Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Obelix

Beiträge von Obelix

  • Renault Laguna I zündet manchmal nicht

    • Obelix
    • 12. Mai 2018 um 17:44

    Auch das Schalterpaket am Schloss oder Wackelkontakt ist als Fehler möglich. Meist ist es der Magnetschalter. Mit einem Messgerät die Spannung am Magnetschalter beim Starten prüfen. Liegen 12 Volt an und es tut sich nichts, ist er defekt.

  • defekter Sensorring ABS/ESP an der Hinterachse

    • Obelix
    • 11. Mai 2018 um 13:02

    Hallo Eliza,
    Vielen Dank für dein Angebot. Meine Bremsscheiben sind erst 2 Jahre drin und nur der Sensor-Ring ist defekt. Das Ersatzteil hatte ich bereits gekauft, musste nur noch eingebaut werden. In einer Kfz.-Selbsthilfe-Werkstatt habe ich eine Hebebühne gemietet und mit Unterstützung des Meisters die Reparatur gemacht. Also Rad ab, Bremssattel und Halter ab, Bremsscheibe ab, Sensor-Ring runterhebeln, neuen Sensor-Ring vorsichtig auffressen. Alles wieder montieren und mit Drehmoment-schlüssel festziehen. Fehler-Speicher löschen und Probefahrt machen. Keine Fehlermeldung mehr im Display, alles wieder in Ordnung. Kosten: Sensor-Ring mit Versandkosten 20,-€ und 1Stunde Hebebühne 15,-€ . Das Fehlerauslesen und Werkzeugbenutzung noch einmal 10,-€ , alles zusammen allso 45,-€.
    MfG Obelix

  • TEMIC-Modul Beifahrerseite

    • Obelix
    • 11. Mai 2018 um 12:08

    Der Elko 100yF/35V sieht aufgebläht aus (warscheinlich defekt) und die Diode links daneben sieht auch so "geschmort" aus (warscheinlich auch defekt). Der Konensator, links neben der Diode (am IC ), ist warscheinlich nicht defekt, hat nur etwas Wärme bekommen von der "geschmorten" Diode. Meine Vermutung lautet: der Elko hat einen Kurzschluss und hat die Diode überlastet (gekillt). Mit viel Glück funktioniert nach Austausch der beiden defekten Teile (Elko und Diode) die Platine wieder.
    Viel Glück!

  • defekter Sensorring ABS/ESP an der Hinterachse

    • Obelix
    • 27. April 2018 um 10:21

    Hallo Allerseits,

    wie wechselt man einen defekten Sensorring ABS/ESP an der Hinterachse Laguna 2 (3004/149) ? Wer hat da schon Erfahrung und kann mir Tipp's geben ? ?(

    MfG Obelix

  • Drehmoment Bremsenwechsel

    • Obelix
    • 16. März 2018 um 15:19

    Hallo andi86,

    Sorry, mein Fehler. Ich habe das Umrechnen vergessen. Natürlich sind 10,5 daNm (DekaNewtonmeter) dann 105 Nm.

  • Drehmoment Bremsenwechsel

    • Obelix
    • 16. März 2018 um 09:59

    Hallo Tillsn,

    die Bremsscheibe an der Radnabe mir 1,5 Nm und die Bremssattelschrauben mit 10,5 Nm (laut Handbuch) anziehen. Smile_Smiley

  • Blinker rechts zu schnell

    • Obelix
    • 15. März 2018 um 14:17

    So ne Anhänger-Dose hat schon was. Ist leider immer eine "Fehlerquelle" in Sachen Elektrik.
    Da hilft nur "ganz Neu" oder "ganz Ab" . :hmm:

  • Karte Steckt und Blinkt

    • Obelix
    • 8. Februar 2018 um 16:52

    Kartenlesegerät schon getauscht?

  • Rückwärtsgang geht nebelschlussleuchte an

    • Obelix
    • 4. Februar 2018 um 18:07

    Und achte bei den Duplex-Birnen auf die richtige Montage ( Bajonett- Stiffte sind unterschiedlich in der Höhe).

