Beiträge von GT-Cruiser
-
-
-
Hallo Leute!
Neuigkeiten zum Seiten-Airbag:
Der Freundliche hat folgendes festgestellt:
der Kabelbaum zum Airbag muss auf jeden Fall getauscht werden ca. 350,- - juhu!
Und möglicherweise auch noch der Airbag selbst, nochmal ca 350,- - juhujuhu!!Hat jemand von Euch zweckdienliche Hinwiese für mich?
Könnte es unter Umständen auch nur ein "Kontaktfehler" in einer Steckerverbindung sein?Für Anregungen, Infos, Mitleidsbekundungen, Rep-Anleitungen, usw. jederzeit dankbar und offen!
Gruß
GT-Cruiser -
Hallo Geier!
Falls überhaupt noch von Interesse:
2005er Ph1, 2,2dCi, 140 Ps, FAP, ca. 189tkm, hauptsächlich AB, rundum Bremsen neu, Frontscheibe, AGR-Ventil, Tragstangen, Gelenke neu.
16" Winter + 17" Sommer Reifen neuwertig. Graumetallic´aussen, innen Teilleder grau (ich weiß, hattest Du schon...)Bei Interesse einfach PN.
Gruß
GT-Cruiser -
Hallo Eibär!
Ich habe eine ähnliche Problematik, bei mir wurde es etwas besser seit ich Sprühöl auf die Wischerachse aufgebracht habe.
Ist bei Dir die Wischergeschwindigkeit auch langsamer geworden? Das deutet auf eine langsam festgammelnde Achse hin - passiert gerne im Winter bei Salz-Belastung. Bei geöffneter Heckscheibe auch etwas auf die Wischerführung sprühen - kann nicht schaden.
Ich vermute mal, dass sich das Getriebe ausleiert, wenn der Wiederstand zu hoch wird, dadurch verschieben sich auch die beiden "Totpunkte".Bei meinem alten A3 war das eine Sollbruchstelle, Messingrohr in Wischeraufnahme aus Stahl..., gibt eien wunderbare Kontaktkorrosion und das Röhrchen reisst!!!
Gruß
GT-Cruiser -
Hallo Leute!
Ich habe den Fehler prompt auslesen lassen:
"zu hoher Wiederstand Window-Airbag - Beifahrerseite"
Hat Jemand eine Idee?
Kann das wieder an einer vergammelten Steckverbindung liegen?
Wenn ja, wo kann ich diese finden?
Wie komme ich da ran?
Und überhaupt, kann ich selber etwas unternehmen, oder lieber Profifinger machen lassen?Gruß
GT-Cruiser -
Hallo Leute!
@ der René:
Dass diese Variante sehr selten ist habe ich auch schon auskosten dürfen, in der WS waren sich die Schraubenschlüsselhalter - oh Verzeihung - das heisst ja jetzt Diagnosegerätträger auch reichlich uneins, ob es diese Kombination original gab, oder nicht...
Irgendwie amüsant...Gruß
GT-CruiserGT 2 PH1 2,2 dCi FAP einer der Letzten seiner Art...
-
Hallo Leute!
Möglicherweise gibt es hier eine unglaublich simple Lösung:
Falls der Fahrersitz höhenverstellbar ist, dann um einen Raster nach oben - erledigt.
Nach einem Werkstatt besuch hatte ich das Gleiche, der Sitz war bis zum Anschlag unten...Gruß
GT-Cruiser -
Hallo leute!
Zu diesem Thema kann ich auch etwas Senf beisteuern:
Das mit der verzögerten Bremswirkung ist mir auch aufgefallen, allerdings erst nach etlichen AB-Kilometern.
Im Normalfall fahre ich auf die AB auf und ca. 20km später wird das ertse mal beim Afahren gebremst. Ich bin halt eher ein Vielabtandhalter und Ausroller statt Scheibenglüher.
Allerdings, wie gesagt, bei der Abfahrt etwas härter bremsen müssen, erst einmal NIX!!!, beim 2.beherzten Tritt etwas besser und ab dem 3. mal endlich die erwartete Bremswirkung.Nachdem vorne auf Powerdisc umgerüstet wurde macht die Bremse ihren Job und zwar bremsen, und wie!
Beruhigendes Gefühl im Notfall kein Scheibenbremsaquaplanining zu haben...Gruß
GT-Cruiser -
Hallo!
Nachdem es wieder wärmer ist, funktioniert auch die "Starterei" wie gewohnt.
Meine Herren, diese Elektronik is kälteempfindlich!Gruß
GT-CXruiser -
Danke für die Antworten!
