Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Veith

Beiträge von Veith

  • Mein roter Laguna 2 1.6

    • Veith
    • 7. Januar 2013 um 13:31

    So, jetzt melde ich mich mal zurück, meinem Laguna und meiner Geldbörse gehts gut

    aber im April werde ich schon wieder ein paar Sachen angehen müssen.

    Als erstes die Kupplung. Aber da schaue ich ob es genügt ein neues Kupplungspedal einzubauen, da das alte sehr viel Spiel hat und langsam anfängt zu quietschen und die Bremsflüssigkeit wird komplett gewechselt. Vielleicht arbeitet die Kupplung dann etwas besser.

    Danach wird die Klimaanlage endlich (nach 5 Jahren) wieder in Gang gesetzt. Der Kondensator und der Trockner müssen dafür gewechselt werden und das Öl im Kompressor wird komplett ausgetauscht.

    Im Sommer schaue ich mal, ob nicht ein Sportfahrwerk den Weg in den Laguna findet, da es immer noch die ersten Fahrwerke verbaut sind.


    Aber eines steht fest. Dieses Jahr wird der Laguna die 200tkm knacken. :)

  • Blinker leuchtet beim Bremsen

    • Veith
    • 6. Januar 2013 um 00:26

    Auch nicht schlecht

    bei mir funktioniert es einwandfrei und der Fehler ist somit 100%ig behoben bei mir und das schon seit etwa 8000km!!! Und das mit wenig Autobahn!

  • Was würdet ihr machen ? :-(

    • Veith
    • 5. Januar 2013 um 14:27

    Ach herje der schöne Wagen

    hat sich die Karosserie verzogen? Wenn ja, dann lass es sein.

    Wenn Du eine Werkstatt zur verfügung hast, dann kannst du es mit günstigen Teilen richten

    Was sagt denn der liebe Gutachter?
    Bei Frontschäden ist das immer so eine sache, hat die Achse was abbekommen, ist die Fahrphysik nach der Reparatur wieder wie vor dem Unfall...

    Es sieht meiner Meinung aber danach aus, dass du dich von ihm trennen solltest. Da sehr viel gemacht werden muss bis der wagen wieder auf der Straßen rollt und wenn du vieles machen lassen musst, wird das evtl. finanziell sich nicht mehr rechnen.

  • Blinker leuchtet beim Bremsen

    • Veith
    • 5. Januar 2013 um 13:25

    So hier sind die Lösungen

    BILD 1

    Bild 2

    Bild 3

    Der waagerecht liegende Stecker ist vom linken grünen Kabel und der senkrecht liegende Stecker hängt am schwarzen Kabel rechts vom grünen Kabel

  • Liebe Grüße aus dem Osten ;)

    • Veith
    • 4. Januar 2013 um 11:15

    Herzlich Willkommen im forum

    Dein Laguna ist ja mal einzigartig.

    Welche Folie hast du genommen? Hast du da evtl. einen Link?
    Ich wollte meinen Grill schon seit etwa 2 Jahren mit ner Carbonfolie folieren, habe aber nichts richtiges gefunden.

    Viel Glück und Spaß wünsche ich Dir mit deinem Laguna und auch mit dem Forum :)

  • Blinker leuchtet beim Bremsen

    • Veith
    • 3. Januar 2013 um 19:22

    Die Bilder kommen morgen, heute hat es bei mir nur geregnet

    Das ist echt wahnsinn, wie die Preisunterschiede sind.

    Man muss sich aber kein neues Rücklicht kaufen
    mit etwas Geschick, einem Kabel und ein paar Kabelschuhen kann man es auch selber reparieren

  • Reifenhersteller - Erfahrungsaustausch

    • Veith
    • 3. Januar 2013 um 12:04

    Der Nokian WRD3 Winterreifen ist wirklich nicht schlecht.
    Das einzige was man an dem Reifen bemängeln kann, ist das er etwas laut ist. Aber das ist für mich kein Thema, da beim Winterreifen andere Faktoren wichtiger sind.

