Hallo
Zuerst einma Danke, an alle die hier bereits so fleissig zu meinem Problem Stellung genommen haben. Die ganzen Fehlercodes kratzen mich eigentlich nicht unbedingt, da ich das Auto von einem Renaulthändler erworben habe und dieses noch ein halbes Jahr Gewährleistung sowie ein jahr Garantie drauf hat. Ich möchte nur nicht meinem Kollegen bei Renault eine reintreten wegen der ganzen Fehlercodes und im Grunde resultieren diese lediglich aus einer eventuell fast fertigen Batterie. Wenn ich schon Wind mache, dann sollte dies auch auf einer Grundlage passieren und nicht wegen nichts und wiedernichts. Habe bisher nur immer Renaults mit der 1,9dci Maschine gefahren und von den 2,2er dci´s hört man ja nichts Gutes. Die haben ja alle Probleme gehabt. Hätte den Wagen auch nicht gekauft, wenn er nicht von Renault direkt gewesen wäre und schon beinahe alles gerichtet geesen wäre. Der hat so wie ich an hand der Rechnungen gesehen habe, schon das halbe fahrgestell ausgetauscht bekommen und die Bremsen machten Sie mir noch nach der Probefahrt neu. Das einzige was mir mein kollegen nun noch sagte, auf was zu achten wäre, sind scheinbar die Pleuellager. Die sollen ja auch nicht gerade von schlechten Eltern sein. Vondaher meinte er wäre es sicherlich besser diese auch gegen neue zu ersetzen. Na mal sehen was noch rauskommt. Werde mal die Fehler per Mail anmelden und dann mal zu meinem Händler fahren damit er sich darum kümmert. Vielleicht reicht es ja die Batterie zu tauschen und die Fehler zu löschen.
Danke Ulrich