Man kann ja nicht viel erkennen (schlecht ausgeleuchtet).
Beiträge von Obelix
-
-
Stell doch einfach mal ein Foto von deiner Schlüsselkarte hier ein, dann wissen wir mehr.
-
Es gibt bei fast allen Renault-Radio's einen Anschluss für einen Wechsler, den man für einen USB/SD-Adapter nutzen kann. Suche mal bei Laguna Multimedia. Da wurde die Lösung deines Problem's schon öfters beschrieben.
-
Der Weg zum "Freundlichen" wird dir wohl nicht erspart bleiben, oder es gibt einen gut sortierten Verwerter in der Nähe.
-
Das sollte kein Vorwurf sein und ist natürlich deine Entscheidung. Und rechtfertigen musst du dich auch nicht, ich war einfach nur neugierig. Sorry, es ist Alles gut so.
-
Gefällt mir und ist noch besser erklärt als bei Wikipedia.
-
Wenn du schon mal beim Zahnriemenwechsel warst, warum hast du das Nockenwellenverstellrad nicht gleich mit gewechselt? Währe ein Abwasch gewesen!
-
Ja richtig, aber weiss das jeder Autofahrer? Darum mein Hinweis auf Wiki. Eigentlich gibt es doch fast nur noch "Gasdruck"-Dämpfer. Ich würde keine "alten Öli's" mehr nehmen.
-
Alle Stoßdämpfer sind "Öl-Dämpfer". Der Unterschied ist bei Wikipedia sehr gut erklärt. Gib einfach "Stoßdämpfer" in die Such-Maske ein und lies selber nach. Das spart die ellenlange Erklärung ein.
-
Du meinst sicher die McPherson-Federbeine der VA. Rost ist da kein Thema, solange die dicht sind und die Dämpfungs-Werte noch stimmen. Der Teststand bring erst die Klarheit. Danach kanst du sie immer noch austauschen.
-
Die Kabel für den Klimakompressor gammeln immer in der unmittelbaren Nähe am Kompressor ab, darum ist es eigentlich "Wurst" wo die Kabel hingehen. Die Reparatur findet immer kurz vor dem Stecker statt (ein neues Stück Kabel einfügen). Meist ist nur das Kabel vom Hubregler defekt, da es am tiefsten Punkt sitzt und durch Streusalzwasser zerfressen wird.
-
Wenn der Motor auf 1000 Km 1 Liter Öl verbraucht, stimmt was nicht. Das ist viel zu viel. Lass das mal prüfen, ist mein Rat.
Meiner ( 1.8 L / 120 PS, Bj 06/2003) verbraucht weniger als 1 Liter in 2Jahren ( fahre nur ca. 10.000 Km/Jahr und mach darum nur alle 2Jahre Ölwechsel) und bekommt nur 10W40 (steht in der BA drin) eingefüllt.
Was für Öl hat deiner drin? Vielleicht ist es zu dünn? -
Drück auf deinen alten Riemen und beobachte die Spannrolle. Dann siehst du wie sie arbeitet. Das erklärt auch die Funktion.
-
Sauber arbeiten (aufpassen das kein schmutz in das System gelangt),wenn es geht die Leitungen mit Druckluft ausblasen.
-
Sie es mal so, was du hast weist du und was du für die Kohle bekommst steht in den Sternen. Vielleicht hilft das bei deiner Entscheidung.
-
Bei Reparaturen an der Klimaanlage immer vorher entleeren lassen!
-
Haupsache es schmiert und alle viertel Jahre je 2 Tropfen Motoröl auf's Scharnier haben noch Niemand in den finanziellen Ruin getrieben !
-
Probier's mit WD-40 auf die Schnelle, für die Dauer ein Sprühfett.
-
Das Expansionsventil (manchmal auch "kalibrierte Bohrung" genannt) sitzt in der Leitung zwischen dem Kondensator (Kühler) und dem Verdampfer (Wärmetauscher in Lüftungsgehäuse). Unter der Trocknerflasche ist eine Verschraubung zum trennen und an der Trennwand zum Fahrgastraum die Leitung abschrauben. Mit viel Geduld und Fingetspitzengefühl geht die Leitung nach hintern raus. mit einer Spitzzangen an der vorderen Seite (kleine Verdickung) herausziehen.
-
Schon möglich, ich denke aber es kommt eher von den Scharnieren. Die sollten mal neu abgeschiert werden.