Hallo...
mein Problem mit den Vibrationen ist gelöst,es waren die Koppelstangen....beide komplett breit.Habe jetzt verstärkte von Mapco drin und alles ist gut...
Danke für die Hilfe...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo...
mein Problem mit den Vibrationen ist gelöst,es waren die Koppelstangen....beide komplett breit.Habe jetzt verstärkte von Mapco drin und alles ist gut...
Danke für die Hilfe...
Hallo....
ich danke erstmal allen für eure Antworten...momentan kann ich nix am Auto machen da ich einen Arbeitsunfall hatte,aber wenn ich wieder fit bin,werde ich die Ergebnisse der Reparatur hier mal mitteilen....
Danke...
Hallo liebe Gemeinde....
wieder einmal wende ich mich mit einem kleinen Problem an euch mit der Hoffnung auf gute Ratschläge und Hilfe...
Seit ein paar Tagen vibriert mein Lenkrad beim ( leichten ) Druck aufs Bremspedal und auch wenn ich während der Fahrt das Lenkrad aus der Mittelstellunge bewege,was ja durchaus mal nötig ist.Gelegentlich treten die Vibrationen auch bei normaler Geradeausfahrt auf ohne Bremsenbetätigung...dann gibt es auch Tage wo nix passiert...Ich finde das alles sehr seltsam...
Sind das jetzt die Bremsscheiben oder ein Traggelenk...
Ich habe vor ein paar Tagen die Bremsbeläge gewechselt ohne die Scheiben...
Dann habe ich noch das Problem dass die Beifahrertür veriegelt aber beim aufmachen nicht mehr...vielleicht kann mir jemand auch zu diesem Fall helfen...
Des weiteren habe ich mir eine neue Keycard gönnen müssen weil ich nur eine kaputte Drei-Punkt-Karte hatte... 143.- Euronen für die Karte und 45.- Euronen fürs programmieren... nur zur Info...
mit sehr feundlichen Grüßen
Markus
Hallo...
kurzes Update :
Auto läuft wieder wie ne Eins.Problem war erstmal die Zündspule,die war durch (Unterseite gerissen,fragt mich nicht wie...),zweitens das Thermostatgehäse verzogen.Dadurch ist Kühlflüssigkeit ausgetreten und auf den Kurbelwellensensor getropft.Das hat ihm nicht gut getan,so dass er den Dienst quittiert hat.
also alles repariert und wieder gut...
das gummiding muss ich mir irgendwo eingefangen haben,gehört nicht zur Lagune...
Danke für eure Hilfe.... bis zum nächsten Problem...
Nee er nichts ausgelesen. ....Aber das passiert morgen.....
Von den Lampen ist das Teil nicht die haben Hartplastikabdeckungen , wie kevin111 geschrieben hat.
Was das Motorruckeln und nicht starten betrifft, so meint der vom ADAC das es Probleme mit der Spritversorgung gibt.Die Pumpe im Tank läuft...Vielleicht Kraftstofffilter oder Hochdruckpumpe.... geht Montag zum freundlichen checken....
Ich bin schon mal bis hierher dankbar für eure Hilfe.... Heute fängt die Kiste komplett an zu spinnen.Der Anlasser dreht den Motor durch aber er startet nicht.Zwischendurch hört es sich an als ob er denn anfangen will zu laufen, aber nix...hab auch schon die Zündkerzen raus gehabt, aber die sind sauber,die Isolatoren sind heile , Zündkabel sind auch gut.... Na ja, habe nun die gelben Engel angerufen. ...Mal sehen was der sagt.... Ich halte euch auf dem laufenden.....
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe folgende Probleme mit meinem Laggi :
1. des öfteren ruckelt der Motor wenn er kalt ist und schüttelt den ganzen Wagen durch.Dabei leuchtet die Motorkontrollleuchte und er nimmt kaum Gas an.Nach einiger Zeit geht die Leuchte aus und das Auto läuft perfekt.
2.auf den angehängten Fotos ist ein seltsames Gummiding zu sehen,Ich habe es beim unter die Haube schauen da gefunden,wo es auf dem ersten Bild zu sehen ist.
Für jegliche Hilfe und tipps bin ich sehr dankbar...
mfg Markus
Hallo....
bin leider erst heute wieder im Forum...
Danke für dein "Kapitel"...
