Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. ruun20

Beiträge von ruun20

  • Spurstange - geringes Spiel

    • ruun20
    • 14. September 2012 um 16:01
    Zitat von Laguna_AUT_88

    und auch wenn die teile nur auf einer seite gewechselt werden, muss die spur bzw. das fahrwerk neu eingestellt werden?

    Ja. Auch wenn nur der Spurstangenkopf gewechselt wird muss eingestellt werden. Wenn nur das Axialgelenk ("Spurstange" getauscht wird muss auch die Spur eingestellt werden... Nur bei den Führungsgelenken ists nicht notwendig.

  • Bremsscheiben & Bremsbeläge vorne + hinten

    • ruun20
    • 14. September 2012 um 15:39
    Zitat von Laguna_AUT_88

    habe diese scheiben und beläge bereits am anfang dieses threads angesprochen. müsste die teile ja dann im dunkeln trockenen keller dann lagern. oder soll ich warten und hoffen das diese aktion im sommer dann wieder kommt?

    ...und lagern kannste die auch über Jahre, die Scheiben sind eh mit Korrosionsschutz behandelt und in öliger Folie eingeschlagen. Deshalb müssen die bei der Monatage auch erstmal gereinigt werden...
    Und den Klötzern passiert def. nix.

    Nur vor dem Kauf genau schauen, welche Größe du brauchst!!!

  • Bremsscheiben & Bremsbeläge vorne + hinten

    • ruun20
    • 14. September 2012 um 15:36

    Bei der 308mm Brmesanalge liegt die Verschleißgrenze bei 25,5mm Scheibendicke.

    Da du was von 23-24mm schreibst, wird deine Anlage wohl doch eine 300er sein. Nicht vom Rost an der Kante täuschen lassen!
    Wie MKNB schon schrieb, ist auch auf dem Sattel eingestanzt.

    Die Scheiben sehen auf dem Foto noch sehr -wirklich- sehr gut aus, da würde ich nix wechseln...

  • Bremsscheiben & Bremsbeläge vorne + hinten

    • ruun20
    • 14. September 2012 um 12:51
    Zitat von Laguna_AUT_88

    woran erkenne ich ob ich eine 300er oder 308er bremsanlage habe? :) :-S

    Das ist der Durchmesser der Bremsscheibe, entweder 300mm oder 308mm. Also auch nachmessen.

    Zitat von Laguna_AUT_88

    ich werd aber mal aufjedenfall nachmessen gehen heute dann werd ich berichten.

    mach das.

  • Bremsscheiben & Bremsbeläge vorne + hinten

    • ruun20
    • 14. September 2012 um 11:57
    Zitat von Laguna_AUT_88

    woran sehe bzw. erkenne ich die verschleißgrenze an den bremsscheiben?
    was für einen anhanltspunkt gibts da, den man sehen kann wenns so weit ist?

    Durch Messen mittels Messschieber! Verschleissgremze bei der 300er Bremsanlage ist glaub ich 23,0mm Dicke. Bei der 308er ist etwas mehr.
    Kommt drauf an, welche du drin hast. Neu sind die bei der 300er Bremse 26,0mm dick.

  • Spurstange - geringes Spiel

    • ruun20
    • 14. September 2012 um 11:52

    Wenn du beim Fahren noch nix merkst, gehts auch noch.
    Weiss ja nicht, wieviel du mit dem Hobel unetrwegs bist: Wirf immer mal nen Blick auf deine Reifen vorne. Wenn die sich ungleichmäßig abfahren, dann wird´s höchste Zeit...
    Irgendwann wirst du´s aber auch beim Fahren, evtl. auch beim Bremsen merken.Da solltest du auch wechseln...

    In D gibts übrigens seit der verschärften Überprüfung ab Juli`12 keine Plakette mehr bei Spiel an der Spurstange bzw Spurtstangenkopf :pinch:

  • Bremsscheiben & Bremsbeläge vorne + hinten

    • ruun20
    • 14. September 2012 um 11:41
    Zitat von Laguna_AUT_88

    alles klar. hinten werd ichs komplett kaufen. is wahrscheinlich am sinnvollsten.