  • Rückwärtsgang geht nebelschlussleuchte an

    • Obelix
    • 4. Februar 2018 um 18:05

    Dann kontrolliere alle Zweifaden- Glühbirnen, eine könnte einen Schluss haben !

  • Laguna 2 Ph.1 1.6 Fensterheber Fahrerseite + Außenspiegel Einstellung zusammen ausgefallen + Innenbeleuchtung geht nicht aus

    • Obelix
    • 4. Februar 2018 um 18:00

    Gut so, damit scheiden die Türkontakte als Fehler aus. Welche Ausstattungsvariante (Privileg) fährst du? Sind LED 's in der Innenbeleuchtung eingesetzt?

  • Laguna 2 Ph.1 1.6 Fensterheber Fahrerseite + Außenspiegel Einstellung zusammen ausgefallen + Innenbeleuchtung geht nicht aus

    • Obelix
    • 4. Februar 2018 um 13:37

    Was zeigt dass kleine Display an, wenn du die Türen öffnest oder schließt? Ist der Effekt bei allen Türen so, wenn jemand zusteigt?

  • Rückwärtsgang geht nebelschlussleuchte an

    • Obelix
    • 4. Februar 2018 um 13:33

    Ist eine Anhängerkupplung am Auto?, kann die Anschlussdose abgesoffen sein. Leuchtet die Nebelschluss allein oder "glimmen" andere Glühbirnen mit?, dann ist die Masse im Rücklicht mangelhaft. Zum Schluss bleiben noch Steckverbinder und Kabelbrüche, aber eher seltener.

  • Fehleranzeige "Abgasanlage prüfen"

    • Obelix
    • 4. Februar 2018 um 13:22

    Die Lamdasonde 2 (hindere) ist die Heizung defekt . Sporadisch heißt, es könnte eventuell auch nur ein Wackelkontakt sein.

  • Laguna 2 springt nicht an - Nur Kurbelwellensensor?

    • Obelix
    • 31. Januar 2018 um 09:14

    Mein Rat, fahr zu Renault und lass den Fehlerspeicher nochmal richtig auslesen. Sonst bleibt es beim "Rätselraten".

  • DF002 Riegel Säule

    • Obelix
    • 29. Januar 2018 um 15:09

    Kommt der Fehler wieder nach dem Löschen oder lässt er sich nicht löschen ?

  • DF002 Riegel Säule

    • Obelix
    • 29. Januar 2018 um 12:22

    Lenksäulenverriegelung defekt ? Rastet die Verriegelung nach Karte ziehen noch richtig ein ?

  • Blinker rechts zu schnell

    • Obelix
    • 29. Januar 2018 um 12:15

    Hallo JoKing,
    hat dein Lagi eine Hängerkupplung ? Da säuft die Steckdose gern mal ab und verursacht kuriose Fehler.
    Sonst: schnelles Blinken bedeutet geringerer Stromverbrauch (Defekte Birne, falsche Leistung z.B. 15W statt 21W, schlechte Masseverbindung usw.) Einbau LED-Lampen (ohne Widerstand) haben auch den Effekt.

  • Laguna 2 springt nicht an - Nur Kurbelwellensensor?

    • Obelix
    • 29. Januar 2018 um 11:58

    Hallo bmc73,
    im roten Kreis das ist das Steuerventil für den Nockenwellenversteller. Das Ventil öffnet ab ca. 2000 U/min und gibt den Ölkreislauf frei zur Verstellung des Einlass-Nockenwellen-Rad. Die Einlassnockenwelle öffnet dann die Einlassventile früher. Dadurch werden die Zylinder besser mit Gemisch befüllt. Damit erreicht man bei höherer Drehzahl bessere Leistung (16 Ventil Motoren).
    Das hat aber mit deinen Fehler nichts zu tun.
    Vielleicht ist das Gas-Pedal-Poti defekt. Ein defektes Gas-Pedal-Poti bewirkt eine hohe Drehzahl (Notlaufprogramm aktiv, über 2000 U/min).

  • Airbag und Service Leuchtet bei links-einschlagen

    • Obelix
    • 12. Dezember 2017 um 10:43

    Der Lenkwinkelsensor muss nicht ausgebaut werden. Smile_Smiley

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™