Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Stefan84

Beiträge von Stefan84

  • Erfahrung mit diesen Lichtern

    • Stefan84
    • 23. Juli 2014 um 10:13

    Sollte es wirklich ein original Valeo sein sollte es damit keine Probleme geben.
    Nur der Text in der Beschreibung istetwas irreführend: beim Laguna 2 gab es kein Bi-Xenon (sprich Abblend- und Fernlicht Xenon). Die Angaben unter "Leuchtmittel" sind hingegen korrekt.

  • Kaufentscheidung Laguna III

    • Stefan84
    • 22. Juli 2014 um 23:15

    Du kaufst ihn doch eh nicht :P

  • Das Wetter spielt verrückt

    • Stefan84
    • 22. Juli 2014 um 23:13

    Hier sind es auch noch 25 Grad, und man bekommt die Wärme einfach nicht aus der Bude. Nix zu machen X(

  • HU bei der Dekra durchgefallen :(

    • Stefan84
    • 22. Juli 2014 um 23:10

    Bei Renault wird es sowas vermutlich NICHT einzeln geben...

  • HU bei der Dekra durchgefallen :(

    • Stefan84
    • 22. Juli 2014 um 19:29

    Meine Sensoren waren auch defekt laut Dialogys, trotzdem sind die Scheinwerfer beim Einschalten immer nach unten und dann wieder hoch gefahren. Kann also damit nichts zu tun haben :hmm:

  • HU bei der Dekra durchgefallen :(

    • Stefan84
    • 22. Juli 2014 um 19:15

    Sind unten am Auto direkt in der Nähe des Fahrwerks. Ist ein kleiner schwarzer Kasten mit einem Zapfen dran welcher dort eingehakt ist.
    Andere Frage: gehen die Scheinwerfer beim einschalten runter und dann wieder hoch? Wenn JA, dann können es definitiv nicht die Stellmotoren sein!

  • HU bei der Dekra durchgefallen :(

    • Stefan84
    • 22. Juli 2014 um 19:02

    Gut dann war das bei mir auch kaputt, hat den Prüfer aber nicht interessiert ^^ Wollte nur sehen das ich die Scheinwerfer auch nass machen kann. Das wars.

  • HU bei der Dekra durchgefallen :(

    • Stefan84
    • 22. Juli 2014 um 18:54

    Besorg dir die teile selber und fahr in ne andere Werkstatt! Sind ja Preise die gehen gar nicht.
    Guck mal z. B. bei kfzteile24.de was die Teile dort kosten...

    Kannst mir ja auch mal ne PN mit genauen Angaben zum Laguna machen, dann kann ich dir mal ne Liste zusammenstellen. Mal sehen wo wir da raus kommen.
    Und wie gesagt, Xenonsensoren wurden bei meiner HU nicht geprüft. Aber dafür die SWRA.

  • HU bei der Dekra durchgefallen :(

    • Stefan84
    • 22. Juli 2014 um 18:31

    Hm das ist ja weniger schön :(

    Zum Thema Höhengeber vom Xenon: die haben bei meiner HU rein gar nicht interessiert. Nur ob die Scheinwerfer beim Einschalten einmal nach unten und dann wieder nach oben fahren. Das wars.
    Ich weiss jetzt auch gar nicht ob die LWR beim Laguna dynamisch ist. Ich glaube nämlich das die sich nur beim Starten auf den aktuellen Beladungszustand einstellt, dies aber nicht während der Fahrt macht.

    Spurstangenköpfe und Bremsbeläge sind ja nun nicht so teuer, Beläge rund 40 Euro und Spurstangen (2 Stück) auch rund 20-40 Euro, je nach Qualität. Ein Höhengeber fürs Xenon kostet original glaub rund um 150 Euro, wären als 300 für beide. Und der Einbau ist nicht schwer, da frag ich mich wie die auf den genannten Preis kommen??? ?( Aber naja, ATU eben.

  • Mal eine Garantiesache

    • Stefan84
    • 22. Juli 2014 um 18:27

    Ausbohren würde ich nicht versuchen, ich bin auch kläglich daran gescheitert.

  • Mal eine Garantiesache

    • Stefan84
    • 22. Juli 2014 um 10:45

    Ist leider eine Krankheit beim Laguna, war bei meinen Lagunas auch so...
    Mit der Zeit backen die Klammern richtig fest und wenn du Pech hast bekommst sie gar nicht mehr raus oder sie reißen dir ab, alles schon gehabt :(

    Von daher finde ich die 200 Euro auf die ihr euch geeinigt habt eigentlich ok. (achja: selber schuld wer zu ATU fährt :P)

  • Anlassautomatik & Einparkhilfe

    • Stefan84
    • 19. Juli 2014 um 08:52

    Ausgebaut ist der doch in 10 Sekunden ;)
    Zwecks PDC: bekommst du noch einen Ton wenn du in den Rückwärtsgang schaltest? Wenn ja, ist der kurz der etwas länger? Kann durchaus sein das ein Sensor über den Jordan gegangen ist, oder ein Kabel/Stecker.

  • Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW

    • Stefan84
    • 16. Juli 2014 um 00:47

    Also mal ganz ehrlich, und bitte nicht beleidigt sein LagunaAUT...
    Aber diese ständige Gefrage nervt doch schon ein wenig! Gibt man dir ne Antwort darauf wird in spätestens 2-3 Stunden wieder was ähnliches gefragt. Und wehe es kommt mal nicht gleich ne Antwort...

    Wenn ihr euch selber noch nicht sicher seit ob und was es für ein Neuer werden soll, sorry dann muss man sich erstmal hinsetzen und sich Gedanken machen! Und vorher mal im Netz suchen was die so an Unterhalt usw. kosten, gibts schließlich genug Seiten für!
    Wenn man ein neues Auto sucht hat man gewisse Vorstellungen und vor allem ein VORHANDENES Budget, dann grenzt man die Suche ein und man bekommt die Ergebnisse. Ich zum Beispiel such immer deutschlandweit, Herrgott dann fahr ich eben mal ein paar Kilometer um mir den anzusehen :dash: Frag mich nur was daran so schlimm sein soll, die besten Schnäppchen gibts nunmal nicht vor der Haustür.

    Ihr habt euren Alten noch nicht mal verkauft, aber es wird schon mit einem Budget gerechnet was ja "rein thoeretisch" erzielt werden könnte. Richtig, THEORETISCH! Ich würde für dieses Auto ganz ehrlich nicht mehr als 500 Euro geben, wenn überhaupt.

    Und wenn ICH mir ein Auto ansehe, dann nehme ich mir immer viiiiiiiiiiiel Zeit mit, meine letzte Probefahrt hat incl. allem drumrum über 5 Stunden gedauert!


    Sorry, aber das musste jetzt einfach mal gesagt werden :pump:

  • Hallo aus der Nähe von Jena

    • Stefan84
    • 13. Juli 2014 um 19:53

    :hi:

  • French Emotions in Borna 20. - 22.06.14

    • Stefan84
    • 12. Juli 2014 um 22:12

    Seit ein paar Stunden auch das (kurze) Video zu den FE 14 online:

    http://www.youtube.com/watch?v=5zhO_iI_jFM

  • Gruss aus der Schweiz (Bodensee Region)

    • Stefan84
    • 8. Juli 2014 um 21:46

    Hallo auch von mir :hi:
    Vergiss am besten den ganzen Quatsch den dir Leute erzählt haben die sich nicht auskennen... Ich hatte 5 Laguna's und die sind ALLE ohne Probleme gelaufen.

  • Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

    • Stefan84
    • 4. Juli 2014 um 08:04

    Ich denke mal nicht das ich den dann noch verkauft bekomme, denn er hat jetzt schon 268.000 auf dem Buckel (habe ihn vor 3 Wochen mit 265.000 gekauft)...
    Jeden Monat kommen mindestens 3.000 km dazu, da kannst dir ja ausrechnen was da in 2-3 Jahren so zusammenkommt ;)

    Für die Faulen unter uns: 3.000km x 12 Monate = 36.000km im Jahr, macht 108.000km in 3 Jahren, also zusammen dann 376.000km.

  • Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

    • Stefan84
    • 3. Juli 2014 um 22:17

    Sehen schick aus, ja... Aber auch irgendwie mickrig. :hmm:

  • Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

    • Stefan84
    • 3. Juli 2014 um 21:26

    So, bei meinem (neuen) Heizölbomber gabs heute auch neues Schuhwerk... Nach 3 Wochen endlich angekommen, obwohl "sofort lieferbar" gekennzeichnet :dash:

    Habe den Guten jetzt seit 3 Wochen und habe jetzt fast schon 3000 km mit ihm abgespult. Ich denke immer mehr das es die richtige Entscheidung war, auch wenn mir meine blaue Lagune doch auch etwas fehlt :(

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • Stefan84
    • 29. Juni 2014 um 18:48

    Das kann ich dir leider nicht sagen, da bei meinem beim Kauf der Hubgeber schon draussen war und mal repariert worden ist.
    Also möglich ist es wohl offensichtlich.
    Der Widerstand müsste (wenn ich mich nicht täusche) 18,5 kOhm betragen. Steht aber mit beidem Instandsetzungshinweis.

    Wenn du den Kompressor dann eh wechseln lassen solltest, lass gleich ne neue Trocknerflasche mit reinbauen, kostet nicht die Welt im Vergleich zum eigentlichen Kompressor.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™