Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. apopesc

Beiträge von apopesc

  • Da bin ich

    • apopesc
    • 17. September 2012 um 22:57

    Willkommen :hi:

  • Originale Laufleistung veränderbar?

    • apopesc
    • 17. September 2012 um 22:50
    Zitat von eierspeiss

    sogar auf der Klopapierrolle

    Da wurde bestimmt schon mal dran gedreht... :crazy:

  • Automarken

    • apopesc
    • 17. September 2012 um 19:34

    FIAT: Feuer in allen Töpfen

    Ich geh nicht per pedes, ich fahr nen Mercedes.

  • Griàs Eng

    • apopesc
    • 17. September 2012 um 19:29

    Grüß Gott gnädger Herr :hi:

  • carminat update v32

    • apopesc
    • 15. September 2012 um 23:15
    Zitat von falscher_fuffzger


    Bei meine Schwiegerleut..... die nen C5 haben.... ist das auch so vom werk aus..... hab im Citroen/Navi forum gelesen... neue Software aufspielen am besten in französich.... und danach nur die Sprache wechseln auf deutsch.... gesagt getan...... und seitdem zeigt das Navi auch in deutschland die Blitzer an.

    Das werde ich doch glatt mal ausprobieren.

  • V6 stottert beim anlassen bis er warm ist...wer weis was es sein kann?

    • apopesc
    • 15. September 2012 um 19:27

    Ich meinte eher die Wassertemperatur.

    Falschluft bedeutet, dass er hinter dem Luftmassenmesser Luft saugt. Wenn es im warmen besser geht, kann es sein, dass die Dichtung(en) an der Ansaugbrücke kaputt sind. Sobald der Motor wärmer wird und das Material sich ausdehnt, wird es wieder dicht. Einfach mal den Motor rundrum mit Bremsenreiniger,Startpilot o.ä. absprühen. Sollte die Drehzahl sich dabei merklich verändern hast du eine undichte Stelle.

  • Der Alex ist wieder da....

    • apopesc
    • 15. September 2012 um 19:24

    Teilkasko Plus ohne Selbstbeteiligung.... Je mehr er angeknabber hat, desto mehr gibts neu.

    Aber das ist nicht der Fehler. Der Marderschaden ist erst heute Nacht entstanden.

  • Der Alex ist wieder da....

    • apopesc
    • 15. September 2012 um 18:10

    Wie schön, meine Languste steht jetzt erstmal in der Werkstatt. Marderschaden! auch noch am Turboschlauch.... :dash:

  • V6 stottert beim anlassen bis er warm ist...wer weis was es sein kann?

    • apopesc
    • 15. September 2012 um 18:08

    Temperatursensor fürs Steuergerät und Falschluft wären 2 Faktoren die man nich ausschließen sollte.

  • carminat update v32

    • apopesc
    • 15. September 2012 um 18:06

    Ja hab ich. Ist aber ein ph2 mit dem carminat 3 cabasse.
    Auf jeden fall hat man im ausland jetzt Blitzer.

    Ansonsten hab ich persönlich nicht viel festgestellt...

  • Anfahrschwäche Laguna 2 Ph2 140PS 2.2dci FAP - evtl. Chiptuning

    • apopesc
    • 15. September 2012 um 00:14

    Also nachdem ich heute einen 2004er Focus Turnier mit 1.8Tdci mit 115PS und 250Nm gefahren bin, glaube ich immer mehr das da was nicht stimmt. Den Focus kann ich ganz locker von 1000U/min hochdrehen ohne dass das ganze Auto vibriert. Auch hängt der deutlich satter am Gas. Dagegen fühlt sich der Laguna an, wie eine Wanderdüne :stick:

  • Xenon viel zu tief

    • apopesc
    • 15. September 2012 um 00:09

    Schau mal ob die Sensoren evtl. kaputt oder ausgehakt sind.

