Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. z7of11

Beiträge von z7of11

  • Einspritzung Defekt/ESP Gestört

    • z7of11
    • 3. Juli 2018 um 09:04

    Hallo,

    ich hatte genau diesen Fehler bei meinem 1.8er vor ca 3 Wochen.

    Hab die Drosselklappe gereinigt (reicht meistens vollkommen aus, muss nicht immer einen neue sein) und auch die beiden Sensoren ersetzt.
    Seit dem ist nichts mehr. Läuft viel besser wie vorher.

    Die Fehler sollten natürlich auch gelöscht werden. Hab das bei mir erstmal nicht gemacht und der Motor hatte ein Leerlauf von 2.500. Nach löschen des Fehlers war alles Ok.

    Ist denn bei Dir nach der Reparatur der Fehlerspeicher nochmal ausgelesen worden?

    Stromkreis Luftansaugung hört sich so nach einem Kabelproblem an, evtl. Kabelbruch bei einem der beiden Sensoren.

    Gruß
    Zoltan

  • Drehzahl konstant bei 1000

    • z7of11
    • 15. Mai 2018 um 08:35

    Hallo Bomy,

    war bei mir genauso. Es kam auch die Meldung und bei der letzte HU/AU hat sich herausgestellt, dass mein Drehzahlmesser um ca 500 upm zu viel angezeigt hat.
    Kilometeranzeige ging auch falsch. Je schneller ich fuhr, umso grösser war die Abweichung.

    Anfang des Jahres hab ich ein neues gebrauchtes Kombiinstrument rein und seit dem gibts keine Meldung und die Anzeigen sind auch normal.

    Und wenn ich so zurück denke, kam die Meldung wegen der Batterie und die falsche Anzeige des Drehzahlmesser ungefähr zur selben Zeit.
    Also vermute ich mal, es hängt zusammen.

    Viele Grüße
    Zoltan

  • Welcher Fensterheber?

    • z7of11
    • 24. April 2018 um 11:46

    Einfach mal den Verkäufer kontaktieren.
    Der scheint sich gut auszukennen, auch wenn die Antwort vielleicht erst nach einem Tag kommt

  • Welcher Fensterheber?

    • z7of11
    • 24. April 2018 um 08:20

    Hallo,

    das selbe Problem hatte ich auch. Zuerst Reparatursatz gekauft und der hielt nicht wirklich lange.
    Dann hab ich mir den hier gekauft:
    https://www.ebay.de/itm/ELEKTRISCH…esAAOSw5VtZ1IuY

    Ist tut seit mittlerweile 2 Jahren seinen Dienst ohne Probleme.
    Ich habe eine Laguna 2 Ph1 Grandtour Bj 2001. Du musst mal eventuell schauen ob der bei Dir auch passt.

    Den Verkäufer kann ich auch nur empfehlen. Er ist sehr hilfsbereit und berät Dich auch.

    Viele Grüße
    Zoltan

  • CAN CLIP "Bedienungsanleitung"

    • z7of11
    • 21. März 2018 um 15:23

    Ich habe am Wochenende meine RDKs neu eingelesen.

    Dabei habe ich die Karte reingesteckt, Zündung ging an und dann das Clip angesteckt.

    Hat bestens funktioniert

  • DF002 Riegel Säule

    • z7of11
    • 30. Januar 2018 um 13:17
    Zitat von Woldtowitsch

    Renault klaut eh keiner!

    Hat halt nicht jeder einen so guten geschmack wie wir Happy_Smiley

    Alles klar. Danke schonmal. Werde mir das Hinterteil etwas genauer anschauen

  • DF002 Riegel Säule

    • z7of11
    • 30. Januar 2018 um 10:29

    Naja, sicher bin ich mir nicht. Zumindest habe ich noch keine Anzeichen dafür gefunden, dass eine eingebaut ist.
    Hat der denn auch irgendwo Ultraschallsensoren oder so?

