Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. ro4drunn3r

Beiträge von ro4drunn3r

  • [Gelöst] Motorlager? Getriebelager? Oder?

    • ro4drunn3r
    • 26. Dezember 2012 um 12:48

    Um es nochmal zu verdeutlichen was wir gewechselt haben, noch ein Bild. Beim 1,9dci sieht es ja ähnlich aus.

    Zitat von derRenè

    Habt ihr das große Motorlager (unter der Schraube links) auch gleich neu gemacht, die Schraube sieht so frisch aus. Ich meine, würde sich anbieten wenn man die Platte schon mal draussen hat und den Motor "oben".

    Das wurde soweit ich weiß vor 2 Jahren gemacht. Jedoch haben wir nur das Gummilager von dir gewechselt.


    Das dürfte ja dann der 1,9dci sein?!?

  • Farbcode für Zierleisten?

    • ro4drunn3r
    • 25. Dezember 2012 um 20:45
    Zitat von Stefan84

    Beim Privilege war die PDC nicht serienmäßig, hat auch da Aufpreis gekostet ;)

    Schon komisch sowas.... aber gut, ist eben so. :wacko:

    Zitat von laggi85

    Es gibt einen Farbcode für die grauen Zierleisten. Entweder gibt dir den Renault. Oder du musst mal in eine gute Lackiererei Fahren. Die können dir den per Farbfächer raus suchen. Es gibt auch ein Computerprogamm mit dem ich z.bsp. auf Arbeit arbeite wo die Farbcodes für Interior Teile und Anbauteile wie Zierleisten,Radkappen usw. drin stehen. Wenn sie in dem Originalen grau lackiert werden muss eh noch Seidenmatter Klarlack drauf. :)

    Ah danke. Naja, ich warte noch, viell. finde ich noch passende Zierleisten bei eBay oder wo auch immer. Wird eh erst gemacht wenn es wärmer ist.

  • Farbcode für Zierleisten?

    • ro4drunn3r
    • 25. Dezember 2012 um 19:50

    Danke euch beiden.

    Naja, ich will die PDC nächstes Jahr hinten Nachrüsten (warum auch immer eine Privilège Ausstattung sowas nicht hat). Mein Plan war, die Zierleisten mit den vorhandenen Bohrungen zu kaufen, dann müsste ich nur noch mithilfe der vorhandenen Bohrungen durch den Stoßfänger durch und gut. Denn wenn ich sowas mache, dann soll das auch ordentlich aussehen. Habe hier ja schon eine neue Original PDC von Renault liegen (super Schnäppchen :vain: ).
    Leider ist hier im Forum oder bei eBay nie das passende dabei.... :cookie:

  • Farbcode für Zierleisten?

    • ro4drunn3r
    • 25. Dezember 2012 um 19:26

    Tag,

    wollte fragen woher ich weiß was für eine Farbe bzw. Farbcode meine Zierleisten haben, denn ich habe schon einige Laguna's gesehen die graue oder schwarze Zierleisten hatten.
    So sehen z.b. meine aus.

  • Forentreffen

    • ro4drunn3r
    • 25. Dezember 2012 um 08:35
    Zitat von Renaultsuchti

    Toll währe wenn jemand mit nem v6 kommt weil ich mir ein kaufen möchte und würde den gerne mal ein paar meter fahren ob er mir überhaupt zusagt

    Wäre es keine 400km entfernt würde ich schon kommen, dann dürftest auch mal ran, aber so.... viell. kommt einer mit einem. Aber du wärst eh begeistert. :thumbup:

  • Mein 2 Spielzeug bzw meine Perle

    • ro4drunn3r
    • 25. Dezember 2012 um 07:49
    Zitat von falscher_fuffzger

    kleiner Nachtrag noch:
    @ ro4drunner3r
    ich glaube wenn ich ne Scheune oder so ähnlich hätte wäre mein Fuhrpark auch wieder Größer.... ;)
    so wie du schreibst .... klar Umweltplakette / Steuern alles recht und gut..... bzw schliest auch mein Argument mit ein..... wenn ich einen großen Platz/Scheune etc habe kann ich auch mir abunzu mal ein Kurzzeitkennzeichen holen .... wenn nicht wird elendig Teuer....
    Ich hoffe das nach dem der erste Schritt in Deutschland schonmal gemacht ist mit dem Wechselkennzeichen..... das da noch erheblich Nachgebessert wird ....a'la Schweiz und Österreich.7
    Und auch wenn ich nicht grad wenige Kilometer ca 40tsd.)im Jahr fahre..... Meine Meinung weg mit der KFZ-Steuer (geht leider nicht das Länderrecht) und dafür auf den Sprit die Steuer drauf. sowie Frankreich / Italien usw........das dann ne Rechnung einfach so ausschaut: Wer viel fährt zahlt viel !!
    Alternativessystem a'la Schweiz....... Kfz Steuer nach Fahrzeug-Gewicht verlangen. (das dann ein z.Bsp Renault Fuego weniger kostet wie heutzutage ein CLIO 3 mit Vollausstattung

