflex die Kupplung drückt brüllt der Motor auf... :fie:
    Aber Bremse drücken um den Tempomat abzuschalten funktioniert ohne was nachzurüsten!

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Zeitsklave
    • 28. Oktober 2012 um 20:14

    wenn vier stecker raushängen, ist es der richtige :)
    wie z.b. der
    http://www.ebay.de/itm/Renault-La…=item23224dbb1f
    oder der
    http://www.ebay.de/itm/Renault-La…=item23230a92af

  • Ich stelle mich auch mal vor...

    • Zeitsklave
    • 28. Oktober 2012 um 16:24

    Ich sehe du hast die gleiche Farbe?
    Wie wird sie bei dir bezeichnet? Im Angebot stand Beige, in meim Fahrzeugschein steht Gelb :pillepalle:

  • Ich stelle mich auch mal vor...

    • Zeitsklave
    • 28. Oktober 2012 um 11:15

    Baum pflanzen ist dann wohl das kleinste Problem ^^

    Es ist leider nur der 1,6er. Eigentlich total untermotorisiert, aber was solls, er fährt zumindest ;)
    Ich hab vorher den 2l IDE probegefahren, der lief richtig gut. Leider bin ich bei der Probefahrt mit der Fehlermeldung "Benzineinspritzung defekt" und noch diversen anderen Meldungen bzgl. ESP und Bremsen liegengeblieben, womit sich der dann erledigt hatte :P

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Zeitsklave
    • 28. Oktober 2012 um 10:54

    Huhu, ich bin der Neue :D

    Ich hab jetzt bei mir auch den Tempomat nachgerüstet. War eigentlich überhaupt kein Akt.
    Kabelbaum war alles schon vorhanden, ich hab also erstmal den Schalter eingebaut und nachdem ich gesehen hab dass er sich einschalten lässt hab ich direkt noch einen Schleifring und ein passendes Lenkrad komplett mit Airbag :whistling: in der Bucht erlegt.
    Vor dem Airbag aus und einstecken hatte ich echt schiss, und obwohl ich alle Sicherheitstipps befolgt hab blieben doch das Kribbeln im Bauch und zittrige Finger nicht aus... Aber dass ich noch schreiben kann heißt dass noch alle Finger dran sind...!
    Die restliche Aktion war total simpel, ist ja alles nur geklipt und Plug'n'Play. Den Lenkwinkelsensor hab ich gar nicht ausgesteckt (das Kabel ist lang genug dafür) und so wenig wie möglich dran rumgedreht.
    Den Stecker für den Kupplungsschalter hab ich mangels Schalter vorläufig einfach kurzgeschlossen...
    Was soll ich sagen, es funktioniert alles super! Keine Fehlermeldungen und keine hochgegangenen Airbags, ich bin sehr zufrieden, und würds jederzeit wieder machen :)

    Vielen Dank an Euch für die ganzen hilfreichen Infos in diesem Thread!!!

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™