Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Laguna-Mac

Beiträge von Laguna-Mac

  • Ein Gordini blauer Laguna 3 Phase 2 aus dem schönen Brandenburg

    • Laguna-Mac
    • 26. Oktober 2012 um 09:04

    Auch noch von mir ein herzliches Willkommen an einen neuen "Alt"-Member.
    Ich drück die Daumen, dass die Liste deiner Reparaturen abschließend war ;)

    MfG, Mac 8)

  • Gerd aus Neubeckum

    • Laguna-Mac
    • 26. Oktober 2012 um 08:59

    Na auch von mir ein herzliches Willkommen hier!
    Viel Spaß und weiter Freude am Laggi :)

    MfG, Mac 8)

  • So nun wirds auch mal Zeit..

    • Laguna-Mac
    • 26. Oktober 2012 um 07:56

    Och... nen Oranienburger ^^

    Da sind wir im Januar auch wieder, um Freunde zu besuchen!
    Lasst den Turm stehen und deckt schonmal ein ;)

    Nun wieder zurück zum Thema - hat ne echt schöne Farbe, deine Languste! ^^ Werd mal danach Ausschau halten.

    MfG, Mac 8)

  • Ein neuer Laguna in Rheinland-Pfalz

    • Laguna-Mac
    • 24. Oktober 2012 um 16:06

    Auch von mir ein herzliches Willkommen in der Mitte der Lagunafahrer :)

    MfG, Mac 8)

  • Moinsen - Ich bin neu hier!

    • Laguna-Mac
    • 23. Oktober 2012 um 15:52

    Hallöchen und Willkommen im Lagunaheim :)

    Klingt ja soweit nach nem fairen Angebot - dein Laguna. Bodenständige Ausstattung, aber stimmt schon... was nicht drin is, geht nich kaputt ^^ Viele holperfreie Kilometer und viel Spaß beim Dual-Linkshänderschrauben ;)

    MfG, Mac 8)

  • Der rote Laggi aus dem Osten ;)

    • Laguna-Mac
    • 23. Oktober 2012 um 14:04

    Auch nochmal von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!

    Sieht echt schick aus, deine Languste ^^ Bin schon wieder am überlgen, ob ich meinen nicht doch behalte ;)
    Viel Fahr- und Bastelspaß noch und viele splitterfreie Kilometer!!!

    MfG, Mac 8)

  • Der Schwabe isch jetzt au doa

    • Laguna-Mac
    • 12. Oktober 2012 um 07:58

    Glück auf Plakette ;)

    Viel Spaß noch die nächsten 160Tkm mit deinem Dauerläufer ^^

    MfG, Mac 8)

  • street ist auch wieder dabei!

    • Laguna-Mac
    • 11. Oktober 2012 um 09:40

    Hey Street,

    welcome back zum alten Haufen :) Sind ja inzwischen fast alle hier :thumbup:

    MfG, Mac 8)

  • Unverbesserlicher Renaultfahrer

    • Laguna-Mac
    • 11. Oktober 2012 um 09:03

    Herejeeee... wir ham jetzte nen Mister Fuhrpark hier, wa? ^^

    Herzlich willkommen hier bei den Langusten-Fans. Schön zu lesen, dass in deinem Fuhrpark auch was mit Benzin fährt ;) Aber schon nen bissle beeindruckend, dass man mit 28 (schließe ich jetzt mal aus dem Nickname) schon 4 Autos und 2 Bikes dein Eigen nennst (alle angemeldet?!?)

    Greetz, Mac (der nur 2 Autos in der Garage hat - dafür aber einen mit Stern :-P) 8)

  • Tobi80 stellt sich vor

    • Laguna-Mac
    • 9. Oktober 2012 um 10:43

    Na dann mal ein herzliches Willkommen hier!

    Hast ne schöne Languste ;) Vorallem das Panoramadach find ich gut :)
    Schade, dass ich sowas nicht hab :S

    Viel Spaß hier unter den Verrückten ^^ :spiteful:

    MfG, Mac 8)

  • GEZ Gebühren

    • Laguna-Mac
    • 8. Oktober 2012 um 11:47

    Korrekt... bei meinem Opa hat es sage und schreibe 2 Jahre gedauert, bis die GEZ endlich gepeilt hat, dass er verstorben ist. Zu meinem Glück, habe ich auch noch fast den selben Namen (bis auf 3 Buchstaben im Vornamen) ^^ Naja... versuch denen das mal begreiflich zu machen! :borg:

    MfG, Mac 8)

  • 83 jährige gibt Führerschein ab

    • Laguna-Mac
    • 5. Oktober 2012 um 10:51
    Zitat von Max

    Und was macht man dann mit ´ner 20jährigen, die einem mit 50km/h in einer 30er Zone in der Einbahnstraße entgegen kommt?


