Nur noch ein paar mal schlafen, dann komm ich mal gucken und vor allem hören
Beiträge von skxu16
-
-
Woran merkt man denn ein defektes ZMS?
-
Wie schon zu erwarten war, hab ichs vercheckt. Aber dafür hab ich heute dran gedacht.
Also an der Vorderachse hab ich ca. 32cm gemessen und an der Hinterachse ca. 32,5cm. Das ganze kann natürlich noch um ein
paar Millimeter variieren, je nach Fahrbahnbeschaffenheit deshalb nur "ca. Maße". -
70 sind ja maximal einstellbar. Aber ist das auch erlaubt?
Der Tüv geprüfte Verstellbereich, liegt bei 40-70mm...Ich gehe davon aus, das ich 70mm eingestellt habe, da am Vorderachsfederbein ein Restgewinde von 20mm einzuhalten ist, welches ich habe.
Man könnte also rein theoretisch auch noch tiefer gehen.@ skxu16
kannst du mal bitte an deinem Fahrzeug ausmessen wieviel cm du jetzt von der Radmitte bis zur Radlaufoberkante (Kotflügel) jetzt noch hast??
würde mich mal Interessieren... danke vorab
am besten Hinten und Vorne
Mach ich morgen wenn ichs nicht verchecke
-
Sollten 70mm sein...
-
Hallo Peoplz,
ich hatte dieses Thema im alten Laguna2 Forum schon und hab durch Zufall heute die Bilder wieder gefunden.
Deshalb will ich euch das hier auch nicht vorenthaltenIch hatte in meinem silbernen 1.9dCi das KW Gewindefahrwerk verbaut und es auf die max. zulässige Tiefe laut Gutachten, an Vorder- und Hinterachse eingestellt.
Der 2. Laguna auf den Bildern, sollte jeweils mit dem Originalfahrwerk ausgestattet sein.Bei meinem aktuellen, schwarzen phase 2 2.0T, ist das Gewindefahrwerk ebenso auf die max. zulässige Tiefe laut Gutachten eingestellt.
Leider ist die Qualität der Bilder nicht das gelbe vom Ei aber ich denke zur Veranschaulichung reicht es. -
Nix zusätzlich...die Teile werden mit denen des originalen Laders getauscht...
-
-
Wenn da jemand was findet wäre ich auch interessiert
-
Lies mal den 2. Beitrag
-
Nochmal eine Frage. Bekomme ich diese Klappe mit rahmen heraus, OHNE das Klimateil auszubauen oder wir das eher nicht?!
Was genau meinst du mit Rahmen?
Die Klappe geht auch ab ohne etwas abzubauen. Aber den kompletten Radioschacht, bekommst du nicht ohne großen Aufwand raus. -
Hey danke nochmal, habe es jz anders gelöst.
Und wie?
-
-
Solange die Stangen, die du reinsteckst, am anfang vorne keine kerbe haben, werden diese nicht einrasten.
Ich habs auch mit 4 Nägeln gemacht. Du musst beim ziehen, deine Stangen nach außen drücken, also zur Fahrertür bzw. Beifahrertür. -
Mein Navi Rechner liegt seit gefühlten monaten, unangeschlossen im Auto rum.
Ich mach morgen mal ein Bild von den Klemmen am Rechner, damit du siehst, was du machen musst. -
Hier fehlt ein "gefällt mir" Button
-
Misubishi hat die Turbolader-Sparte von IHI gekauft.
Die Lader bekommt man entweder unter der Bezeichnung IHI oder MHI (Mitsubishi Heavy Industries).Nächst höherer Lader wäre der TD04-15T aus dem Megane 3 RS oder noch eine Stufe höher der TD04-19T.
TD04 ist die Bauform des Gehäuses und 15T die Bauform des Verdichterrades. Es gibt auch noch TD04L und TD04HL, die passen aber nicht ohne Bearbeitung bei Renault.Sehr kompetente Antwort
Kleiner Zusatz...es scheint auch einen 16T zu geben... -
Könnte ja auch Grand Tourismo heißen
. Keine Ahnung
Aber ist ein originaler 204
Der Lader ist ein Mitsubishi TD04-14T Lader...inwiefern die was mit IHI zu tun haben weiß ich aber nicht
-
Steht bei dir das "GT" eigentlich für die Ausstattungsvariante oder für GrandTour?
Oder einfacher...hat deiner originale 170ps oder 204ps?
-
Hi und herzlich willkommen im Forum...
Sehr interessant deine Vorstellung und sehr schönes Auto
Würdest du mir/uns noch mehr über dein Auto verraten? Was hast du alles am Motor geändert?
Größerer Turbo? Irgendwas geändert an der Abgasanlage bis auf den Endtopf? Chiptuning usw.?Viele viele Fragen
LG von einem GTer