Schicke Farbe! Das Alcantara kriegste wieder mit nem Fusselrasierer hin.
Beiträge von knicke
-
-
Ich glaub der Kühlmitteltemperatursensor hat 3 Pins, eine für Masse, eine für die Anzeige und eine für die Motorsteuerung. Bin mir aber nicht sicher. Kann ja sein, dass die Textanzeige unabhängig von der analogen Anzeige ist.
-
Durch die Lautsprecherabdeckung links neben dem Lenkrad müßte es gehen.
-
Puh, dann bleibt ja nur noch die Zentralelektrik(UCH) oder Motorsteuergerät übrig. Die muss ja den Anlasser steuern, bis der Motor läuft. Eine Idee hab ich noch, mal schauen, ob es dafür ein extra Relais gibt....
(PN
)Es gibt ein Relais im Sicherungskasten mit der Nummer 22, nennt sich "Relais Steuergerät/geschaltetes Plus". Aber nach meinem Verständnis sollte er dann gar nicht erst anspringen... Hmm...
-
Geht natürlich auch, wenn man sie da raufgeschoben kriegt.
-
Funktioniert die Beleuchtung im Kartenlesegerät?
-
Schon gesehen.
Ist der Klang jetzt dumpfer oder wie?
-
Bei allen Verschraubungen? Ich hab mit der Flex vorsichtig den einen Schraubenkopf bei meinem wegrasiert, dann aber alle Schrauben wie gesagt mit Edelstahl ersetzt. Die gingen dann beim nächsten Mal spielend leicht ab.
Wenn das mehrere Schrauben sind, eventuell ausbohren. Die Nieten musst sowieso erstzen, gibt extra ne Zange und spezielle Nietmuttern dafür, wenn's ordentlich sein soll.
Sowas in der Art:http://www.ebay.de/itm/Silverline…=item20e17300c0
Und die Nieten: http://www.ebay.de/itm/10-Edelsta…=item1e568c34d2
Am Besten wenn die Verkleidung ab ist, zu ner Klempnerfirma fahren, die ziehen dann neue Nietmuttern ein. Hat eigentlich jeder Karosserieklempner. Kann nicht viel kosten sowas.
-
Das sind Gewindebuchsen bzw. Nieten mit Innengewinde. Deswegen mein Tipp, wenn man die schon mal ab hat, dann gleich Edelstahlschrauben rein.
-
Doch, die Hälfte. Aber es gibt auch Leute, die machen das aus Hobby.
-
Kommt auf deinen Körperumfang an, ich hab's auch immer so gemacht wie du.
-
Die Einstiege hinten waren durch, ne Schwachstelle beim Break.
Beim Laguna2 ist die Aga wirklich gut, aber beim Laggi3 hat sich das geändert, was ich so gesehen hab. -
Hatte vor dem Laguna ein Xantia Break 1,8 X1... Hab in 8 Jahren, wo ich ihn gefahren hab, nur einmal vorn die Kugeln getauscht. Ist super einfach wie Motorölfilter wechseln und eine Kugel kam so ca. 70 €. Meinst bestimmt das "Federbein", also den hydraulischen Zylinder. Die Kugeln vorn war das einzige Reparaturmanöver am Xantia, außer halt Bremsen und Auspuff.
Mußte ihn nur wegen Durchrostung weggeben, technisch war alles top.
-
Hab mich gerad verliebt.
Zwar nicht für den Preis, aber der V6 mit Schaltgetriebe ist sehr selten....
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/c…imousine&noec=1 -
Geiles Teil.
Ich fand die ganz gut: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/c…s=EXPORT&noec=1
Und die: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/c…s=EXPORT&noec=1
-
Na die normale DS bekommst schon für etwas über 10 Riesen, den Kombi weiß ich nicht. Da gibt es auch viele Unterschiede vom Baujahr her. Gibt es wie beim Laguna2 in mehrere Phasen.
-
Und besorg dir Edelstahlschrauben aus'm Baumarkt, dann hast beim nächsten Mal leichter.
-
Würd ich trotzdem komplett machen inkl. Kupplung. Denn die messen ja nur den Wasseranteil und nicht andere Bestandteile.
-
Und hier bei meinem Händler um die Ecke: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/r…stateCar&noec=1
-