Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. steppel

Beiträge von steppel

  • 1,9DCI springt nicht an

    • steppel
    • 7. Juli 2013 um 15:27

    Nein habe den Motor F9Q 750 mit Hochdruckpumpe CP3 und der Entlüftungspumpe drinne

  • 1,9DCI springt nicht an

    • steppel
    • 7. Juli 2013 um 14:53

    ;) da schlägt mein Herz schon viel schneller :rofl:

  • Stecker gefunden-wohin gehört der nur? - nähe AGR Ventil

    • steppel
    • 7. Juli 2013 um 14:44

    Na bitte wieder ein glücklicher Lagunafahrer :rofl: währe froh, wenn meine Languste wieder laufen würde ;(

  • 1,9DCI springt nicht an

    • steppel
    • 7. Juli 2013 um 14:40

    Kondenswasser ???? ist doch kein Ofen :hmm:

    Wie geschrieben der Filter ist grade mal ca. 30000Km drinne und das Diesel was aus der Pumpe schießt ist auch sauber :pardon:

    Jo die Injektoren könnten es auch noch sein :shit: na dann viel Spaß die scheiß Dinger sitzen meist so richtig fest :puke:

    Armaturenbrett sagt nichts aber Helga Einspritzanlage gestört sofort den Wagen abstellen und eine Renault-Werkstatt aufsuchen ist schon lustig, wie soll ich eine Werkstatt aufsuchen, wenn der Motor nicht startet :lol:

    Das mit der Einspritzanlage gestört ist aber auch nur so eine allgemeine Ansage, die kommt auch schon wenn du der Drossel abziehst, also nichts was aussagekräftig währe, lediglich, dass da was ist :pardon:

  • Stecker gefunden-wohin gehört der nur? - nähe AGR Ventil

    • steppel
    • 7. Juli 2013 um 13:02

    Wenn mich nicht alles täuscht, ist unterhalb vom AGR-Ventile noch eine Buchse und da gehört er rein.

    Hatte den Stecker auch über :crazy: als ich den Motor getauscht habe. Fehlermeldung Einspritzsystem gestört!!

    Die Buchse ist wirklich etwas versteckt, aber denke da gehört er rein :pardon:

    Gruß Stefan

  • 1,9DCI springt nicht an

    • steppel
    • 6. Juli 2013 um 23:11

    ?(
    Nur dürfte, wenn da ein Kurzer drauf oder eine Sicherung weg währe kein Diesel aus der Pumpe kommen, Das komische Ventile in der Pumpe wird eben Elektronisch angesteuert. Oder lieg ich da falsch???

  • 1,9DCI springt nicht an

    • steppel
    • 6. Juli 2013 um 22:31

    Also ich habe mich nun 2Stunden durchs Forum gelesen, aber leider nichts passendes gefunden. :pardon:
      
    Hallo Leute ich brauche mal wieder Eure Hilfe

    Meine Languste streikt mal wieder :cursing: :ill: :puke:

    Hatte das Problem im Januar schon mal, das der Motor (1,9DCI) zwar drehte aber nicht ansprang und Helga mir eins von der Einspritzanlage erzählte. Also ab zum :) die haben damals den OT-Sensor ausgetauscht. So lief meine Languste bis ende April störungsfrei, bis sie mir eines Tages wieder nicht ansprang, nach langem hin und her habe ich dann den ADAC kommen lassen. Der Gutste vom ADAC jagte Startpilot durch die Drosselklappe und da kam sie wieder in die Gänge. Ich daraufhin zum :) doch der konnte nun auch nur noch den Fehler Löschen. So lief meine Languste zwei Wochen bis sie mal wieder Streikte, also haben ich und ein Freund so ziemlich alle Stecker nach und nach abgezogen, die in irgend einem Zusammenhang mit der Einspritzung in Verbindung standen und welch ein Wunder, als wir den Stecker von der Hochdruckpumpe abgezogen hatte und wieder drauf hatten, da sprang meine Languste wieder an. Also wieder zum :) und Fehler raus. Bis heute war dann auch alles gut, doch nun will sie einfach auf nichts mehr reagieren, also einmal huckepack und ab zum :) , nun heißt es warten, was da am Montag rauskommt.

    Was mir aber aufgefallen ist, ist das dieses immer dann auftritt, wenn die Tankanzeige im unteren viertel hängt. Kann dies in einem Zusammenhang stehen??? (der Kraftstofffilter hat ca. 30000KM drauf und Spriet kommt auch an der Hochdruckpumpe an und raus), also eigentlich nicht!!!

    Ich gehe von einem Elektrischen Problem aus und vielleicht hat hier ja jemand eine, nein die Idee :hail:

    Danke schon mal im Voraus

    Gruß Stefan

  • wie funktioniert dieses keyless entry ? und habe ich das überhaupt ?!

    • steppel
    • 4. Juli 2013 um 21:55

    Schlüsselloser Einstieg

    Suchfunktion macht es möglich :rolleyes:

  • Sitzbezüge Vordersitze

    • steppel
    • 4. Juli 2013 um 21:45

    Sitze aus dem 3er in den 2er Laguna??

    schau da mal rein und Du hast auch ein Bild der Arbeit von dem Sattler

  • Stahlflexleitungen empfehlenswert?!

