Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Peter Ro

Beiträge von Peter Ro

  • Eine Letzte Frage zum 2.2DCI Phase 2

    • Peter Ro
    • 1. Juni 2013 um 12:44

    Fehler gefunden: !  :P


    Irgendwie ließ mir ein Eintrag in einem Forum keine Ruhe
    welcher auch meinen Fehler ähnlich beschrieb.

    Dort war die Ursache, ein sich gelöstes Stück einer Dämmung, welches im
    Reinluftbereich des Luftfilters verklebt ist.
    Und siehe da auch bei mit hatte sich ein Teil gelöst und lag vor
    dem Sieb, welches dann zu Beatmung des Motors führt. Der Motor bekam halt nur noch ein paar % Frischluft und hatte daher keine Leistung und deshalb wahrscheinlich auch keine Fehleranzeige. War eben noch beim Freundlichen und habe ihm dieses geschildert,
    ihm verschlug es komplett die Sprache. :pillepalle:
    Nun läuft der Laggi wieder und ich kann ihn ruhigen Gewissens verkaufen.


    Gruß Peter

  • Eine Letzte Frage zum 2.2DCI Phase 2

    • Peter Ro
    • 31. Mai 2013 um 12:02

    Einen letzten Rat:


    Nachdem ich nun 2 Jahre und 4 Monate einen Laguna II
    2,2 DCI 55tsd Kilometer gefahren (152000km Gesamtlaufleistung) habe ist nun Schluss, er steht zum Verkauf. Mittlerweile
    sind fast 9000 Euro (in Worten Neuntausend) an Reparaturkosten hineingeflossen :cursing: .
    Jetzt hat er einen neuen Fehler: Keine Leistung, man hat das Gefühl man zieht
    einen 10 Tonner hinter sich her. Ich war
    auch schon beim Freundlichen Fehlerspeicher zeigt nix an !! Turbo überprüft OK (Ist
    ja fast neu 30tsd km alt) ERG Ventil ist erst 15tsd drin fällt somit wohl auch
    aus. Dann ist der Freundliche mit Laptop dran ne Runde gefahren nix die Karre
    ging auf einmal ab wie Schmitz Katze, wieder abgeholt alles gut, dann, nach 20
    min Fahrt bei mir wieder nur noch gefühlte 20 PS. Später am Abend wieder volle Leistung, dieses
    Spielchen macht der Wagen nun nach Lust und Laune und es wird KEIN Fehler
    angezeigt. Hat jemand einen Rat ??

    Übrigens wenn das Auto nicht in der Werkstatt stand war es ein sehr schönes
    Fahren mit ihm!!

    Ab nächste Woche bin ich dann Megane Coupe 130dci Fahrer.

    Gruß Peter

  • wo ist mein öl hin?

    • Peter Ro
    • 6. Januar 2013 um 15:20

    Ein erhöhter Ölverbrauch kann auch an verkohlte Ölabstreifringe liegen, dies war vor ein paar Jahren das Problem bei dem Ford Puma 1,4l meiner Frau!
    Da steigerte sich dann im verlauf der Ölverbrauch bis auf 1l auf 600Km !!! :cursing: Der Motor wurde durch eine Motorenfirma in unserer Nähe überholt und seit dem alles TOP.
    Mein alter Safrane nahm sich bei schnelleren Autobahnfahrten zu dem großen Schluck Benzin auch einen kleinen schluck Öl allerding hatte der auch schon knappe 190 tsd auf der Uhr und war 17 Jahre alt. :)

    MFG

  • Merkwürdiges Verhalten nach BAB Fahrt

    • Peter Ro
    • 4. Januar 2013 um 21:24

    Super werde ich schnellstens untersuchen.

  • Merkwürdiges Verhalten nach BAB Fahrt

    • Peter Ro
    • 4. Januar 2013 um 21:09

    Danke für die Hinweise,

    ich war immer der Meinung das mir die Anzeige (wie im Handbuch auf Seite 2.09 beschrieben steht) das signalisiert wenn er Regeneriert,
    da das bei dem alten Partikelfilter einmal so gewesen ist.

