Passt vielleicht nicht ganz......
aber.....
Fahr niemals ins Saargebiet zu Reno
Da wird dir nicht geholfen.......
Ich weiß von was ich rede......
Aber trotzdem viel Glück bei deiner Suche.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenPasst vielleicht nicht ganz......
aber.....
Fahr niemals ins Saargebiet zu Reno
Da wird dir nicht geholfen.......
Ich weiß von was ich rede......
Aber trotzdem viel Glück bei deiner Suche.
Aud deiner Pumpe sollte ein Etikett drauf sein.
was steht da drauf?
Hab evtl. noch eine hier liegen.
Welchen Durchmesser (kommt nicht auf den Millimeter an) hat die Riemenscheibe, da gibt es verschiedene.
Hab evtl noch eine für dich.
Mach evtl mal ein Bild
Gruß
Soo Erledigt,
nachdem ich letzten Morgen zur Arbeit gefahren bin,
merkte ich dass jedesmal wenn ich zu dicht am Straßenrand fuhr,
das rechte Hinterrad still stand, Ich zog es Quasi hinterher.
Am Mittag machte ich mich dran mir die Bremsen anzusehen.
Der Kolben war fest.
Nur mit viel Kraft gelang es mir den Kolben zurück zu drehen
und wieder soweit wie möglich heraus.
Mit Polierwatte den Kolben abgezogen, ein paar mal rein raus /raus
gedreht, wobei man schon merkte dass dies viel leichter ging.
Trotz allem ist diese Manchette um den Kolben sehr starr.
Löst sich wieder, sobalt der kolben raus fährt.
Hat vielleicht noch jemand ZUFÄLLIG sowas daheim rumliegen?
Gruß
nä nä nä nä....
die sind so begehrt....
ich weiß, brauch die selber
Beide
Nachtrag, hab noch eins gefunden, OK nicht ganz Multi
Bild
Ich selbst hab 2 von Metex,
1 x Metex M-3850M - Autorange-Multimeter
1 x Metex 3830
beide seit jahren sehr zuverlässig im Einsatz.
1 x Kalibrieren lassen, wobei sich da kaum Abweichungen zeigten.
Schade dass es die nur noch Gebraucht gibt.....
Deshalb, würde ich für den Normalen E-Werkstatt gebrauch
zu Metex empfehlen. Reicht völlig aus.
Gruß
Da muss glaub ich noch ein zusätzliches Kabel in der Spiegelhalterung vorhanden sein. Also erst nachschauen und dann bestellen.
OK, Regensensor hat er.
Kabel sind da.
Hat da jemand genauere Daten?
Stecker Kabel oder sogar Fotos?
WIe gesagt haben die 30 Jahre garantie auf ihre Scheiben............
Stimmt nicht ganz so.
Ich habe heut eine Neue Eingebaut bekommen.
Es heisst so:
30 Jahre Garantie auf die Arbeit, Verklebung und Dichtigkeit und
2 Jahre Garantie auf das Produkt!
Über die Arbeit kann ich mich nicht beschweren, sieht erstmal gut aus.
alles Sauber und die Geometrie stimmt.
Gruß
Ich kann mich an die Werbung vor kurzem
Erinnern in der es heißt:
-------------------------------
Qualität und Garantie
Wir geben 30 Jahre Garantie auf die Haltbarkeit der Reparatur und die
Dichtigkeit der Scheibe bei Neueinbau. Wir garantieren Qualität.
-------------------------------
Also einfach hin und bemängeln....
Wenn das nicht hilft.... i'll be back
- TK habe ich ohne SB kostet mich 24 euro mehr im jahr...hab mir auch erst neue scheibe gegönnt..ohne drauf zu zahlen..
Wird mein nächster Schritt!
Aber da würde mich doch Interessieren wo so der ein oder andere denn
Versichert ist.
Wie hoch die Prämien bei welcher leistung?
Gute oder schlechte Erfahrungen?
Gruß
Kann ich den einfach bei mir einbauen
oder muß noch etwas Modifiziert werden?
