Weiss denn einer wie gross dieser Kugelkopf sein muss? und ob ich die die Dinger per Clip unter umständen selbst neu initialisieren kann?
Vielleicht Hilfreich, Beitrag von Carsten Brauer KLICK
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWeiss denn einer wie gross dieser Kugelkopf sein muss? und ob ich die die Dinger per Clip unter umständen selbst neu initialisieren kann?
Vielleicht Hilfreich, Beitrag von Carsten Brauer KLICK
Bei manchen Lagunas ist das so wie bei meinem Schleppi, der Fingerabdrucksensor ist zwar im Gehäuse vorbereitet, aber hinter dem Gehäuse ist keine Hardware vorhanden. Bei manchen Laggi genauso, die Sensorabdeckung ist vorhanden, aber dahinter ist nix. Gab es schon mehrmals hier im Forum.
Habe mal hier gelesen, wenn Sensoren vorhanden sind sieht die Abdeckung hinter dem Türgriff aus wie bei meinem ( die 2 kreisförmigen Abflachungen), wenn Sensoren nicht vorhanden ist die Abdeckung gerade.
Hallo micherne,
es könnte auch sein dass sich die Batterie im Sensor verabschiedet hat, die sollen ca. 10 Jahre halten.
Die max und min Marken sind vorhanden aber schlecht zu sehen.
Ich fülle nur die Original Kühlflüssigkeit vom Freundlichen nach.
Die Sensoren kann man auch selber testen KLICK Beitrag 20/21.
Hallo Alex,
dann mal herzlich willkommen hier und immer splitterfreie Fahrt.
Aus was für einer Gegend kommst Du? Auf Deinem Avatar könnte man "GER" rauslesen.
Dann gehen wir mal davon aus ds NIX gemacht wurde.
Also Zündkerzen Luffi Öl und Ölfilter
Dazu Getrieböl , Servoöl und Co min nach dem Stand schauen.
Reinluftfilter, Bremsflüssigkeit und vielleicht noch Zahnriemen (alle 5 Jahre bzw. 120tkm).
Welches Baujahr und km? hat Dein Laguna?
So viel ich weiß kann man die Startautomatik auch händisch ein/ausschalten.
Startknopf gedrückt halten und dann die Karte ganz einschieben.
Müsste aber noch mal hier im Forum suchen.
Gab's hier nicht mal ne Reparatur dieser Übertragungsstangen am Höhensensor mit ner Stange und Kugelköpfen aus Metall? Oder war das noch im alten Laguna2-Forum...
Denn die Dinger sind glaub ich aus Plastik und werden irgendwann porös und brechen dann.
Wo finde ich diese Sensoren denn und kann man die selbst wechseln ?
Sensor vorne:
und hinten:
Ich weiss jetzt auch gar nicht ob die LWR beim Laguna dynamisch ist.
Hallo Stefan, die LWR ist laut Handbuch dynamisch.
"Diese Fahrzeuge verfügen immer über eine automatische Regulierung jedes Scheinwerfers in Abhängigkeit von der Bodenhöhe, den Beschleunigungs- und Bremsvorgängen und von der Fahrgeschwindigkeit"
Welche beiden Klammern? Der innere Bremsbelag hat so Klammern, die seitlich auf den Bremskolben aufgeschoben werden. Die sind aber fest am Belag und nicht am Bremssattel.
Warscheinlich meint er diese Klammer:
der Ring wird nicht beleuchtet.
Da hat Deine Werkstatt recht, ist bei meinem auch so.
Hallo Andi86,
das würde dann bei meinem auch gehen da ich diesen Bremssattel verbaut habe?
Bei den Spiegelüberziehern Rechts Links vertauscht?
Hallo Darkman,
Bei meinem klappert die Kopfstütze des Beifahrersitzes wenn sie weit rausgezogenn ist und wenn kein Beifahrer an bord ist.
Hallo Tretsch,
Im Text links stehen die Erklärungen "Relais links Frontscheibenheizung (612) rechts (629), so habe ich das verstanden.
Hallo Tretsch,
die Relais sitzen so viel ich weiß im Sicherungskasten neben der Batterie.
Siehe PN.