    Aber wenn ich die Texte so lese wird das bei mir ja regelmäßig auf der BAB so sein.
    'Ich fahre ca 25tsd km im Jahr und davon 85% Autobahn und 10% Landstraße ich denke das ist für einen PDF OK!

    Aber warum kommen dann bei der Regeneration Abgase über die Lüftung in denInnenraum, :?:
    das muss ich noch weiter verfolgen aber ich bin schon einmal eine ganze Ecke weiter.
    Danke :)

    MFG

  • Merkwürdiges Verhalten nach BAB Fahrt

    • Peter Ro
    • 31. Dezember 2012 um 16:40

    Merkwürdiges Verhalten nach der Autobahnfahrt

    Bei meinem Laggi (Bj 2005 2,2dci mit 142tsd auf der Uhr )
    kommt es in unregelmäßigen Abständen nach dem Verlassen der BAB und anschließendem verkehsbedingten
    Anhalten zu folgendem Phänomen.
    Die Drehzahl im Stand steigt gegenüber der "normalen" Drehzahl von ca 900 auf 970 also die Drehzahl die der
    Motor im Kaltlaufzustand hat. Dazu kommen dann Abgasgerüche in den Innenraum hinzu. Während der Weiterfahrt
    gehen die Gerüche wieder weg aber beim nächsten Stopp wieder das gleich Spiel.
    Nach einer gewissen Zeit ist es dann alles wieder OK
    Einmal hatte ich sogar beim Abstellen des Fahrzeuges ein kurzes Nachlaufen.

    Mein Freundlicher hat keinen Blassen was das sein könnte, Turbo wurde überprüft
    wegen Ölansaugung, aber der ist nicht (Wäre auch komisch ist erst
    20tsd Km alt)
    Wie gesagt das ist nicht immer was ich sagen kann es ist immer nach Autobahnfahrten.
    Der DPF ist auch fast neu ca 30tsd und eig. zeigt der Bc es ja an wenn sich der DPF regeneriert, jedenfalls war das bei dem Alten so.

    Wer hat dieses Phänomen schon einmal gehabt?

    Noch schnell eine Merkwürdigkeit hinterher.
    Bei der gestrigen BAB Fahrt hatte ich wieder einmal einen kurzzeitigen Motoraussetzer das äußert sich so als ob der Motor für eine Sekunde keinen Sprit bekommen würde.
    Er bockt einmal kurz und das wars. Danach gehts wieder ne Zeitlang gut (mal nach gut 1000 mal auch erst nach 3000km). Ich kann nicht sagen ob es am Tempomat liegt, da ich die meiste Zeit auf der BAB mit Tempomat fahre.

    Gruß Peter

  • Neue Boxen für den Sound / Montage

    • Peter Ro
    • 22. November 2012 um 21:34

    Ich habe bei mir diesen Sub unterm Sitz verbaut : Pioneer TS-WX110A Aktiver Subwoofer 150 Watt Das Teil passte gerade so unter dem Sitz, und du hörst ihn nicht nur du fühlst ihn auch :rolleyes:

    Gruß Peter


    Laguna II 2,2 dci Bj 05 140tsd auf der Uhr
    Viele Verschleißteile neu.

  • Kaufberatung Laguna Diesel

    • Peter Ro
    • 25. Oktober 2012 um 21:42

    bei 170 aufer Bahn im 6ten Gang liegt der 2.2 mal gerade bei knapp über 3000tsd in der Drehzahl, das sollte ja wohl schonend sein und er auch lange durstehn.

  • Was für Autos hattet ihr schon?

