Also flattern tut am Lenkrad gar nix, nur beim höheren Lenkeinschlag dieses schleifen.
Chrrrtt......chrrt......chrrt also so in Intervallen
Wenn ich im Stand am Vorderrad wackel "klickt" es auch an dem betreffenden Rad. Die anderen sind ruhig
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlso flattern tut am Lenkrad gar nix, nur beim höheren Lenkeinschlag dieses schleifen.
Chrrrtt......chrrt......chrrt also so in Intervallen
Wenn ich im Stand am Vorderrad wackel "klickt" es auch an dem betreffenden Rad. Die anderen sind ruhig
Radlager ist auch ne Idee, was mich nur gleich auf die Antriebswelle brachte ist, dass die Werkstatt mich darauf hinwies das es Geräusche macht und tada die Geräusche sind da
Antriebswelle könnte es auch sein, wie meldet die sich? Gleiche Symptome?
Hab auch das Gefühl, dass wenn ich ihn im 6ten Rollen lasse er stärker abbremst, kann mich auch täuschen!
Frag mal Gammelleiche ob der da gleich eine Idee hat, der is ein kleiner Lötkönig
Das Problem sind (wenn ich mich noch richtig erinnere) die Widerstände. Da musste noch ein Widerstand dazwischen.
Ich habe keine Helga drinne aber diese LED´S habe ich benutzt. LINK
Viellei sind die besser
Gruß,
habe ja gesagt, dass ich gestern mein Auto vom Tüv holte mit der Bemerkung dass die Antriebswelle Geräusche macht.
Heute hörte ich bei der Autobahnauffahrt bei höheren Lenkeinschlag ein Geräusch. Ein Schleifen an der Vorderachse Beifahrerseite ein Schleifen bzw. ein unregelmäßiges Kratzen.
Meiner Meinung nach ist das gleich die Antriebswelle die da Geräusche macht. Diesen Zusammenhang, dass ich vorher nie was hörte und nach der Werkstatt (wo es mir gesagt wurde) das Geräusch höre, schweig ich mich mal aus... ;D
Aber lieg ich nun richtig? Wenn ja, kann ich das Teil selber wechseln? Brauch ich ne Hebebühne oder reicht die Vorderachse mit 2 Wagenhebern aufzubocken?
Die Preise für das I-Phone sind ja ma der Hammer.
ZitatApple verkauft das iPhone 5 ohne Mobilfunkvertrag in seiner günstigsten
Variante für 679 Euro. Zu diesem Preis müssen sich die Nutzer mit einem
internen Speicher von 16 Gigabyte zufrieden geben. Die beiden größeren
Varianten kosten jeweils über 100 Euro mehr. So veranschlagt Apple für
das iPhone 5 mit 32 Gigabyte 789 Euro und für die 64-Gigabyte-Version
899 Euro.
Das Galaxy S3 (was ich habe ^^) ist besser und kostet deutlich weniger. Apple ist nur ne Marke ohne Technik. Die rennen uns auf Arbeit jetzt schon die Bude ein, wegen diesen Kackhandys....
beim cccleaner aber aufpassen was er löschen soll!!
Der zerlegt gerne dabei mal was, Treiber und Registryeinträge sind da noch die kleineren Schäden. Ansonsten nur zu empfehlen, in der Computer Bild sind oft Aktionen wo man auf eiine Vollversion upgraden kann.
Btw. weiß wer schon was wegen dem Rechtsstreit zw. Samsung und Apple wegen der LTE Technik beim neuen I-Phone??
Die Rennleitung bei uns kennt die meisten ihrer Pappenheimer und weiß wie so eine S50 klingen muss. Aber die drücken gerne beide Hühneraugen zu
Meiner kam heute vom TüV
- Mängel: Standlicht Fahrerseite kaputt (mit Absicht gelassen, dass er was zu meckern hat) und das wars
Er fand meine Abgaswerte sogar, selbst mit nachgerüsteten DPF, sehr gut
ohne Mängel wieder 2 Jahre erstmal Ruhe vor den Heinis
die Werkstatt meint aber meine Antriebswelle macht Geräusche soll ich mal beobachten. Ich meinte nur, natürlich macht die Geräusche, die arbeitet ja
Mein Moped war ne S50 Enduro.
Auspuff schön hochgezogen, Krümmer gelöchert, dass die richtig schon röhrt und Zylinder aufgebohrt und und und. Lief auf der Geraden ne flockige 95
mit bissl was ü. 90 ins Feld gerauscht, weil der Autofahrer ja noch schnapp ab an mir vorbei musste. Aber der hat seine Strafe von der Rennleitung bekommen...
mir gings so lala, saß seitdem aber nur noch selten auf nem Moped. Schwalbe ftw
Will iwann ne schöne ETZ oder ne Enduro
dass mit dem V-Power würd mich auch interessieren.
Im Winter habe ich es immer mal mit reingemacht. Nie Pur, wegen den Preisen. Aber wenn man weniger verbraucht und er besser zieht ist dass die paar Cent mehr wert.
bekomme grade genug Provision, damit ich mein Laggi in Stand halten kann
nurn joke
btw. der 25 Euro Gutschein gilt glaube ich erst ab 100 Euro Reperaturen Das sind so kleine Feinheiten, wo man unter den Bedingungen lesen muss. Aber alles kann man ja nicht haben
Hab mich auch mal für ne Probefahrt angemedet, mit nem Clio Sport
Also bisher nix gelesen oder gehört dass es kostet, eher is das wieder zum Daten sammeln und die Leute wieder in die Renaultwerkstätten zu locken .
Bisher habe ich und die Werkstatt davon profitiert
Mahlzeit,
auf dieser tollen Seite (https://www.renault.de/my-renault/anmeldung/login.jsp) kann man schöne Gutschein abstauben!
Z.b eine kostenlose Komplettdurchsicht vor der HU, wenn der Tüv dann über Renault erfolgt
Sind teils paar Augenwischereiangebote dabei, aber wer richtig liest, findet auch die Sahneschnitten.
Auch kann man dort sein Auto hinterlegen und Wartungsintervalle eingeben, die Seite erinnert einen daran, dass dieses oder jenes dran ist.
Könnt euch ja mal drauf umschauen und nein ich bekomme keine Prämien wenn ihr euch dort anmeldet
Gruß Hazle
Gudden Doch!
Kennse schon meine Dochther Schandahl??
Hallo,
bin auf dieses "lustige" Video gestoßen: http://www.youtube.com/watch?v=xV_vsfgEdng
Dieses tolle Teil (http://www.ebay.de/itm/Bluetooth-…=item2a20fb53fb) sendet die Daten an das Handy und später kann man es auslesen.
Frage, geht das auch mit den Renault? Oder stinkert das wieder rum?
Jmd. schon was ähnliches gesehen/ verbaut??
Brauchste die Adresse vom Zwegat?
ein Sportfahrwerk für 530 Tacken, das klingt fair.
Aber 30mm, sieht man die so deutlich?
rofl finde de von K&W für 413 bei https://renaultforum.net/www.tunero.de und ein anderer Satz für bissl was ü. 400. Das klingt auch nicht verkehrt. Aber der Sommer is ja fast vorbei
wobei das Fahrwerk von mir is noch recht straff, reichen da nicht solche kleinen Teile
Hallo Renè
war gestern für 1,46 voll tanken.
War das günstigste was ich auf dem Heimweg gefunden habe, bei mir im Ort für 1,549 der Diesel
durch meine neue Arbeit muss ich nur noch einmal im Monat tanken, statt 3 mal. Das merke ich spürbar im Geldbeutel