Der Gutachter kommt von der Versicherung. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
Beiträge von tübinger
-
-
Bei uns hat es sich leider extrem unschön abgekühlt: wir haben 4-5cm große Hagelkörner abgekriegt. Autos im Freien sind kaputt, selbst Windschutzscheiben. Ich selbst habe ca 50 Dachziegel gewechselt - waren nicht mal 1 Jahr alt. Fassade mit Löchern im Putz. Ringsum Dachflächenfenster und Solaranlagen zerstört. Bäume, Pflanzen alles als Teppich von Biomasse auf dem Boden. Hier ein Bericht:
http://www.tagblatt.de/Home/nachricht…rid,223378.html
Zum Glück sind wir alle gesund geblieben. Zwei Spaziergänger, die da hineingeraten sind, wurden mit blutenden Kopfwunden ins Nachbarhaus geholt. Blaue Flecken am Körper. -
@ Hasle: Die Nebenkostenabrechnung wird für einen Zeitraum gemacht, der nicht mit dem Kalenderjahr übereinstimmen muss. Ich gehe davon aus, dass die Abrg für 2012 bedeutet, dass von 1.1.12 bis 31.12.12 abgerechnet wurde. Die vorangehende Abrechnungsperiode ist dagegen noch nicht abgerechnet worden. Da hat der Vermieter ein Problem, weil er die Ausschlussfrist nicht beachtet hat, kann er keine Nachforderungen an dich als Wohnraummieter mehr stellen. Die Abrechnung für den 1.1.11 bis 31.12.11 hätte bis spätestens 31.12.12 erfolgen müssen. In 2013 ist das zu spät. Die Pflicht zur Abrechnung bleibt bestehen. Nebenkostenabrechnungen sind ohnehin eine komplexe Angelegenheit. Ich selbst würde mir das nicht zutrauen - ich beschäftige mich auch nicht beruflich mit Mietrecht. Lediglich als Eigentümer habe ich da ab und zu mit zu tun, wenn das vom Verwalter erstellt wird und ich das zur Kenntnis nehme.
-
Nachdem ich als Student mal mit runderneuerten und der Billigmarke Typhoon (angelich Conti-Tochter) experimentiert habe, wähle ich inzwischen immer die Reifen aus dem Test von Stiftung Warentest, ADAC und co. Waren mit Goodyear UG 7 und später mit den Contis recht zufrieden.
Im alten Forum hatte jemand einen Rabatt von 3 % für Forumsmitglieder ausgehandelt bei md-Tuning . Zuletzt habe ich den dort auch noch bekommen auf Nachfrage. -
Tanke e10. Bedenkenlos - abgesehen von ethischen Fragen. Fahre von Anbeginn an im Laguna und der A-Klasse E10 und habe keine Probleme feststellen können.
Gruß Götz (der die Zweitaktölmenge auch etwas erhöhen wird)
Weshalb denn 2-Takt-Öl? Mögen Diesel so etwas?
-
Hallo,
wichtig ist, dass man sich wegen der gewährleistung an seinen vertragspartner hält. das wäre in deinem falle die werkstatt, denn von dort wurde die reparatur und das benötigte material bezogen (werklieferungsvertrag). es muss gelegenheit zur nachbesserung geboten werden. sowohl im fall der fehlerhaft durchgeführten arbeit als auch bei verwendung mangelhafter teile hast du einen gewährleistungsanspruch. falls die teile nachher für nachweiszwecke nicht mehr vorhanden sind, empfiehlt es sich ein foto vom derzeitigen zustand zu machen und ggf. einem zeugen die sache zu erläutern und zu zeigen.
viel erfolg. -
Ja hast Recht, aber Stihl iss super teuer. Hab deswegen bei Stiftung Warentest geschaut.
So eine Maschine kaufst du dir wohl nur 1x im Leben. Auf 10 oder 20 Jahre umgerechnet, ist das dann nicht so teuer.... Es gibt ja auch den Spruch: wer billig kauft, kauft doppelt.
Wenn man aber nicht so viel Geld investieren kann oder will, würde ich auf eine Aktion bei Lidl oder Aldi setzen. Wann so was dort wieder angeobten wird, kann man hier abschätzen. Evt kannst du auch beim Online-Shop was finden. Dort sind die Teile dann billig - in jeder Hinsicht. Wenn man einfach nur testen will, wie so was funktioniert oder sich bewusst macht, dass man nach ein paar Jahren ein weiteres Gerät anschaffen muss, kann man das natürlich wählen.
Sowohl bei der Ersatzteilversorgung als auch einem evt späteren Weiterverkauf sind aber Markengeräte wie Stihl sicher am besten.
Ich habe damals übrigens ein gutes Angebot von einem Händler aus Hessen für die HS45 bekommen. Man kann schon unterhalb der Listenpreise einkaufen. -
Bei meinem geht die Klima auch nicht mehr und in unseren Breitengraden braucht man die für die paar Wochen Wärme auch nicht. Habe heute schon die Heizung anmachen müssen...
Ich bin auch eher auf die Heizung angewiesen als auf ne klima. Bei uns ist es heute zwar noch mal schön sommerlich warm. Aber ich bekomme leicht eine erkältung, wenn der wechsel von kalt zu warm im sommer zu heftig wird. meine klima ist bestimmt vom zu wenigen benutzen kaputt gegangen - vlt mal zum scheiben frei pusten mit trockener luft ist es praktisch. angesichts der fahrleistung lohnt sich die reparatur nicht mehr. ob der wagen noch länger als 1 jahr in gebrauch sein wird, muss sich noch weisen.wir brauchen dann eher noch ein größeres fahrzeug, allerdings sind die motoren noch nicht vom verbrauch da angekommen, wo es mich überzeugt....
-
Habe auch den Weg hierhin gefunden. Fahre immer noch einen Laguna2 Bj. 10/2002 mit jetzt 230.000 km, 1,6 GT.
Natürlich hat der Wage schon ein paar Defekte: Keycard ohne Funktion, Türkontaktschalter, Klimaanlage,... Aber er tut, was er soll: Fahren. -
Kenne diese Marke nicht. Lamborghini ist wohl als Hersteller von Traktoren ein Begriff. Kann aber nicht erkennen, dass die Heckenschere von denen stammt. Mir sagt die Marke nichts. Ich selbst habe mir diese Heckenschere von Stihl mit 2-Takt-motor gekauft. Vorteil ist, dass man kein Kabel mehr braucht. Nachteil ist natürlich, dass man die Mischung benötigt und die Geräte etwas schwerer und v.a. laut sind.
Bei der Heckenschere sollte man schauen, wofür man die einsetzen will. Ein möglichst langes Schwert erleichtert einen geraden Schnitt. Ich habe eine Schwetlänge von 60 cm gewählt. Das ist ein guter Kompromiss.Falls man höhere Hecken schneiden will, gibt es auch Heckenscheren an einem Metallarm. Die sind noch schwerer und es ist wegen der Entfernung schwieriger einzuschätzen, wo man genau schneidet.
Ich hatte zuvor eine preiswerte Heckenschere von Aldi erworben. Recht viel Plastik, das einen wenig stabilen Eindruck macht. Sie hat aber auch ihren Zweck erfüllt. Dass ich das Kabel erwischt habe, lag allein an mir und die Heckenschere funktioniert weiterhin - nur das Verlängerungskabel nicht mehr. Die sind dann aber wesentlich günstiger als 90 Euro.