Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. motorblock

Beiträge von motorblock

  • Zentralverriegelung Empfänger

    • motorblock
    • 4. November 2013 um 19:32

    Leider spielt es keine Rolle wo das Auto sich befindet ( ich meine Umgebung), und die Batterie habe ich auch getestet.

  • Zentralverriegelung Empfänger

    • motorblock
    • 4. November 2013 um 18:23

    Hallo,

    seit einiger Zeit hat Reichweite von der Schlüsselkarte deutlich nachgelassen. Momentan ist es so , dass ich das Auto nur dann öffnen und schließen kann, wenn neben B-Säule an der Fahrerseite stehe.

    Die Batterie ist nagelneu, also daran kann es nicht liegen. Vielleicht am Empfänger? Wo steck das Ding überhaupt, weißt das jemand?

    Grüße

  • Einparkhilfe / PDC defekt

    • motorblock
    • 20. Mai 2013 um 17:36
    Zitat von Stefan84


    @Mike:
    hörst du einen Ton wenn du den Rückwärtsgang einlegst, oder wirklich gar nichts?
    Wenn nein > Lautsprecher
    Wenn ja > Sensor bzw. Kabel.

    Es kann auch Steuergerät sein, der sitzt im Kofferraum rechts ninter der Abdeckung und wird von zwei Torxschrauben gehalten.

  • Gebrauchtes PDC Steuergerät

    • motorblock
    • 20. Mai 2013 um 17:18

    Hallo,
    ich kann jetzt folgendes sagen: für meinen 1,8 Benziner mit Buchstabe -E habe ich einen gebrauchtes aus einem 3,5 L Benziner mit -C gekauft und es funktioniert. Ich weiss nicht ob es für alle Buchstaben der Fall ist, vielleicht hat auch Baujahr eine Bedeutung. ( bei mir waren die beiden aus dem Jahr 2002)
    MfG

  • Gebrauchtes PDC Steuergerät

    • motorblock
    • 9. Mai 2013 um 20:11

    Hallo an alle,

    bei mir hat sich das PDC Steuergerät verabschiedet, jetzt wollte ich mir ein gebrauchtes bei Ebay kaufen. Es werden mehrere angeboten,und die alle haben die gleiche Teilenummer (8200 051 286), ist nur der Buchstabe am Ende verschieden: es gibt -F,-E,-B,-C. Haben diese überhaupt eine Bedeutung?Oder werden die alle passen? Das ist hier meine Frage.

    Danke in Voraus

    Grüß

  • Einparkhilfe / PDC defekt

    • motorblock
    • 6. Mai 2013 um 21:37

    Bei mir ist auch PDC kaputt. Wenn man die Beiträge oben liest, dann soll sich bei mir Lautsprecher verabschiedet haben . Habe die Seite freigelegt, diesen winziges Teilchen ( Lautsprecher) ausgebaut, dann habe ich geprüft, ob überhaupt Signal kommt - nichts. Die Leuchte im Kofferraum auch tot ( Glühbirne ist in Ordnung). Die Beiden hängen an einem Kabelbaum. Was kann da los sein? Bitte um Hilfe.
    Grüß

  • Wischermotorsicherung brennt immer wieder durch

    • motorblock
    • 12. März 2013 um 23:10

    Wassereinbruch, eigentlich nicht zu sehen. Aber wo soll Wasser reinkommen?

  • Wischermotorsicherung brennt immer wieder durch

    • motorblock
    • 12. März 2013 um 17:09

    Hallo an alle,

    seit gestern habe ich folgendes Problem : wollte Scheibenwischer einschalten , aber es ging nicht. Dann habe ich im Sicherungskasten nachgeschaut – die 30 Amper Sicherung für Wischermotor war durchgebrannt. Kein Problem, dachte ich mir, habe doch ein Ersatz. Wollte tauschen, aber was mir schon komisch vorkam – die Zündung war aus, und trotzdem -gleich als ich die Sicherung reinstecken wollte – eine Funke, Sicherung tot. Dann habe ich Kabel von Lenkstockschalter und dem Wischermotor abgezogen um zu testen ob die beiden Kurzschluss haben können. Noch ein Versuch – noch eine Sicherung hinüber. Danach wollte ich mir den Sicherungskasten ansehen, habe die Blende mit Helgalautsprecher ausgebaut, und am Kasten ein Stecker abgezogen. Ein ziemlich dickes Teil mit zwei dicken Kabeln (Hautfarbe), dann passierte nichts – Zündung war tot. Irgendwo im Web habe ich gelesen, es könnte etwas im Sicherungskasten passiert sein - dann hilft nur Austausch beim Renault, Kostenpunkt sage und schreibe 500 Euro!

    Hat vielleicht jemand eine Idee, wo sich der Fehler verstecken könnte. Das Auto ist ein 1,6 Benziner aus dem Jahr 2003. 
    Grüße

  • Eine Tür lässt sich nicht schliessen

    • motorblock
    • 1. Februar 2013 um 06:40

    Ich habe Gestern das ausprobiert, was Martininii vorgeschlagen hat und es hat funktioniert!!!! Leider war die Freude nur von kurzem Dauer- heute Morgen wieder gleiche Spiel. Wieder geruttelt - funktioniert... Weiss vielleicht jemand wofür diese komische "Schraube" da ist?

  • Eine Tür lässt sich nicht schliessen

    • motorblock
    • 31. Januar 2013 um 09:24

    Dann kann nur etwas mit dem Schloß sein, hat er eigene Stromversorgung ?

  • Eine Tür lässt sich nicht schliessen

    • motorblock
    • 31. Januar 2013 um 07:02

    Wie merkt man , das der Türkontaktschalter slapp macht? Bei mir funktioniert eigentlich noch alles: Fensterheber, Positionslicht, "Tür auf" Anzeige...Werden die Sachen nicht durch den Türkontaktschalter gesteuert?

  • Eine Tür lässt sich nicht schliessen

    • motorblock
    • 28. Januar 2013 um 19:41

    ja , die Tür lässt sich nicht zusperren. Bin eigentlich durch Zufall darauf gestoßen - und ich kann nicht sagen wie lange das schon so ist. Um die Sache zu klären muss wohl die Türverkleidung runter?

  • Eine Tür lässt sich nicht schliessen

    • motorblock
    • 28. Januar 2013 um 08:43

    meinst du dieses Klackgeräusch beim schliessen, oder Schlisszylinder in der Tür selbst? Fensterheber funktioniert zwar, aber hat möglicherweise eigene Stromqwelle.

  • Eine Tür lässt sich nicht schliessen

    • motorblock
    • 28. Januar 2013 um 07:21

    hallo, habe folgendes Problem : hintere Tür lässt sich nicht schliessen, egal wie. Ich habe es per Fernbedienung versucht und mit der Taste im Auto - kein Erfolg. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Wäre sehr dankbar.

  • metallisches tickern beifahrerseite unten

    • motorblock
    • 8. August 2012 um 17:16

    Bei meinem ist auch so änliches gewesen. Am Ende hat sich herausgestellt, das Nockenwellenverstellungsrad locker war. Ah ja, der Motor ist ein 1,8 Benziner

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™