    • steppel
    • 4. Juli 2013 um 21:29

    Du wirst :rofl: mein TÜVler hat es sogar begrüßt, weil da kein Druck verloren geht und somit alles an den Sätteln ankäme

  • Stahlflexleitungen empfehlenswert?!

    • steppel
    • 4. Juli 2013 um 21:21

    nix da :nono: es geht am Freitag in den Urlaub und da müssen die Bremsen funktionieren :pump:

    Aber es geht hier ja um die Stahlflexbremsschläuche und nicht um meine Bremsen :censored:

  • Stahlflexleitungen empfehlenswert?!

    • steppel
    • 4. Juli 2013 um 21:08

    Ich war doch schon in der Werkstatt von ATE und die haben bestätigt, das es Originale sind :rolleyes: nur könnten sie sich auch nicht erklären, das die Dinger schon so derbe runter sind und unbedingt ausgetauscht werden müssen :lol:

    nur dies muss an einem Schreibtisch besiegelt werden :pardon:

  • Stahlflexleitungen empfehlenswert?!

    • steppel
    • 4. Juli 2013 um 20:49

    Ich werde die Schläuche jetzt auch wieder bei meiner Bremsenarie mit einbauen :vain:

    Habe auch schon mit meinem TÜVler gesprochen und der meinte, wenn die Dinger ne ABE haben trägt er die auch ohne Probleme ein :hail:

    Jetzt aber erst einmal abwarten, was ATE mit den Bremsscheiben macht :lol:

  • Stahlflexleitungen empfehlenswert?!

    • steppel
    • 4. Juli 2013 um 20:39
    Zitat von knicke

    Muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Um die Überschrift zu beantworten: "Wenn du Motorrad fährst, ja." Bei unseren Autos ist es Unsinn! Lass ich jetzt erstmal so im Raum stehen... ;)


    Hallo Knicke :beer:

    ich kann dazu nur sagen, wenn man den Marder als Feind hat ;( kann es nützlich sein und darüberhinaus sind die Dinger auch langlebiger als die herkömmlichen.

    Gruß Stefan

  • Sitzbezüge Vordersitze

    • steppel
    • 4. Juli 2013 um 20:20
    Zitat von Leggi-NF

    Die Adresse ist leider zu weit weg von mir 67KM.
    Und das andere Problem ist halt, dass die beide ausbauen müssen.
    Und mal eben dalassen geht ja nicht. Hier oben brauchst echt jeden Tag den Wagen :(

    Gruß


    Sorry ich wohne nicht weit weg von Dir, erzähl mir bitte nicht wie es hier ist :P

    Ruf den Sattler an und vereinbare ein Termin, dann fährst Du da hin und wartest und schaust ihm über die Schulter und Du kannst Dein Auto in kürzester Zeit wieder mitnehmen.

    Bei mir hatte er auch den Sitz raus gehabt, das Leder runter, neue Stücke eingenäht, aufgepolstert und den Sitz wieder rein und das innerhalb von 3Stunden an einem Samstag :)

    Was sind hier oben 67Km :rofl:

    Gruß Stefan

  • Sitzbezüge Vordersitze

    • steppel
    • 4. Juli 2013 um 11:27

    Wie kann das den passieren, die Bezüge sind mit sehr viel Klammern am Gestell befestigt und das sich da alles löst ist eher unwahrscheinlich.

    Ich habe erst kürzlich mein Fahrersitz reparieren lassen und dem Sattler über die Schulter geschaut.

    Wenn Du selbst nicht die Möglichkeit hast kann ich Dir nur dazu raten zum Sattler zu gehen um den Bezug wieder richtig befestigen lassen.

    Der Sattler bei dem ich war sitzt in Nortorf und ist hier im Norden der Einzigste den ich Dir empfehlen kann. Schau einfach mal bei ihm vorbei: http://www.sattler-bh.de/ da wird Dir ganz sicher geholfen
    Gruß Stefan

  • Glasscheibentausch, mit 150€ selbstbeteiligung oder ohne!

    • steppel
    • 2. Juli 2013 um 23:27
    Zitat von Geier3


    Danke fürs mitleid Knicke :) Echt ich dachte das sind Originale Scheiben? Auf Renault hab ich kein bock! Die geben mir immer erst Termine in 2-3Wochen.


    Joha da schließ ich mich an und rate von Carglass :puke: auf jeden Fall ab, warte lieber drei Wochen, bevor du in die Sch…. greifst.

    Rede da aus eigener Erfahrung, die machten nun schon seit mitte April an meinem rum und haben mittlerer weile die 3te Scheibe eingebaut und noch immer musste ich reklamieren, aber nun kümmert sich da ja ein Rechtsanwalt :pump: drum und mein :) hat es wieder gerichtet.

  • Hallo aus dem Harz :-)

    • steppel
    • 2. Juli 2013 um 09:09

    :hi: und Wilkommen

  • Naaaaabend

    • steppel
    • 28. Juni 2013 um 11:11

    ist schon komisch mit der Lenkung, aber schau mal nach ob die überhaupt noch richtig fest geschraubt ist

  • Höchstgeschwindigkeit

    • steppel
    • 27. Juni 2013 um 21:47

    ist nicht Dein ernst :rolleyes:

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™