Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Kermet31

Beiträge von Kermet31

  • Wie wechselt man Blinkerbirne vorn?

    • Kermet31
    • 24. Juli 2013 um 21:41

    Schaut mal hier...

    Ein neues EU-Gesetz soll den Austausch von Glühlampen in Scheinwerfern erleichtern. Die Rechtsvorschrift R-48 (Ergänzung 07) sieht vor, daß bei allen ab August 2006 entwickelten Neufahrzeugen, also Modellen mit neuer Typengenehmigung, "Leuchten und Scheinwerfer so eingebaut sein müssen, daß die Lichtquelle anhand der Beschreibung in der Bedienungsanleitung mit Bordwerkzeug ausgetauscht werden kann."

    Quelle: AutoBild.de

  • Wie wechselt man Blinkerbirne vorn?

    • Kermet31
    • 24. Juli 2013 um 21:24

    Ist ja witzig und wie soll dann der Fahrzeugführer seiner gesetzlich vorgeschriebenen Pflicht nachkommen defekte Glühbirnen unverzüglich zu wechseln? Frage mich da ernsthaft wie dann eine ABE erteilt wurde für das Fahrzeug.

  • Wie wechselt man Blinkerbirne vorn?

    • Kermet31
    • 24. Juli 2013 um 21:12

    Hallo,

    mal ne blöde Frage, wie wechselt man die Blinkerbirnen vorn aus? Wollte heute defekte Birne tauschen und finde innen nichts dazu. Muss der Scheinwerfer etwa raus?

    Gruß Kermet

  • Einstiegleisten

    • Kermet31
    • 19. Juli 2013 um 16:17

    Okay also original sind hinten welche verbaut. Deswegen fragte ich ja da das mein erster Laguna ist. Gut dann muss ich mal schauen wie ich die abbekomme. Danke für die Antwort.

  • Einstiegleisten

    • Kermet31
    • 19. Juli 2013 um 11:59

    Moin,

    hab mal ne Frage zu den Einstiegleisten. Hinten sind bei mir keine vorhanden...ist das offiziell so? Desweiteren würde mich interessieren, ob die Einstiegsleisten vorn gepinnt oder geklebt sind. Möchte diese gern tauschen aber nicht unbedingt zerstören. Anschließend durch Edelstahlleisten ersetzen, auch hinten mit einem 4 Teiligen Satz.

    Gruß Kermet31

  • Automatic beim 3.0 V6

    • Kermet31
    • 17. Juli 2013 um 21:17

    Mein Laguna fuhr ein älterer Herr der genauso rumgeeiert ist mit dem Auto. Das selbe Theater mit dem Schalten. Nach dem Einstellen nun wunderbar. :)

  • Automatic beim 3.0 V6

    • Kermet31
    • 17. Juli 2013 um 16:35

    Das hatte ich auch das ruckeln und der Laguna lief wie ein Bock. Bei mir kam noch die Defekt Anzeige hinzu. Okay ich dann das Getriebe bzw. den Speicher zurücksetzen lassen und die Seilzüge justiert. Danach lief er wieder ganz geschmeidig.

  • Zugelassene Reifendimension

    • Kermet31
    • 16. Juli 2013 um 15:28

    Diese hatte ich seit 2001 in verschiedenen Dimensionen, hier ein Beispiel:


    http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.…rn&typ=R-123352

    Es gibt mittlerweile auch noch eine Neuentwicklung mit Namen High Performer

    Gruß Kermet31

  • Zugelassene Reifendimension

    • Kermet31
    • 16. Juli 2013 um 11:30

    Ich nutze schon seit Jahren (2001) eine fast unbekannte Marke, die sich bei mir bewährt hat und im Preis unschlagbar ist mit MFS (Felgenschutz). Ansprechnendes Profildesign und gute Eigenschaften generell. Hatte die bei BMW in der Dimension 235/17 und beim Audi 205/15 und kann nichts negatives darüber sagen. Kaufe ich mir auch immer wieder. Früher meist nur Michelin und Dunlop, aber im Vergleich doppelt bis drei mal so teuer und nicht besser.

    Und zu den Felgen, nein ich suche keine "Angeber" Breitreifen, ich möchte lediglich eine bessere Straßenhaftung und ein besseres Kurvenverhalten erreichen. 17 oder 18 Zoll brauche ich dazu sicher nicht. 225 ist bei 16 Zoll halt der optimale Reifen bzw. Größe.

