Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Refragtor

Beiträge von Refragtor

  • Anschaffung Laguna 2 ph2 2.2 dci

    • Refragtor
    • 10. Januar 2016 um 20:16

    d.h kurz und bündig.....wenn Strom am Gebläsestecker anliegt wenn auf dem Bedienteil Vollgas gegeben wird kann ich das bedienteil ausschließen, dann müsste es ja am Motor liegen?!

    Wenn der Motor "fest" ist dann kann doch auch das Bedienteil in Mitleidenschaft gezogen werden?!

  • Anschaffung Laguna 2 ph2 2.2 dci

    • Refragtor
    • 10. Januar 2016 um 16:34

    Haben jetzt einen ez 8/2005 mit 139 pferdchen, 158000 auf der Uhr. Zahnriemen gemacht, frisch TÜV (12/2017). Initiale Paris Für 3300 in top Zustand, sieht innen aus wie neu. Motor sehr sauber. Meint man gestern vom Band gelaufen. Lückenlos scheckheft gepflegt bei Renault. Von einem Renault Mechaniker gefahren. Mit neuen Winter und Sommerreifen. Optisch top. Nur ein kleines Problem mit der Heizung gibt es.... Klimabedienteil hochgedreht von der lüfterstufe. Gebläse läuft nicht an. Wo ist die Sicherung dazu? Im sicherungskasten ist sie nicht.... Hinter dem Handschuhfach sind auch Sicherungen.... Ist sie da dabei? Habe die Vermutung dass es nur an der Sicherung liegt. Evtl auch der Motor durchgebrannt nur möchte ich erst die Sicherung prüfen.

  • Anschaffung Laguna 2 ph2 2.2 dci

    • Refragtor
    • 8. Januar 2016 um 13:48

    Zwei Stück gefunden die Interessant waren......beide hatten Interessenten da und beide Verkauft. Der Rest will einfach zuviel Geld. 180.000km 2.2dci für 4000 euro BJ3/2005. Hat Phase 2 Optik und Armaturenbrett aber 150 PS. Phase 2 hat doch FAP?! mit 139 Pferdchen?! Lt. Renault wurde Phase 2 aber erst 4/2005 gebaut.

  • Anschaffung Laguna 2 ph2 2.2 dci

    • Refragtor
    • 7. Januar 2016 um 20:10

    Wäre Händler aber nur für Export, also keine Garantie. Die Überlegung hatte ich auch. 1.9er sind fast unkaputtbar

  • Anschaffung Laguna 2 ph2 2.2 dci

    • Refragtor
    • 7. Januar 2016 um 13:24

    Eine bekannte will sich einen laguna 2 ph2 kaufen. Fahrzeug kostet 3400 Euro, 91000 km drauf. Baujahr 09/2005.

    Bekanntlich macht der 2.2er Probleme im Phase 1 ist dies im Phase 2 auch noch so?

    Kann man da bedenkenlos zugreifen oder gibt es spezielle Dinge die man ansehen oder beachten sollte?

  • Falschbetankung

    • Refragtor
    • 15. Dezember 2015 um 09:22

    Hallo,

    hatte mal das gleiche Phänomen, nach dem Starten lief er im Stand einwandfrei, während der Fahrt einfach aus......Hochdruckpumpe gewechselt (laut Werkstatt defekt), gleiche Symptome. Endergebnis war ein Injektor hatte zu hohe Rücklaufmenge....ersetzt, keine Probleme mehr. Lass doch mal Rücklaufmengenmessung machen, da die Injektoren sehr empfindlich sind auf falschen Kraftstoff oder keinen Kraftstoff (Luft). Arbeiten mit ca. 1600 bar und wenn die verschlissen sind Stellt der Laguna lieber den Dienst ein bevor mehr kaputt geht.

