Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Brummi72

Beiträge von Brummi72

  • Kein Tüv Bekommen

    • Brummi72
    • 15. Juni 2014 um 13:04

    Guten Tag ich war gestern bei einen Renault Händler in Berlin Weißenseer Weg 32 und wollte das Auto auslesen lassen hatten leider keine zeit dafür hab dann mal nach ein Preis gefragt ich dachte ich setze mich auf denn arsch der wollte 80 Euro haben nur dafür weil ich wissen möchte welche lambdasonde kaputt ist.

  • Kein Tüv Bekommen

    • Brummi72
    • 4. Juni 2014 um 18:37

    damit alle beide Sonden kaputt sind glaube ich kaum werde Samstag mal zum Renault Werkstadt fahren und die sollen denn mal auslesen.
    vom Geräusch her läuft er ganz ruhig und macht auch keine Geräusche werdend der fahrt.


    Ist es auch normal das der Keilriemen um ein zahn rüber springen tut war bei mir so?

  • Kein Tüv Bekommen

    • Brummi72
    • 3. Juni 2014 um 20:42

    danke für die antworten kann mir auch bitte einer sagen wo man günstige Lambdasonde her bekommt und eine Spannrolle für denn Keilriemen ????

  • Kein Tüv Bekommen

    • Brummi72
    • 3. Juni 2014 um 19:43

    Guten Abend ich habe mein Laguna gestern zum Tüv gebracht und er ist durchgefallen bei der Abgasuntersuchung der CO wert ist zu hoch laut den nachweis ist die solldaten 0,3% und er hat 7,4% die in der werkstadt sagten das die Lamda sonde kaputt ist ich habe gehört von ein freund das der Laguna 2 Lamda Sonden haben soll Stimmt das???
    Wenn ja gibt es eine möglichkeit die zu testen ????

    MFG Brummi

  • Sprit Verbrauch "hoch" BENZINER

    • Brummi72
    • 22. Februar 2013 um 18:34

    jetzt wo das einstellbare nockenwellenrad geweckselt wurde läuft der wagen ganz ruhig kein klappern nichts mehr. was könnte das für einstellungsursache sein?

  • Sprit Verbrauch "hoch" BENZINER

    • Brummi72
    • 22. Februar 2013 um 18:11

    Ich wohne auf ein dorf vorher hat er immer so 7,5 liter genommen und bin mit einer tankfüllung 900 km gekommen.

  • Sprit Verbrauch "hoch" BENZINER

    • Brummi72
    • 22. Februar 2013 um 18:04

    Hallo ich habe ein Problem mit denn Spritt verbrauch hatte im Dezember ein Motorschaden habe mir dann ein guten gerauchten zylinderkopf besorgt und ihn eingebaut dann war der spritt verbrauch hoch bei 9 liter und hat geklickert wie ein trecker ging auch ab und zu aus war dann in der wekstadt die sagten das es an denn einstellbaren nockenwellenrad liegt hab es dann getauscht das klickern war weg und geht auch nicht mehr aus aber der spritt verbrauch hat sich leider nicht geändert ist immer noch hoch bei 9 liter hatte voll getankt 500 km gefahren und nur noch Viertel voll.
    Woran kann es noch liegen das der zu viel spritt brauch???

  • Spritt verbrauch zu Hoch BENZINER

    • Brummi72
    • 22. Februar 2013 um 17:54

    Hallo ich habe ein Problem mit denn Spritt verbrauch hatte im Dezember ein Motorschaden habe mir dann ein guten gerauchten zylinderkopf besorgt und ihn eingebaut dann war der spritt verbrauch hoch bei 9 liter und hat geklickert wie ein trecker ging auch ab und zu aus war dann in der wekstadt die sagten das es an denn einstellbaren nockenwellenrad liegt hab es dann getauscht das klickern war weg und geht auch nicht mehr aus aber der spritt verbrauch hat sich leider nicht geändert ist immer noch hoch bei 9 liter hatte voll getankt 500 km gefahren und nur noch Viertel voll.
    Woran kann es noch liegen das der zu viel spritt brauch???

  • klickert im Standgas

    • Brummi72
    • 29. Januar 2013 um 10:50

    Das werkzeug haben wir da mein schwager auch ein Laguna fährt und selber vieles macht muß man an denn Nockenwellen rad dann noch was einstellen???

