Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. LagunaAUT

Beiträge von LagunaAUT

  • Wischerarme (Frontscheibe) abziehen

    • LagunaAUT
    • 28. September 2014 um 10:53

    okay, passt - danke!

    werde mich dann für den Zweiten entscheiden.

  • Wischerarme (Frontscheibe) abziehen

    • LagunaAUT
    • 28. September 2014 um 10:28

    Nein, hab ich leider nicht.

    Welcher meiner im vorherigen Beitrag geposteten Abzieher wäre dann nun besser geeignet für meinen Laguna?

  • Wischerarme (Frontscheibe) abziehen

    • LagunaAUT
    • 27. September 2014 um 21:32

    Danke für den Link !

    EDIT: hab schon herausgefunden wie man diese Wischerarm-Abzieher einsetzt bzw. verwendet.
    Das wäre mal erledigt.
    Aber meine Frage unterhalb ist noch aufrecht.

    EDIT:
    Welcher dieser beiden Abzieher hier wäre der passendere für meinen Laguna2 ?

    NBS Universal Wischerarm-Abzieher Scheibenwischerarm- Wischerarm Abzieher | eBay

    Abzieher für Scheibenwischer / Wischerarm Spezial-Abzieher Polklemmen | eBay

  • Wischerarme (Frontscheibe) abziehen

    • LagunaAUT
    • 27. September 2014 um 20:54

    habs mit WD40 schon versucht, aber hatte nur mehr eine sehr geringe menge daheim.

    Das war wohl sowieso zu wenig vermute ich mal.
    Werde dann unter der Woche nochmal eine neue WD40 Dose kaufen und dann es nochmals mehrmals versuchen.
    Dann halt mit einem Abzieher.

    Wie sieht so ein passender Abzieher aus?
    Könntet ihr mir das mittels einem Link zu einem Verkauf auf ebay oder so zeigen?

  • Wischerarme (Frontscheibe) abziehen

    • LagunaAUT
    • 27. September 2014 um 20:45

    Grüß euch !

    Kann mir jemand helfen bzw. mir sagen wie ich bei der Frontscheibe meines Laguna2, Phase1, Bj.2001, die Wischerarme am Besten abziehen kann,
    wenn ich nicht das professionelle Werkzeug einer Werkstatt habe?

    Problem ist, dass die Wischerarme momentan sehr fest sitzen :/ :(

    Habe zum Abziehen schon alles nötige abmontiert.
    Die Muttern der Wischerarme sind auch schon abmontiert.


    Hoffe ihr könnt mir helfen bzw. guten Tipp geben mit dem ich das schaffe.

    LG

  • Motorenölberater

    • LagunaAUT
    • 21. September 2014 um 21:32

    Danke für deinen Link auch, @alex_h
    Hat auch sehr geholfen.

    Also bei mir steht ja im Servicebuch:
    ACEA B3/B4

    Um es nochmal für alle anderen zu verdeutlichen:
    Das bedeutet das eines dieser beiden Normalen, also B3 oder B4 mindestens erfüllt sein muss und auf dem Motorölbehälter draufstehen muss.
    Wenn nur B4 draufsteht, passt das auch, da "B4" dann quasi B3 schon ersetzt.


    Aber was mich noch interessiert:
    Anbei ein Foto von einem Motoröl von A.T.U.
    Was bedeutet da der Abschnitt "-04" ?

    Die ganze Bezeichnung lautet ja: ACEA A3/B4-04

    Bilder

    • IMG_2247.JPG
      • 283,82 kB
      • 1.024 × 1.365
  • Motorenölberater

    • LagunaAUT
    • 20. September 2014 um 20:57

    Probleme nicht, aber irgendwie bedenken.

    Da A.T.U die Namen und die Preis geändert bzw. erhöht hat und ich vielleicht beim nächsten Ölwechsel von einer anderen Marke einfüllen werde.

    Wollte mich nur bissl informieren.
    Aber hab soweit die Infos bekommen, die mir weiterhelfen.
    Danke !

  • Motorenölberater

    • LagunaAUT
    • 20. September 2014 um 10:22

    Ich weiß jetzt nicht ob ich das Servicebuch meines Laguna falsch interpretiert hab, aber da steht beim Motoröl was Dieselmotoren und das 5W-40 angeht die Spezifikation ACEA B3/B4 dabei.
    Bei dem Link zum ELF Motoröl wird nur das B4 erfüllt. Das genügt nicht oder doch?
    Das B3 muss auch erfüllt werden oder?
    Das hier z.b oder?
    http://www.lubadmin.com/upload/produit…ang_32/6342.pdf

  • Motorenölberater

    • LagunaAUT
    • 20. September 2014 um 00:40

    A.T.U ist nicht mein Lieblingsladen, aber da die ja angeblich laut Eigenvermarktung so gutes Motoröl von deren Eigenmarke verkaufen und es den Spezifikationen meines Laguna entspricht, habe ich das bisher immer eingefüllt.

