Bin so'n bisschen Laie, was die PC-Technik angeht, aber meiner:
Asus X71TP Notebook
ATI Mobility Radeon HD4650 1GB
17"-Display
AMD irgendwas (Athlon 64)
Bin super zufrieden damit. Die Akku-Leistung könnte besser sein.
LG knicke
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBin so'n bisschen Laie, was die PC-Technik angeht, aber meiner:
Asus X71TP Notebook
ATI Mobility Radeon HD4650 1GB
17"-Display
AMD irgendwas (Athlon 64)
Bin super zufrieden damit. Die Akku-Leistung könnte besser sein.
LG knicke
Zum reinigen kenn ich ein gutes Mittel: Haushaltsreinigungstücher-feucht, können die billigsten sein, reinigen wunderbar! Nimm ich im Innenraum nur, hast keine Wasserflecken wie bei Wasser mit Spülmittel und Lappen. Von speziellen Autozubehör-Heinis gibt es sowas auch, aber total überteuert.
LG knicke
Viel Spass hier!
LG knicke
Wow, deiner sieht aus wie ne Hitech-Eingabemaschine von Ferrari beim Formel1. Falls ich mal PC-Probleme habe, weiß ich jetzt ja, an wen ich mich wenden kann. Alle Achtung!
LG knicke
Danke, nen Montageständer brauch ich net, da meine nen Hauptständer hat. Meinst du, 90 cm reichen zum Schrauben?
Gruß knicke
alles klar.
ich werd mir morgen mal einen silikonspray kaufen. was kostet denn so eine dose?
danach werd ich dies gemeinsam mit einem feuchten lappen und spülmittel angehen.scheuermilch oder wie sich das nennt, wäre ein zu starkes spülmittel?
darf ich den silikonspray eigentlich auch vorsichtig in die ecken und öffnungen des armaturenbretts sprühen, damit das gequietsche während der fahrt
eventuell aufhört?
oder spürht man sowas nicht dort hinein?
a-Das Zeug ist, so wie's heißt, Scheuermittel, welches scheuert also nicht mild. Und Spülmittel spült halt!
b-Mit Silikonspray kannst du alle Plastik-und Gummiteile besprühen. Die Taucher nehmen sowas sogar für ihre Anzüge.
Gruß
Nur direkt auf den Gurt. Ein mildes Spülmittel wäre z.B. fairy sensitiv, hab ich auf der Spüle zu stehen, oder irgendein anderes Spülmittel.
LG
Jupp, Silikonspray dann nach dem Reinigen drauftun. Aber wieder genauso, nicht durchtränken!
LG
Hab hier im Flachland etwa 7,5 L/100km, mit wenig Stadtverkehr. Also 8,2 sind völlig in Ordnung bei Berg hoch und wieder runter.
LG
Das ist mit zunehmendem Alter normal. Oft hilft Reinigen des Gurtes mit nem feuchten Lappen und mildem Spülmittel, aber ohne Chemie. Den Gurt dabei komplett herausziehen, abwischen und trocknen lassen, aber nicht mit Wasser durchtränken.
Gruß knicke
Mal ne Frage am Rande, wie mottet ihr eure bikes für den Winter ein? Reicht Vergaser leer machen und Tank voll und außen reinigen oder noch mehr?
LG knicke
Ich arbeite lieber mit althergebrachten Mitteln. Deswegen lieber Kupferpaste als irgend so ein klebriges Zeug. Also bei meinen von ATE gab's das net, nur das pure Metall.
LG
Das kommt immer darauf an, ob du z.B. viel mit offenem Fenster fährst, denn der Pollenfilter nimmt ja auch den Staub aus der Ansaugluft. Bei offenem Fenster hast halt mehr Staub im Wagen, welchen der Lüfter sich ansaugt. Aber ich hab es bis jetzt nur einmal machen müssen und meiner ist auch schon über 8 Jahre alt. Ich würds erst wieder tun, wenn er unnormale Geräusche macht. Im Stand ein leises Surren ist normal.
LG
Da hast du recht. Laguna2GT wird bestimmt schon ganz unruhig.
Meine Frau guckt auch schon ganz seltsam, was mit mir los ist. Klar, hier schiffens rein...
Ich hab gerad nen Lachkrampf!!!
Nee, eigentlich SR2 (Simsonroller), aber im Volksmund Essichpisser. Da konntest sogar reinpinkeln.
Das kann man dann zusammensetzen, nur dass dann der Bremsstein verkantet und übermäßig schleift.
LG