Verrätst du uns auch vielleicht das Programm,welches du dafür benutzt? Dann können wir selber auch erstmal schauen, wie die Aufkleber in den einzelnen Farben wirken.
Beiträge von Veith
-
-
Was dringender ist, würde ich sagen, dass hier einige sich vorher überlegen sollten on gewisse Fragen sinnvoll sind.
Früher hieß es zwar "Es gibt keine dummen fragen" aber die gibt es doch!
Richtige Probleme sollten nach wie vor im Thread diskutiert werden.
-
Es sagt ja auch keiner, wenn man lockere Beiträge schreibt, nur wenn man auf der Suche nach einer Lösung ist und sich nur Threads durchlesen muss wo viel Zeugs steht, was gar nicht mit dem Thema zu tun hat, dann ist es für den Suchenden auch nicht schön. Hier kommen manche von Hölzchen auf Stöckchen und am Ende weiß kaum einer noch das Thema
-
Bei mir ist das leider auch so, aber warum hat Renault das gemacht? Ich meine, nicht das beim Fahren ein Kind was auf dem Beifahrersitz sitzt auf den Knopf drückt und die Karre geht aus.
Und beim Rollen soll man den Motor ja nicht starten, das geht auf den Kat.
-
Habe heute bemerkt das Wasser in meiner Fahrertüre steckt. Habe den Plastikstopfen unten in der Türe rausgezogen und es kamen etwa 20ml Wasser raus.
Im Sommer werde ich die Türen dämmen und dann wird die Türverkleidung besser abgedichtet. -
Ne, die Scala sind 16r aber Bandogs sind 17er,
Das müssten die Impulsion sein HIEROh knicke war schneller^^
-
Bei den besseren Ausführungen müssten die Kabel schon verlegt worden sein.
Wenn du die anklappbaren Spiegel mit dem Schalter und dem passenden Relais suchst, meld dich mal per PN bei mir, habe noch welche bei mir liegen.
-
Und hier sind meine Sommerfelgen
[gallery]6[/gallery]leider ist der Wagen hinten etwa 2cm runtergekommen, aber nach fast 200.000km ist das auch kein Wunder
-
Die Pumpe musste ich Anfang 2012 schon einmal wechseln, deshalb ist die relativ neu.
Beim Fahren auf der Autobahn ist die Verteilung des Wassers nicht immer gut, aber wenn nicht scheller als 110 fährt ist es aber auch nicht schlecht, jedenfalls bei mir.
Das Wischergebnis ist bei der Fahrt anfangs nicht sehr gut, da die Wischer in dem Moment angehen wo das Wasser erst die Scheibe erreicht. Bei der PH 2 kommt erstmal Wasser und dann etwas zeitversetzt setzen die Scheibenwischer ein. -
Da bin ich echt überfragt, aber die Pumpe passt in Citroens und Peugeots, aber ob man da stärkere bekommt weiß ich nicht.
Aber ich finde, das die ausreichend ist. Wenn die bei euch nicht so richtig wollen, würde ich mal, wie schon geschrieben, die Leitungen reinigen und evtl. eine neue Pumpe einbauen. Oder mal checken ob die Einstellung der Düsen richtig ist und nicht ob die zu niedrig eingestellt ist oder so.
-
Also bisher haben keine Pumpe gefunden, die stärker ist. Man muss bedenken, dass wir einen Laguna und keinen Golf oder Passat haben. Allein das Febi Bilstein die Pumpe anbietet, grenzt schon an ein Wunder
-
Der Luftdruck in dem Corsa meiner Mum hat hinten einen reifendruck von 3,3 bar drauf
als ich das im Boardbuch las, war ich verblüfft... -
Das triviale ist, dass am Anfang das Gaspedal diagnostiziert wurde aber es wurde umgeschwenkt auf das Steuergerät und das war es am Ende auch.
nein, das Gaspedal wurde nicht gewechselt wegen der Meinungsänderung. Der Meister sagte nur, dass es komplett gewechselt werden müsste, da eine Reparatur nur eingeschränkt möglich wäre und wenn wäre die Reparatur teurer als ein neues. -
Dieser Fehler wurde bei meinem auch in Verbindung des Steuergerätes diagnostiziert und man sagte mir, dass es ein neues verbaut werden muss, da die Sensoren in der Pedaleinheit verbaut sind.
-
Anscheinend hatte renault damals einen Vertrag mit Reifenanbieter oder so, dass die solche Werte reinschreiben die nicht so recht stimmen.
Die haben sich bei den vorderen Leuchtmitteln auch zwischen H7 und H1 Birnen vertan. -
Ja ich meine 2.6 , habe es schon geändert
-
Willkommen
Pffuii VW Passat, der schrott hat meine Laguste geschrottetDafür schafft ein Passat die 300tkm ohne langdauernde Werkstattaufenthalte
Viel Spaß hier im Forum und mit deinem Laguna
-
Zudem stimmen die Angaben im Boardbuch nicht!!!
Ich habe es im ersten Jahr als ich den Laguna übernommen habe den originalen Reifendruck genommen und der Wagen fur wie auf Eier.
Meine 16er haben 2.6-2.8 Bar drauf und die fahren sich auch gleichmäßig ab.
Dafür ist die Lenkung direkter und der Spritverbrauch ist geringer.Und Stefans Aussage ist richtig, sowas lernt, jedenfalls in Deutschland, jeder Fahrschüler in dem Theorieunterricht
-
Meiner wenigkeitnur DSL mit Analoganschluß
Ich habe auch noch einen DSL Splitter
-
Wenn du die Box jedes Mal an- und ausschaltest, kann dich währenddessen auch niemand anrufen
Man kanns auch wirklich übertreiben mit der "Sparerei"...Doch das geht, wenn man das Telefon anstatt an den Router, an den DSL-Splitter anschließt. Nur dann sendet man die eigene Nummer nicht mehr mit, da es dann wieder wie ein normales "analoges" Telefon geschaltet ist.