    Aber habt ihr einen anderen Vorschlag bezüglich eines anderen Herstellers aber in genau der Preisklasse wie vom A.T.U Öl dessen Link ich gepostet habe?

  • Motorenölberater

    • LagunaAUT
    • 19. September 2014 um 22:52

    Ich möchte das Thema mal aufgreifen.

    Laut Renault brauche ich ja für meinen 1.9 dci mit den 88kw aus dem Jahre 2001 ein 5W-40 Öl-
    Und da die Spezifikation ACEA B3/B4

    Liege ich da soweit richtig?
    Was haltet ihr eigentlich von dem Öl von A.T.U ?
    Also dieses hier:
    A.T.U Motoröl Ultra Power 5W-40, 1 Liter jetzt bestellen! | A.T.U Auto-Teile-Unger}

    Passen würde es ja.
    Wäre es ratsam oder eher nicht wenn ich dieses Öl nehme?
    Falls nicht, gibt es einen Hersteller der nicht zu teuer ist aber auch nicht zu billig bei dem ich auf der sicheren Seite bin?

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 18. September 2014 um 21:55

    Wer von euch kennt sich denn sonst so auch noch gut aus mit der CLIP Software?
    Muss nicht super gut sein. Mir reicht schon eine halbwegs grundlegende Hilfe.
    Die oder derjenige, soll sich dann ehestmöglich bitte bei mir melden

    Danke!

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 18. September 2014 um 19:28

    Okay, dann beenden wir somit den Thread hier. PUNKT

    Bei weiteren Fragen melde ich mich per PN an die User die schon die nötige Erfahrung haben.

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 18. September 2014 um 19:23

    Aso, du meinst Stefan, weil er Verkäufer schreibt das die V139 sich in Deutschland schon befindet aber die V142 erst aus China verschickt wird?

    Denn habe bezüglich der Sprachwahlmöglichkeit schon gefragt, Deutsch gibts bei beiden Versionen.
    Also an der Sprache liegts wohl nicht.

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 18. September 2014 um 19:15

    Die Neuere natürlich.
    Das stimmt.

    Nur hat es mich etwas misstrauisch gemacht, dass der Verkäufer:
    Renault CAN Clip V142 Latest Renault Diagnostic Tool

    standardmäßig wie er schreibt eigentlich die V139 noch anbiet und nur bei Interesse die neue Version 142 zur Vefügung gestellt wird.

    Das ist der Hintergrund zu meiner Frage.
    Ansonsten würde ich natürlich gerne immer das Neueste nehmen.

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 18. September 2014 um 18:35

    Könntet ihr mir einen Ratschlag geben welche Version ich bei der Clip-Software nehmen soll?

    Die V139 oder die V142 ?

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 17. September 2014 um 22:23

    Veith: Du bist mein Held :) ;)

    Das unter deinem Link, scheint ja genau das zu sein was ich brauche und der Preis sieht ja auch in Ordnung aus.
    Alles in allem einfach perfekt für meinen Laguna2 oder gibts da einen Haken bei dem CLIP das dieer Verkäufer da anbietet unter deinem Link Veith?

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 17. September 2014 um 21:25

    Hmm...

    Was sagt ihr zu diesen zwei hier?

    DIAGNOSIS PROFESIONAL PARA RENAULT CAN CLIP V136 | eBay

    UK Seller - Renault Diagnostic Tool, CAN CLiP V142, Reprog V130. DHL/FedEx | eBay

    Welches sollte ich nehmen?


    Bei der Beschreibung steht ja bei einem:
    Hochleistungs-Diagnoseschnittstelle Renault CAN CLiP, die neuesten versionen V140 und V142 (Release August 2014) mit
    Multi-Language für alle Renault-Autos. Renault Re-Prog 130 Version (Release Juni 2014) + sowohl Renault Re-Prog Ordnung (PDF in Englisch) und Renault Pin Extractor 2.

    Was soll denn das hier sein: ?
    Renault Re-Prog 130 Version

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 17. September 2014 um 21:14

    Ist dieser @Multiman quasi der günstigste und sinnvollste Verkäufer von dem man das CLIP kaufen sollte?

    Hast du es auch von dem gekauft, @'Multiman ?

    Aber die Sprache der Software kann man dann schon auf Deutsch umstellen oder?

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 17. September 2014 um 21:07

    Gibt es den selben Link oder Verkäufer der zumindest auf Deutsch oder Englisch schreibt, Multiman?

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 17. September 2014 um 20:46

    Soviel weiß ich auch !

    Es geht um folgende zwei hier:

    UK Verkäu - Renault Diagnose Tool, CAN CLiP V142, Reprog V130. DHL/FedEx | eBay

    UK Verkäu - Renault Diagnose Tool, CAN CLiP V142, Dialogys und Reprog. DHL/FedEx | eBay

    Welches wäre das richtige bzw. passende mit der richtigen Software und den Steckern?
    Software und Stecker wäre bei beiden dabei oder?

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™