    Möchtest du etwa ne Diskussion über "Frauen am Steuer" und dann vll noch erweitert auf junge Püpies-am-Steuer anfangen?!? ^^ Dann werden wir Weihnachten noch nicht fertig sein, mit Beispielen aufzeigen ;)

    Aber generell stimme ich dir zu! Auch ich hätte nichts dagegen alle 2 Jahre (oder so) mein Sehkönnen oder Raktionsfähigkeit etc. unter Beweis zu stellen. :golly: :thumbup:

    MfG, Mac 8)

  • 83 jährige gibt Führerschein ab

    • Laguna-Mac
    • 5. Oktober 2012 um 08:09
    Zitat von Jon Stazel

    Ich bin dafür, dass der Führerschein genau wie in den USA verlängert werden muss. Dabei muss alle paar Jahre die Theorie aufgefrischt werden.

    Wenn man nicht mehr in der Lage ist im aktiven Verkehr mitzuwirken, sollte man den Lappen abgeben.


    Das seh ich ebenso! Würde vieles erleichtern - dabei denke ich auch an den Vollpfosten, der heutemorgen mit 30 in ner 50er-Zone vor mir hergeschlichen ist, obwohl vor ihm ewig keiner war. Aber mit gut 80 (so sah der nähmlich aus) kann man im Dunkeln schon nicht mehr so gut sehen - schon ok ;)

    Ne, aber mal ehrlich... ich bin auch dafür dass man (zumindest ab einer bestimmten Altersgrenze) Führerscheintauglichkeit ärztlich oder bei der Führerscheinstelle nachweisen muss (alla Sehtests in den USA). Unser Gartennachbar (bereits 84) hat letztens auch völlig von selbst konstatiert, dass er zum Ende des Jahres, wenn der Tüv seines geliebten Trabants abläuft, er auch den Führerschein abgibt und das Auto stilllegt. Begründung war: "Ich hab in meinem Leben genug Autofahren dürfen. Außerdem seh ich langsam nicht mehr so gut und es muss nicht erst etwas passieren, damit ich aufhöre zu fahren. Es gibt Bus und Bahn und zur Not noch Taxi. Außerdem wird das Autofahren langsam so teuer, dass ich mit meiner Rente kaum noch zurecht komme - da spar ich mir Benzin und Steuern und kaufe lieber nen Kräuter und ne Packung Zigaretten mehr" ;) Man muss dazu sagen, dass der Gute an seinem Trabbi immer alles selber repariert und gebastelt hat und (nebenbei bemerkt) bereits 65 Jahre Raucher ist ;)

    Dörrfleisch hält sich nun mal (sagt er gern) ;)

    So möchte ich mit gut 84 auch noch drauf sein ;)

    MfG, Mac 8)

  • Kaufberatung Laguna Diesel

    • Laguna-Mac
    • 2. Oktober 2012 um 16:45

    Heyho Fuffziger,

    bevor ich meinen ganzen Text nochmal abspule... ;) Hier der Link, von einem Thema, das einer Kaufberatung am nächsten kommt ^^

    Welchen Diesel ????=

    MfG, Mac 8)

  • Welchen Diesel ????

    • Laguna-Mac
    • 28. September 2012 um 08:08

    Also mit 100 PS muss es ja echt ne wahre Wonne sein... so eine Wanderdüne möcht ich nicht haben ;)

    Was is nun eigentlich mit der Dieselüberlegung vom Calli?!? Oder besser verständlich:
    :airborne: "ANTRETEN UND MELDUNG MACHEN!" :lol:

    MfG, Mac 8)

  • Welchen Diesel ????

    • Laguna-Mac
    • 27. September 2012 um 08:07

    Hey Kamerad ^^

    Wir hatten das gleiche Problem, vor dem du jetzt stehst (bereits vor fast 3 Jahren). Meine Freundin ist damals auch der ehrenvollen (Un)Tätigkeit beim Bund nachgegangen und hatte einen 1.6er Megane. Der hat im Monat gut 400€ Benzin gefuttert, bis wir beschlossen haben das es reicht... Da meine Freundin von meinem Laguna begeistert war, haben wir für sie nen Diesel-Laggi gesucht. Gefunden hatten wir (damals) nen 1.9er dci Laguna von 2006 (Phase 2) mit nur 23.000KM auf der Uhr. Für knapp 12.000€ (für damals echt günstig) wechselte er den Besitzer...