    Meiner hat gestern genau das gleiche gemacht. Nur das ich irgendwo in den Nachthimmel geleuchtet habe. Sensoren sahen gut aus. Kam auch urplötzlich.
    Habe es mit komplett einschlagen, auffahren auf einen Bordstein usw. probiert, aber was am Ende geholfen hat war eine sehr starke Bremsung, sodass der Vorderwagen eintauchte und das Sensorengestänge mal bewegt wurde. War vermutlich festgeklemmt.
    Wenn er bei dir zu tief leuchet, dann glaubt er voll beladen zu sein. Also mal hinten links den Sensor+Stecker kontrollieren. Evtl. auch mal das Auto hin und her bewegen und mal richtig einfedern hinten. Evtl. hilft es.

  • Neu hier.... was da los

    • apopesc
    • 15. September 2012 um 00:02

    Herzlich Willkommen. :hi:

    Nähere Infos zum alten Forum gibts nicht. Leider scheint auch das meiste wissen nicht mehr abrufbar zu sein. Schade, aber wir bauen das hier neu auf :grumble:

  • Hallo an alle

    • apopesc
    • 15. September 2012 um 00:00

    Ach du schei**e ! Warum passiert das immer wenn man das Fahrzeug so herrichtet. Beileid :fie:

  • Anfahrschwäche Laguna 2 Ph2 140PS 2.2dci FAP - evtl. Chiptuning

    • apopesc
    • 13. September 2012 um 00:43
    Zitat von eierspeiss

    Ölwechsle nachher is ja für viele kein Problem mehr heutzutage.......

    Was genau meinst du damit? Motorölwechsel nach der Regeneration? Oder hat der Laguna ein Additiv?

    Normalerweise kenne ich das so, wenn man den großen Button klickt, dann durchläuft der Wagen die Regeneration. Also läuft dann so 20min bei höherer Drehzahl. Wollte es aber heute nich probieren.

    Vielleicht kann jemand besser französisch als ich, aber ich meine dort steht echouees, also fehlgeschlagen --> Fehlgeschlagene Regeneration.
    Meiner hat laut dem Program seite letzte Regeneration bei 124981km. Aktuell: 141000km mit 17g Ruß.

  • Öltemperatursensor 2.2dci G9T

    • apopesc
    • 12. September 2012 um 22:40

    KKL OBD2 mit DDT2000 SW. Alle anderen Werte Stimmen ja. Wurde in 2 Fenstern so angezeigt.

  • Der Alex ist wieder da....

    • apopesc
    • 12. September 2012 um 21:39

    Zweimassenschungrad. Das wäre der Super GAU.

    Der brummt und vibriert wenn man untertourig beschleunigt ( unter 1800U/min). Er ruckt auch wenn man dann Schlagartig aufs Gas steigt.
    Evtl. auch eins der berühmten Getriebe oder Motorlager. Jedenfalls brummt das Auto auch im Standgas. Wenn ich leicht Gas gebe (~1200U/min) wirds ruhig.

  • Öltemperatursensor 2.2dci G9T

    • apopesc
    • 12. September 2012 um 21:36

    Nicht, dass der irgendwie doof läuft wenn er diese Werte hat....

  • Der Alex ist wieder da....

    • apopesc
    • 12. September 2012 um 21:34
    Zitat von eierspeiss

    der Laguna MUSS dann spät. nächstes Jahr tiefer....tieeeefer..

    wasn eig mit den Alus vom Ph1? Hast du die mitverkauft?


    mfg

    Leider ja.

    Spekuliere auf 19" Renault Sport oder Tomasson. Evtl. aber auch die 18" Dezent Tiefbettfelgen für den Laguna.
    Tiefer war mein erster durch KAW Federn. Aber irgendwie war das nichts. Werde mich nach H&R umschauen, oder Gewinde :minigun:

    Am Freitag werden die Scheiben getönt..... :thumbup: und dann muss ich mich mal auf die Suche nach dem Brummen im Untertourigen Bereich machen. Mir schwarnt böses über das ZMS.....

  • Der Ralph kommt rübergeschwappt!

    • apopesc
    • 12. September 2012 um 20:49

    Hallo und Willkommen. :hi:

    Mein Frau hat auch letzte Woche ihren Coupe GK mit 136PS verkauft. Aber der hatte sogar LPG. Laut unseren Recherchen auch die meisten KM Deutschlandweit. 217Tkm mit einem Hyundaimotor :thumbup: War mit 9l/100km LPG ( ~7€) auch recht sparsam. Musste aber einen Twingo weichen.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™