Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Veith

Beiträge von Veith

  • was ist mit meinem laguna los

    • Veith
    • 11. April 2013 um 00:49

    Wenn der Wagen weiter läuft kann man auch 1000€ investieren. Denn für 1000€ bekommst du keinen Vergleichbaren. Aber man sollte vorher sich Preise einholen.

    Der 1.6er ist sehr langlebig, ich selber habe in den letzten 2 Jahren etwa 3000€ investiert da man wirklich keinen vergleichbaren Wagen dafür findet. Da muss man aber sagen das der Wagen von 2001 in Familienbesitz ist und ich weiß wie der Wagen gefahren wurde

  • Mein roter Laguna 2 1.6

    • Veith
    • 11. April 2013 um 00:33

    Einen Begrenzer hat der und ich meine das ich da um die 70km/h zuletzt eingegeben habe aber da ich momentan keine Zeit habe hinterher zu hängen, lasse ich das erstmal.

    Das waren die klassiker Leuchten: SERV, ESP, Vorglühanzeige(bei Diesel) bei Benzinern zeigt das ja einen Fehler in der gesamten Elektronik an
    und natürlich der bekannte Notlauf.


    Ich fahre morgen nochmal 40km am Stück auf der AB wenn ich alle Stecker und Schalter abgezogen habe und wenn der Fehler wieder auftritt, sieht es aber auch so aus, das mal wieder was anderes hinüber ist und ich mit dem Passat B6 meines alten Herren vorlieb nehmen muss, der aber nebenbei auch geil ist, der Wagen :D

  • was ist mit meinem laguna los

    • Veith
    • 11. April 2013 um 00:27

    Ich hatte das gleiche Problem auch und wenn du meine Signatur liest, siehst du das wir den gleichen Motor haben.

    Lass erstmal die Drosselklappe wechseln. Denn das Reinigen kostet etwa 100€ in einer Werkstatt und muss alle 10tkm wiederholt werden. Eine neue Drosselklappe kostet etwa mit allem um die 300€.
    Das Problem sind die einfachen Motorsteuergeräte in den 1.6ern die zeigen ein defektes Steuergerät nicht an.

    D.h. das die Drosselklappe als defekt angezeigt wird aber das Motorsteuergerät hinüber ist.

    Da muss man leider nach dem Ausschlussprinzip gehen. Wenn die Drosselklappe gewechselt ist und der Fehler immer noch da ist, sollte der Motorkabelbaum überprüft werden. Wenn der okay ist bleibt nur das Steuergerät.

    Ich drücke Dir die Daumen.
    Aber man muss dazu sagen das der laguna kein junges Auto mehr ist und von 3 Leuten die dieses Problem hatten, hat sich einer hier noch gemeldet und berichtet!!!!

  • Mein roter Laguna 2 1.6

    • Veith
    • 10. April 2013 um 12:09

    Gerade eben die Sommerschlappen drauf gepackt
    und der Tempomat funktioniert, aber beim Fahren kommen immer wieder diese Fehlermeldungen und der Wagen fährt dann nicht schneller als 70 km/h
    werde alle Bauteile für den Tempomaten rausholen. Anscheinend verträgt das Steuergerät den Tempomaten nicht
    Da ich am Freitag nach Horumersiel im Wangerland fahre, muss der Wagen top fahren.

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Veith
    • 10. April 2013 um 00:37

    Ich werde mal schauen das ich da was basteln kann. Wäre zu schade wenn das nicht funktionieren würde.

  • Motortausch

    • Veith
    • 9. April 2013 um 23:20

    Nichts gegen deinen 2.2er @ Mirko86 aber beim PH2 hat Renault den Motor überarbeitet und mit nem DPF ausgestattet. Wenn ein neuer Motor, dann einer von einer PH2 oder du verramschst den Wagen und kaufst dir einen anderen.

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Veith
    • 9. April 2013 um 19:36

    Und was kann ich am besten dagegen tun? Ich meine, dass der Kupplungsschalter richtig sitzt. Aber das Pedal hängt schon ein 1-2 Zentimeter runter, aus altersgründen^^

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Veith
    • 9. April 2013 um 18:57

    Als der Fehler auftrat, war der defekte Schalter verbaut. Deswegen habe ich dem die Schuld des elektronik Fehlers zugeschrieben.

    Der Tempomat ist aktiviert aber ich kann mit der Plus Taste keine Geschwindigkeit eingeben.

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Veith
    • 9. April 2013 um 17:38

    ich habe heute versucht die Feder zurück zu biegen und dabei ist das Plastikgehäuse gerissen.
    Dann habe ich bei einer Autoverwertung einen gebrauchten für 3€ gekauft der richtig einrastet.

    Aber auf dem Weg dorthin spielte die Elektronik auf der Autobahn verrückt. Alle Warnleuchten gingen an.... und der Motor lief im Notlauf.
    Als ich rechts ran fuhr: Motor aus und den Tempomatschalter abgesteckt und dann wieder gestartet, lief alles normal. Mit dem neuen Schalter war bisher noch nichts.

    Muss ich den Tempomaten noch aktivieren lassen?

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Veith
    • 9. April 2013 um 00:29

    Okay dann werde ich mal nach einem neuen Schalter schauen

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Veith
    • 8. April 2013 um 22:10

    Ich habe da ein Problem. Ich habe heute alle Teile und das Lenkrad verbaut und musste feststellen, dass der Begrenzer funktioniert nur der Tempomat nicht.