  • klickert im Standgas

    • Brummi72
    • 29. Januar 2013 um 00:43

    Kann man das auch selber einbauen und einstellen oder muß man da in die werkstadt fahren ???

  • klickert im Standgas

    • Brummi72
    • 29. Januar 2013 um 00:02

    Hallo ich habe folgendes Problem mit mein Laguna im Stand hört er sich an wie ein Diesel und schwankt mit Standgas geht manchmal so weit runter das der wagen aus geht musste Zylinderkopf wechseln mit zahnriem usw. da mir der zahnriem übergesprungen ist war schon in der Werkstadt dachte das es die Drosselklappe ist die sagten mir das es das Einstellbare Nockenwellenrad ist kann man das nachstellen oder muss ein neues Rein???

    mein Laguna ist ein Baujahr 11/2002 1,8 L Motor ist ein F4P774 drin

    Die in der Renault Werkstadt wollten für die Reparatur ca. 700 Euro haben Nockenwellenrad 200 Euro , Zahnriem 150 Euro Keilreim 80 Euro und Einbau kosten 250 Euro

  • hydrostössel

    • Brummi72
    • 2. Januar 2013 um 21:12

    hallo kompression hat er nur ein kipphebel schlepphebel lag daneben wo ich ca. 30 km gefahren bin nun suche ich die ursache dafür und hoffe das mir hier geholfen wird

  • hydrostössel

    • Brummi72
    • 2. Januar 2013 um 20:44

    danke schön für deine nachricht werde ich so mal ausprobieren ob die spiel haben.

  • hydrostössel

    • Brummi72
    • 2. Januar 2013 um 17:53

    Hallo kann mir einer bitte sagen wie man hydrostössel entlüften tut bei laguna bei mir ist der zahnriem übergesprungen ventile waren krumm neue eingebaut und lief dann wunderbar für ca. 30 km dann ging er aus und ein kipphebel lag an der seite nun meine vermutung das die hydrostössel nicht entlüftet waren.

    Werden die hydrostössel auf denn kipphebel eingeklickt?

  • Zahnriemen übergesprungen

    • Brummi72
    • 31. Dezember 2012 um 21:45

    Ich hab mich zu früh gefreut der motor lief wie eine eins bin auch gefahren aber nach ca. 30 km hat es im motorrau geklappert der ging dann auch
    aus habe dann geschaut und ein schlepphebel kipphebel lag an der seite
    werden die festgesteckt oder wie kann so was passieren kann mir bitte
    einer helfen danke im vorraus.

    ein gesundes neues jahr wünsche ich allen

  • Zahnriemen übergesprungen

    • Brummi72
    • 29. Dezember 2012 um 19:05

    haben denn fehler gefunden die steuerung war um 2 zähne versetzt warscheinlich denn ot dorn ins falsche loch gesteckt ( warn keine haare drann lach) :D :D :D
    nun läuft er wie ein schw... französisches uhrwerk.

  • Testen Zündspule

    • Brummi72
    • 29. Dezember 2012 um 18:59

    Hallo hab ein großes Problen wie teste ich die Funktion der Zündspule kann man die messen?

    mfg frank

  • Zahnriemen übergesprungen

    • Brummi72
    • 29. Dezember 2012 um 12:20

    nee mein zahnriem hatte keine makierung und der ot dorn war richtig dirnn da sich der motor leicht durchdrehen lässt und er läuft ja auch ohne welche greäusche zu machen nur das er nicht rund läuft hört sich an wie auf 3 töpfe und geht im standgas aus

  • Zahnriemen übergesprungen

    • Brummi72
    • 29. Dezember 2012 um 11:52

    ja die ventile haben wir auch neu eingeschliffen wo wir denn zahnriem raufgemacht haben war der OT dorn drinn aber der erste kolben nicht ganz oben ca 2-3 mm unten muß der nicht ganz oben sein dachte auch schon drann wegen die unterdruckschläuche will heute noch mal alles kontrollieren.

  • Zahnriemen übergesprungen

    • Brummi72
    • 29. Dezember 2012 um 11:32

    wie kann man die kompression überprüfen ohne in die werkstadt zu fahren?

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™