    Fulda ist aber auch nicht schlecht. Den hatte ich vorher drauf und Fulda fährt meine Mutter auf ihrem Corsa und ist auch sehr begeistert.

    Ich habe beim ADAC Reifentest geschaut und da war der Nokian Reifen im Preisleistungsverhältnis am besten.
    Er ist ein Reifen welcher mit gut abschneidet aber einen Preis eines befriedigenden Reifens hat. :D

  • LED Rückleuchten

    • Veith
    • 2. Januar 2013 um 22:55
    Zitat von andi86

    Nein, es gibt keine Umrüstsets.
    Die Scheinwerfer / Rücklichter haben ihre Zulassung exakt mit den vorgeschriebenen Leuchtmitteln erhalten.
    Jede veränderung lässt die Betriebserlaubnis erlöschen, egal ob LED oder Xenon etc.
    So sieht die rechtliche Lage in DE aus!

    Das ist auch richtig so!

    Ich lasse meine auch so wie die sind. Im Falle eines Unfalles hat man die Arschkarte und muss sich rechtfertigen.

    Zudem wenn jeder seine Lieblingsleuchtmittel verbaut ist die Sicherheit im Straßenverkehr auch nicht mehr so ganz gegeben.

  • Blinker leuchtet beim Bremsen

    • Veith
    • 2. Januar 2013 um 22:50
    Zitat von Biker1200

    Sagt mal Junx gibt es diesen Lampensockel auch irgendwo käuflich zu erwerben und würde der GT Lampensockel auch in einen LIMO Lampensockel?

    Zitat von Biker1200

    Habe nehmlich wieder das selbe Problem wie vorher,mit dem WD40 ist wohl nur eine kurze Lösung (so wie es scheint).

    Denke aber es wird eine Lösung geben

    .


    das könnte sie wahrscheinlich werden.

    Im öffentlichen Handel (neu) bekommt man den Sockel nicht!!!
    ich habe schon danach gesucht aber leider nichts gefunden und Renault wollte für das Dingen schlappe 249€ haben. :dash: :dash: :dash:
    Und ich meine, dass die Sockel zwischen GT und Limo nicht passen sollten, da die Forum der Rückleuchten komplett verschieden sind.
    Die Steckerverbindungen sind anscheinend doch nicht für eine lange Benutzungsdauer ausgelegt.

    Ich werde morgen mal meine Konstruktion, welche absolut okay ist und auch 100%ig funktioniert fotografieren und hier hochladen.

    Ich vermute, dass das Material der Stecker mit der Zeit an Leitungsfähigkeit verliert, so das man gezwungen ist sich einen neuen Sockel zu kaufen oder den zu reparieren.

  • LED Rückleuchten

    • Veith
    • 2. Januar 2013 um 22:42

    Die meisten LED´s kommen gut rüber, da das Glas dann auch komplett transparent sind und farbige LED´s verbaut sind. Aber bei farbigem Glas, weiß ich nicht ob man optisch eine große Veränderung erkennen kann.
    Zur Sicherheit wäre es ein Aspekt, da LED´s ja eher hell sind als normale Halogenlampen.

    Ich würde dann darauf achten, dass diese eine Zulassung haben. Jedenfalls ein Siegel vom TÜV oder einer anderen Instanz, dass diese LED`s im Straßenverkehr zugelassen sind und auch für Rückleuchten genug hell sind.

    Gibt es nicht solche Umrüstsets? Man bekommt ja auch diese Ersatzlampensets mit Halogen, das wäre ja mal cool zu wissen ob es die auch für LED´s gibt.
    Das müsste ja dann legal sein, solange diese Leuchten dann auch zugelassen sind.

  • Blinker leuchtet beim Bremsen

    • Veith
    • 2. Januar 2013 um 20:16

    Puh, das weiß ich nicht ob es Pläne im Netz darüber gibt.

    Ich kann Dir morgen aber meine Lösung zeigen. Anscheinend sind die Steckerverbindungen auf Dauer zu instabil.