    Rücklaufmenge sollte an allen 4 Injektoren ziemlich gleich sein, wird dir aber die Werkstatt auch nochmal sagen :)

  • Motorlager und Ölstecker

    • Refragtor
    • 29. Oktober 2015 um 22:54

    im endeffekt ist es auch eine Lagerung ;) ja die habe ich gemeint. ist bei dem 2.2er 1.9er und 3.0v6 die gleiche, wie es bei den anderen ist weiß ich nicht. wichtiger wäre mir wo die stecker hingehören weil es gibt mehrere die so aussehen ;)

  • Motorlager und Ölstecker

    • Refragtor
    • 28. Oktober 2015 um 22:30

    ich habe das motorlager und die stecker kann ich von einem kabelbaum abzwicken, kann man löten und mit schrumpfschläuchen sauber verbinden....

  • EInspritzung defekt 2,2dCi 2004

    • Refragtor
    • 28. Oktober 2015 um 01:39

    mir hat der freundliche mal gesagt dass man die unbedingt auch mit erneuern sollte, habe ich damals gemacht und wurde auch geändert (anders gebogen damit das öl nicht mehr so heiß wird. das problem beim 2.2er ist dass sich das öl aufgrund der hohen temperatur des turbos in der leitung "festbrennt" und dann zu wenig schmierstoff ins lager des turbos kommt.....die öldruckleitung muss auf jeden fall dicht sein und 3 umdrehungen reichen da nicht, hab das mit einem gabelschlüssel gemacht damals

  • automatikgetriebe gesucht für ein renault laguna grandtour 2,0 16v turbo 170 ps

    • Refragtor
    • 7. Oktober 2015 um 08:45

    hätte ein SU001 getriebe aus dem V6 rumliegen, vll weiß einer ob das zufällig beim 2 Liter auch passt

  • suche dringend Dieselleitung für Laguna II DCI 2.2 Liter

    • Refragtor
    • 7. Oktober 2015 um 08:39

    ich gehe davon aus er meint die lange Leitung vom Tank (Heck des Fahrzeugs) zum Dieselfilter im Motorraum, also die lange leitung, die Metallleitungen sind die Hochdruckleitungen vom Rail zu den Injektoren...die Kraftstoffleitung wird man bestimmt auf dem Schrottplatz finden können gegen ein paar Cents

  • Schaden Motorraum, was genau ist das?

    • Refragtor
    • 7. Oktober 2015 um 08:36

    dieses Teil wird in die Zahnriemenabdeckung eingeclipst, verteilt den Kraftstoff auf beide Einspritzleisten vom V6, habe vor kurzem erst einen geschlachtet und hätte genau dieses Bauteil rumliegen falls interesse besteht....

  • Klimabedienteil Funktion der Stecker

    • Refragtor
    • 28. September 2015 um 02:38

    Gehört jetzt nicht unbedingt hier rein aber ich hab auch ein Problem mit dem Klimabedienteil.......Auf dem bedienteil werden beide Zonen auf 26 Grad gestellt und es kommt trotzdem kalte luft. Wenn ich am Kabelbaum des grünen Steckers weckel kommt eine von beiden seiten kurz warm sobald das Bedienteil wieder eingebaut ist wird es wieder kalt.

    Kann an den Kabelbaum irgendwie tauschen?! Habe einen Laguna 2 erst geschlachtet und da ist der Kabelbaum alles orginal, an dem Problemfahrzeug ist auch eine Standheizung verbaut......
    Nachdem das ein Winterauto sein soll und irgendwie die heizung nicht geht......schon blöd....

  • Anschaffung Laguna 3 Coupe 3.0V6 dci FAP

    • Refragtor
    • 20. März 2015 um 08:52

    Oh ja des kenne ich zu gut. Hatte lange zeit Probleme mit meinen Hinterachslagern (Laufzeit max. 50.000km) dann waren die Kaputt. Seit ein Fahrwerk verbaut ist habe ich keine Probleme mehr und Zubehörteile auf jeden Fall. Das Problem ist das Auto wurde in einem Autohaus gekauft und habe da 24 Monate Garantie erhalten. D.h ich hab auf jeden Fall 2 Jahre Werkstattbindung bevor ich Zubehörteile verbaue. Probefahrt habe ich gemacht und war restlos begeistert. Habe auch gleich zugeschlagen und darf kommenden Freitag das Schmuckstück mein eigen nennen.

