also hab mir das auf kfzteile24 angesehen und ich komm da mit teilen von ATE inkl. versand auf 205 EUR.
das kommt mir dann wieder zu teuer. da bin ich mit den original renault teilen von ebay billiger dran inkl. versand
falls dieser auch nach österreich sendet was ich sehr hoffe.
Beiträge von LagunaAUT
-
-
http://www.ebay.at/itm/2306290908…984.m1423.l2649
aja stimmt, du hast genau geschaut. ich nicht
angegeben sind die 8 EUR für deutschland.aber ich werd mal nachfragen wieviel das es nach österreich kosten wird.
-
danke für den neuen link, knicke !
ich werd noch vl 1 woche oder so im internet herumsuchen.
vielleicht finde ich ja einen passende verkaufshomepage auch für österreich, wo ichs günstiger inkl. versand
als die original renault teile von ebay bekomme und das vom hersteller ATE.wenn ich da nix finde, werd ich mir wohl diese originalen von ebay kaufen und damit dann in die werkstätte gehen.
-
jep, bin aus österreich
stimmt, hab auch gerade nachgesehen. wäre ansonsten sbilliger, wenn ichs dort hätte kaufen können.
schade das "autoteile teufel" auch nicht nach österreich versendet.
hmm :-/ muss wohl wo anders schaun oder diese originalen von ebay halt kaufen.darf ich fragen, wieso du so überzeugt bist von ATE, knicke ?
hast du schon mal erfahrungen sammeln können mit diesem hersteller oder wie ist das? -
http://www.ebay.de/sch/original-t…=&_trksid=p3686
Kann ich nur empfehlen!!!
Übrigens sind die Originalen Bremsen meines Wissens nach von Brembo bzw. ATE.
genau, die bremsscheiben bei diesem verkäufer habe ich gefunden und gemeint, dass der preis für das was alles enthalten ist und das radlager und abs-ring auch dabei sind
nicht so teuer ist, denke ich.
zumal es ja auch originale sind.und da du, @kamikaze anscheinend den verkäufer ja empfehlen kannst, ist es super.
das stimmt, würde mich auch interessieren welche firma renault bei diesen teilen zuliefert.
PS: knicke, kannst mir eine andere seite empfehlen wo ich aus österreich von ATE so bremsscheiben und beläge inkl. radlager aus dem internet kaufen könnte?
departo.de is eine etwas ungewöhnliche seite. gibts so direkte homepages von verkäufern? -
habe nämlich nun bei ebay z.b geschaut ob es ein paar scheiben inkl. beläge und radlager und abs-ring enthalten fü einen gute preis gibt.
war aber nichts vorhanden.speziell von ATE, brembo und bosch. bei denen war sogar nicht mal ein radlager drinnen, was sinnvoll bzw. besser wäre wenns schon drinnen ist
wurde mir in einer freien werkstatt gesagt.sollte der abs-sensorring unbedingt dabei sein oder wie schlecht is es wenn er nicht dabei is?
ich werde mal auf departo.de schauen.weil ansonsten bekomme ich ja auf ebay original scheiben und beläge von renault (2 scheiben und 4 beläge) inkl. radlager enthalten und
abs-sensorring enthalten um 172 EUR.ich finde das ist gar nicht mal so teuer.
-
hmm, vielleicht wäre es doch eine alternative bremsscheiben inkl. bremsbeläge von einem erstausrüster zu kaufen
wo ich mir paar euro sparen könnt.
ich schätz mal mehr als 50 euro unterschied wirds nicht sein zu originalen renault scheiben und belägen.was empfiehlt ihr mit denn für hersteller bezüglich an erstausrüster was ich mir kaufen sollte ?
also wenn ihr eine reihung von 1 bis 10 machen solltet und 1 das beste wäre? -
war vorhin mal bei einer freien werkstatt.
diese haben einen bremsencheck auf dem prüfstand gemacht und da sind die werte an der vorderachse
sowohl links als auch rechts vollkommen in ordnung herausgekommen.
da hat wohl der mechaniker vor ein paar tagen bei der anderen werkstatt wohl auf der hinterachse und
bei der handbremse werte herausbekommen die in ordnung sind aber bei der vorderachse
hat der wohl etwas falsch gemacht ob er es zwei mal gemacht hat.bei der werkstatt wo ich heute war, hats der mechanik auch zweimal gemacht aber die werte waren bei beiden malen
in ordnung.also somit denke, dass das bremsenproblem vom tisch sein sollte.
-
genau das hab ich auch vor. ich möcht mir unbedingt
original renault bremsscheiben und bremsklötze kaufen
oder halt erstausrüsterqualität.das glaub ich voll und ganz das so billig bremsscheiben
solche qualitätsmängel mitsich ziehen.
deshalb lieber mehr geld ausgebn.heute um 17 uhr hab ich einen werkstatttermin wegen dem
vorher angesprochenen bremsenproblem.
mal sehn. -
naja, ich werd mir da einfach strikt und beinhart original neue renault bremssätze von ebay kaufen.
das ist wohl das sinnvollste und lässt auch mich ruhih schlafen, wenn ich weiß das es original-bauteile sind. -
das habt ihr wohl falsch verstanden :-S
ich hab sowieso nicht vor, dass ich an der bremse etwas selber mache. ich weiß, dass ich nicht genügend wissen
und erfahrung dazu habe. ich werd das fachleute machen lassen. -
okay.
vielen dank für die infos wegen den bremsscheiben etc.naja, die bremsscheiben auf der vorderachse haben angeblich einen durchmesser von 300 mm und die auf der hinterachse ca. 280mm.
vielleicht sind auch die bremsbeläge vorne etwas "dicker".
eventuell ist der bremsensatz vorne deshalb 30 bis 40 euro teurer obwohl kein abs-ring und radlager dabei ist.danke, gut zu wissen das an der vorderachse beim bremsensatz kein radlager und abs-ring nötig ist.
hmm,alles klar. dann werd ich beim nächsten werkstätten besuch dies ansprechen das die solche teile einschmieren.
