Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Stefan84

Beiträge von Stefan84

  • Renaultseite Gutscheine

    • Stefan84
    • 30. August 2012 um 09:32

    Jepp, der 25,- € Gutschein gilt ab einem Betrag von 100,- € ;)
    Immer das Kleingedruckte lesen bei sowas...

    Und sollten die mir in irgendeiner Weise Spam schicken die nix mit Renault zu tun hat, dann ist aber Polen offen, dann können die sich warm anziehen (einstweilige Verfügung liegt schon bereit) :chainsaw:

  • Renaultseite Gutscheine

    • Stefan84
    • 29. August 2012 um 21:25

    Auch gerade angemeldet...

    Hazle: wieviel Provision bekommste denn pro Registrierung von Renault? :D

  • Kindersicherung hinten - wie mechanisch einstellen?

    • Stefan84
    • 29. August 2012 um 09:12

    Die FH und Türen kann ich auch von vorn sperren :)
    Bisher kannte ich es so, das es trotzdem noch eine mechanische Sicherung gegen das Öffnen gab.

    Wobei ich aber nicht wusste das man diesen Schalter bei den FH nur hat wenn man eine 3-Punkt-Karte hat?

  • Kindersicherung hinten - wie mechanisch einstellen?

    • Stefan84
    • 28. August 2012 um 22:50

    Ich guck grad...
    Der obere Gnubbel ist für manuelle Türverriegelung, falls die ZV nicht funktioniert.

    "Durch Umlegen des Hebels (der an der Seite) an den Hintertüren wird ein Öffnen der Hintertüren aus dem Fahrgastraum aus verhindert. Vergewissern Sie sich sicherheitshalber, ob der Türgriff auch wirklich blockiert ist."
    Aber bei mir ist da KEIN Hebel, nur ein Schlitz ?( ?(

    Nicht das die ab 2002/2003 was geändert haben.

  • Renault warum nur!

    • Stefan84
    • 28. August 2012 um 22:45

    Avantimne war damals seiner Zeit einfach voraus, deswegen ist er eine "Standuhr" geworden.
    Den Vel Satis find ich persönlich auch sehr schick :)

  • Kindersicherung hinten - wie mechanisch einstellen?

    • Stefan84
    • 28. August 2012 um 22:39

    Diesen Stift kann ich aber auch mit größter Kraftanstrengung nicht bewegen.
    Ich probier morgen mal aus was passiert wenn ich diesen Knopf ganz oben verstelle, für irgendwas muss der ja gut sein.

  • Gebläse bläst in der Mittelkonsole rechtsseitig weniger Luft heraus

    • Stefan84
    • 28. August 2012 um 22:38

    Pollenfilter ist bei mir nagelneu (ne Woche alt), hat sich aber nix geändert. Ich kann auch so ganz gut damit leben.

  • Laguna als Showcar von Oli Reich

    • Stefan84
    • 28. August 2012 um 22:36

    Ist ja noch nicht verkauft, da Mindestpreis nicht erreicht ;)
    Vielleicht stellt er ihn nochmal rein, dann könnt ihr zuschlagen :D

  • Kindersicherung hinten - wie mechanisch einstellen?

    • Stefan84
    • 28. August 2012 um 22:33

    Sieht bei meiner Limo aber auch so aus.
    Den ganz oberen scheint man aber mit einem Schraubendreher oder ähnlichem drehen zu können.

  • Gebläse bläst in der Mittelkonsole rechtsseitig weniger Luft heraus

    • Stefan84
    • 28. August 2012 um 22:18

    Ist bei mir genauso, also nicht beunruhigen lassen und lieber damit leben, ich tu's auch ;)
    Nur bei mir ist's genau andersrum.

  • Das bin ich

    • Stefan84
    • 27. August 2012 um 21:05

    Auch von mir Willkommen :)

  • wollt mich auch ma kurz vorstellen

    • Stefan84
    • 27. August 2012 um 21:05

    Willkommen :)

  • Vorstellung

    • Stefan84
    • 27. August 2012 um 21:04

    Willkommen an Bord! :)

  • Wie heißt dieses Teil?!

    • Stefan84
    • 27. August 2012 um 21:02

    Denke mal das wird die Druckdose sein, eine andere "Dose" fällt mir jetzt auf Anhieb nicht ein (fahre selbst keinen dCi).

  • Spritkosten

    • Stefan84
    • 26. August 2012 um 23:19

    Ich hab heut auch für 1,68 getankt, allerdings Super+ :)
    Und das ganz ohne Wartezeit. Im Nachbarort waren's schon 12 Cent pro Liter mehr!!!