    Alles anzeigen

    Naaaaaaajaaaaaaaaaaa, wenn ich Platz hätte, würde mein Fuhrpark auch anders aussehen.... 8) So jetzt haben wir Suppi's Thread aber genug vergewaltigt. :whistling:

  • Teile Vom Laguna 3 auf Laguna 2 !

    • ro4drunn3r
    • 25. Dezember 2012 um 07:40

    Die Rückleuchten sollten doch auch passen?

  • Wie Reifendrucksensoren erregen ??

    • ro4drunn3r
    • 23. Dezember 2012 um 09:26

    Als ich das letzte mal beim Freundlichen war, hatte der 2 Geräte um die Sensoren einzulesen. Eines das ans Auto angesteckt wurde, und eine kleineres mit dem er von Sensor zu Sensor gelaufen ist. Denke mir, dass es nur mit dem Clip Dingens nix wird.

  • [Gelöst] Motorlager? Getriebelager? Oder?

    • ro4drunn3r
    • 20. Dezember 2012 um 10:42

    Lang hat es gedauert, nun ist es endlich soweit. Da Renault das Lager (Drehmomentstütze/Motorlager oben) nicht liefern konnte, habe ich mir von derRenè (danke nochmal) ein neues Gummilager gekauft, dieses selbst eingepresst und vom Freundlichen einbauen lassen.
    Und hier das Ergebnis ---> :thumbup: :thumbup: 8o Endlich herrscht Ruhe beim beschleunigen!
    Also, jeder der das selbe Geräusch wie im Video hat, sollte einfach das Gummilager oben links wechseln. Gesamtkosten meiner Reparatur ca. 55€. Normal kostet das Lager, was es nur in Verbindung mit der Aluplatte gibt ungefähr 180€ ohne Einbau!


    Meines war schon richtig hinüber. Das ganze Gummilager konnte man in der Aluplatte bewegen. :fie:
    Ich hoffe ich konnte damit dem ein oder anderen Helfen.

  • Mein 2 Spielzeug bzw meine Perle

    • ro4drunn3r
    • 18. Dezember 2012 um 14:49
    Zitat von falscher_fuffzger

    ich glaub.... aber das sprengt jetzt diesen "fred" .... Jeder Hersteller hat bis zu einem Gewissen Baujahr seine .... schönen Fahrzeuge....
    du wirst in 20 Jahren wahrscheinlich .... immer noch nen Golf2 oder w124/w201 rumfahren sehen, als wie unsere "neuen Fahrzeuge " mit dem ganzen Elektronik schmarrn.
    Je weniger Elektronik in nem Fahrzeug ist um so erhaltenswerter wird er für die Zukunft sein. Da ich bis vor 3 Jahren selbst nen W201 bj 86 hatte (starb leider an nem Kabelbrand vom Innenraum-Lüfter :( ) finde ich es gut das sich auch die "Jungen" sowie suppi um den erhalt usw... begeistern können für diese Fahrzeuge. :thumbup:

    Das stimmt wohl. Ich finde es auch gut das sich noch jemand für alte Fahrzeuge interessiert bzw. sich die Arbeit macht und diese herrichtet! :thumbup: Leider wird das einem in Deutschland immer schwerer gemacht siehe Steuer, Umweltzonen etc. etc.

  • Mein 2 Spielzeug bzw meine Perle

    • ro4drunn3r
    • 17. Dezember 2012 um 14:46

    ... oder einen schönen W116, DAS waren noch Mercedes. Aber mittlerweile zu teuer... :doofy:

  • Versiffter Ansaugtrakt und Drosselklappe

    • ro4drunn3r
    • 15. Dezember 2012 um 09:34

    Nicht normal, als ich meine Zündkerzen/Zündspulen im Sommer gewechselt habe, sah die aus wie neu, kein Öl oder Sonstiges... Aber woher es kommen kann, kann ich dir auch nicht sagen. ?(

  • Motor Ruckelt wie hulle

    • ro4drunn3r
    • 11. Dezember 2012 um 08:32

    Kauf dir auf eBay gleich 4 neue von Beru, kosten nicht die Welt, aber damit hast du Ruhe.