    Musst du auch komplett kaufen, da dir keine Werke neue Scheibenmit alten Belägen einbaut. Sowas macht man nicht!!!

    Zitat von Laguna_AUT_88

    wieso sollte ich bzw. darf ich vorne "nur" die beläge wechseln? sollte man nicht immer die bremsscheiben automatisch auch mitmachen
    oder ist das nur ein mythos?

    Nein, Bremsscheiben haben ein Verschleissmaß in der Scheibendicke. Wenn das noch nicht erreicht ist und die Scheiben sonst frei von Rillen sind, dann kann man die locker weiter fahren. In der Regel sagt man - abhängig von der Fahrweise - eine Scheibe können mit 2 Belagsätzen genutzt werden. Ist aber nur eine Anhaltspunkt, wie schon geschrieben: Verschleissgrenze beachten!

    Zitat von Laguna_AUT_88

    was würdet ihr als besten zeitpunkt für den wechsel der bremsen vorschlagen? anfang frühling? ende frühling oder anfang sommer?

    Für den Bremsenwechsel gibts keine Saison!!! Wenn sie alle sind, müssen Sie neu! Und wenn der Techniker meint, es sind nur noch 2tkm über. da sind die schon ganz schöne runter...Pass bloß auf, das vorne nicht "Metall auf Metall" (Bremsbeläge alle) bremst, dann kannste deine Scheiben vorne gleich mit machen...

  • Welchen Treibstoff tankt Ihr?

    • ruun20
    • 11. September 2012 um 15:50
    Zitat von tübinger

    Weshalb denn 2-Takt-Öl? Mögen Diesel so etwas?

    Ich bin dagegen, vor allem wenns um nen FAP geht. Diesel reicht m.M.n. vollkommen zum Schmieren wichtiger Bauteile.

    VG

  • Gewärleistung bei Reparaturen?

    • ruun20
    • 11. September 2012 um 15:44
    Zitat von music_my_soul

    Aufgefallen das der spurstangenkopf ausgeschlagen ist und wollt den mal fragen gleich beide tauschen wa?

    Richtig, gleich beide wechseln. Da haste den Aufwand und die Kosten fürs Spureinstellen nur einmal.
    VG

  • Parksensoren defekt?

    • ruun20
    • 10. September 2012 um 21:12
    Zitat von apopesc

    Danke.

    Kann ich die lackierte Kappe vom original übernehmen?


    Sensor ist im Ganzen, die Kappe geht - soweit ich weis- nicht zu wechseln.

    VG

  • Parksensoren defekt?

    • ruun20
    • 10. September 2012 um 20:59
    Zitat von apopesc

    Gibts was besonderes bei der Lackierung zu beachten?

    Eigentlich nicht. Nur drauf achten, dass die Lackschicht net zu dick wird...Also ehern sparsam mit dem lack aus der Dose...

    VG

  • Anfahrschwäche Laguna 2 Ph2 140PS 2.2dci FAP - evtl. Chiptuning

    • ruun20
    • 10. September 2012 um 10:24
    Zitat von Geier3

    Zitat von »eierspeiss«



    Zitat von »Geier3«



    Joa dan hast de erstmal viel schwarzen Qualm viel Gestank, null Leistung und ein sehr hohen verbrauch :golly:


    Zitat von »eierspeiss«



    also schwarzen Qualm spuckt meiner keinen und der Gestank hält sich zum glück in grenzen.....


    Na ja ich will jetzt nicht wider damit anfangen aber bei mir ist es so! Schwarz wie die Nacht, Stinkt bestialisch nach Diesel und Abgasen und so wie du schon gesagt hast, man denkt er fährt nur auf 3 und schluckt als hättest du ein 4l Motor unter dir 8|

    Im Sommer ist das kein Problem aber im Winter. Wen man auf der Autobahn ist und er dan anfängt sich zu reinigen und man dan die Heizung aus machen muss, damit es drine nicht nach diesen Giftigen dämpfen stinkt! Ansonsten hast du nur Rote Augen und Hustest ein bisschen :fie: Ekelhaft

    Alles anzeigen

    Für alle FAPler mit dem Rußproblem und evtl. Abgasgestank im Auto:

    Schaut euch mal den DPF von unten an. Wenn Ihr ne Hebebühne zur Verfügung habt, ist einfach und es muss nix dafür demontiert werden.
    Vor dem DPF aus Richtung Turbolader geht ein Druckschlauch in das Rohr. Dieser ist aus Gummi und leigt sehr nahe am heissen Auspuffrohr. Durch diese Lage wird dort das Material starken Temperaturschwankungen ausgesetzt und der Schlauch reisst durch schnelle Alterung bzw. bekommt n Loch. Das würde laut meinem Meister in der Werke beim 2,2 FAP sehr oft Auftreten und es kommt zu besagten Geruch und Qualm. Also legt Euch mal drunter und schaut mal...

    Auf jeden Fall ist bei mir jetzt alles wieder i.O.

    Zitat von eierspeiss

    Bist du Dir sicher ob dein AGR/EGR Wassergekühlt ist.

    Also bei meinen ist es so!

    Zitat von eierspeiss

    und niedertourig fahren oder so Sachen wie 50-60 im 5´ten oder schlimmer noch von 60 mit dem 6´ten beschleunigen,dafür wurd der Motor nicht konstruiert,und nicht gerade optimal für AGR und DPF....

    Ich fahr recht häufig so wie du es beschrieben hast und bisher keine Sorgen diesbezüglich gehabt.

    VG

  • Verbrauch

    • ruun20
    • 9. September 2012 um 14:21

    Mal zum Vergleich:

    Unsere aktuelle Neuanschaffung: Peugeot 207CC, BJ 2007, 120 PS, 1,6er 16V ohne Turbo.
    Der Kleine hat eine Leermasse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs (Punkt G in der Zulassung) von 1423kg (Dachhydraulik ist halt schwer)!!!
    Der Verbrauch liegt laut Bordcomputer auf den letzten 7,5tkm bei 6,4l/100km.

    Hab keine Vorstellung was der 1,6er Laggi auf die Waage bekommt, aber zum Vergleich nutzen die Daten denk schon was.

    VG

  • Anfahrschwäche Laguna 2 Ph2 140PS 2.2dci FAP - evtl. Chiptuning

    • ruun20
    • 9. September 2012 um 13:08
    Zitat von apopesc

    Ich habe das Gefühl, dass das Auto einen Leistungsmangel hat, solange man es unter dem Turbolader ( also deutlich unter 2000U/min ) fährt. Solche Sachen wie Stadtfahren im 4. oder Autobahnbaustelle ( 80km/h) im 6. und dann beschleunigen, gehen kaum ohne qäulerei und leichtes rucken.


    Ich hab auch nen 2,2dci mit 140PS. In der Stadt bei 50-60 im fließenden Verkehr komm ich locker im 5. zu recht, aber auch im 6. von ca 60 hochbeschleunigen geht ohne ruckeln etc von statten. merklich ist hierbei die 1900-2000er drehzahlgrenze (wo der turbo einsetzt) schon, aber es geht auf jeden fall zu fahren.
    dazu muss ich sagen, dass ich im schnitt auc rund 3tkm im monat auf der bab verbringe, der rest dann in der stadt. und wie unsrere eierspeiss schon schrieb: der 140 fap ist ein auto für die bahn oder zumindest längere strecken. bei kurzbetrieb in der stadt wirst irgendwann sorgen mit dem filter bekommen.
    verbrauch bei meiner doch eher ruhigen fahrweise derzeit rund 6l.
    VG

  • Parksensoren defekt?

    • ruun20
    • 6. September 2012 um 15:17
    Zitat von eierspeiss

    na spitze,is bei mir genauso....mal funzen sie, mal nicht. Überhaupt nachdems geregnet hat oder nach der Autowäsche....

    In Trockenzeiten funktioniert alles normal.Hab ich auch schon auslesen lassen,alles OK!

    Das is dann ein bug und kein feature mehr:D


    Kann auch ein (beginnender) Bruch/Beschädigung an der Isolierung des Kabelbaums zwischen den Sensoren sein. Die Kabel sind an einigen Stellen in die Stoßstange geklemmt, da scheuerts gern mal. Bei mir warens 2 Sensoren, hab ich erst vor kurzem wieder Instand gesetzt und jetzt funktioniert die PDC wie sie soll.