Gestern auf der Autobahn,
offenbar durch das zu schnelle aufheizen des Innenraumes
gab es einen Knall und Quer durch die Frntscheiben ein Riß!
Steinschlag ist keiner zu sehen.
Echt der Hammer, was mir mit dem Wagen alles so passiert.
Gleich zu Carglas und heute MOrgen ne Neue rein.
Wieder 150 € SB weg..........
Hallo Leutz,
hab gerade in der Bucht folgenden Spiegel gefunden
Hier
der ist auch noch aus dem gleichen Wagen wie meiner.
Frage, ist das Sonderausstattung oder.......
Alles so Suspect..........
Hab da mal ne kurze frage an euch. Hab auch schon gesucht aber nichts zum thema gefunden.
Ist es möglich die Elektrische Feststellbremse so einzustellen, das Sie sich nicht immer einlegt wen man den Motor abstellt?
Weil meine Elektrische Feststellbremse defekt ist, und sich beim losfahren auf der rechten seite nicht ganz löst. Und dan schleift die Bremsbacke für kurze zeit immer an der Bremsscheibe mit.
Hallo,
hört sich wie bei mir an.
Schau mal Beitrag vom 28.12.2013
Hier
Zu mir gibt es nicht viel zu sagen!
IT - Ex-pert
Gehe stramm auf die 50 zu, sehe aber aus wie 28.
Bin technisch sehr versiert.
Habe Absulut vor nichts Angst - Ausser vor meiner Ex-Frau und ihrer Anwältin!
Hatte einen Laguna 1 1995 GT bis 2008 gefahren. Immer zufrieden
Ja und ab 2008 kann die Ernüchterung dass doch nicht alles Gold ist was glänzt.
Aber, wie schon erwähnt, ich habe vor nichts Angst.......
Ausser meiner Ex-Frau und ihrer Anwältin.
Vielleicht sollte ich beide hmmm.....
Ja, und zu meinen Laguna heute (siehe Signatur)
Ich Arbeite dran, warte nur auf besseres Wetter.
Hallo,
ist eigentlich jemand
aus dem Saargebiet hier??
Gruß
Edit:
Hab grad nochmal bissl recherchiert.
Der G9T wurde 1998 von Renault entwickelt und kommt auch nur bei Renault zum Einsatz.
Ja stimmt, aber auch im Master II BJ 2003, 2.2 DCi
Was zu Verwirrungen führt.
Wie ich schon in einem anderen Beitrag erwähnt hatte,
sind Motoranbauteile unter dem Begriff Laguna 2 nicht zu finden.
z.b. die Servopumpe, da hab ich nach langem Suchen feststellen müssen dass
die vom Master II eingebaut wird. Mit Riemenscheiben-durchmesser ca. 104mm statt 126mm
Das wussten nicht mal beide Renault WS. in meiner Nähe!
Nur ein Beispiel....
Was mich Interessieren würde ist,
ob ich so ziemlich jeden Motor (Quasi stärkeren) in meine Karosse einbauen kann?
Wie sieht es mit der Elektrik aus?
Sonstige änderungen?
Gruß
Hallo,
hab rein zufällig einen Beitrag über den Laguna 3 gefunden.
Interessant.... Da hat sich nicht viel geändert
Klickt euch mal durch
Hallo,
hab mich letztens mal am Fensterfolien kleben versucht.
Der Kostenhalber hab ich einfach mal die aus dem Baumarkt für 19 Euro versucht.
OK,
was Anfänglich recht Spektakulär begann......
es spielten sich Tragische Scenen ab......
Hab die Folie immer noch nicht drauf!
Im Web hab ich die tollsten Tips gefunden die
sich dann später als schlecht erwiesen.
Hat hier wirklich jemand Ahnung davon?
Welche Folie funktioniert wirklich gut?
Arbeitsweise??
Gruß
ja, welches Kabel??
Also alles sehr Informativ,
wirklich top.....
werde im Neuen Jahr dran gehen!
Guten Rutsch