LG
-
Hallo !
habe folgende frage:
ich möchte mir nun von ebay einen neuen satz bremsscheiben inkl. bremsbelöge für die hinterachse kaufen. diese sind sogar original von renault
und dabei stehen tut auch das in den bremsscheiben ein radlager und jeweils ein ABS-ring auch enthalten ist.eventuell werde ich mir in nächster zeit auch bremsscheiben inkl. bremsbeläge für die vorderachse wohl auch kaufen müssen.
müssen in den bremsscheiben für die vorderachse ebenfalls radlager oder auch ein ABS-ring enthalten sein?ist das normal das die bremsscheiben inkl. bremssbeläge für die vorderachse teuerer sind?
ich habe nämlich akutell anhand einer sicherheitsüberprüfung in einer werksatt folgendes problem, dass die bremsleistung an der vorderachse
bzw. genauer gesagt rechts vorne deutlich schwächer ist als als links vorne. angeblich laut bremsenprüfstand 30% unterschied :-S
er hat sich aber die bremsbeläge und bremsscheiben angesehen und diesen sehen noch im prinzip in ordnung aus. der mechaniker war auch teilweise zumindest
ratlos wieso so ein unterschied vorhanden ist. ich merke aber eigentlich diesen unterschied in der bremskraft nicht, glaube ich.er meinte das vielleicht ein bremskolben oder so neu eingeschmiert werden müsse?
könnte das problem vielleicht auch daran liegen, dass ich vor 1-2 wochen mal mit dem rechten vorderrad etwas fester auf einen bordstein am gehsteig beim parken angefahren bin?
oder hat sowas nicht mit dem zu tun?LG
-
pollenfilter habe ich auch vor 2 monaten gewechselt. auf die lamellen habe ich vor einiger zeit so ein duftfläschen aufgehängt.
aber wenn das so ist, werde ich dort wohl leider keine duftfläschen mehr aufhänden. ist vielleicht sicherer so.ich werd mal meinen bekannten (ist ein mechaniker) und dann mal sehn, was er überprüfen kann und was stand der dinge ist.
ansonsten werde ich damit leben (müssen) wie es Stefan84 schon gesagt hat.wie @john stanzel sagte, vermute ich auch etwas, dass mich die kälte die aus der düse kommt bei eingeschalteter klimaanlage und
eingestellter temperatur von 21 grad vermutlich etwas täuscht :-/ aber sicherheitshalber lasse ich es mal checken ob ich mich täusche oder nicht. -
-
hmm, gut zu wissen das die mitteldüsen schwächer sind gegenüber den seitendüsen ! das erklärt schon einiges, aber mein problem mit der linken mitteldüse
dennoch noch nicht so ganz
bei mir ist halt "rechte" mitteldüse schwächer als die "linke" mitteldüse :-S
kann da in der linken mitteldüse etwas verstopft sein? würde es was bringen, wenn ich die mitteldüse mal ausbaue und da nachsehe?
wie baut man diese denn aus? -
Hallo !
habe folgendes problem:
egal ob ich die klimaanlage ein oder ausgeschaltet habe, aber wenn das gebläse eingeschaltet ist merke ich bei jeder gebläsestufe
das in der mittelkonsole oberhalb des radio in der rechten öffnung als der von der beifahrerseite weniger luft herausgeblasen wird als
auf der von der linken seite.
kühlluft ist die selbe an jeder ausgangskonsole wenn die klimaanleitung eingeschaltet ist. also dies ist in ordnung.an den öffnungen direkt bei der tür sowohl fahrer als auch beifahrerseite kommt wiederrum gleich viel luft heraus.
woher kommt das, dass bei der mittleren "beifahreröffnung" weniger luft herausgeblasen wird? :-Shat jemand vielleicht so ein ähnliches problem?
LG, chris
-
alles klar. dann werde ich die leitungen nicht tauschen. ihr kennt euch besser aus diesbezüglich.
ich werd dann zunächst nur mal das turbospiel checken lassen, um dann mehr zu erfahren was stand der dinge ist. -
ich selber höre kein extra lautes bzw. ungewöhnliches pfeifen.
im alten forum hab ich auch gelesen, dass ein gewissen pfeifen vollkommen normal ist für einen turbo und das auch vorkommt.
mir selber kommt das pfeifen nicht laut vor wie gesagt. ich finde, dass es noch "genau so laut" ist, wie nach dem einbau damals vor paar jahren.achso, die leitungen nachträglich wechseln, wäre nicht empfehlenswert?
hmm, okay.....
darf ich fragen wieso man das nicht machen sollte? -
nein stimmt schon, ich will die leitungen tauschen.
naja, angeblich sollte mal diese leitungen ja der vorbeugungshalber beim turbowechsel immer mitwechelsn.
habe ich damals nicht gemacht. hab es auf die leichte schulter genommen und dachte mir, dass so ein leitungsmitwechseln nicht so wichtig sein.mittlerweile ist ja laut werkstatt nun "angeblich" ein pfeifen hörbar. was ich nicht glauben will. ich werde diesen neu von mir eingebauten turbo
auch nicht wieder ersetzen. aber da ich das auto noch bi ca. 200 000 km fahren möchte und es derzeit 135000km hat, möchte ich der sicherheitshalber
zumindest diese leitungen mal tauschen lassen.spricht soviel dagegen, wenn ich das tun? hat das leicht mehr nachteile als vorteile, wenn ich das machen lasse? :-S :-/