VIelen Dank werde den dann morgen verschließen , meiner hat auch die vorrichtung für den Sensor nur war im behälter kein Sensor im Xenon Behälter ist einer vorhanden
Beiträge von Mersad
-
-
Selbe durchmesser ?
-
Sind doch beide nicht Identisch oder ?!
Dachte mir das ich vielleicht morgen das loch vorher verschließe bevor ich den wagen aufbocke alles lose habe und den Stopfen noch besorgen muss .
Nee hab kein Xenon .Gruß
Mersad
-
Hi , vielleicht kann mir jemand weiterhelfen muss den Wischwasserbehälter gegen einen neuen Xenonbehälter austauschen welches der beiden Löcher muss ich verschliesen ?
Vielen Dank im voraus
Gruß
Mersad
-
Bei mir war es auch nicht schlecht lose Achsmutter , habe kurze Hilfe gebraucht. Neue Mutter drauf und mit einem Drehmoment festziehen da ich so eine dicken Drehmomentschlüssel nicht habe , nach dem motto schnell mal hin ist um die Ecke nicht weit Fahren . Die Aussage vom Meister wir haben keine Zeit fahren Sie hier auf die Autobahn und die zweite Ausfahrt ist die nächste Niederlassung , dort können Sie es probieren bei dennen ist nicht viel los . Seitdem meide ich diesen Laden ..... lose Achsmutter kommt bestimmt gut auf der Autobahn
-
Bei meinem VW Händler um die Ecke , hab ich den nur erklärt das ich die Auspuffhitzeblech Halter brauche der hat dann direkt die geholt sind glaube ich im 5er Pack oder 10er pack für paar Eur glaube nicht das es die in unterschiedlichen formen gibt . Ansonst kann ich mal im Keller schauen ob eine Bestellnr drauf ist .
So war gerade im Keller auf den befestigungen steht nur SFX drauf leider ist auf der tüte keine Artikel Nr. der durchmesser ist 3 cm
-
Sollte eigentlich nur mit den komischen draufdrück dingern befestigt sein , am besten beim VW Händler die Kaufen die halten erstens besser als die komische Renault technik . Ausserdem sind die günstiger . Was aber auch sein kann das du die neuen nicht zu halten bekommst weil die bolzen rostig bzw. nicht mehr die dicke haben wie früher einmal , ist nähmlich bei mir das Problem .
Hab mal ein Bild gefunden zwar nicht groß aber wie die von VW aussehen .
Viele Grüße
Mersad
-
@ doubleh
Motor wäre wichtig , falls 1,9 dci oder 3,0 dann bitte die obere Drehmoment Stütze überprüfen .
Probier mal die Sufu des Forums falls du eine der beschriebenen Motorisierungen hast , problem ist schon öfters besprochen worden .
Viele Grüße
Mersad
-
Danke für den Tip , werde es beim nächsten auftretten wieder mal Probieren .
Habe jetzt gottsei dank ruhe , dachte eventuell wegen den Kalten Tagen das es an der Batterie liegt , das die nicht mehr so gut ist und die Elektronik einbisschen Verrückt spielt .
-
Vom gefühl her war es eher ob irgendwo Wasser ist und es schwapt und was nass macht was den Fehler verursacht aber nirgends Wassergeräusche etc.
-
Nur bei Vollgas , immer versuche mal ein Video hochzuladen .
-
Hallöchen , hab wieder mal ein Schönes Problem mit meinen Laggi immer wenn ich Gas gebe bzw. Stark beschleunige geht meine Airbagleuchte sowie die Service leuchte an . Habe schon an den Kabeln unterm Sitz gewackelt da tut sich aber nicht , kann es sein durch den starken Schnee das irgendwo Wasser eingelaufen wo es nicht sollte ?!
Kennt jemand das Problem ? Wäre für jeden Tip dankbar ....
Viele Grüße
Mersad
-
Das schöne ist immer wenn die Scheibe Repariert ist und dann ein neuer Steinschlag auftaucht zahlt die Versicherung nicht mehr .
Daher Steinschlag = Scheibe tauschen und die SB bezahlen .
Gruß
Mersad
-
Bei mir war das Problem das Wasser in der Tür war , ist über die Türleiste eingelaufen .
Der gummistopfen unter der Tür entfernt und seitdem ist ruhe , leider ein fehlkonstuktion wenn man sich den Nopfen ansieht .
Grüße
Mersad
-
Am besten wäre es das Geräusch aufnehmen und verlinken youtube etc ... , dann kann dir bestimmt besser geholfen werden .
Viele Grüße
Mersad
-
Wollte mal Fragen ob sich was getan hat ?
Gruß
Mersad
-
Ich möchte Renault nicht schlecht machen , aber wieso ist VW der zweitgrößte Fahrzeughersteller ? Wieso Verkauft er sich so gut ?
Weil viele nicht viel Wert auf Design legen sondern ein Fahrzeug als gebrauchs gegenstand sehen um sich von A nach B zu bewegen .
Früher hab ich mir gedacht NIE IM LEBEN VW , nur im Familienleben wo wenig Zeit für Auto bleibt es man als gebrauchs gegenstand sieht und die Mängel bei Renault nicht gerade weniger werden sondern immer mehr dann überlegt man schon soll man oder nicht .... Nach 9 Jahren Renault ....
-
-
Fahren den 1,9 dci aber die obere Motorlagerung ist Identisch , daher könnte es auch gut sein das es bekanntes Problem ist .
Hier mal ein Link von Motorlager welches ich meine :
http://www.ebay.de/itm/MOTORLAGER…=item27c894ee9d
Gruß
Mersad
-
Hatte bei mir auch die geräusche ob es der Spanner wäre war aber die Servopumpe die hinüber war .
Einfach Kunststoffabdeckung entfernen und schauen ob die Servopumpe eiert .
@ Trani :
Normalerweise ist die Delphi Nr. bzw. die Renault Nr. als eine Einheit Servopumpe bzw. Laufrad . ´
Also muss die Werkstatt vorher da was getrixt haben , ansonsten in der bucht nach der Delphi Nummer suchen habs bei mir auch so gemacht und gefunden .
Gruß
Mersad