Nachdem die Temperaturen wieder höher sind hat sich das Problem wieder erledigt...
Grundsätzlich tanke ich igendwann im Reserve-Bereich "voll"...!
Gruß
GT-Cruiser -
Knapp unter halber Füllmenge, Rest-KM auf ca. 500km...
Gruß
GT-Cruiser -
Hallo nochmals!
Folgendes Szenario beim Starten:
Karte in den Schlitz, Instrumentenbeleuchtung leuchtet kurz und wird sofort wieder dunkel, starten lässt sich der Wagen aber dennoch mit einem kurzen Druck auf den Start-Knopf???
Normalerweise bleibt die Beleuchtung an, dann erscheint irgendwan das "Start"-Symbol und losgehts...
Drücke ich die Karte fest hinein und halte sie auf dieser Position bleibt die Beleuchtung an.Irgendwelche Ideen dazu?
Vielen Dank
GT-Cruiser
-
Hallo zusammen!
Seit 2 Tagen erschein kurz nach dem Start "Reserve" und erlischt auch nicht mehr. (und ja, Diesel ist noch ausreichend vorhanden)
Dieses passiert nicht morgens in der Garage, nur am Abend nach einem ganzen Tag im Freien. (derzeit ca. -3 bis -9 Grad))Hat Jemand eine Idee?
Vielleicht auch selber schon einmal gehabt?Für Antworten/Lösungen bin ich offen und dankbar.
Gruß
GT-Cruiser -
Hallo Gemeinde!
Besteht eine Möglichkeit die Anprechzeit der Scheinwerfer-Waschdüsenpumpe zu verlängern?
Bei meinem Laggi dauert es sehr lange bis bei der Frontscheibe die Düsen aktiv werden. Bis die endlich etwas sprühen, prusten fast zeitgleich auch die Xenon-Düsen los. Das ist nicht nur reine Verschwendung, sondern bei winterlicher Witterung nervig.
Anders herum: kann das Ansprechverhalten der Scheiben-Pumpe verbessert werden?Gruß
GT-Cruiser -
1984er Opel Ascona c1 1,6/75 PS
1994er Ford Escort 1,4/73 PS
1997er AUdi A3 8L 1,9TDi/90 PS, den vermisse ich bis heute
2001er Chrysler Grand Voyager 2,8 Diesel/160 PS
2007er Ford Galaxy neue Version 2,0TDCi/130 PS oder mehr ;-)), in meinen Augen der beste Ford ever
2005er Laguna GT 2/1 2,2 dCi FAP bis jetz grundsätzlich sehr zufriedenFalls das auch hier rein darf, mit diesen hier durfte ich auch hie und da mal herumdüsen:
1993er Mazda 323 1,8/163 PS Allrad - durstige Spassbox
1994er Lancia Delta integrale - absolut unfassbar wie egal diesem Wagen der Fahrer ist...
2007er Lancer EVO X - hierbei war ich mir nie ganz sicher, was ich davon halten sollte...
1968er Fiat Dino Coupe 2,4 - ach, Urlaub auf 4 Rädern
2006er BMW 118d - der kleine Wolf im Sparpelz, der meiste Spass für wenig Sprit
und zu guterletzt:
als Berufs-Schlachtschiff: IVECO Daily 2,3 Diesel (lange Version), schrägparken ist lustigGruß
GT-Cruiser -
...egal was es ist, sobald ein Spoiler drauf ist, muss es überholt werden...
Ein guter Tag beginnt mit 1x GTI-Minderwertigkeitskomplex stehen lassen..!Gruß
GT-Cruiser -
Hallo dubi!
Seit wann leuchtet die AB-Warnleuchte? Werkstattbesuch, anderer Fahrer?
Möglicherweise hilft folgender Trick:
die Höhenverstellung der Sitze 1x nach oben....Bei meinem GT hat der Servicetechniker aufgrund seiner 2,05m den Fahrersitz komplett nach unten gelassen.
Danach ging das Licht an!Gruß
GT-Cruiser -
Gruß an Alle!
Es ist schön so viele alte "Bekannte" zu treffen!
Für die, die mich noch nicht kennen:
Name: Stelios
Zulassungs-Standort: südl. Niederösterreich, Weinanbaugebiet Thermenregion
Fzg.: GT2PH1 05/2005 2,2DPF
Austattung: Privilege Plus, Teilleder
Laufleistung: z.Z. ca. 178.000
Spielereien an Bord: -
Neue Teile: EGR, Powerdisc vo., Radlager und Spurstangen vo.
Räder: 17" Silverstone 225/45/17 Vred. Ultrac SessantaAlles Gute weiterhin
Euer
GT-Cruiser