Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Woldtowitsch

Beiträge von Woldtowitsch

  • Klimaanlagenbetrieb im Leerlauf - merkwürdige Geräusch

    • Woldtowitsch
    • 22. März 2013 um 21:53

    Lass mal kontrollieren, ob genug Kältemittel und Schmiermittel im System ist. Ohne Schmiermittel kann es auch zum Lagerklappern im Kompressor kommen. Hatte ich mal irgendwo gelesen.

    Gruß

  • "Karte einlegen" Anzeige dunkel

    • Woldtowitsch
    • 22. März 2013 um 21:44

    Hat dein Auto schon das Schlüssellose öffnen und Starten? Also Starten ohne die Karte in den Schlitz zu stecken? Bei mir kommt die Meldung nur, wenn die Karte zu weit weg vom Auto ist. Aber da du sagst, es hat etwas geknistert beim Taster anstecken, würde ich sagen, dass in der Elektronick etwas abgebraucht ist. Aber ich würde denken, wenn es so wäre, wär mehr hinüber. Wen es doch so ist, musst du wohl ohne die Anzeige leben. Ein neues Steuergerät soll wohl um die 700 bis 1000€ kosten. Extra abgesichert wird die eine Meldung nicht sein.

    Gruß

  • Blinker und Waschdüsenproblem

    • Woldtowitsch
    • 22. März 2013 um 21:26

    Ich denke schon das der Motor festgehen kann. Bei einer Undichtheit läuft Wasser ins Lager, es rostet und dann ist es fest. Bei dir klingt es aber nach Kabelbruch.
    Beim öffnen des Fensters bewegt sich die Gummidurchführung und die Kabel haben wieder Kontakt. Zieh die Durchführung doch mal ab und guck nach.

    Gruß

  • Blinker und Waschdüsenproblem

    • Woldtowitsch
    • 22. März 2013 um 21:07

    Das mit dem Blinkerhebel hatte ich auch. ist wirklich der weiße Nippel gebrochen. Habe meinen Hebel aber zerlegt und den Nippel repariert. Geklebt und ein Stück Metall eingeschmolzen. War letztes Jahr August und geht bis heute. 50€ für einen neuen waren mir zu viel. Eine Waschdüse hing bei mir auch, einfach etwas Grafitspray dran, dass ganze 3 bis 4 mal rein und raus bewegen und es sollte wieder laufen.

    Beim Heckwischer ist bestimmt ein Kabelbruch zum Wischer in der Durchführung.

    Gruß

  • Metallisches klappern hinten rechts, Klopfen beim Gangwechsel *beide Poltergeister ausgetrieben*

    • Woldtowitsch
    • 18. März 2013 um 20:12

    Oh man, da hast du ja voll in die Sch… gegriffen. Na so hast du wenigstens einen Ersatz Pott. Also bei mir ist leider kein blech lose. Wäre ja auch zu einfach. Habe ja extra noch die Auspuffgummis getauscht. Das klappern ist zwar nicht weg, aber dafür das lästige quietschen das die beim Fahren von sich gegeben haben. Ja das klappern hinten ist auch eigenartig. Wo jetzt so viel Schnee auf dem Auto lag und es so kalt war, war es irgendwie weg. Heute früh war es wieder extrem und heute zum Nachmittag wieder kein Mux. Das nervt irgendwie ungemein.
    Das klopfen vorne ist leider auffälliger geworden. Also wenn ich im ersten anfahre und in den zweiten Gang schalte und dann auskuppel, gibt es ein lautes Klack. Manchmal auch vom zweiten in den dritten. Fahre ich dann ca. 20 min, ist wieder alles ruhig.
    Vielleicht weiß jemand was das sein kann und kann mir ein paar Tipps geben. Wird Zeit, dass es mal etwas wärmer wird, damit ich mal unters Auto Kriechen kann.

    Gruß

  • Cabasse Auditorium Tronic - Wechsler ausgetauscht - CD Code unterschiedlich zum Radiocode???

    • Woldtowitsch
    • 16. März 2013 um 11:25

    Ja das von der app habe ich auch schon gehört. Soll es für den PC auch geben. Feine Sache für die Autoknacker! Ja das mit der Batterie hatte ich auch! der stand ja ewig beim Autohändler. Als ich den dann hatte und alles eklektisch aufgerüstet hatte, zuckte nur noch das Licht und der Anlasser sagte null.
    Darum musste ich mir ja auch den Code von Renault holen, weil ich die Batterie zum laden raus hatte.
    Na dann viel Spaß mit deiner Musik. :thumbup:

    Gruß

  • Start Stop Schalter/Knopf dunkel

    • Woldtowitsch
    • 16. März 2013 um 11:16

    Also ich brauchte nix drum rum abbauen. Habe es einfach mit einer dünnen nadel nach vorne rausziehen können. Aber Vorsicht mit dem Stecker! Wenn der reinrutscht, ist das gefummel groß. Einfach einen Stab hinten durch die Kabel stecken, dann kann der nicht reinrutschen.

    Gruß

  • Start Stop Schalter/Knopf dunkel

    • Woldtowitsch
    • 15. März 2013 um 21:14

    Kann man so nicht sagen! Hi hi!

  • Start Stop Schalter/Knopf dunkel

    • Woldtowitsch
    • 15. März 2013 um 21:05

    Jup! Ich glaube jetzt ist Interesse geweckt! :phat:

  • Cabasse Auditorium Tronic - Wechsler ausgetauscht - CD Code unterschiedlich zum Radiocode???