  • Blinker leuchtet beim Bremsen

    • Veith
    • 2. Januar 2013 um 15:21

    Wie gesagt, probier es mal mit WD40 aus. Wenn es nichts nützt, mache ich ein paar Bilder von meiner Lösung. Die funktioniert 100%ig.

  • problem bei umbau vom startknopf auf led

    • Veith
    • 2. Januar 2013 um 13:40

    Ich gehe mal davon aus, das die 680 Ohm stimmen, den 6,8k Ohm wären 6800 Ohm und das wäre dafür etwas zu viel.

    Bei der Beleuchtung spielt die genaue Ohm Zahl auch nicht immer so die wichtige Rolle. Hauptsache es funktioniert und die LED ist nicht zu dunkel.

  • Zeigt her eure Felgen

    • Veith
    • 2. Januar 2013 um 13:34

    Hier könnt Ihr eure Alu-oder Stahlfelgen zeigen.
    Mit Reifendimensions-, Reifendruckangaben.
    Sowie wäre es klasse wenn Ihr angebt, welches Fahrwerk Ihr drin habt. Oder ob Ihr sonst irgendetwas an dem Wagen verändern musstet oder habt. Wie z.B. Tachoangleichung etc.

    Am schönsten wäre es, wenn auf den Bildern auch mindestens der Radkasten abgebildet ist. Oder knipst halt direkt das ganze Auto mit :)

  • Renault Radkappen Sortiment

    • Veith
    • 2. Januar 2013 um 13:07

    Dafür gefallen die mir umso mehr :)

  • problem bei umbau vom startknopf auf led

    • Veith
    • 2. Januar 2013 um 13:05

    HIER gibt es einen Widerstandsrechner. Einfach die Farben in der Reihenfolge auf dem Bild von Gammelleiche anklicken und schon hast du deinen passenden Widerstand.

  • LED Rückleuchten

    • Veith
    • 2. Januar 2013 um 13:02

    So weit ich weiß gibt es keine zubehörrückleuchten mit LED. Man kann aber die originalen Leuchtmittel gegen LED Leuchtmittel tauschen. Aber ob das so viel bringt optisch und ob es legal ist, ist noch so eine Frage.

    Ich persönlich würde das lassen. Die Leuchten kann man beim Laguna sehr gut wechseln im Gegensatz zu anderen Autos. Deshalb würde sich der Stress mit der Polizei oder dem TÜV nicht lohnen, meiner Meinung nach.

  • Blinker leuchtet beim Bremsen

    • Veith
    • 1. Januar 2013 um 22:42

    Ich hatte dieses Problem letztes Jahr auch schonmal.
    Die Kontakte des Steckers auf der Platine sind durchgeschmort. Da ein Renault Mechaniker mal anscheinend mit Gewalt den Stecker draufgequetscht hat. Somit haben sich die kleinen Kontaktstifte berührt und beim gleichzeitigen Betätigen des Blinkers und des Bremspedals gab es dann Kriechstrom.

    Ich musste mit Kabeln und Kabelschuhen diese Kontakte direkt auf die Platine anschließen anstatt an den Stecker. Ich bin den Stecker dann "umgangen".

  • Wieviel verbraucht euer Schätzchen so, auf 100km?

    • Veith
    • 31. Dezember 2012 um 01:44

    Motor: 1.6 mit 107 PS Limousine

    originaler Zustand und ich bin im flachen Ruhrgebiet unterwegs.

    ich fahre sehr angenehm und spritsparend: 30 im 3. 40 im 4. usw.

    mein Verbrauch liegt bei 7-8l Super

  • Seitenmakierungsleuchten

    • Veith
    • 31. Dezember 2012 um 00:37

    Die Rückleuchten eines alten Benz sind doch viel dicker als beim Laguna, außerdem würde ein tüver das beim laguna sofort sehen und nachher beanstanden.

    Bei deinem Benz sieht das gut aus. Vielleicht machst du das auch evtl bei deinem laguna?

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™