Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Obelix

Beiträge von Obelix

  • Mein Motor nagelt im Leerlauf wie ein alter Diesel

    • Obelix
    • 2. Oktober 2014 um 17:20


    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Mein Motor nagelt im Leerlauf wie ein alter Diesel

    • Obelix
    • 2. Oktober 2014 um 17:15

    Hallo allerseits !!!
    Heute habe ich das Ventil ausgebaut und geprüft. Es funktioniert einwandfrei. Habe alles gereinigt und wieder eingebaut. Moto nagelt immernoch im Leerlauf und bei Betriebstemperatur. Jetzt habe ich erstmal keine Idee mehr. Hauptsache der Motor nimmt keinen Schaden vom nageln. Ich versuche mal paar Fotos dran zu hängen , weiß bloß noch nicht wie's geht !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Mein Motor nagelt im Leerlauf wie ein alter Diesel

    • Obelix
    • 1. Oktober 2014 um 16:16

    bei meinem 1.8er überhaupt ??? Entschuldigung für die Abbrüche! Ist ein sch... Empfang gerade !!!


    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Mein Motor nagelt im Leerlauf wie ein alter Diesel

    • Obelix
    • 1. Oktober 2014 um 16:12

    Öl-Pfütze entdeckt. Da ist ein Ventil oder so ähnlich undicht. Wozu dient das Ventil ? Hat das was mit dem nageln vom Motor zu tun ? Wie funktioniert die Nockenwellenverstellung

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Mein Motor nagelt im Leerlauf wie ein alter Diesel

    • Obelix
    • 1. Oktober 2014 um 16:06

    Zündmodul eine kleine Öl

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Mein Motor nagelt im Leerlauf wie ein alter Diesel

    • Obelix
    • 1. Oktober 2014 um 16:04

    Heute habe ich mal die Kunststoff-Abdeckung vom Motor abgezogen und ganz links neben der Zü

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Mein Motor nagelt im Leerlauf wie ein alter Diesel

    • Obelix
    • 30. September 2014 um 17:51

    Mein Laguna II 1.8/16V 88KW/120PS (3004) (149) EZ 06/2003 nagelt nach erreichen der Betriebstemperatur im Leerlauf. Ab ca. 1000 U/min und mehr schnurrt er wieder sanft. Geh ich vom Gas runter, fängt er bei 1100 U/min abwärts wieder an zu nageln. Wer weis Rat ???

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Automatikgetriebe / Rückwärtsgang geht nicht mehr/ Fehlercodes

    • Obelix
    • 24. September 2014 um 18:38

    Habe selbst kein Automatik, aber bei meinem Kollegen waren nach einer Spülung und anschließenden Ölwechsel alle Getriebeprobleme seines Automatik einfach weg. Er war in einer freien Werkstatt und nicht beim Halsabscheider !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Wie macht man nach dem Grifftauschen das Blech wieder zu ??

    • Obelix
    • 20. September 2014 um 08:37

    Nimm Panzer-Tape !!!
    Das hält alles !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Silentlager - bin ich zu doof?

    • Obelix
    • 19. September 2014 um 16:59

    Jedenfalls sind Schraubenfedern dran und keine Drehstäbe beim Laguna2 !!! Ich habe öfter unter meinem Laggi gelegen und noch keine Drehstäbe entdeckt.

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Silentlager - bin ich zu doof?

    • Obelix
    • 19. September 2014 um 16:54

    Du hast ja recht , den die H-Achse ist eine Verbundlenkerachse !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Silentlager - bin ich zu doof?

    • Obelix
    • 19. September 2014 um 15:46

    Ich weiß nicht, was du für ein Reparatur-Handbuch hast ? Nur der Laguna1 hat Torsionsfedern und der Laguna2 hat Schraubenfedern !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Silentlager - bin ich zu doof?

    • Obelix
    • 17. September 2014 um 20:00

    Hallo Allerseits, nur mal so zur Richtigstellung. Der Laguna2 hat eine Verbundlenkerachse laut Reparatur-Handbuch !!! Hab's auch noch gegooglelt bei Wikipedia. Stimmt, so ist es !!!


    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • RDKS Kabel günstig erwerben?

    • Obelix
    • 12. September 2014 um 16:51

    Stecker und Kabel sind sehr schwer zu bekommen (nur über RENAULT und sehr teuer), versuche dein Glück beim Verwerter !!!
    Viel Glück und gutes Gelingen bei der Reparatur !!!

  • Fragen zur genauen Ausstattung meines Laguna 2

    • Obelix
    • 30. August 2014 um 09:19

    Verkäufer sind halt auch nur "Ganoven" und haben nur noch Umsatz und Provision im Kopf !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Fensterheber Fahrerseite Problem

    • Obelix
    • 30. August 2014 um 08:48

    Die haben doch auch nur ihre Kohle im Kopf !!! Vielleicht gibt's ja in anderen Ländern Fahrzeuge mit entsprechenden Ausstattungsvarianten ??? Deutschland und USA sind immer die Länder mit dem höchsten Ausstattungsniveau.

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Fensterheber Fahrerseite Problem

    • Obelix
    • 29. August 2014 um 17:26

    Habe noch mal im Rep.-Handbuch nachgelesen, es ist wie ich bereits gesagt habe. Die Fahrertür ist immer mit Komfort-Schaltung. Der Stecker hat 5 Pin.
    (1+2) sind vom Schalter (Schaltmasse "auf"/"zu"), (3) ist Masse, (4) ist 12V-Dauerplus, (5) Leitung von der Zentralsteuerung !!! Somit kann also kein einfacher Motor (also ohne integrierte Relais-Steuerplatte) angeschlossen werden !!! Tausch das Teil um (wenn es geht) und bestell ein's mit Komfort-Funktion !!! Nur so wird der Fensterheber wieder funktionieren !!!

  • Fensterheber Fahrerseite Problem

    • Obelix
    • 29. August 2014 um 15:29

    Wenn ein Komfort-Fensterheber eingebaut war, muss auch wieder einer mit Komfort rein ,weil der von der UCH angesteuert und überwacht wird. Ich habe bei mir vor kurzem den FH Fahrerseite gewechselt, aber ohne Motor, da bei mir nur das Seil defekt war. Bei einem ohne Komfort sind die Endanschläge mit Endschalter einfach am Bordnetz und ohne Stromüberwachung durch die Zentralsteuereinheit. Tausch das Teil wieder um, denn so bekommst du es nicht angeschlossen !!!

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

  • Renault Laguna2 Klimaanlage funktionsweise

    • Obelix
    • 16. August 2014 um 19:12

    Strom wird in Ampere gemessen. Du hast aber nur die Spannung in Volt gemessen. Die Spannung allein sagt aber nichts zum Stromfluss aus. Die Steckdose in der Wohnung hat auch immer 230 Volt , egal ob das angeschlossene Radio an oder aus ist. Will damit sagen, du hast die Bordspannung (12V bzw 14V bei laufenden Motor) gemessen und nicht den Regelstrom des Hubreglers !!!

  • Renault Laguna2 Klimaanlage funktionsweise

    • Obelix
    • 16. August 2014 um 17:05

    Genau so ist das. Der Hubregler des Kompressor wird wahrscheinlich nicht mehr angesteuert. Bei mir war das Kabel weggegammelt. Habe es repariert und seitdem funktioniert die Klimaanlage wieder tadellos !!!

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™