Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Klimakompressor tauschen

    • Laguna 2
  • laggi-wesel
  • 16. Juli 2016 um 13:21
  • Geschlossen
  • laggi-wesel
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 16. Juli 2016 um 13:21
    • #1

    Hallo Leute,
    hatte hier Anfang Juni schon mal wegen der Probleme meiner Kima angefragt.

    In der Zwischenzeit war der Wagen bei Bosch. Steuergerät war defekt und am Kompressor war ein Kabel "abgebrochen".
    Die Instandsetzung hat stolze 390,- € gekostet.
    Danach verursachte der Kompressor sehr besorgende Geräusche. Also wieder zu Bosch und die Anlage neu befüllen lassen 95 €.
    Problem nicht behoben.
    Stattdessen wurde mir erklärt, der Kompressor sei defekt. Das soll incl. Expansionsventil und Trockner ca 1000€ kosten.
    Zuviel für den Wagen (EZ 9/2003 bei 192000 Km)
    Die Teile kosten im Netz 250,-€.
    Muss ich beim Austausch irgendetwas berücksichtigen?
    Wo sitzt das Expansionsventil?
    Ich schraube eigentlich viel selbst und scheue mich auch nicht vor "schmutzigen Fingern".
    Und 70 Meter von meiner Wohnung ist auch ATU, dass ich da dann auch direkt alles befüllen lassen kann.
    Hat jemand einen Rat für mich oder kann mir den Austausch in Eigenleistung erklären?
    Bin echt dankbar für alle nützlichen Tipps.

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 16. Juli 2016 um 14:19
    • #2

    Das Expansionsventil (manchmal auch "kalibrierte Bohrung" genannt) sitzt in der Leitung zwischen dem Kondensator (Kühler) und dem Verdampfer (Wärmetauscher in Lüftungsgehäuse). Unter der Trocknerflasche ist eine Verschraubung zum trennen und an der Trennwand zum Fahrgastraum die Leitung abschrauben. Mit viel Geduld und Fingetspitzengefühl geht die Leitung nach hintern raus. mit einer Spitzzangen an der vorderen Seite (kleine Verdickung) herausziehen.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • laggi-wesel
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 16. Juli 2016 um 20:11
    • #3

    Muss man beim Ausbau des Kompressors irgendetwas beachten?
    Kann ich das System einfach öffne oder sitzt da viel Druck drauf?
    Das Kältemittel sollte sich ja vermutlich einfach verflüchtigen, wenn man die Leitungen abschraubt.
    Ist nun einfach mal nur eine Vermutung von mir

    • Zitieren
  • Rundmc
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    • 16. Juli 2016 um 23:17
    • #4

    Naja....Ist nicht wirklich umweltfreundlich wenn man das Gas ausströmen lässt. Der bessere Weg ist die Anlage vorher leeren zu lassen.
    Gruss

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 17. Juli 2016 um 10:03
    • #5

    Bei Reparaturen an der Klimaanlage immer vorher entleeren lassen!

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • laggi-wesel
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 17. Juli 2016 um 12:28
    • #6

    Das vorherige Entleeren der Anlage leuchtet natürlich ein. Und ATU ist ja auch in der Nähe.
    Aber gibt es sonst noch etwas wichtiges zu beachten?

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 17. Juli 2016 um 12:43
    • #7

    Sauber arbeiten (aufpassen das kein schmutz in das System gelangt),wenn es geht die Leitungen mit Druckluft ausblasen.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • laggi-wesel
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 24. Juli 2016 um 17:54
    • #8

    Danke für den Hinweis, aber sauberes arbeiten ist doch wohl ist doch wohl bei allen Arbeiten eine Selbstverständlichkeit.
    Falls Späne im System sein sollten, werde ich die wohl beim Ausbau des Kompressors sehen. Dann kann ich immer noch eine Spülung vornehmen Lassen. In dem Falle schleppen wir den Wagen kurz rüber zu ATU.

    Habe gestern im Netz einen neuen Kompressor und Trockner incl Expansionsventil bestellt. Die Teile kommen in den nächsten Tagen bei mir an.
    Hat von Euch schon mal jemand den Kompressor oder Trockner in Eigenleistung getauscht?
    Im Werkstatthandbuch sind die Arbeiten natürlich sehr aufwendig beschrieben.
    Persönliche Erfahrungen sind manchmal aber sehr hilfreich und wertvoller als jede originale Arbeitsanleitung

    • Zitieren
  • Iceber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    206
    • 29. Juli 2016 um 22:03
    • #9

    Hi,

    ich hab es jetzt machen Lassen müssen, das sich mein Klimakompressor festgefressen hat und das mehr oder weniger von heute auf morgen. Dabei hat es leider auch die Riemenscheibe zerlegt. Der ganze Spaß hat mich dann ca 1400€ gekostet. Aber was macht man nicht alles für das Autochen.

    Renault Laguna 2,0 16V 135PS BJ 2005 PH2 Grand Tour,
    mittlerweile, 35mm tiefer, alle schwarzen Zierleisten foliert, Armaturenbrett teilweise lackiert, TFL mit Nebelscheinwerfer, Hinten komplett getöhnt, 19" Radius R6 Felgen, Heckleuchten teilweise foliert, GiaCuzzo Frontlippe in Arbeit...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™