Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. knicke

Beiträge von knicke

  • 2.0 16V Benziner mit LPG Umbau springt im kalten Zustand schlecht an - P0340

    • knicke
    • 14. November 2017 um 08:57

    Und wo sitzt der nun? Ein Bild wäre vlt. auch nicht schlecht für alle die mal das gleiche Problem haben sollten. ;)

  • Drosselklappe einlesen bzw programmieren

    • knicke
    • 25. Juli 2017 um 21:45

    Nicht zu deinem Diagnose-Problem, aber nach dem Reinigen hängt die DK? Dann würde ich nochmal die DK ausbauen und schauen, ob diese jetzt vlt. klemmt durch irgendnen Fremdkörper, der sich durch die Reinigung gelöst hat.

  • Endlos Sinnlos Thread

    • knicke
    • 24. Juni 2016 um 06:18

    Die spinnen die Briten. Das spaltet mit Sicherheit die ganze britische Insel. o.o

  • Geräusch HA Bremse

    • knicke
    • 19. Juni 2016 um 18:54

    Wie Andi schon sagt, und auch schauen dass die äußeren Federn richtig rum sitzen, denn man bekommt die auch mit viel Fantasie falsch herum dran und dann verkanten die Beläge.

  • Grüße aus Oberfranken

    • knicke
    • 19. Juni 2016 um 10:52

    Hallo Yvonne, dann viel Spaß hier im Club und immer eine Hand breit Grip unter den Rädern ;)

  • Fehlercode P0120 und P0301

    • knicke
    • 15. Juni 2016 um 07:01

    Das hört sich danach an, als wenn das Gaspedal ne Macke hat. Drosselklappen haste ja getauscht. Wenn die Info einer der zwei Schleifringe des Fahrpedals fehlt dann geht die Anlage in nen Notbetrieb und somit ist die Drehzahl und der Anschlag der Drosselklappe begrenzt. Nennt sich "Funktion Leistungsbegrenzung".
    Das ist zumindest beim Laguna so.

  • Wollt mich hier auch nochmal vorstellen

    • knicke
    • 14. Juni 2016 um 21:14

    Viel Spaß mit dem 3er, nen gutes Auto ;)

  • Türverkleidung Fronttür

    • knicke
    • 14. Juni 2016 um 20:33

    Ich danke euch! :beer:
    Mal sehen wo ich ne Popnietzange ausgeborgt bekomm :)

    Ach eins noch, welche Größe ham die Popnieten?

  • Türverkleidung Fronttür

    • knicke
    • 14. Juni 2016 um 19:40

    So, kleines Update. Nachdem ich die Verkleidung abhatte, sah ich dass 2 Clips der Tür im unteren Bereich abgebrochen waren. Diese haben ein Dichtgummi drumherum zum Abdichten des Loches wo sie hineingedrückt werden und diese hatte dadurch keinen Kontakt mit dem Türblech zum Abdichten und somit lief dort Wasser durch:

    Dazu kommt, dass die Deppen den Lautsprecher raus hatten um die Tür innen zu reinigen da ja beim Kauf Wasser in der Tür stand. Zwischen dem Lautsprecher und dem Türblech sitzt eine Dichtung, bei der jetzt ein Stück fehlt und ebenfalls Wasser durchläuft.

    Weiß jemand zufällig, ob der Lautsprecher auch original am Türblech vernietet ist? Oder ist der Original bei Renault verschraubt?

    Und noch kurz an die Admin's, kann mal jemand die Themenüberschrift ändern? Denn ich meinte die Fondtür...sorry :whistling:

  • "Teelicht" in EINEM Scheinwerfer Kia Rio

    • knicke
    • 13. Juni 2016 um 06:45

    Dann mess mal erstmal am Stecker wieviel Spannung da ankommt.

  • Renault Megane 2 (Diesel ) Klackert!

