War leider wirklich so..
Wenn man den Motor tauscht, muss der Kugelkopf nach oben hin ausgehängt werden.
Beim Einsetzen muss man den Reflektor am Kopf vom Brenner zurückhalten - da der Reflektor nach vorne kippt wenn der Motor raus ist.
Beiträge von McClane
-
-
Super Danke! War gaaaaanz einfach!
Einfacher ist es, wenn man links an der Stange vom fensterheber vorbeogreift... kann man sehr gut packen und problemlos rausholen und wieder einsetzen! -
Möglich ist auch ein defekter Empfänger
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Meine knackt auch..total nervig.
Frage - sorry wenn es nicht unbedingt hier rein passt - wie viel Aufwand ist es beim Laguna II zu wechseln?
Bin im glauben hier mal eine Anleitung gesehen zu haben...aber finde sie nicht mehr -
Hast mal die Länge verglichen?
Glauben ist nicht wissen :pGesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
-
Also der eine Stellmotor ist wirklich hin .. :pinch:
Weiß einer wo man einen neuen ausser beimbekommt?
Die haben alle nur ab BJ 2005... -
Ich kann mir aktuell nur eine korrodierte Steckverbindung vorstellen.. Habe aber keine Ahnung wie das im Auto aussieht. Werden beide Leitungen zusammen geführt und gehen dann als eine Leitung zum Relais? Oder gehen beide Leitungen gemeinsam dahin?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Da beide Scheinwerfer über eine Sicherung laufen, aber nur ein Scheinwerfer den Fehler zeigt scheidet die Sicherung so aus wie das Relais
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Ja, wobei bei einer defekten Lampe der Fehler ja permanent sein müsste...
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Beides nicht mehr wirklich...
Den Verstärker habe ich ohne Erfolg getauscht.
Da ich den Pampersbomber nun doch definitiv weiter fahren werde..1/ Wo nach suche ich wegen einem neuem Radio? Unter Cabasse finde ich nur Phase 2 Geräte oder nur TunerList. habe das mit dem 6 fach Wechsler.
2/ Gibt es ein alternativ brauchbares kostengünstiges 1DIN Gerät, LFB MUSS erhalten bleiben, ebenso wie das große Display -
Mahlzeit,
im KIA Board ist es was es den RIO 1 angeht noch ruhiger als hier^^
Darum hier die Frage, vielleicht hat mal wer was ähnliches gehabt:
Der RIO hat seit einiger Zeit im linken Scheinwerfer nur noch ein "Teelicht" ähnliches Licht. Als wenn zu wenig Spannung ankommt.
Der Fehler ist nicht permanent und bisher nicht auszumachen wann er auftritt (warm/kalt/trocken/nass). Kabelbruch und korrodierte Kontakte sind vom Scheinwerfer bis da wo der Kabelbaum in der Karosse verschindet nicht festzustellen.Thx!
-
Habe den Pieper heute getestet...bzw einen alten PC Speaker angeschlossen - der hat reagiert. Also gerade neuen Pieper bestellt... happige Preise für was gebrauchtes
Danke!
-
Mahlzeit,
Seit gestern funktioniert spontan die Einparkhilfe nicht mehr... Wie verwöhnt man doch ist
Meine Fragen :
1/ kann ich ohne Fehler auslesen lassen feststellen ob der Pieper nur kaputt ist?
2/ muss ich einen bestimmten haben oder kann ich einen beliebigen kleinen Lautsprecher anschließen?
3/ wo ist das Ding beim Grandtour?Thx!
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Kann da was gebrochen sein und die Höhenregulierung normal arbeiten?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Kugelkopf ist drin.. Habe jetzt manuell erst mal eingestellt
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Wie sehe ich das?
Dran gedacht habe ich auch
Sooo warm und dann noch am Motor..Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Na super...
Habe gerad genauer nachgeguckt und gesehen das der Reflektor deutlich tiefer "guckt" wir der andere.Keine andere Option ausser Stange ab?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Komme ich daran ohne den Scheinwerfer auszubauen?
-
Kannst mir den Ort der Lasche beschreiben?
Hatte zuerst gedacht das der Reflektor sich "ausgehakt" haben könnte - aber da wie gesagt die Niveauregulierung arbeitet muss der ja intakt sein.