Ohne die ganzen Diskussionen würde man deine Threads auch viel entspannter lesen.
Zudem wenn du es mit dir selber ausmachst, dass du lieber ein paar Tage ohne Scheibenwischer rumfahren willst, dann mach dies schweigend.
Es fällt, das finde ich, ein unschönes Licht auf dieses Forum wenn hier Dinge gepostet werden, die sich an der äußersten Grenze der Legalität ansiedeln. Zudem kann es tagsüber während der Übergangszeit schnell mal regnen. Du kannst die grundierten Wischer ohne Probleme montieren ohne die nochmal neu zu grundieren. Damit ist das Thema für mich closed. Wäre schön wenn du noch Bilder hochlädst wenn die fertig sind.
Beiträge von Veith
-
-
Chris, ich bitte dich bevor du etwas Neues ausprobierst mal selber bei Google, Selbst ist der Mann und Co. nachzuschauen. Dort steht nämlich sehr viel hilfreiches. Wir wollen dir alle nichts Böses. Aber schau bitte demnächst selber mal nach bevor du hier im Forum nachschaust.
Es gibt so viele Anleitungen zu Lackierungen, dass du gar keine Fragen mehr haben musst. -
Schau mal lieber HIER dort habe ich damals den originalen Rot-Ton für den Sportgrill meines Lagunas bestellt. Der Sprühkopf hat eine besondere Technik. Der Lacknebel wird in einer V-Form gesprüht. Wie bei professionellen Sprühpistolen. Der Lack sieht um Längen besser aus als mit einer normalen Dose oder mit nem Pinsel.
-
Wenn du ihn nicht abgezogen bekommst und du dir nichts anderes zu traust, ohne mehr kaputt zu machen. Dann fahr doch in eine Werkstatt.
Dann bist du glücklich, zwar ein paar Euros ärmer aber dein Auto ist dann unversehrt! -
Ich fahre zwar keinen Laguna mehr, aber im Großraum Düren / Dortmund bin ich auch mal unterwegs. Vielleicht kann man ja mal ein Forumstreffen in NRW organisieren?
-
Es gibt auch so etwas wie google, welches einem alle Fragen die man hat auf einer Seite beantworten kann, es gibt nämlich noch andere Seiten außer ebay
HIER -
Veränderungen müssen dem Besitzer des Wagens ganz persönlich gefallen. Andersrum wäre das auch echt schlimm wenn andere entscheiden dürfen was man nun auszuwählen hat.
-
okay, Grandtour.
Die verbesserte Qualität merkt man richtig, irgendwie ist dies ein Grund wieder einen Laguna zu kaufen, allerdings dann mindestens einen 2er PH2 oder einen günstigen Laguna3.
-
Heute ist der Corsa in die Werkstatt gegangen und was für einen Wagen habe ich bekommen? Einen Clio Kombi BJ 2012.
Der Wagen lässt sich sehr gut fahren. -
Am besten suchst du z.B. hier jemanden in deiner Umgebung, die dir helfen können bei mechanischen Reparaturen. Der Laguna 2 ist nicht mehr das jüngste Auto da kann man bei privaten Reparaturen doch schon einiges sparen. Kannst dich gerne bei mir melden wenn du was hast.
Aber dennoch ist das zwar ne Menge Kohle, aber dann wird dein Auto die nächsten Jahre keine Probleme mehr damit haben.
-
Man müsste mal den Abstand zwischen dem Navi und der inneren Blende messen. Dann sollte man die Dicke des Zusatzinstrumentes klären, vielleicht passt das ja so, dass man die Klappe zubekommt.
P.S. in der Regel sind die Dinger 4cm dick.
-
Kann man die Blende beim PH2 nicht durchbohren? Und dann nachlackieren?
Ich werde solch eine Blende bei meinem Corsa demnächst auch in den Rahmen einbauen, aber das ist ein großer Aufwand, der sich aber sicher lohnen wird. -
Genau, eine nagelneue
-
Das übernimmt alles zum Glück die gegnerische Versicherung inkl. eines Leihwagens. Ein hinterer Kotflügel hat lacktechnisch was abbekommen, der muss auch neu lackiert werden, deshalb dauert die Reparatur auch 4-5 Werktage
-
Letzten Mittwoch ist auf der AB im Stau ein Transporter mir hinten drauf gefahren. Zum Glück nur mit Schrittgeschwindigkeit, aber was man da für Rennereien hat... Das ist zum Glück mein erster Unfall nach fast 5 Jahren Führerscheinbesitz. Am Montag wird der Schaden durch eine neue OPC Schürze behoben. Kostenpunkt 2500€!!!
-
Ab 4000Umdrehungen lässt der sich auf der AB eigentlich recht gut fahren. Da zieht der schon ausreichend, so dass man auch mal links fahren kann.
Ich bin gerade froh, dass der nur zwischen 5-6 Liter Super verbraucht, da ich gerade etwa 30.000km im Jahr fahren muss.
Das schont doch etwas den Geldbeutel.Danke trotzdem bisher an alle für eure positive Meinung
-
Die Woche werden neue und kürzere Koppelstangen wegen der Tieferlegung eingebaut. Der wagen schwimmt vorne richtig auf der AB. Zudem wechsel ich direkt die Spurstangenköpfe. Dann sollte damit erst wieder Ruhe sein.
Dann ich mich der OPC Frontschürze und den Seitenschwellern widmen.
Daraufhin wird der Innenraum mit etwas Alcantara aufgehübscht.So sieht der Corsa gerade aus mit 30mm Eibach Tieferlegungsfedern.
-
Die Modellreihe vom Roten soll nicht mehr so anfällig zwecks Elektronik sein zudem ist der, wie knicke schon sagte, schicker.
-
Echt schicker Wagen, da könnte ich doch glatt meinen Corsa in Zahlung geben.
Naja vielleicht tue ich das ja nochJedenfalls wünsche ich dir viel Spaß und Freude mit deinem Neuen. Ist der Alte in gute Hände gegangen? Das Lenkrad hat ja Europa schon fast durchquert
-
meutrich ist ebenfalls ein top Käufer