Bei mir hat sich folgendes getan:
vor einer Woche war ich mal bei einem freundlichen Renaulthändler den Fehlerspeicher auslesen lassen mit dem Ergebnis "Kraftstoffdrucksensor defekt".Zum durchaus stolzen Preis von nur 330,00 Euronen habe ich dieses Teil gekauft und eingebaut.Eine ganze Woche lief der Wagen wie ne eins (ca.700 km).Gestern komme ich nach hause und so ca 1km vor der Wohnung :
Kraftstoffeinspritzung defekt,ESP gestört,Renault Werkstatt aufsuchen.........
ich also heute wieder zum Freundlichen und tadaaaa : Magnetventil kraftstoffeinspritzung sprich Kraftstoffdruckregelventil im A......!!!!
Für das Ding werden nun bei Renault 480,00 Euros aufgerufen..... so eine SCH......
Jetzt werde ich mir mal den des öfteren zitierten Teilehändler auf der Insel näher betrachten,weil zwischen 480 und 290 Euro ist dann doch ein wenig Unterschied...
Wenn das Auto sonst nicht in einem Superzustand wäre,hätte ich mich nun evtl. nach einem anderen Wagen umgesehen...
Ich werde demnächst hier berichten,was sich ergeben hat.Ansonsten allen ein schönes Wochenende...
mfg Markus
Hallo liebe Gemeinde...
ich bin mit meinem Lagune eigentlich zufrieden....AAABEER : neulich kam die Fehlermeldung Einspritzanlage defekt,ESP gestört.
Nun ist mir klar,daß das der von allen IDE-Besitzern heißgeliebte Benzindruckregler wahrscheinlich bzw. ganz sicher die Ursache ist.
Meine Lagune bekommt nur das gute SUPER PLUS zum schlabbern.Am wochenende geht er zum freundlichen,die sollen mal nachsehen und mal ne Kosteneinschätzung abgeben.
Das die Kraftstoffsorte einen gewissen Einfluss auf den Motorlauf-und Haltbarkeit bei dieser Maschine hat,liegt auf der Hand.Aber welchen Einfluss hat das auf den Druckregler ???
Ich habe mal ein Foto ( LINK : https://www.dropbox.com/s/bkydz6vhjqcq2kt/IMAG0474.jpg ) gemacht,ich hoffe man kann den link öffnen.
Wenn mir da vielleicht mal jemand hier aus dem Forum sagen könnte,wo da dieses teure Benzindruckregeldings sitzt,wär das toll.
Mich interressiert auch brennend die Arbeitsweise dieses Dingens und ob man das evtl. auch selbst wechseln könnte...
mit sehr freundlichen und dankbaren Grüßen
Markus
Schau dir mal deine Zündkerzen an...bei mir war es der dritte Zylinder....
Hallo....
danke für den Link... jetzt weiß ich Bescheid....
mfg Markus
Hallo,,,
ich brauche mal bitte eure Hilfe.
Und darum geht es: ich will meinem Laguna Grandtour 2.0 IDE Bj 2002 einen Ölwechsel machen lassen.Leider weiß ich nicht welche Ölsorte ich nehmen muss,weil im Motorraum kein Zettel ist und in Der Bedienungsanleitung auch nichts drin steht.Wartungsheft ist auch nicht vorhanden...
Für Hilfe bzw. Tipps eurerseits bin ich dankbar....
mfg Markus
Vielen Dank für die Hilfe....
Ich habe jetzt den grauen gekauft.....hoffe dass es der richtige ist.....
Ansonsten alles Gute für alle Laguna-Fahrer.....
Hallo noch mal...
ich habe in der Bucht diese beiden gefunden :
http://www.ebay.de/itm/1510228074…984.m1423.l2649
http://www.ebay.de/itm/1510228075…984.m1423.l2649
Welcher von beiden ist der richtige ??
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar....
Hallo....
Ich habe jetzt auch nach der Anleitung hier im Forum mir eine Schaltung für einen Tempomaten gebaut.... Jetzt habe ich festgestellt dass mir der zweite Kupplungsschalter fehlt.Weiss hier jemand,ob ich den so einfach bei Renault bekomme und was der kostet?
Eine andere Frage von mir wäre,wo ich den entsprechenden Stecker im Fussraum finde?
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar....
mfg Markus
Hallo...
ich habe da ein ganz ähnliches Problem...
ich habe auch quasi alle Gelenke inkl Spurstangen gewechselt,Reifen auch mehrfach auswuchten lassen,und auf einmal nach ca.10000 km mit den reifen soll ich einen Höhenschlag beim rechten Vorderrad haben.Seltsam,weil soweit ich weiß,kommt sowas nicht einfach so zwischendurch mal eben angeflogen.Ich bin auch über keine Bordsteinkanten geräubert oder ähnliches,als Berufsmäßiger Lenkradbewegungstechniker mag ich das nicht...ich werde jetzt einfach mal Räder von vorn nach hinten tauschen,mal sehen ob es (das Vibrieren)danach weg ist...