    Ich werde mir das auf jedenfall mal anschauen. Ist der im Kofferraum unter der Verkleidung?

  • DF002 Riegel Säule

    • z7of11
    • 30. Januar 2018 um 08:26

    Okay, dann hack ich das mal ab ^^

    Hab mich nur etwas gewundert, weil beim Prüfen der Steuergeräte via Clip Helga irgendwann mal sagt, es besteht ein Problem mit der Alarmanlage. Das einzige Problem was ich mit der Alarmanlage hab ist, dass keine verbaut ist :D

  • DF002 Riegel Säule

    • z7of11
    • 29. Januar 2018 um 15:38

    Es lässt sich nicht löschen. Konnte 13 mit einer gelben Markierung löschen, diesen aber nicht. Hat eine rote Markierung

  • DF002 Riegel Säule

    • z7of11
    • 29. Januar 2018 um 14:15

    Ja, alles funktioniert normal.
    Wenn ich die Karte ziehe, rastet sie ein. Wenn ich die Karte reinstecke, macht sie wieder auf

  • DF002 Riegel Säule

    • z7of11
    • 29. Januar 2018 um 10:06

    Hallo zusammen,

    am Wochenende habe ich mal per Clip mein Laguna ausgelesen. Es gab 13 gespeicherte Fehler (die man löschen konnte) und einen aktuellen.

    DF002 Riegel Säule unbekannter elekronischer Fehler (oder so ähnlich).

    Hab ein wenig gesucht, aber nichts definitives über den Fehler erfahren. Muss ich mir da Sorgen machen? Bahnt sich da was an?

    Es funktioniert alles. WFS deaktiviert beim Einstecken der Karte, Lenkradschloss wird normal aktiviert und deaktiviert, der Wagen springt normal an und verhält sich auch normal.

    Viele Grüße und allen einen guten Start in die Woche
    Zoltan

  • Thermostat wechsel 2.0 ide

    • z7of11
    • 26. Januar 2018 um 08:20

    Hab ein gebrauchtes eingebaut.
    Man kann auch theoretisch Diesel einbauen, allerdings haben die eine Drehzahl bis 5000upm, die Benziner bis 7000.
    Ich hab mir zuerst einen von einem v6 gekauft. Der hat auch nicht so richtig funktioniert und hat natürlich die Anzeige für den eingelegten Gang gehabt (P,R,N,D).
    Als der eingebaut war, hat auch Helga nichts gesagt, wenn ich z.b. das Licht angelassen habe, nur gepiepst.
    Und die RDK hat auch nichts angezeigt.

    Durch zufall bin ich auf jemanden gestossen, der einen 1.8er geschlachtet hat. Hab dann das Instrument von dem gekauft und der ist jetzt drin.

    Programmieren muss man eigentlich nichts. Bis auf die Gesamtkilometer. Der zeigt dann natürlich den an, der im anderen Instrument ist.
    Hab hier irgendwo gelesen, dass man auch die von Laguna 2 PhII einbauen kann.

  • Thermostat wechsel 2.0 ide

    • z7of11
    • 25. Januar 2018 um 15:38

    Ich hatte auch 500upm, aber zu viel. Wurde beim letzten AU darauf hingewiesen.
    Zuerst hab ich den OT-Geber gewechselt, da der die Umdrehung liefert. Hat nichts gebracht.

    Erst der wechsel des Kombiinstrument

  • Thermostat wechsel 2.0 ide

    • z7of11
    • 24. Januar 2018 um 16:40

    Das Problem habe/hatte ich bei meinem 1.8er auch.
    Jetzt habe ich ein anderen Tacho drin und scheint in Ordnung zu sein.

    Was passiert denn, wenn du den Selbsttest des Tacho machst? Soweit ich das bisher beobachtet habe, sollte die km/h Anzeige bei 40, 80, 120, 160 usw kurz stoppen.