    VG

  • Mein roter Laguna 2 1.6

    • ruun20
    • 6. September 2012 um 14:34
    Zitat von Jon Stazel

    Denke immer noch über LPG nach wegen den Spritpreisen.
    Was meint Ihr?
    Habe nämlich noch vor den Wagen bis mindestens 300tkm zu fahren denn das Getriebe und der Motor funzen so wie am ersten Tage.


    Je länger du drüber nachdenkst, desto weniger sinnvoll wird´s. Also entweder jetzt bald oder dann gar nicht mehr. Persönlich denk ich jedoch, dass der doch schon in die Jahre gekommen ist und der aktuelle Wert des Laggis schon unter dem der Gasanlage liegt.
    Hatte meinen letzten Laggi (Bj.97, 1.8RT) mit 76tkm vom meinem Paps (1.Hand) bekommen und mit 266tkm abgegeben. Da hatte sich dann die Kupplung und diverse andere Teile (z.B. Radlager, Kopfdichtung) angekündigt, obwohl ich auch die 300t voll machen wollte. Da kam mir dann zum Glück mein Aktueller vor die Nase und mit dem Diesel sollten die 300t wohl nun auch drin sein...

  • Ph.2 Sprachsteuerung aktivieren

    • ruun20
    • 6. September 2012 um 10:24

    Funktioniert bei mir auch seit beginn an nicht, weiss aber garnicht, ob die bei mir drin ist. Hab es aber bisher auch noch nicht vermisst.
    Falls jmd ne Lösung dazu hat, immer her damit. Wenns geht, kann mans ja mal nutzen und viell findet man ja gefallen dran...

    VG

  • Navi beim start auf karten ansicht

    • ruun20
    • 6. September 2012 um 10:21

    kurze Anmerkung:
    Bei meinem Carminat3 beginnt die ANzeige wieder mit dem, wie sie war als der Laggi abgestellt wurde. Natürlich erst nach dem obligatorischen Sicherheitshinweis.
    Welches Navi hast du drin?

    VG

  • Parksensoren defekt?

    • ruun20
    • 6. September 2012 um 10:18
    Zitat von apopesc

    P.S. Wenn du was zu Parksensoren findest wäre das auch super. Die funktionieren einen Moment und dann kommt ein langer Dauerpiepton und das wars dann mit der Funktion :pillepalle:


    Moin!

    Mit etwas Feingefühl in den Fingerspitzen kannste die Sensoren auch selber testen. Zündung an Rückwärtsgang einlegen. Dann kommt ja die Fehlermeldung der PDC, hörbar durch einen längeren Dauerton. Ab an die Heckstossstange und die Ohren an jeden einzelnen Sensor. Die verbreiten ein leises Knacksen. Der Sensor der schwiegt ist im Ar***. Kannst zusätzlich noch mit der Fingerspitze sanft draufgreifen, da merkst du ein leichtes Knistern, beim kaputten Snesor kommt nix. Ersatz gibts in der Bucht, z.B. hier. Ist zwar dort für BMW ausgeschrieben, ist aber passend für nen L2PH2-selber schon getestet. Sensoren lassen sich auch lackieren.

    Und: die Wärementwicklung an der Mittelkonsole ist bei mir auch so, ist normal.

    VG

  • Bremsscheiben & Bremsbeläge vorne + hinten

    • ruun20
    • 31. August 2012 um 13:40
    Zitat von Jon Stazel

    Zudem muss man immer aufpassen bei ebay Bremsen. Zudem gibt es auch gefälschte Teile die als original verkauft werden.
    Ich würde an deiner Stelle in eine Werkstatt fahren und die alles besorgen lassen. Die kaufen nämlich in der Regel bei zertifizierten Händlern.

    Na mal nicht übertreiben, sicher muss man aufpassen was man kauft, aber so schlecht is die bucht nun auch nich...
    Und zw. ebay und dem Freundlichen ligen auch noch die vielen anderen Teilelieferer, die hier auch irgendwo in ner Liste zu finden sind.
    Und nur weil das Rennozeichen auf der Verpackung is, bezahl ich net gleich 50% mehr

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™