Weist du was mich nur stutzig macht ... weil wenn die Heckklappe nicht geht geht auch die Heckscheibe nicht ..
Kabelbruch am Übergang zur Heckklappe?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWeist du was mich nur stutzig macht ... weil wenn die Heckklappe nicht geht geht auch die Heckscheibe nicht ..
Kabelbruch am Übergang zur Heckklappe?
Dann hast du eine Ph2. Eine Signatur würde da sicher helfen! Sollte, wie ich finde, Pflicht werden im Forum.
Wer noch ein neues Cover benötigt,
MfG.
Wat suchste denn? Nicht dort angemeldet, aber auf Arbeit bestellen wir auch in ähnlichen shops.
Auch gerne per PN.
MfG.
(...) bei den meisten (...)
Du hast auch das entsprechende Fahrprofil.
Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Die Filter mit Nacheinspritzung gehören sowieso der Vergangenheit an, additivgestützte Systeme sind da bei weitem unanfälliger.
Wie gesagt, ich kenne zig Fahrzeuge wo der DPF die 100Tkm nicht erlebt hat.
Schuld ist aber meistens das Unwissen der Fzg.halter über die Funktionsweise der Systeme, und weil es eben für 8TKm/Jahr und die Fahrt zur Kita oder zum Bäcker ein Diesel sein muss der beizeiten das zeitliche segnet weil Kurzstrecke der Tod für den einfachen DPF/FAP ist.
MfG.
Hi,
ich hatte seinerzeit 4x am TÜV Werkstatttest teilgenommen und mir dadurch die Inspektionskosten versüßt.
Heuer läuft es auch noch über den TÜV, da aber unser Megane ein 4Jahres Paket incl. Inspektion hat und es meinen dahingeschiedenen Laguna nicht mehr gibt, habe ich meinen Alfa angemeldet.
FIAT/Alfa ist zwar nicht beim Werkstattest vertreten, aber der BOSCH-Dienst.
Und da die ebenfalls nach Wartungsplan arbeiten wird der Test dort durchgeführt und ebenfalls bezuschusst. Der Ablauf ist fast identisch.
Hier der Link:
h**ps://http://www.werkstatttester.com/registrierung/new.html?campaign=1
Viel Erfolg!
MfG.
Also poliert haben die Leute dort und nicht ich.
Umso besser, würde ich als Schuldeingeständnis sehen!
Kupplung liegt bei 250€, das müsste ja bedeuten dass das ZMS an die 700€ kostet?!
![]()
Wenn beim Renault Dealer, ja, Schnäppchen. ZMS vom 2.2dCi mit PK6 Getriebe über 1000€
Btw, ich habe noch ein neues da, aber für die Diesel 6Gang Getriebe, weiß net ob die beim 2.0T auch passen, sollte sich aber anhand der Teilenummern rausfinden lassen.
Morgen muss ich mit meinem Fahrer noch mal hinfahren und mit dem Chef sprechen, was nun passiert. Polieren hat beim 1 Versuch nicht geholfen.
Da hast du es schon verbockt.
"Sicher das die Kratzer nicht von Ihren Polierversuchen kommen?"
Dein FAP (DPF) wird bei der Autobahnfahrt auf Temperatur gekommen sein und sich regeneriert haben (oder er war noch dabei). Das erklärt die erhöhte Standdrehzahl und die Abgasgerüche. Völlig normal.
Laß dir mal im BC den Momentanverbrauch anzeigen, wenn der abnormal hochgeht dann wird mehr Diesel eingespritzt um die Abgastemperatur zu erhöhen und den FAP zu reinigen.
Wie ist dein Fahrprofil?
Und mit 30TKm ist ein Russfilter nicht mehr neu, geschweige denn neuwertig. Da ist bei den meisten schon 1/3 der Haltbarkeitszeit erreicht. DPF sind Verschleißteile, habe erst letztens einen vom Mondeo 2.2TDCI in der Hand gehabt, wir haben den mal "gespült" - ekelhaft!
Das "Bocken" (Rucken) kann auch vom regenerieren kommen, meistens ist es aber das EGR (Abgasrückführventil). Auch normal, nur wenn es vermehrt vorkommt und die Motorleuchte angeht, sollte man es überprüfen lassen (BOSCH Dienst oder Renault Werke).
MfG,
Beim Ph2 GT in Blau waren die in Wagenfarbe!
Habt ihr das große Motorlager (unter der Schraube links) auch gleich neu gemacht, die Schraube sieht so frisch aus. Ich meine, würde sich anbieten wenn man die Platte schon mal draussen hat und den Motor "oben".
MfG.
Es gibt keinen Code für die Leisten. Ich hatte mir mal eine angefahren, war bei Renault und die sagten das sie auch nur die schwarzen geliefert bekämen und dann nach Muster lackiert werden.
Habe dann meine beschädigte für 40€ füllern, grundieren und lackieren lassen und man hat keinen Unterschied gesehen, die haben sogar die Oberfläche faste wie das Original hinbekommen.
MfG.
ICH würde aber immer einen neuen kaufen, keinen gebrauchten.
MfG.
Hatte in meinen 2.2er auch einen vom 1.9er drinnen.
Ist derselbe.
Schöne Feiertage
edit:
Luftmassenmesser RENAULT Laguna II Grandtour (G) 2.2 dCi 2188 cm³ 150 PS 110 kW
OE-Nummer: 7700314057
Luftmassenmesser RENAULT Laguna II (G) 1.9 dCi 88 kW 120 PS
OE-Nummer: 7700314057
Edit: Mist! Zu langsam, ich werde Alt
So so...
Bis ganz runter fahren u. 5 Sek nach unten gedrückt halten, nach oben fahren u. 5 Sek nach oben gezogen halten.
Bitte, bitte.
Ist aber nur beim 150PS ohne FAP so, beim FAP ist das EGR anders.
Hier, bis in's kleinste Detail!
http://www.planeterenault.com/forum/laguna-i…702-t22784.html