  • CAN CLIP "Bedienungsanleitung"

    • z7of11
    • 22. Januar 2018 um 12:58

    Also bei meinem, wenn ich die Karte bei angeschlossener Clip Sonde reinschiebe, leuchte das Lämpchen des WFS permanent. Sonst tut sich nichts.
    Wenn ich dann die Erkennung der Steuergeräte starte, schaltet die Zündung bei ca 40% ein und bei ca 70% wieder aus. D.h. das Kombiinstrument geht an, aus dem Motorraum hört man etwas klicken und Helga sagt meine Alarmanlage wäre gestört. Alarmanlage hab ich aber nicht.

    Ist das normal so?

    PS.: Zahnausfall hat der Leser nicht. Starten via Knopf geht normal. Einmal drücken und der Anlasser dreht bis der Motor läuft

  • CAN CLIP "Bedienungsanleitung"

    • z7of11
    • 22. Januar 2018 um 11:24
    Zitat von Rundmc

    Laguna 3?
    Karte stecken, Gang einlegen. Ohne Kupplung drücken den startknopf drücken und festhalten. Irgendwann kommt dann bitte chipkarte entfernen. Dann nix weiter machen. Die Zündung ist jetzt dauerhaft an.
    Wenn das xenon Steuergerät angesprochen werden soll muss das Licht an sein, ebenso beim Radio.
    Viel Erfolg

    Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

    Hallo zusammen,

    gilt das auch für den Laguna 2?
    Hab nämlich auch Clip 168 und ähnliche Meldung. Steuergerät Einspritzung, Entladungslampe, Instrumententafel nicht erreichbar.
    Oder liegt das an zu wenig Bordspannung? Das maximum was ich hatte, war 12Volt

    Viele Grüße
    Zoltan

  • "Stopp Batterie Schwach" Kombiinstrument Fehler

    • z7of11
    • 2. Januar 2018 um 16:06

    Alles klar. Vielen Dank für den Tipp.

    Hab das Clip noch nicht so lange und quasi noch in der Einarbeitungsphase. Werde es am Wochenende mal in Angriff nehmen

  • "Stopp Batterie Schwach" Kombiinstrument Fehler

    • z7of11
    • 2. Januar 2018 um 14:37

    OK, alles klar. Danke Dir

    Dann such ich weiter

  • "Stopp Batterie Schwach" Kombiinstrument Fehler

    • z7of11
    • 2. Januar 2018 um 13:19
    Zitat von Christian-P

    Ja, das kann man ändern. Ich hatte ein Display vom Schaltgetriebe gekauft. Obwohl im System das Automatik eingetragen war, bekam ich keine Anzeige. Doch nun ist alles ok und habe keine Probleme mehr.

    Weisst Du vielleicht auch wie? Also Clip hab ich zuhause.
    Ich würde gerne die Anzeige verschwinden lassen ^^

  • "Stopp Batterie Schwach" Kombiinstrument Fehler

    • z7of11
    • 2. Januar 2018 um 08:55
    Zitat von Christian-P

    hatte ich auch keine Anzeige von der Automatik gehabt. Andy (vielen Dank nochmal, für all deine Hilfe) , hier aus dem Forum, konnte es zwar per UCH (?) einstellen aber trotzdem keine Anzeige. Erst nachdem das Kombidisplay vom Strom war, war dann auch die Automatik Anzeige wiedet vorhanden.

    Ein frohes neues Jahr erstmal an alle.

    Christian: Wenn ich das richtig verstehe, kann man die Anzeige für die Automatik ein-/ausschalten. Ist das korrekt?
    Ich habe nämlich genau andersrum das Problem. Da ich anfangs nicht rumlöten wollte hab ich mir ein anderes Kombiinstrument gekauft. Erst nach dem Einbau habe ich festgestellt, es stammt aus einem Automatik. Meiner ist schalter. Habe ich das richtig verstanden? Man kann die Anzeige aktivieren/deaktivieren?

    Und dann ist mir genau das mit dem Flachbandkabel des Zentraldisplay passiert, abgerissen :facepalm:

    Viele Grüße
    Zoltan

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™