Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Ruprecht47

Beiträge von Ruprecht47

  • Bin neu hier :-)

    • Ruprecht47
    • 1. März 2025 um 17:28

    Hallo, herzlich willkommen im Forum und immer eine splitterfreie Fahrt.

  • Moin aus dem Norden

    • Ruprecht47
    • 10. Februar 2025 um 09:52

    Auch von mir ein herzliches Willkommen und weiterhin eine splitterfreie Fahrt.

  • Moin in die Runde

    • Ruprecht47
    • 11. Dezember 2024 um 19:49

    Auch von mir ein herzliches Willkommen und viele splitterfreie Kilometer. 👍

  • ChrischHahn aus Aken, kleine Vorstellung

    • Ruprecht47
    • 24. November 2024 um 13:23

    Herzlich willkommen und immer eine splitterfreie Fahrt. 👍

  • Hallöchen aus dem schönen NRW ;-)

    • Ruprecht47
    • 17. November 2024 um 15:13

    Willkommen und immer eine splitterfreie Fahrt :thumbup:

  • Vorstellung: Laguna Coupe V6 dci Monaco GP

    • Ruprecht47
    • 27. August 2024 um 16:45

    Moin,

    auch von mir ein herzliches Willkommen und weiterhin eine splitterfreie Fahrt.

    Gruß Ruprecht

  • Tagfahrlicht

    • Ruprecht47
    • 19. Juli 2024 um 16:48

    Moin,

    es geschehen noch Zeichen und Wunder. Nachdem meine Werkstatt vor einem Jahr nicht in der Lage war, den Reparatursatz für das Tagfahrlicht zu beschaffen, hatte ein anderer :) jetzt keine Probleme mit der Beschaffung. Termin vereinbart und eingebaut. Der Reparatursatz lag so bei 120,00 € plus 2 AWs.

    Ich hatte auch ein Angebot von einer freien Werkstatt vorliegen. Preislich lagen die Kosten unwesentlich niedriger als beim :) .

    Ich hoffe, dass sich der Einbau gelohnt hat und mir die vielen Besuche in der Werkstatt zukünftig erspart bleiben.

    Ruprecht

  • Geräusche in D und R Stellung

    • Ruprecht47
    • 28. Juni 2024 um 10:34

    Hey,

    Problem gelöst: Ich war beim :) um eine Tagfahrbirne auswechseln zu lassen. (mal wieder). Batterie und Stoßstange ausgebaut, Birne gewechselt und alles wieder zusammen geschraubt. Geräusch ist weg. ^^

    War wohl ein loses Plastik- oder Bleichteil, das dies Resonanzgeräusch verursacht hat.

    Ich habe nun den Reparatursatz für das Tagfahrlicht in Auftrag gegeben und einbauen lassen. Ich hoffe, dass nun alle Probleme mit den Birnen ausgestanden sind. Portokasse leer.;(;(

  • Geräusche in D und R Stellung

    • Ruprecht47
    • 23. Juni 2024 um 12:04

    Nein, der Wagen ist von unten völlig trocken. Es treten weder Getriebeöl, Motoröl noch andere Flüssigkeiten aus.

  • Geräusche in D und R Stellung

    • Ruprecht47
    • 13. Juni 2024 um 13:08

    Hey Götz

    soweit wie ich das nachvollziehen kann, wurde nur das Getriebeöl gewechselt. Danach ließen sich die Fahrstufen viel leichter wechseln als vorher. Zumindest hat es hier etwas gebracht.

    Ich habe gehört, dass viele Fachfirmen Schwierigkeiten mit der Spülung bim Laguna III haben. Es ist auch hier im Forum oder im alten Laguna Forum viel darüber diskutiert worden. Wir haben hier im Dorf einen Fachbetrieb für Tuning, Getriebe und Getriebespülung. Ich sollte mich hier mal erkundigen ob es möglich ist und was es kostet.

    Viele Grüße

    Ruprecht

  • Geräusche in D und R Stellung

    • Ruprecht47
    • 12. Juni 2024 um 22:27

    Der Wagen ist bis heute von meiner Renault Werkstatt Scheckheft gewartet. Das Getriebeöl habe ich vor ca. 30 Tkm wechseln lassen. Von daher denke ich, alles getan zu haben, damit ich noch viele Kilometer fahren kann. Wandler zum Getriebeinneren hört sich nach größerem Aufwand an, der sicherlich meine Portokasse sprengt.

    Äußerlich steht er noch sehr gut da. Was meinst du mit "Dichtung durch"?

    Leider bin ich absoluter Laie was Auto und Technik belangt. Von daher bin ich für Tipps und Ratschläge sehr dankbar, bzw. verlasse mich auf die Aussage meines :) . Bin bisher auch gut damit gefahren.