    • knicke
    • 12. Juni 2016 um 07:43

    Schon wieder...stell dir mal vor ihr hättet auf den Schrauber gehört, bei nem Pleuellagerschaden mit so derbem klappern wäre das Auto was für die Presse wegen nem neuen Motor gewesen. :thumbdown:
    Aber gut dass ihr den Fehler gefunden habt. Was mich nur wundert, warum durch die Riemenscheibe das Stop und eine zusätzliche Leuchte kam. Aber egal jetzt. :)

  • Lautsprecher nur einseitig

    • knicke
    • 12. Juni 2016 um 07:33

    Wat für'n Depp da bei Renno...ich muss am Montag zur Inspektion. Nich dass die mir daraus nen verzauberten Fön machen. Du machst mir Angst! 8|:fie:

  • Endlos Sinnlos Thread

    • knicke
    • 10. Juni 2016 um 21:14

    Das ist auch völlig normal, is nun mal so beim Auto. Wär's nen Benz, hättest schon überall Rostlöcher drin. ^^

    So ich verzieh mich zum Spachteln, schönen Abend noch! ;)

  • Mein Laguna2

    • knicke
    • 10. Juni 2016 um 21:10

    Kann mich da nur anschließen :thumbup:

  • Endlos Sinnlos Thread

    • knicke
    • 10. Juni 2016 um 21:08

    Fußball? Was'n dat? ^^

    Joah geht so Andi, ich kann nicht viel zu Defekten im Laguna beitragen, meiner läuft und läuft. :)

  • Endlos Sinnlos Thread

    • knicke
    • 10. Juni 2016 um 20:13

    Moin Moin liebe Sportsfreunde, willkommen zu knicke's Sportstudio direkt und live aus dem Schwerinerzwietrachtstadion :rofl:

    So geht's mir auch, MKNB ;)

  • Türverkleidung Fronttür

    • knicke
    • 5. Juni 2016 um 21:04

    Na dann wird da ja ne Folie hinter sein die nicht fachgerecht wieder angebracht wurde. Ich werd das mal öffnen. Danke erstmal

  • Renault Megane 2 (Diesel ) Klackert!

    • knicke
    • 5. Juni 2016 um 13:35

    Wenn ihr den beim Händler gekauft habt, dann bloß damit wieder hin. Ihr habt schließlich das erste halbe Jahr Kulanz, wo sich der Händler nicht rausreden kann.
    Ansonsten vermute ich eher was mit den Injektoren, also Einspritzdüsen bzw. was mit dem Einspritzsystem. Deswegen auch die Kontrollleuchten "Stop" und bestimmt das "Motorsymbol".
    Störungen können sein:

    - Störung des Steuergeräts,
    - Störung der Injektoren,
    - Störung der Versorgungsspannung des Steuergeräts,
    - Störung des Rampendrucksensors (CP3),
    - Störung des Rampendruckreglers,
    - Fehlende Übereinstimmung zwischen dem OT- und dem Nockenwellengeber

    Kann natürlich auch die kleinste Möglichkeit sein, dass der OT-Geber hinüber ist und somit das Signal fehlt wann der erste oder letzte Zylinder sich im oberen Totpunkt befindet. Dieses braucht das System, um die entsprechende Einspritzdüse richtig anzusteuern. Aber weiß jetzt nicht wo der beim Diesel sitzt. Beim Benziner sitzt der auf der Kupplungsseite oberhalb da, wo das Getriebe am Motor angeflanscht ist.

    Ist zwar nen anderer Motor, aber da wird es nicht viele Unterschiede geben: Einspritz-Kontrolllampe 2.2dCi

  • Türverkleidung Fronttür

    • knicke
    • 5. Juni 2016 um 13:30

    Okay Danke :)
    Ich hatte das gleiche Problem am 2er Laguna, da hat sich auch was gelöst, wurde aber auf Kulanz bei Renno gemacht. Ich hab Mazda stark in Verdacht wo ich ihn gekauft hab. Da stand Wasser in der Tür weil die Abläufe dicht waren, da ham se garantiert die Verkleidung ab gehabt und dieses Dichtband nicht erneuert.

  • Türverkleidung Fronttür

    • knicke
    • 5. Juni 2016 um 09:45

    Es ist zu warm um Rätselraten zu machen, weiß jemand zufällig wie man die Türverkleidung an der rechten Fronttür so abbekommt, dass alle Clips heil bleiben?
    Hab das leidige Thema wie beim 2er schon, dass da Wasser durchläuft bei starkem Regen. Und nein, die Abläufe sind alle frei, nur die Türpappe is nicht dicht.

    Woldtowitsch: Was hast du für nen Dichtband genommen bei deinem 2er?

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™