  • Zugelassene Reifendimension

    • Kermet31
    • 16. Juli 2013 um 11:01

    mache mich mal schlau. denke auch das 225 auf der originalen Alufelge passen dürfte und von 205 zu 225 ist ja nicht viel unterschied. was größeres benötige ich eh nicht. 16 Zoll reicht mir völlig aus nur eben etwas breiter und geringere Höhe.

  • Zugelassene Reifendimension

    • Kermet31
    • 16. Juli 2013 um 10:49

    ich dachte an 225/50 VR 16 auf der selben Felge.

    Okay der Reifenguru sollte das ja wissen, werde ich mal nachfragen.

    Danke Stefan84

  • Motorwäsche möglich? Kein anderes Thema dazu gefunden ;)

    • Kermet31
    • 16. Juli 2013 um 10:35

    Okay sowas dachte ich mir schon :) bei BMW und Audi mußte ich mir da keine Sorgen machen, daher meine Nachfrage.

    Danke für Eure Infos dazu :)

  • Zugelassene Reifendimension

    • Kermet31
    • 16. Juli 2013 um 10:32

    Tag,

    gibt es in der 16 Zoll Variante noch weitere Reifengrößen die für den Laguna zugelassen sind außer die Serienmäßigen? Also zb. 225/50...die dann auch auf die original Alufelgen passen?

    Gruß Kermet31

  • Motorwäsche möglich? Kein anderes Thema dazu gefunden ;)

    • Kermet31
    • 16. Juli 2013 um 09:57

    Moin Leute,

    kurze Nachfrage an Euch. Kann man beim Laguna bedenkenlos Motorwäsche machen? Der Relaiskasten im Motorraum sieht nicht so dicht aus. Müsste man vorher was drum machen wahrscheinlich. Aber sonst dürfte das machbar sein oder?

    Besten Dank :)

  • Tagfahrlicht

    • Kermet31
    • 13. Juli 2013 um 11:46
    Zitat von Stefan84

    Das ist mir schon klar dass 5W als LED was anderes sind als 5W als Halogen ;)
    Trotzdem wäre mir das (vermutlich) zu wenig.
    Allerdings lasse ich mich gern vom Gegenteil mittels Bildern überzuegen ;) Bin ja auch am überlegen ob ich mir TFL einbauen sollte.
    Nicht unbedingt wegen der Optik, sondern wegen der Sicherheit. Gut aussehen darfs dann natürlich auch.

    Du kannst davon ausgehen das diese heller sein werden als deine originalen.

  • Tagfahrlicht

    • Kermet31
    • 13. Juli 2013 um 11:34

    http://youtu.be/Mevn-2gEMt0

  • Tagfahrlicht

    • Kermet31
    • 13. Juli 2013 um 11:27

    LED Tagfahrlicht + LED Nebelscheinwerfer Renault Scheinwerfer Tagfahrleuchte TFL

  • Tagfahrlicht

    • Kermet31
    • 13. Juli 2013 um 11:22

    Weil ich hier wegen TÜV und Co. lese, dass es da Probleme geben soll. Das stimmt nicht mehr. Das Problem beim TÜV war das die NSW Tagfahrlichter keine Leuchtweitenregulierung hatten, was vorgeschrieben ist. Der Hersteller hat das nun geändert und daher auch TÜV zugelassen.

  • Tagfahrlicht

    • Kermet31
    • 13. Juli 2013 um 11:19
    Zitat von knicke

    Hallo Gemeinde,
    habt ihr euch schon mal Gedanken über Tagfahrleuchten gemacht? Ich hab nach langer Suche nichts passendes gefunden und meine NSW möchte ich behalten.
    Ach ja, und bezahlbar muss es auch sein, also max 100 Euronen.
    Das Ganze muss fast wie original aussehen.

    LG

    Moin, also ich wechsle demnächst meine NSW und tausche diese in NSW mit Diodentechnik in denen dann auch noch Tagfahrlicht integriert ist. Sieht Schick aus und alles bleibt optisch original. Von Scheinwerfer mit Lametta halte ich persönlich nichts. Ich kann ja mal das Youtube Video dazu raussuchen. Gruß

  • Display zeigt an Tür offen wenn auch offen ist, nur Türbeleuchtung ist aus

    • Kermet31
    • 12. Juli 2013 um 11:46
    Zitat von zochisphotoarts

    hast du die richtige polung der led beachtet ? wenn nicht einmal drehen ;) gegebenfalls mal spannung messen, kann auch der türschalter komplett hin sein


    Mit Türschalter meinst du den Microschalter? Oder gibts da noch einen?

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™