Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Inuit

Beiträge von Inuit

  • Nutella Steuer

    • Inuit
    • 9. November 2012 um 11:42

    Eine Steuer auf Schokolade gibt es in Frankreich schon ewig, das liegt an der Milch in der Schoki. Reine Bitterschoki ist iMovie noch steuerfrei

  • Topspeed

    • Inuit
    • 2. November 2012 um 12:30

    2l dci mit überarbeiteten Kennfeldern 235 KM/H. Tucker aber lieber mit 120 auf der Bahn ;)

  • Zierleisten lackieren

    • Inuit
    • 11. Oktober 2012 um 00:31

    Hallo erstmal,
    es reicht, wenn du die Leiste leicht anrauhst, einen besseren Untergrund als den Originallack gibt es nicht.
    Im Anschluß grundieren, nassschleifen lackieren und ggf klarlackern.
    Hier ist beim lackieren weniger mehr.

  • Keilriemen Tausch

    • Inuit
    • 11. Oktober 2012 um 00:26

    Da kann ich nur mutmaßen, wenn die Scheibe keinen Schlag weg hat und sie plan auf der Welle fixiert ist
    , kann es ja nur die Welle oder dessen Lagerung sein.
    Ich habe nicht im Kopf, wie die Pumpe selbst befestigt ist, wenn die sich gelöst hat ist ein Eiern auch möglich.
    Du solltest ersteinmal die Riemenscheibe ausbauen und schauen ob sie noch in Ordnung ist. Eventuell die Passfeder verschlissen? Hat die Welle Spiel? Das solltest du ersteinmal abklären.

  • Abblendlicht

    • Inuit
    • 10. Oktober 2012 um 19:07

    An dem Hebel ist die Einrastfunktion kaputt, muß wohl getauscht werden.

  • Dachhimmel - Kante an der Vorderseite lose

    • Inuit
    • 10. Oktober 2012 um 15:50

    Der Epox den du dort gelinkt hast, ist ein aushärtender Kleber, du brauchst etwas elastisches, aber der Ansatz mit dem Klett klingt auch nicht schlecht.

  • Intervall auf 30K stellen

    • Inuit
    • 10. Oktober 2012 um 15:37

    Ja und wie machst du das?

  • Dachhimmel - Kante an der Vorderseite lose

    • Inuit
    • 10. Oktober 2012 um 13:50

    Sry sah auf dem zweitem Bild nach der Dichtung aus nicht nach dem Himmel, Sekundenkleber ist da nicht das Wahre aber Pattek kraftkleber sollte da Abhilfe schaffen, gibt es auch zum pinseln.

    http://www.amazon.de/Henkel-PX6-Pat…49869708&sr=8-3

    So eine Dose sollte man immer daheim haben :thumbup:

    Epox ist nicht elastisch damit kann man prima versteifen aber keine elastische Verbindung herstellen.

  • Dachhimmel - Kante an der Vorderseite lose

    • Inuit
    • 10. Oktober 2012 um 13:35

    Ich würde damit zu einer Autoglaserei fahren, die können dir das mit einem Rest Scheibenkleber wieder fixieren, oder du holst dir so etwas

    http://www.ebay.de/itm/SCHEIBENKL…=item58959c6aa5

    Ist UV beständig und greift die Dichtung nicht an.

  • Werkstatthandbuch /Rep.anleitung

    • Inuit
    • 10. Oktober 2012 um 13:29

    Um nochmal auf den Ursprung des Themas zu kommen,
    bei den deiden eBay-Links handelt es sich um ein und das Selbe...
    Die Verkäufer haben lediglich die Rohlinge anderst bedruckt.
    Es ist die Werkstatt CD von Renault wenn ich mich nicht irre...

  • Intervall auf 30K stellen

    • Inuit
    • 10. Oktober 2012 um 13:23

    Ein Längsrillenrippenriemen oder auch Keilrippenriemen ist ein Nachfolger des alten Keilriemens.
    Aber wir schweifen vom Thema ab ;)

  • Intervall auf 30K stellen

    • Inuit
    • 10. Oktober 2012 um 12:24

    Laut Serviceheft muß meiner auch nur alle 30000 KM zur Dialyse, habe auch entsprechend ein sauteures Öl verwendet.

  • Werkstatthandbuch /Rep.anleitung

    • Inuit
    • 10. Oktober 2012 um 00:59

    Den Link solltest du wegen Urheberrecht nochmals überdenken

  • Sitzheizung defekt?

    • Inuit
    • 9. Oktober 2012 um 23:43

    Die Beifahrersitzheizung arbeitet nur wenn dort auch jemand sitzt.
    Wenn die Innenraumtemperatur gleich der eingestellten Heizungstemperatur ist, schaltet sich die Heizung ab.
    Ist zumindest bei meinem Auto so.

  • Keilriemen Tausch

    • Inuit
    • 9. Oktober 2012 um 20:48

    Gern geschehen, nur angenehm wird er nicht, habe Nachtschicht :(

  • Keilriemen Tausch

    • Inuit
    • 9. Oktober 2012 um 20:32

    Es ist recht eng, aber ich bin überall rangekommen. mach dir auf jedenfall eine Skizze, wie der Riemen sitzt, sonst puzzels du dich tot.
    Es ist genügend Platz um die Riemenscheiben auf festen Sitz zu überprüfen.
    Das schwierigste ist die Arretierung der Spannrolle, der Rest geht dann recht fix

  • Keilriemen Tausch

    • Inuit
    • 9. Oktober 2012 um 20:13

    Hi,
    sag uns doch bitte, was du für einen Motor unter der Haube hast.
    Ich habe bei meinem heute den Längsrillenrippenriemn getauscht.
    Dafür habe ich das vordere rechte Rad demontiert, die untere Motorverkleidung und eine Verkleidung im Radkasten.
    Die Spannrolle kann man mit eine 4mm Inbus fixieren. Ich habe die Arbeit auf einer Hebebühne durchgeführt.
    Ein Verrutschen des Riemens ist eher ungewöhnlich. Wenn du solch eine Arbeit noch nicht vorher gemacht hast, solltest du das von einem Fachmann machen lassen.

  • Intervall auf 30K stellen

    • Inuit
    • 9. Oktober 2012 um 19:25

    Egal wie lange ich drücke, nach ca. 10 Sekunden blinkt dort eine 150000 und mehr passiert nicht.
    Zur Not setze ich den Zähler wieder auf 15000 wenn die ersten verbraucht sind...

  • Intervall auf 30K stellen

    • Inuit
    • 9. Oktober 2012 um 19:13

    Hi,
    ich bin mit der Inspektion an meinem 2.0 dci fertig.
    Öl 0W30 Castrol C3 Longlife
    Ölfilter, Kraftstofffilter, Luft und Pollenfilter von Bosch.
    Längsrillenriemen von Conti und Wischerblätter auch von Bosch.
    Mit Werkstattmiete hat mich der Spaß 230€ gekostet.

    Jetzt wollte ich die Serviceanzeige auf 30000 setzen, aber es werden nur 15000 angezeigt.
    Hat da jemand einen Tip, wie ich das ändern kann.

    Grüße, der Eskimo

  • Werkstatthandbuch /Rep.anleitung

    • Inuit
    • 9. Oktober 2012 um 13:45

    Ich habe ein gepresstes, nicht gebranntes Exemplar, aber da ist halt mein Motor nicht dabei.
    Bilder sind vorhanden aber nichts in Farbe ;)
    Irgendwann hatte ich den Beruf des KFZ Mechanikers auch mal erlernt, komme meist ohne bunten Bildchen zurecht...

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™