  • Lebensdauer Automatik-Getriebe

    • ro4drunn3r
    • 9. Dezember 2012 um 08:51
    Zitat von knicke

    Komisch, hab öfter gelesen, dass das Getriebe beim 3,0 V6 schlapp macht. Scheint wohl doch nicht zu sein. Das bekräftigt mich wieder mal zum V6.

    Kommt eben auch darauf an wie man mit etwas umgeht. Wenn ich immer Vollgas fahre und jeden Kickdown mitnehme wo es nur geht, dann dürfte es klar sein das das Getriebe nicht ewig hält.

  • Das Wetter spielt verrückt

    • ro4drunn3r
    • 8. Dezember 2012 um 08:39
    Zitat von Lagina_1.8

    Das sollst du ja auch nicht im Sommer machen ... sondern vor dem Winteranfang.

    Und die Frage ist wurde das Regelmäßig gemacht ... wenn nicht brauchts auch ne mehrfache Behandlung oder man nimmt Hirschtalgfett.

    Das gibts zB bei ATU und dann klebt nix mehr.

    Wer nicht mehr zum Service fährt sondern nur zum Verschleißteile wechseln muss sich um das Ölen und Pflegen selber kümmern


    Naja, war schon im Herbst, aber der war für mich noch wie Sommer.... :D

    Habe das bisher bei jedem Auto gemacht das ich bisher hatte, und das waren schon einige, und ich hatte noch nie solche Probleme wie mit derm Laguna... Na gut, auch Madame darf ihre schwächen haben... :rolleyes: Service wurde bei mir dieses Jahr im März oder so gemacht, meiner kommt auch trotz hohem Alter noch regelmäßig in eine Vertragswerkstatt, also daran kann es nicht liegen. Trotzdem werde ich mal das Hirschtalgzeugs versuchen, schauen wir mal. XD

  • Das Wetter spielt verrückt

    • ro4drunn3r
    • 7. Dezember 2012 um 18:31
    Zitat von Stefan84

    Du meinst das festfrieren oder die schlaffen Federn?
    Meine schnippt mit den nagelneuen Gasfedern selbst bei diesen Temperaturen nur so nach oben, da knarzt die ganze Klappe bei dem Eis :D

    Genau, das festfrieren. :cursing: Hatte noch nie solche Probleme bei einem Auto, obwohl ich die Dichtungen im Sommer noch schön mit Silikon bearbeitet habe, da mich der Winter zuvor schon in den Wahnsinn getrieben hat... :dash:

  • Das Wetter spielt verrückt

    • ro4drunn3r
    • 7. Dezember 2012 um 11:21

    Joa, auch hier im Süden knackige -9°C, da lässt mich Madame nicht ohne vorherigen Kampf in den Kofferraum.... nervt jedes Jahr. :cursing:

  • Keyless Go Sensoren sterben nach und nach

    • ro4drunn3r
    • 7. Dezember 2012 um 11:15

    Ach, und in jedem Forum gibt es einen Schlaumeier/in und ich glaube ich bin fündig geworden... :rolleyes:

    Zum Thema:
    Vielleicht liegt es auch nur an den Temperaturen das der andere jetzt anfängt zu "kränkeln", sonst immer das übliche versuchen, Steckverbindung i.O.? Kommt Strom an? etc. Einen Zusammenhang zu deinem voherigen defekten gibt es natürlich nicht. Kenn ich aber nur zu gut... :huh:

  • Versteckte Funktionen

    • ro4drunn3r
    • 6. Dezember 2012 um 07:15

    Viele der hier genannten "versteckten" Funktionen stehen so auch im Handbuch.... Also :P -> :dead:

  • Zündspulen Tauschen 3.0 V6

    • ro4drunn3r
    • 5. Dezember 2012 um 11:03

    Zünspule ist die richtige, wie im Angebot beschrieben sind es nur Beispielbilder. Billiger wirst es nicht bekommen, habe damals auch so um die 30€ bezahlt. Wechsel am besten gleich alles, Zündkerzen und Spulen. Dichtung muss nicht unbeding gewechselt werden, siehst ja dann... ^^

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™