  • Spritkosten

    • Stefan84
    • 25. August 2012 um 10:56

    Oder man hat bis dahin schon ein anderes Auto ;)

  • Innenraum-/Pollenfilter wechseln

    • Stefan84
    • 24. August 2012 um 17:15

    Ich habs mal rüberkopiert, hatte mir ja schonmal die Mühe gemacht ;)
    Nur ins richtige Forum müsste es noch, denn "Innenraum" gibts ja hier nicht...

  • Innenraum-/Pollenfilter wechseln

    • Stefan84
    • 24. August 2012 um 17:14

    Willkommen liebe Freunde des gepflegten Fahrens zu meinem 2. How-To. Diesmal dreht sich alles um den Innenraumfilter, oder auch Pollenfilter genannt. Da bei mir während der Fahrt ab und an die Scheiben beschlagen sind dachte ich mir, es wird Zeit für einen neuen, und wie ihr später sehen werdet lag ich mit dieser Einschätzung gar nicht mal so falsch :)

    Für meinen lautete die Original-Teilenummer 7701048749, und bezahlt habe ich knapp über 37 Euro für den Filter. Nicht ganz billig, aber mit Nachbaufiltern von Dritten hatte ich des öfteren schonmal Probleme, deswegen am Anfang lieber ein Originalteil.
    P.S: Kleiner Tip an Renault Deutschland: Nicht immer sagen das alles Qualität aus Frankreich ist, wenn auf der Vorderseite groß draufsteht "MADE IN CHINA" :D :D

    So, nun aber zum eigentlichen How-To.
    Benötigt wird folgendes Werkzeug:
    - 2 Schlitz-Schraubendreher
    - Torx T20
    - 5,5er Nuss mit Verlängerungen & Ratsche
    - evtl. etwas zum abdecken, damit Laub und Staub nicht ins Innenraum-Nirvana verschwinden.
    - und natürlich den neuen Reinluftfilter

    Der Pollenfilter sitzt beim Laguna 2 hinter dem Handschuhfach in einem kleinen Kasten, direkt über dem Gebläsemotor.
    Als erstes entfernt ihr die sichtbare Schraube an der Oberseite der Handschuhfachverkleidung (Torx T20):

    Nachdem ihr diese entfernt habt, drückt ihr vorsichtig mit einem Schraubendreher die 4 Haltenasen der Verkleidung nach unten, Zur besseren Übersicht habe ich diese NACH dem Ausbau fotografiert:

    Oberseite:

    Unterseite:

    Dann habt ihr freien Blick auf den Gebläsemotor und den darüberliegenden Filter:

    Von der Halterung des Filters jetzt die beiden Schrauben lösen (bei meinem war es eine 5,5er Nuss plus diverse Verlängerungen):

    TATAAA, freie Sicht auf den (verdreckten) Pollenfilter:

    Wie man schön erkennen kann, hat sich im Laufe der Zeit so einiges an Staub und Dreck angesammelt. Leider kann ich nicht genau sagen wie lang der alte Filer schon verbaut war, aber wie man sieht wurde es doch langsam Zeit :)
    Nun kann man den Filter einfach und vorsichtig nach vorn herausziehen:

    Ein Vergleich von altem (rechts) und neuem Filter (links):

    In meinem Fall handelt es sich beim neuen Filter um einen Aktivkohlefilter, gut zu erkennen an der gräulichen Färbung. Es gibt aber auch noch einen normalen (weißen) Filter, dieser dürfte preislich sicher etwas günstiger sein.

    Nachdem ich den Einschub vom Laub befreit habe,

    konnte ich den Filter einfach wieder in die richtige Position schieben (der Filter passt nur in der richtigen Position ohne Probleme):

    Danach die Abdeckung mit den beiden Schrauben wieder befestigen und die Innenverkleidung vom Handschuhfach wieder einsetzen und mit der Torx-Schraube befestigen.


    Das war's!

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • Stefan84
    • 22. August 2012 um 17:24

    Also am Kältemittel kanns nicht liegen, denn dann würde die Fahrerseite ja nicht kühler werden als die Beifahrerseite.
    Evtl. hängt wie du vermutest die Mischklappe oder ein Sensor für die Innenraumtemp hat ne Macke (gibts da eigentlich 2 von, müsste es ja?)

  • Hilfe im Garten

    • Stefan84
    • 22. August 2012 um 15:19

    Wie man am schnellsten umgraben kann fragt ihr euch??
    Nun, das ist ganz einfach:

    Man nehme 2 handelsübliche Stabhandgranaten, platziere sie möglichst in der Mitte und zünde sie :D

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™