    Nun, was soll ich sagen, heute hat der gute 107TKM drauf und läuft astrein! Bisher nur einmal die Kupplung gekommen, aber das passiert wohl relativ häufig (gab im alten Forum ne Tabelle mit zeiten und km bis zum vermutlichen Ableben der Kupplung ^^). Ansonsten sind wir vollauf mit dem 1.9er Diesel zufrieden. Der Turbo lässt ihn ordentlich ziehen und der Verbrauch liegt bei meiner Fahrweise sogar bei 5,7l auf der BAB (meine Freundin schafft "nur" 6,2l) :thumbup: In der Stadt liegt der Verbrauch bei etwa 7-8 Litern. Wir hoffen, dass der Gute noch bis 300TKM hält und dann kann er irgendwann mal polnisch lernen ;)

    Vom lesen (im alten Forum) scheint der 1.9er die beste Variante von Preis / Leistung zu sein. Außerdem sollte man die Steuern bedenken - 300cm³ sind beim Diesel auch schon nen bissle was wert ;)

    Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!
    MfG, Mac 8)

    P.S. Den 1.9er dci gibts mit 107PS???? Ist mir neu. Ich kenn nur die "alten" 1.9er mit 120PS und die neueren 1.9er dci mit FAP (grüne Plakette) und 130PS (macht echt Spaß) :)

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • Laguna-Mac
    • 18. September 2012 um 10:08
    Zitat von boyco69

    Gestern habe auch ich mein Türfangband "repariert".

    Aber nix mit umständlichen Abbau der Türverkleidung :D

    - Lautsprecherabdeckung abnehmen, ist nur gesteckt
    - 2 Schrauben vom LS abschrauben und Stecker abziehen
    - 2 Schrauben vom Fangband an Tür sowie die Torxschraube am Holm abschrauben
    - Fangband einfach durch die Tür herrausnehmen und reparieren (Fenster dabei zu haben um mit dem Arm von Innen rumgreifen zu können)
    - wieder alles retour und nix knackt mehr
    ;)

    Also quasi die Beschreibung durchgezogen, die ich bereits vor Wochen (vor 2 Seiten) aufgeschrieben habe? ;)

    Man... hier fragen einige ewig nach Beschreibungen... ohwohl eine gute und exakte Beschreibung bereits vorliegt :thinking:

    Bilder sind meiner Meinung nach überflüssig. Hab den Ausbau auch einfach mit der Beschreibung gemacht - funzt super und geht in 20 min ganz einfach :thumbup:

    MfG, Mac 8)

  • Fahrersitz fängt an zu quietschen

    • Laguna-Mac
    • 7. September 2012 um 09:22

    Um nochmal was zum Hauptproblem zu sagen (und nicht zur Verwendbarkeit etwaiger Schmiermittelchen ^^)

    Ich hab das Problem bei meinem (mittlerweile Garagenbesetzer) auch. Hab dazu im alten Forum unmengen von Beiträgen gelesen und gestöbert. Kernaussage: Das Problem ist Renault-Laguna-Typisch! Unabhängig vom Fahrergewicht wurde es auch bei 70-80KG-Menschen beobachtet. Als die Laggis noch nahezu neu waren wurde bei einigen Fahrern die eben dieses Problem hatten, das Sitzgestell von Renault (auf Garantie) getauscht. Danach gabs wieder Ruhe, aber nicht für immer. Ist halt ein Mangel, der bei dem einen vielleicht früher - dafür vll bei einem anderen nie auftritt. Als die schnellste und praktikabelste Lösung (ohne viel Geldausgeben) wurde immer die Verstellung der Sitzhöhe genannt. Hat auch bei mir lange Zeit gut funktioniert, aber wenn man irgendwann an den Dachhimmel anstöst ist das nicht mehr so witzig ;)

    Den Tipp mit dem Balistol werd ich vll auch nochmal versuchen.

    MfG, Mac 8)

  • Hallo aus dem Südwesten

    • Laguna-Mac
    • 6. September 2012 um 09:14

    Willkommen Tübinger :)

    mensch, dein Laggi hat ja mehr KM runter, als mein 17Jahre alter Mercedes ;)

    Gute Fahrt (hoffentlich noch lange) mit dem 1.6er und viel Spaß hier im Forum ^^

    MfG, Mac 8)

  • Der Alex ist wieder da....

    • Laguna-Mac
    • 4. September 2012 um 13:02

    Auch von mir ein herzeliches Willkommen.
    Viele splitter- und sorgenfreie Kilometer mit dem neuen Laggi in red ;)

    MfG, Mac 8)

    P.S. @ alle die es interessiert: bin wieder da, aus meinem Urlaub :thumbup:

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™