    Das hoffe ich dass der Motor mal Robust ist. Wer den 2.2er Laguna gefahren hat und wieder Renault kauft hängt wirklich an dieser Marke, der Rest sollte abgeschreckt worden sein :)

  • Heckscheibe geplatzt

    • Refragtor
    • 11. März 2015 um 19:34

    Heckscheibe hätte ich sogar welche da für limo und Kombi

  • Heckscheibe geplatzt

    • Refragtor
    • 11. März 2015 um 19:34

    Bei meinem dad seinen laguna 1 ist sie über Nacht einfach so mal geplatzt und der Händler sagte dass es bei ein paar Fahrzeugen wohl so passiert ist

  • Anschaffung Laguna 3 Coupe 3.0V6 dci FAP

    • Refragtor
    • 10. März 2015 um 08:31

    Hallo Forengemeinde,

    habe Jahrelang einen Laguna 2 gefahren (den berühmten Montags 2.2er) der jetzt einen Riss im Motorblock hat und nur noch begrenzte Zeit hält. Jetzt schwebt mir ein Laguna 3 Coupe im Kopf herum und da ich ein Auto mit "bumms" brauche kommt mir eigentlich nur der V6dci in Frage. Benziner braucht zuviel und ich fahre im jahr 20-30tkm.

    Gibts mit dem Motor irgendwelche Probleme? Getriebe auch langlebig? Auf was muss ich sonst achten? Gibts die Achsprobleme mit dem unterdimensionierten Verschleissteilen noch oder wurde das ausgebessert?

    Grüße

  • Laguna 2 2.2dci scheinbar Wasserproblem?!

    • Refragtor
    • 9. März 2015 um 21:46

    Dann kommt ganz einfach das Thermostat im Sommer raus, im Moment ist es perfekt. Jeder kennt die Probleme am 2.2er und bisher hatte ich echt wenig probleme. Hab ihn 2007 mit 40000 gekauft und jetzt hat er 370000 runter, zwei Injektoren, Turbo und Verschleißteile a paar mal. Gesamt ca 4000 Euro für die Kilometer investert. Das muss ein deutscher erst mal nachmachen. Und solang des so geht fahr ich ihn und wenn er ganz den Geist aufgibt werden die guten Teile verklopft und der Rest gepresst :)

  • Laguna 2 2.2dci scheinbar Wasserproblem?!

    • Refragtor
    • 9. März 2015 um 10:43

    ok wurde dicht gemacht. Läuft aber so oder so ganz ruhig und nimmt das Gas gut an.

    Wieder zurück zum eigentlichen Thema.
    Am 2.2er Diesel vermute ich einen Haarriss im Rumpf bzw. Kopf. Ich hab dermaßen viel druck auf dem Behälter sowohl im Kalten als auch im Warmen Zustand. Im Stand wenn er des rauchen anfängt und ich den Ausgleichsbehälter öffne dann hört er das rauchen auf. Also hab ich gestern kurzerhand ein 2mm Loch in den Ausgleichsbehälter gebohrt dass er nicht mal Druck aufbauen kann und siehe da er raucht nicht mehr. Er hat mittlerweile so viele Kilometer drauf dass sich einfach eine große Investition nicht mehr lohnt und ab und zu kann ich ja mal ein paar Liter Wasser nachschütten :D

  • Laguna 2 2.2dci scheinbar Wasserproblem?!

    • Refragtor
    • 8. März 2015 um 21:43

    Ja es war aber am Ende ein y Stück dran und einer ging zur Gesanlage und der andere?! Weis ich eben nemmer aber der kann doch nicht offen gewesen sein und wenn dort normal keiner ist dann dürfte auch des y Stück net drin gewesen sein

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™