Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Obelix

Beiträge von Obelix

  • Tankanzeige leuchtet und die tanknadel bewegt sich nicht

    • Obelix
    • 20. April 2016 um 16:51

    Entweder Geber defekt (z.B. Schwimmer abgesoffen oder ab) oder Leitung unterbrochen (z.B. durch gelösten Stecker) sind so die ersten Vermutungen. Fehlermöglichkeiten gibt es noch mehrere, aber eher seltener.

  • Renault Megane Laguna Bj 2001

    • Obelix
    • 19. April 2016 um 19:21

    Hallo doc_Brain,
    der Laggi hat einen Antennen-Verstärker der von Radio ein/aus geschaltet wird. Das ist am schwarzen Stecker der Kontakt 5. Da kannst du das Remote - Kabel anschließen. Dann geht der Verstärker immer mit dem Radio an/aus. Beim Megane gibt es den Anschluss auch (Kontakt 5), ist aber vielleicht nicht belegt (kein Kabel dran).

  • Masseschluß Blinker/Bremslicht ???

    • Obelix
    • 11. April 2016 um 17:21

    Hatte mal das Problem mit einer defekten Zweifadenbirne 21W/5W. Da war im Sockel innen die gemeinsame Masseverbindung abgebrochen. Herstellerpfusch oder Altersschwäche??? Allerdings hatte das keinen Einfluss auf's Blinken, nur auf Standlicht/Bremslicht. Bei dir tippe ich auf Korossion im Stecker/Lampenträger.

  • störender Radioempfang beim laufenden Motor

    • Obelix
    • 11. April 2016 um 16:55

    Als erstes solltest du den Störer suchen. Schwachen Sender einstellen und mal Gas geben. Ist die Störung nach ausschalten der Zündung sofort weg, dann ist eine Zündspule oder Kerze defekt. Ist die Störung erst mit Stillstand des Motor weg, dann ist der Kondensator oder "Bürstenfeuer" der Lima schuld. Es kann auch noch eine fehlerhafter Masseanschluss am Radio sein.

  • Türschloss

    • Obelix
    • 10. April 2016 um 13:11

    Hallo TuT, das Schloss kann man reparieren. Teile, wie im Beitrag "Zahnrad Türschloss Motor hinten defekt durch Wassereinbruch" von Basti, gibt es für kleines Geld im Netz. Nur reparieren musst du noch selbst.

  • Binäre Klimaanlage / nur heiß oder kalt

    • Obelix
    • 5. April 2016 um 22:20

    Hallo MN1500,
    der Sensor am Verdampfer sitzt im Fahrzeuginneren, auf der Fahrerseite, hinter der Verkleidung rechts am Gaspedal. Zuerst die Verkleidung abbauen, dann die Strebe lösen und beiseite schieben oder abbauen, rechts neben dem Gaspedal vorn (Richtung Motorraum) an dem Luftmischkasten. Da geht ein Stecker (mit 2 Drähten dran) an den Sensor, der hat Bajonett- Verschluss, eine viertel Umdrehung gegen den Uhrzeiger und herausziehen. Der Verdampfer (Wärmetauscher) sitzt im Luftmischkasten und nicht im Motorraum.

  • Key Karte oder Kartenlesegerät??

    • Obelix
    • 5. April 2016 um 08:18

    Deine Angaben zum Fehler sind sehr knapp . Was zeigt die kleine rote Kontroll-Leuchte (Wegfahrsperre) in der Instrumententafel an ??? Blink die Langsam oder schnell ??? Liegt der Fehler wirklich an der Wegfahrsperre ??? Es gibt ja noch mehr Fehlermöglichkeiten wie z.B. Startknopf defekt, Relais defekt, Anlasser defekt, usw... Beschreibe den Fehler bitte genauer .

  • Heckklappe das Schloss öffnet nicht

    • Obelix
    • 1. April 2016 um 18:35

    Lass einen Kostenvoranschlag bei Renault machen und zieh die Summe vom Verkaufspreis ab.

  • Binäre Klimaanlage / nur heiß oder kalt

    • Obelix
    • 1. April 2016 um 13:14

    Teile-Nr.: 15358670 (Temperaturfühler am Verdampfer) müsste richtig sein. Hat einen Bajonetverschluss, viertel Umdrehung gegen den Uhrzeiger und ziehen.

  • Warnblinker bei starker Bremsung

    • Obelix
    • 1. April 2016 um 12:35

    Nee, im Motorraum, am BKV, rechts unter dem Hauptbremszylinder, laut Zeichnung in der "Bibel".

  • Warnblinker bei starker Bremsung

    • Obelix
    • 1. April 2016 um 11:50

    Habe das Teil jetzt endlich bei "kfz-teile24" gefunden, nennt sich "Pedalwegsensor" für 26,99€.

  • Warnblinker bei starker Bremsung

    • Obelix
    • 1. April 2016 um 10:21

    Danke für die gutgemeinte Erklärung, hilft aber leider nicht bei der Fehlersuche. Den Wegesensor habe ich noch nicht im Ersatzteilhandel gefunden. Den gibt es warscheinlich mal wieder nur bei Renault oder beim Hersteller des BKV.

  • Binäre Klimaanlage / nur heiß oder kalt

    • Obelix
    • 31. März 2016 um 22:01

    Die Temperatur am Verdampfer wird meines Wissens nach nicht überwacht, vielleicht irre ich auch. Der Sensor ist ein NTC-Widerstand und kann mit einem Multimeter (Widerstandsmessbereich) einfach geprüft werden.

  • Binäre Klimaanlage / nur heiß oder kalt

    • Obelix
    • 31. März 2016 um 20:53

    Warscheinlich ist der Fühler am Verdampfer defekt. Der ist von der Fahrerseite aus gut zu wechseln. Wenn der defekt ist, werden ständig tiefe Minustemperaturen an das Steuergerät gegeben. Das stellt dann auf "volle pulle heizen". Der Fühler ist nicht teuer und leicht zu wechseln.

  • Warnblinker bei starker Bremsung

    • Obelix
    • 31. März 2016 um 17:35

    Am BKV (Bremskraftverstärker) sitzt noch ein Sensor ( Wegesensor) , der das BAS ( Brems Assistent System ) steuert.

  • Warnblinker bei starker Bremsung

    • Obelix
    • 31. März 2016 um 16:58

    Funktioniert nur wenn ABS, BKV, Bremspedal- Schalter und Quer-/Längsbeschleunigungs-Sensor. Und nicht auf die Kupplung treten.

  • Warnblinker bei starker Bremsung

    • Obelix
    • 31. März 2016 um 14:36

    Das nennt sich glaube "Notbremsassistent" oder so ähnlich. Sollte im Phase2 vorhanden sein.

  • Renault Laguna 2 - 1.9 dci BJ 2006 = Tacho funktionierte nicht, dann ABS Block defekt, nun elektrischer Totalschaden?

    • Obelix
    • 31. März 2016 um 08:59

    Ich würde das Auto zurückgeben und ein anderes kaufen.

  • Und wieder Ärger, diesmal Fensterheber Beifahrerseite vorn....

    • Obelix
    • 30. März 2016 um 16:38

    Die Scheibe sollte an der langen Seite (Schloss) bündig (immer in der Schiene) fahren. Wenn nicht, Heber ausrichten oder (wenn möglich) eine Befestigung (Kunststoff) in der Höhe verschieben.

  • Und wieder Ärger, diesmal Fensterheber Beifahrerseite vorn....

    • Obelix
    • 30. März 2016 um 16:30

    Wie viel weiter, oder mach ein kurzes Video und stell's hier rein. Dann sehen wir was du meinst.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™