    • Woldtowitsch
    • 15. März 2013 um 21:03

    Mach das! Viel Erfolg. :)

  • Start Stop Schalter/Knopf dunkel

    • Woldtowitsch
    • 15. März 2013 um 20:52

    Was isn Sparausstattung? 1,8 L ohne alles? 8) Ne ich denke mal schon das es Serie war und ist. Ist ja eine optische Signalisierung das der Motor läuft.
    Aber wie sagt man so schön, gucken kostet nichts.

  • Start Stop Schalter/Knopf dunkel

    • Woldtowitsch
    • 15. März 2013 um 20:12

    Mich würde es stören! Aber wenn du damit leben kannst, warum nicht! :D

    Gruß

  • Start Stop Schalter/Knopf dunkel

    • Woldtowitsch
    • 15. März 2013 um 19:56

    So eine Lampe geht schnell kaputt! Da reicht mal eine Spannungsspitze oder ein Schlag und dann ist die hin. Zerlege doch einfach mal den Schalter und gucke nach. Bei mir war die ja auch defekt.

    Gruß

  • Cabasse Auditorium Tronic - Wechsler ausgetauscht - CD Code unterschiedlich zum Radiocode???

    • Woldtowitsch
    • 15. März 2013 um 19:51

    Lass dir von dem Schein die Fahrgestellnummer geben. Aus dieser Nummer müsste Renault dir die Codes sagen können. Konnten die bei meinem Radio auch.

    Gruß

  • Cabasse Auditorium Tronic - Wechsler ausgetauscht - CD Code unterschiedlich zum Radiocode???

    • Woldtowitsch
    • 15. März 2013 um 19:47

    Hallo

    Laut Betriebsanleitung haben Radio und Wechsler einen Separaten Code. Wenn du keinen hast, ist natürlich blöd. Kannst nur versuchen den Wechsler zu Renault zu bringen und hoffen das die aus einer Nummer auf dem Gerät den Code ermitteln können.
    Ansonsten hast du jetzt einen schönen Briefbeschwerer. ;)

    Gruß

  • Start Stop Schalter/Knopf dunkel

    • Woldtowitsch
    • 15. März 2013 um 19:40

    Dann wird die Lampe wohl hin sein!

  • originaler CD Wechsler

    • Woldtowitsch
    • 15. März 2013 um 16:26

    Habe ich auch so gemacht! Einfach die Türdichtungen abgezogen die Kunststoffverkleidung an der Fahrerseite etwas wegdrücken und die Kabel reinlegen. Nur an der B-Säule musst du etwas aufpassen, damit du die Kabel nicht zwischen Gurt und Aufroller verlegst. Gucken das du drunter durch kommst.
    Wegen dem Filz brauchst du dir keine Gedanken machen, da ist genug Platz hinter. Kannst es auch komplett demontieren, dann hast du genug Platz zum fummeln. Natürlich müsstest du dann ein paar teile demontieren. Aber wie gesagt, es geht auch so ganz gut.

    Gruß

  • Start Stop Schalter/Knopf dunkel

    • Woldtowitsch
    • 15. März 2013 um 16:10

    Na siehst du! Alles wird gut. :D Also ich weiß nicht, ob das Problem öfter auftritt. Aber vielleicht hat sich im Laufe der Produktion etwas verändert. Also Kabelfarben und Pinnbelegung. Also das plus und minus jetzt andersherum sind. Denn einer normalen Glühlampe ist es egal wo plus und minus anliegt. Und ich glaube nicht, dass der Hersteller davon ausgegangen ist, dass man dort mal eine LED einlötet. Und die Anleitung von gammelleiche habe ich auch nicht wirklich genutzt. Habe nur geguckt, wie der Schalter raus geht und wie man die Wiederstände richtig legt. Bin gleich mit dem zerlegten Taster ins Auto und habe die richtige Polung gemessen. Einfach mit dem Edding einen Punkt bei plus machen und schon kann nichts mehr schief gehen. Die Schalter für die Fensterheber und co., habe ich auch zerlegt und so gemessen. Ansonsten Lötest du die ein und drehst dann alle LEDs, weil sie falschherum sind.

    Gruß

  • Start Stop Schalter/Knopf dunkel

    • Woldtowitsch
    • 14. März 2013 um 18:06

    Ja Anode ist plus und Kathode ist minus. Also wenn du die Anleitung hast, ist auf dem Bild das mit dem Dreieck plus und der strich minus. Genau wie du auch schon geschrieben hast, ist das lange Bein plus und das kurze minus. Sollte man die Beine mal abgeschnitten haben und nicht mehr wissen was was ist, einfach von oben auf die LED schauen. Da sieht man, dass eine Seite flach ist. Das ist dann die Kathode also minus. Die mit dem integrierten Wiederstand sollten ohne Probleme gehen. Ist nicht schlecht, wegen dem Platzmangel. Ja ist schon komisch, dass es bei dir nicht leuchtet. Vielleicht gibt die Elektronik nach dem Start die 12 V nicht mehr aus. Wirst du wohl mit leben müssen. Kannst ja das Unterteil mal auf den Stecker stecken und dann mit dem Gummi drauf starten. Dann nimmst du ein Multimeter und guckst mal ob Spannung ankommt. Ansonsten mal die Batterie ein paar Stunden abklemmen und hoffen das es dann geht.

    Gruß

  • Start Stop Schalter/Knopf dunkel

    • Woldtowitsch
    • 13. März 2013 um 18:30

    Ne eine andere Anleitung habe ich auch nicht! Habe auch die genommen die du hast. Ich weiß ja selber, dass es in dem Schalter sehr eng ist. Habe auch ewig gefummelt bis alles richtig gesessen hat und wieder Tastbar war. Ich kann mir nur noch vorstellen, dass du irgendwo eine ungewollte brücke drin hast. Bau doch einfach den zweiten Taster noch um und baue den ein.

    Gruß

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™