    Ist der Schalter im Amaturenbrett ein Taster? Ich drücke den oberen Taster und im Tacho läuchtet kurz die grüne Tempomatbirne auf und verschwindet wieder. Wenn ich den Taster halte, bleibt die grüne Anzeige. Ist der Taster hinüber?

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Veith
    • 7. April 2013 um 17:26

    So, habe heute auch alle Schalter eingebaut und wollte das Lenkrad wechseln. Nachdem der Airbag draußen war, bin ich auf die Lenkradschraube gestoßen, eine Torxschraube. Kein Bit hat gepasst.
    Welche Torxgröße ist das? Kann sich daran noch jemand erinnern?

    Zudem ist mir aufgefallen, dass der Bremspedalschalter von der Typbezeichnung der selbe ist, der bei meinem schon verbaut war.

  • Mein roter Laguna 2 1.6

    • Veith
    • 7. April 2013 um 17:14

    So, alle Stecker für Den Schalter im Amaturenbrett waren schon vorverlegt und Tempomatschalter, Bremspedalschalter und Kupplungsschalter sind schon verbaut und im Tacho wird der Tempomat schon angezeigt und BC auch. Als ich heute das Lenkrad und den Schleifring wechseln wollte, ist mir aufgefallen das ich einen 7er oder 8er Imbus oder besser noch einen Torxbit brauche. Kann das nicht in der Anleitung stehen? So einen großen habe ich ja nicht. Morgen werde ich mir erstmal größere Bits kaufen und dann wird das Lenkrad gewechselt. Ich hoffe, dass der Tempomat dann auch funzt.

  • Mein roter Laguna 2 1.6

    • Veith
    • 7. April 2013 um 00:07

    Das mit dem Gasumbau werde ich mir alles noch einmal überlegen. Aber ich habe alle Verschleißteile (außer Kupplung) gewechselt und nochmal Kohle reingesteckt. Deshalb wollte ich den Wagen noch mindestens 100tkm fahren und wenn der Motor übern Jordan geht, kaufe ich mir einen Austauschmotor.
    Der Wagen ist jedenfalls rostfrei, was man von manch jüngeren Autos nicht sagen kann. Der Wagen wird von mir sehr gepflegt und auch immer warm gefahren. Deshalb sollte der Motor noch einige Zeit laufen.

    Ich habe heute einen kleinen Ausflug von etwa 370km gemacht um mir ein Lederlenkrad mit Tempomattasten und alles was dazu gehört zu kaufen. Hat alles um die 50€ gekostet.
    Werde morgen den Wagen mit dem Tempomaten ausrüsten und natürlich berichten und auch Bilder machen um eine Anleitung hochzuladen.

    Der Tempomatschalter im Armaturenbrett funktioniert schon mal :D

  • Tankdeckel verriegelt nicht

    • Veith
    • 6. April 2013 um 23:57

    Wenn der Pinn abgebrochen ist, kann man sich ja auch einen neuen mit Glasfaser basteln oder einfach schauen wie teuer ein gebrauchter oder ein neuer ist :)

  • LSD Doors im Laguna 2

    • Veith
    • 6. April 2013 um 23:55

    Eigentlich kannst du die LSD´s ja bestellen und selber schauen oder nicht? Wenn sie passen, dann behälst du die und wenn nicht schickst du die zurück ;)

  • Sieht man neues Öl?

    • Veith
    • 6. April 2013 um 23:53

    Mr. Wash wurde als erstes für ihre Autowaschstraßen bekannt und haben dann den Ölwechsel dazugenommen.
    Dann muss man einfach mal im Web schauen ob bei sich in der Region der Ölwechsel bei einer Wash Station auch gemacht wird.

  • elektrisch einklappbare Spiegel

    • Veith
    • 6. April 2013 um 23:50

    Einfach die SUFU benutzen, dann wirst du fündig ;)

  • Tankdeckel verriegelt nicht

    • Veith
    • 6. April 2013 um 23:48

    Wenn der Stift nicht mehr herausfährt sollte der Motor hinüber sein. Oder vielleicht verdreckt?
    Mal etwas WD40?

    Alle Sicherungen überprüft?
    Kann sein das der Motor mit einem anderen Bauteil über die Sicherung läuft.

  • Mein roter Laguna 2 1.6

    • Veith
    • 6. April 2013 um 00:48

    Die Subvention von Gas soll bis 2018 dauern und da ist ja noch etwas Zeit bis dahin.

    Aber mal was anderes.

    Ich werde mir morgen das sportlichere Lederlenkrad mit Tempomattasten gebraucht besorgen mit allem was man zum Nachrüsten des Tempomaten so alles braucht. Denn mein Plastiklenkrad wird langsam speckig und glitschig.
    Da hat Renault ein Plastiklenkrad im Lederlenkradlook raus gebracht. Da muss man bei ebay und auch bei Schrottplätzen stark drauf achten.

    Ach, in Duisburg bei einer großen Autoverwertung stehen 4 Lagunas und einer ist ein Rechtslenker :D
    Da war aber leider nicht das passende Lenkrad dabei, nur eins mit Tempomattasten aber ein Plastiklenkrad war es leider.
    Ich werde auf jeden Fall weiter berichten :)

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™