  • Geräusche in D und R Stellung

    • Ruprecht47
    • 8. Juni 2024 um 17:03

    Liebe Community,

    wie ihr aus dem Titel entnehmen könnt, fahre ich einen Laguna 3, Automatik. Seit geraumer Zeit macht er nach dem Anlassen und in allen Fahrstufen dröhnende Geräusche. Das Lenkrad und die Lampen vibrieren. In P und N Stellung sind sie sofort verschwunden und er läuft seidenweich.

    Nach dem Anfahren und Beschleunigen verlieren sich die Geräusche bzw. werden durch die Fahrgeräusche übertönt.

    Ich hatte zunächst die Abgasanlage in Verdacht. da sie noch immer die Erste ist. Aber mein Spezi sagt, dass sie noch völlig in Ordnung ist und gut aussieht.

    Die Drehmomentstütze wurde im April im Rahmen der Jahresinspektion getauscht vom :).

    Ich weiß, mit den Geräuschen ist das immer so eine Sache. Vielleicht kann mir der eine oder andere dennoch einen heißen Tipp geben, woran es liegen könnte, und ich langes Suchen meiner Werkstatt ersparen kann.

    Für Tipps bin ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Ruprecht

  • Update der Forensoftware auf Version 6

    • Ruprecht47
    • 31. März 2024 um 23:07

    Danke Basti,

    ein sehr guter Fortschritt gegenüber der alten Darstellung.

    Grüsse Ruprecht

  • Keycard (3 Tasten/BJ 2011): einlesen möglich?

    • Ruprecht47
    • 22. März 2024 um 22:47

    Dann suche bitte mal unter "Keycard Reparatur" und du findest die Antwort. Ja, es gibt ihn noch.

  • 1.9 dci bj 2003 Kupplung rutscht

    • Ruprecht47
    • 24. Januar 2024 um 10:26

    Hallo,

    es ist wohl eine Schwachstelle, die vielfach beim 2003er vorkommt (vorgekommen ist). Meine Kupplung rutschte insbesondere beim Beschleunigen im 4. zum 5. Gang.

    Ich habe sie gewechselt bei ca. 140 tkm. Neben der Kupplung solltest du auch das Zweimassenschwungrad und den Zahnriemen incl. Wasserpumpe wechseln. Es war allerdings keine billige Angelegenheit damals. Alles in Allem habe ich, soweit ich mich noch erinnere, ca. 3.500,00 Euronen beim :) gelöhnt.

    Wenn du nicht selbst Hand anlegen kannst, würde ich bei einer freien Werkstatt einmal anfragen, sofern du es überhaupt machen lassen willst.

    LG Ruprecht

  • Reparatur Autoschlüssel

    • Ruprecht47
    • 10. Oktober 2023 um 22:36

    Wenn ihr die Suchfunktion "Keycard Reparatur" nutzt, werdet ihr auf Marcel stossen. Vielleicht kann er euch weiterhelfen.

  • Klimaanlage

    • Ruprecht47
    • 19. September 2023 um 14:15

    Hallo,

    ich war nun bei einer freien Werkstatt und habe mir einen Kostenvoranschlag geholt. Der Austausch ist wesentlich kostengünstiger als beim :)

    Den Austausch werde ich wohl dort machen lassen. Sie verbauen einen Kompressor vor Mahle. Er ist nach Aussage ein deutsches Produkt und empfehlenswert. Allerdings haben wohl viele andere Zulieferfirmen Lieferengpässe. Hat jemand Erfahrungen mit Mahle-Produkten?

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Ruprecht

  • Klimaanlage

    • Ruprecht47
    • 6. September 2023 um 09:52

    Hi Basti,

    danke für die Info. Es ist also kein Hexenwerk den Trockner zu tauschen.

    Viele Grüße

    Ruprecht

  • Klimaanlage

    • Ruprecht47
    • 4. September 2023 um 09:47

    Hallo Laguna Freunde,

    nun hat es meine Klimaanlage auch getroffen. Nach mehr als 13 Jahren solll der Kompressor lt. dem :) den Geist aufgegeben haben. Der Austausch soll ca. 1.700,00 Euros kosten. Da ich den Laguna noch länger fahren möchte, bin ich bereit zu investieren. Allerdings möchte ich mir noch ein Gegenangebot von einer freien Werkstatt einholen.

    Ich bin nun absoluter Laie was Technik betriff und habe zwei linke Hände dafür.

    Kann mir jemand von euch sagen, ob und welche Nebenarbeiten mit dem Tausch des Kompressors anfallen, bzw. welche Teile in diesem Zusammenhang noch getauscht werden müssen.

    Vielen Dank für eure Anworten.

    Viele Grüße

    Ruprecht

  • Tagfahrlicht

    • Ruprecht47
    • 27. August 2023 um 10:49

    Danke für die Info. Dann werde ich halt weiter suchen. Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit an den Reparatursatz zu kommen.

    Ich glaube allerdings kaum, dass Renault ihn nochmals auflegt. Aber wie heisst es: "Die Hoffnung stirbt zuletzt".

    Noch einen schönen Sonntag.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™