    • Peter Ro
    • 25. Oktober 2012 um 21:30

    Also die Jahreszeiten bringe ich nicht mehr auf die Reihe aber es fing an 1975 mit einem
    R12 Anfangsauto Motor geschrottet
    R15 leider geschrottet :dash: (Totalschaden)
    R17 war eine Rostlaube ;(
    R18 nur kurzzeitig in meinem Besitz
    R11 als Schrägheck kein schlechtes Auto
    R19 Super Auto 170tsd damit ohne Mängel ;)
    Safrane 2,2 Die Beste Kiste die ich hatte :thumbup:
    Laguna Phase 2 schon etliches an Euros reingesteckt :wacko:

  • Kaufberatung Laguna Diesel

    • Peter Ro
    • 25. Oktober 2012 um 20:35

    Also mein 2.2 ist ein Phase2 in den Daten sehe ich G9T 600 Motor (Eingabe nach Schlüsselnummer) Mein AGR Ventil ist übrigens auch Wassergekühlt, und gegenüber der Phase1 sind bei der Phase2 die Injektoren geändert worden, wie mir ein Freundlicher sagte. Das mit der WaPu wäre ja nicht passiert, wenn man beim Zahnriemenwechsel die Selbige getauscht hätte, und leider kann man ja auch nicht wissen wie der Vorgänger das Auto gefahren hat. Gerade beim Turbo gibt es ja goldene Regeln die man einhalten sollte.
    Von dem Verbrauch her ist der Motor super Ich habe immer einen Durchschnitsverbrauch um die 7-7,2 Liter auf 100 wobei bei mir die meisten Fahrten auf der BAB sind, und ich beim bestenwillen nicht langsam fahre
    Tempomat wenn es die BAB zulässt in der Regel auf 170 da lässt es sich noch gut fahren :rolleyes:

    VG

  • Kaufberatung Laguna Diesel

    • Peter Ro
    • 24. Oktober 2012 um 20:24

    Mein Fehler war das ich das Auto nicht bei meinem Freundlichen im Ort gekauft habe, einer der Mechaniker der mich über Jahre kennt sagte mir: "Ich hätte dir den 2.2dci schon ausgeredet das ist Renault sein Problemmotor".
    Tcha wenn man mit seinen ganzen Autos der Marke Renault ( R12, R15, R17, R 18, R 11, R19, Safrane )nie Probleme gehabet hat denkt ja da nicht drüber nach.
    Peter

  • Kaufberatung Laguna Diesel

    • Peter Ro
    • 24. Oktober 2012 um 19:33

    Der 2.2 DCI ist einfach nur Müll, hätte ich bloß meinen
    alten Safrane behalten. :(

    Ich habe mir im Feb. 2011 einen gebrauchten Laguna 2.2 DCI Bj 2005 mit 98500.auf
    der Uhr und 2 Jahre TüV gekauft. Ich hatte beim Kauf noch auf den Wechsel des Zahnriemens und eine 2 Jahres Garantie bestanden.
    Tolles Auto habe ich gedacht, dazu 2 Jahre erweiterte Garantie. :)
    Dann begann der Leidensweg. ?(
    Irgendeine Canbusverbindung war defekt, Auto wieder zum Händler gebracht (180km vom Wohnort entfernt, mache ich nie wieder)
    Nach 3 Monaten hinten neue Bremsscheiben, ein Sattel saß fest. Kurze Zeit später wieder ab in die Werkstatt Spurstangen neu. ( Wieso hatte der DEKRA Prüfer das nicht beanstandet)
    Dann kam die Ansaugbrücke, später dann der Dieselpartikelfilter bei ca. 110tsd. Alle bis jetzt genannten Mängel fielen nicht in die Garantie.
    Der Turbo bei 115.tsd ok fast normal bei manchen Autos, einen Teil hat die Garantie abgedeckt. Kurze Zeit später wieder beim Freundlichen die Kupplung war schrott. (keine Garantie)
    3 Monate weiter AGR Regler hin. Nix mit Garantie!! Und jetzt nachdem ich den Laggi 1 Jahr und 8 Monate besitze und er 138tsd auf dem Tacho hat, ist die Wasserpumpe hin, die
    ist aber wiederum in der Garantieleistung mit aufgeführt.
    (Kleinigkeiten die weniger als einen Hunni kosteten habe ich nicht erwähnt)
    Was kommt wohl noch alles.
    Ich will das Auto ja nicht schlecht machen Keyles Entry und Tempomat sind schon etwas Feines, wenn nur der 2.2 DCI Motor mit seinen Anbauteilen nicht so schrottig wäre.

    Gruß Peter

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™