Da deiner BJ 2003 ist, sollten die Kabel bei einer Vollausstattung verlegt sein, bei den nicht-vollausgestatteten Versionen hat man evtl. Probleme
Beiträge von Veith
-
-
Ich würde Dir zu einem Cat6 Kabel raten. Cat5 ist für eine schnellere Leitung zu lahm und Cat7 ist noch zu teuer.
Cat6 ist daher prima. Ich habe auch eins über 1 Etage verlegt und es läuft richtig gut.
-
Wie schon Andi sagte, die garantie bezieht sich nur auf Durchrostungen und die hält 12 jahre
Die Renault Werkstätten verdienen gutes Geld mit smart repair, da werde die sicher nicht für jeden Rostfleck die Garantie in Anspruch nehmen.
-
Das Problem ist, dass der Fehlerspeicher die Drosselklappe als Fehler auflistet, aber wenn das Steuergerät einen weg hat, dann sind das falsche Meldungen.
Im Ruhrgebiet waren 4 große Renault Werkstätten nicht in der Lage den fehler bei meinem Laguna zu finden...
-
Off Topic.
Ich bin dafür, dass die Mods hier mal bisschen mehr für Ordnung sorgen!
Da bin ich ganz deiner Meinung. Nur leider habe ich momentan nicht viel Zeit hier on zu gehen. Dieser Thread hat sich in kurzer Zeit verselbstständigt, dass ich kaum eine Chance hatte, eher einzugreifen.
Deshalb wird das Thema geschlossen. -
Das die Werkstatt so viele Möglichkeiten genannt haben, ist leider ein Zeichen, dass die seriös sind.
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem auch und da wurde die Drosselklappe auf Verdacht getauscht, der Motorkabelbaum wurde durchgemessen und am Ende lag es am Steuergerät.
Die Kosten lagen bei mir an die 1500€ -
Deshalb sollte man immer abwägen mehr Geld zu investieren und dann auch direkt akorate Arbeit zu erwarten, als wenn man es selber macht und dann nichts funzt
am falschen Ende sollte man nie sparen
-
Ja sehe ich auch
i
-
Jetzt sind wohl alle auf Abwegen des Themas
-
Der eigentliche Witz bei der ganzen Geschichte ist, dass das Steuergerät sich nicht selber überprüfen kann.
Da steckt die Hardware und Software aus einem 80er Jahre PC und kann sich nicht selber überprüfen und vor allem sind die dafür schweine teuer.Von asiatischen Sportwagen, kann man auch tuning Steuergeräte kaufen. Wo ich gehört habe, dass diese viel billiger sein sollten als originale....
-
Tja, der Adac ist auch nicht mehr das was es mal war. Die werden doch von Autoherstellern unterstützt durch die Werbung etc. da die Hersteller an Diesel mehr verdienen werden mit Diesel geworben obwohl das Schwachsinn ist. Ich finde das die Diesel immer noch zu sehr wie einen Trecker klingen. Wenn ich an der Ampel stehe und das Radio ist aus, höre ich nur das Geräusch der Lüftung, mehr nicht
-
Da ist gar nichts mehr los, da es ja dicht gemacht wurde
-
Da stimmt alles, nur wenn man nur Kurzstrecken fährt, sollte man sich auch keinen Diesel kaufen, da hat man nur auf Dauer Probleme mit dem Dieselpartikelfilter etc....
-
Herzlich Willkommen, schönes Auto hast Du da
Die Felgen kommen mir bekannt vor, warst du evtl. im alten Forum auch angemeldet?
-
Oder einen ganz großen den man an die Seiten und aufs Dach, Motorhaube und Heckfenster kleben kann, wie bei den Einsatzfahrzeugen
Ja da werde wir mal schauen, dass das tolle Aufkleber werden.
Denn für das Forum muss etwas Werbung gemacht werden. -
Das ist doch alles kein Problem
ich wollte mich Mitte Februar mal darum kümmern, weil ich momentan zu viel um die Ohren habe -
Ja, das haben wir mal hier angeschlagen, da gibt es auch irgendwo einen Thread, aber aus irgendwelchen Gründen ist es im Sande verlaufen...
-
Dann darf die Schuhcreme nur nicht färben, sonst hat man eine schwarze Hand
-
Das Problem mit den Pleuellagern zieht sich sogar bis zum Laguna3...
Ich dachte immer,dass ein Dieselmotor bis zu einem Kilometerstand von 200tkm nicht kaputt geht, aber sowas kommt für Vielfahrer gar nicht in Frage
-
Du musst auch abschätzen können inwiefern du geschickt bist, damit der neue Bezug auch richt sitzt. Nachher hast du neues Leder aber es sitzt schief drauf.
Zudem müsste man sich überlegen, ob das Leder bei ebay eine gute Qualität ist...Da bei Dir keine Risse drin sind, würde ich damit mal zu einem Sattler fahren. Meistens bereiten die so etwas für ein paar Euro wieder auf. Dann kannst du ja den Schaltsack, die Verkleidung des Handgriffhebels und dein Lenkrad mit machen lassen.